Wäre auch dabei. Bräuchte noch die PP-Adresse, danke.
Beiträge von luki94
-
-
Ich würde auf einen Sieg von Ajax gehen. Außerdem finde ich die Quote auf Slavia Prag sehr interessant.
-
denke schon und Quote ist auch noch ganz passabel
Bei Granada fehlen heute aber so viele wichtige Spieler, würde ich nicht riskieren. Unter anderem sind 3 Spieler gelb gesperrt.
-
ohne Kane und Son liegt die Chance der Spurs bei 0,0 %
Steven Bergwijn fehlt auch noch, also eigentlich fällt nahezu die komplette Stammoffensive der Spurs aus.
-
Jetzt ist wohl einer der ersten ernster Erkankten ins Heinsberg gestorben
In Essen ein weiterer Corona-Todesfall.
-
Ich glaube die einzige brauchbare Reaktion wäre es die Fankurven komplett leer zu lassen, also nicht nur Stimmungsbokott, sondern kompletter Boykott.
mit kreativem Protest anknüpfen, Boykotte, kollektives Schweigen wie 2012. Alles sinnvoller als Beleidigung von Einzelpersonen.
Dem stimme ich zu, Boykotte und kollektives Schweigen scheinen sinnvolle und wirksame Alternativen zu sein. Aber man hat in der letzten Woche auch gemerkt worauf der DFB sehr empfindlich reagiert, wenn nämlich wichtige Geldgeber beleidigt werden und ich kann es mir durchaus vorstellen, dass man weiter in diese Kerbe schlagen möchte.
-
Man hat nun ungeteilte Aufmerksamkeit. Was bringt es jetzt wieder mit Beleidigungen zu kommen? Dafür wird man auch bei Fans außerhalb der Kurven keine Akzeptanz erreichen, im Gegenteil.
Genau jetzt hat man die Aufmerksamkeit, erreicht durch beleidigende Banner. Wenn man jetzt eine Stufe zurückgeht ist es wie es davor war, es werden Banner gezeigt (wie es an fast jedem Spieltag üblich ist) die aber keine Aufmerksamkeit erzeugen, somit kann der DFB weiter verfahren wie vor dem letzten Wochenende. Ich glaube die gewonnene Aufmerksamkeit kann ähnlich wie im Fall Torunarigha ganz schnell wieder verloren gehen.
-
Geht mir etwas zu wenig in die Selbstkritik und Deeskalation, auch wenn natürlich viel richtiges drin steht
Ich glaube an diesem Wochenende wird es endgültig eskalieren. Um ehrlich zu sein habe ich auch keine Deeskalation erwartet und finde auch den Schritt richtig weiterzumachen, sonst hätte man ja fast nichts bezweckt.
-
Nach dieser in der Tat unfassbaren Schmierenkomödie der Bayernbosse in Hoffenheim ist ein weiteres Stück von meinen Herzen für meinen Kindheitsverein abgebrochen. Meine innere Distanz zu diesem Verein ist nochmal ein Stück größer geworden, von den Machenschaften mit Katar, etc. will ich erst garnicht mehr reden. Wie kann man sich so entböden wie es KHR dort tat. Ich hoffe dieser Vogel verschwindet so bald wie möglich in der Versenkung der gloreichen FCB Geschichte.
KHR muss aus unserem Verein verschwinden, er ist mittlerweile schon mehr oder weniger zum Hassobjekt im Verein geworden. Die Befürchtungen die wir hatten nachdem Uli Hoeneß seinen Rücktritt verkündet hat, scheinen sich bereits jetzt zu bewahrheiten. Der Kommerz steht mehr den je im Vordergrund und wir machen uns zur Lachnummer im deutschen Fußball.
-
-
-