https://www.focus.de/gesundheit/new…d_11879715.html
..für unsere Forumswirolgen
Ps:
...diesmal nicht von Schwiegermutter
https://www.focus.de/gesundheit/new…d_11879715.html
..für unsere Forumswirolgen
Ps:
...diesmal nicht von Schwiegermutter
Person der Woche: Zheng-Li Shi. Hat China Angst vor der Wahrheit?.
https://www.n-tv.de/politik/politi…le21711861.html
...weiß nicht ob dies schon kommuniziert wurde hier.
...aber wenn es so ist, dann hat Schwiegermutter doch recht gehabt mit ihrer Vermutung und das schon im Februar
Frohes Osterfest wünscht Euch der Nordosten.
Bleibt alle gesund
Dauert wie lange bis das Ding betriebsbereit/warm ist?
Je nach Außentemperatur. 2-3 h..dann ist aber auch 38 Grad warm das Wasser.
Alternativ kann ich Dir einen mit Holz beheizten Badezuber mit Sprudel-und Massagendüsen empfehlen.
Habe ich mir letztes Jahr zugelegt. Ist für 8-10 Personen. Salzwasser beständig. Im Winter/Herbst mit eingebauten Holzofen auf beheizbar.
da könnten wir ja alle gemeinsam hin, wenn die Krise vorbei ist
... das wäre die kürzeste Anreise für die Tooor-MV'ler ever, ever
Gab heute ein Rundschreiben , Bundesministerium d.Innern , für Bau und Heimat .Erlass vom 23. März.Es muß nachgewiesen werden , daß aufgrund höherer Gewalt ein Großteil der Mitarbeiter nicht verfügbar sind ..und es ist detailliert das Bautagebuch dahingehend zu führen .
Man sollte aber auch nicht vergessen , daß die AGs in ihren Abläufen einen viel größeren Druck bekommen könnten und Dir als AN in Sachen Vorleistung die eine oder andere Baubehinderung anzeigen müssen .
Am Ende sitzen wir alle in einem Boot
Richtig, der AG steht dermaßen unter Druck, das
in diesen Zeiten es noch wichtiger eine sehr gute Aktenlage zu führen.
Bsp.
Das Bauobjekt (12 Tsd qm) gehört zur Universität der Hansestadt ( ) und seitdem Besuch der Ministerpräsidentin ist dies ein Politikum, was natürlich aufgrund der aktuellen Lage verständlich ist.
Der öffentliche AG versucht permanent Druck aufzubauen und das vor Auftragserteilung.
Die stehen jetzt schon mit dem Rücken an der Wand und versuchen natürlich alle mit ins Boot zu holen.
Unser Anwalt freut sich, das er mal ein Objekt von Anfang an mit betreuen kann.
Dass ist dann aber ausschließlich die persönliche Meinung des Schulleiters und hat nichts mit der Realität zu tun
![]()
Ich kann Dir für M-V aus 100% sicherer Quelle sagen, dass es aktuell genauso wahrscheinlich ist, dass die Schulen nach den Osterferien wieder öffnen, als das Sie bis zum Sommer zu bleiben - sprich, man weiß es aktuell einfach nicht und reagiert immer auf die gegenwärtige Situation.
Du sitzt ja diesbezüglich dichter an der Quelle
Die Aussage stammt aus der Woche vor dem Kontaktverbot. Er sprach von höheren Informationsquellen, die diese Aussage damals trafen. Natürlich muss nach der gegenwärtigen Situation reagiert und entschieden werden.
PS: Die Schule befindet sich in deiner Nähe.
Was tippt ihr, wie lange die Schulen noch zu sind?
Man hört, dass es nach Ostern mind. noch 2-4 Wochen sein sollen...Ich tippe sogar bis zu den Pfingstferien - hoffe aber, dass ich falsch liege:)
in M/V beginnen Mitte Juni die Sommerferien, bis dahin wird sich wohl hier nichts bewegen. Schuldirektor bei der letzten Bausitzung seiner gerade neu in Sanierung befindlichen Schule, meinte, vor Sommer wird es wohl nichts mit der Schule.
Wenn die erstmal morgens zu Viert in den Transporter steigen.
Ist nicht zu ändern . Durch die Maßnahmen soll ja ein großer Teil abgefangen werden , nicht alles .Auf unseren Baustellen ( alles Neubau , also nichts beim Privatkunden ) , haben es die Jungs vom Abstand halten noch am besten , bis auf die morgentliche Fahrt dort hin .
...habe letzte Woche schon angewiesen, das meine Leute nur zu zweit zur Baustelle fahren.