Verkündung dann morgen entweder mit dem Social Media Post zum Kader, wo er dabei ist oder er kommt 15 min vor Anpfiff auf den Rasen.
Beiträge von JonasKamper
-
-
Geiles Programm rund um die 1. und 2. Etappe in Herford:
-
Pressemitteilungen 2025 | Deutschland Tour
Hmm, Lipowitz nicht bei der Deutschland Tour am Start. Schade. -
Das DFB-Pokalfinale in Berlin war nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die Fans von Arminia Bielefeld neben dem Aufstieg der absolute Höhepunkt der vergangenen Erfolgssaison. Doch am Einlassbereich vor dem Marathontor (Südtor) am Olympiastadion kam es zu teils erheblichen Verzögerungen. Zahlreiche Fans berichteten, erst kurz vor oder sogar nach Anpfiff im Stadion gewesen zu sein. Wartezeiten von bis zu zweieinhalb Stunden sollen vorgekommen sein. Nun ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) offenbar bereit, in vielen Fällen die Hälfte des Ticketpreises zu erstatten.
Bei Christian Pietschmann vom Bielefelder Plattenlabel „Kapitän Platte“ hat das bereits funktioniert. Der 53-jährige Arminia-Fan erklärte dem WESTFALEN-BLATT, er habe den Hinweis von einem Bekannten erhalten und daraufhin formlos eine E-Mail an die DFB-Ticketadresse (tickets@dfb.de) geschickt.
„Die Situation ist ja bekannt. Auch ich gehörte zu den Fans, die erst nach dem Anpfiff im Stadion waren“, sagt Pietschmann. In der E-Mail habe der Bielefelder seine Ticketnummer und seine Bankdaten hinterlegt. „Dann kam erst einmal eine automatisierte Antwort in der stand, dass man sich um mein Anliegen kümmert.“ Tatsächlich sei zehn Tage später die Hälfte des Ticketpreises auf seinem Konto gewesen.
„Bei meiner Frau war es genauso. Ich habe den Tipp auch an Bekannte weitergegeben“, sagt Pietschmann – und auch bei denen habe das Ganze funktioniert.
Auf WESTFALEN-BLATT Anfrage teilte der DFB kürzlich folgendes mit: „Beschwerden über zu späten Zutritt ins Stadion werden weiterhin individuell geprüft und gegebenenfalls Erstattungen gewährt. Eine detaillierte Analyse der Ereignisse ist aktuell in Arbeit und wird in den nächsten Tagen den beteiligten Institutionen vorgestellt.“
Welche Kriterien bei der „individuellen“ Prüfung berücksichtigt werden, ließ der DFB offen. Denkbar ist, dass sich anhand der Ticketnummer nachvollziehen lässt, wann eine Karte gescannt wurde – also, ob ein Fan tatsächlich verspätet ins Stadion gelangte.
Was war geschehen? Bereits Anfang Juni hatte Miriam Hamid-Beißner vom Fan-Projekt Bielefeld die Situation geschildert: „Die Scanner funktionierten, aber nur schlecht. Man musste das Ticket im exakten Winkel halten – das hat gedauert.“ Zudem sei die Kommunikation über alternative Eingänge mangelhaft gewesen. „Die Ansagen hörte man nur vorne – aber wer verlässt da schon seinen Platz in der Schlange?“
Arminia Bielefeld selbst war nicht für die Organisation zuständig, zeigte aber Verständnis: „Dass es ausgerechnet beim wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte zu solchen Unannehmlichkeiten kam, ist nicht akzeptabel“, teilte der Klub mit. Eine weitere Aufarbeitung sei angekündigt – offenbar hat der DFB dabei nun den nächsten Schritt gemacht.
-
Also ich weiß ja nicht.
haltet mich für naiv, aber ich verstehe nicht, warum die Ausrüster so lange brauchen. Siehe Macron letzte Saison, dass da wirklich keine Chance mehr war auf Nachproduktion binnen 2,5 Monate bis Saisonende …
-
Ach menno. Und ich wollte es erst beim Testspiel gestern kaufen…Ärgerlich. Vielleicht kommt ja nochmal ne Rutsche rein….
-
-
Trikots sollen laut Arminia wesentlich größer ausfallen als macron.
Im Shop am Jahnplatz war bis auf ab 4XL heute Nachmittag alles weg. Morgen kommt Nachschub. Wahnsinn.
Finde die Trikots auch gelungen. Einziger Kritikpunkt: das leider sehr billig anmutende Logo. Das sah „geklebt“ bei macron viel edler aus. -
Von den großen Touren "nur" zur Deutschland Tour: Ich freue mich ungemein, dass die Lidl Deutschland Tour dieses Jahr Halt in meiner Heimat Herford bzw OWL macht. Könnten für OWL zwei schöne Tage werden.
-
Und wie jedes Jahr: Laaaaaaangweilig und schade für die Fans
-
Feiern tun sie im Bricks
-
Alles egal, wir werden den Tag schon rocken! Das wird für uns der schönste Fußballtag unseres Lebens. Gemeinsam für Arminia!
-
Ich „hasse“ auch Platzstürme… Einfach unnötig. Und auf der Alm sollte auch lieber nichts passieren am Samstag, wir brauchen den Platz ja noch gegen Lotte
-
-
Im Fanshop an der Alm scheint es wohl auch schon möglich zu sein, sich auf sein Arminia Trikot die DFB Pokalfinal Patches draufmachen zu lassen.
Heute liefen einige mit solchen Trikots rum. Ein Bekannter von mir hatte so eins auch an, der arbeitet bei Arminia und wird daher eher kein gefälschtes Trikot bestellt haben
Jetzt muss man (ich) nur noch an ein aktuelles Trikot kommen -
Habe bis jetzt von einem gehört, dass er noch keine Antwort erhalten hat.
Gehe deswegen mal von einer Absage aus.
Bedeutet ja gleichzeitig auch, dass in Phase 3 wie zu erwarten zu keiner Zusage mehr verteilt werdenMittlerweile gibt’s auch Absagemails. Bei mir ruht noch still der See.
-
Mails gehen raus laut Bekannten! Und im Account kann man wohl sehen, ob man eine Karte hat. Bei mir steht aber noch nichts.
-
Wir brauchen uns ja jetzt nicht als Moralapostel darstellen und so tun als würden wir in der Zukunft bessere Menschen sein. Ich wünsche ihm nach diesen Erfolgen nur das Beste und dass er so lang wie möglich Erfolg hat und nicht rausgeworfen wird. Dass dies aber irgendwann passieren wird, sieht man in den vergangenen Tagen bei all den fragwürdigen Entlassungen ja deutlich (Siehe Münster als prägnantestes Beispiel).
Und ja, wer weiß, was der Verein in den nächsten Jahren wieder mit uns vor hat. Läuft es hier und da wieder schief, wird der Ostwestfale meckern. So sind wir halt.
Auch ein Arabi war in den meisten seiner Jahren ruhig und besonnen und hat alle (Fehl)-Entscheidungen gut moderieren können. Nur im Zwist mit Neuhaus hat er seine persönlichen Gedanken über die des Vereins gestellt und binnen kürzester Zeit alles mit dem Arsch eingerissen, was er zuvor mit dem Verein aufgebaut hat.
Und diese Angst, dass uns die nahe Vergangenheit einholen könnte, die wird vmtl lange bei uns im Kopf mit schweben.Wir sollten jetzt aber den Moment genießen und vor allem diesen verdammten goldenen Pokal in Berlin in den Himmel recken! Einmal europäisch spielen und dann können sie von mir aus in mehreren Jahren Westfalenliga spielen. Wir gehen ja eh hin, egal gegen wen sie spielen.
-
Sorry für die Verwirrung, es war so gemeint wie hier beschrieben und darauf bezogen, dass Gütersloh nicht mehr von Lotte überholt wird. Ich war wohl etwas wortkarg.
-
Weil Arminia Platz 4 nur noch theoretischer Natur zu nehmen ist, kann Gütersloh schon mal den Sekt kaltstellen. Die werden sich Platz 2 in der Liga wohl kaum noch nehmen lassen.