Krass, wenn ich es richtig sehe, haben die erstmal ein Loch in das Fangnetz gebrannt und anschließend direkt gezielt eine Rakete in den Jenaer Block geschossen.
Beiträge von Escape80
-
-
Wird nochmal spannend ...
... Ok, hat sich erledigt.
-
Auch wieder richtig. Bin der Meinung, ähnliches letztens auch aus Hamburg gelesen zu haben, da die Stadt keim drittligataugliches Stadion hat. Soll dann glaube die Hütte von Altona 93 ersetzen.
-
Habe mir das heute mal genauer angesehen imSportforum bei schönsten Wind und Regen
Ist der Ground eigentlich für die 3.Liga zugelassen oder würden die dann ausweichen?
Schon ne richtige Bruchbude und man kann sich überall schön hinlegen bei den Unebenheiten.Klar, waren da schon einige unsympathische Zeitgenossen am Start. Aber nicht übermäßig wie ich fand und tatsächlich auch extrem viele junge Besucher. Mit 3500 Zuschauern bei dem Wetter dorthin zu gehen, muss man auch erstmal wollen

Gibt großes Theater gerade in Berlin. Statt das Sportforum zu sanieren, will man jetzt das Mommsenstadion sanieren bzw. hat auch schon begonnen.
-
Also da gehts mir anders-ich kann auf die 2 (oder 3) Saisonspiele gegen Babelsberg liebend gern verzichten!

Dann seht zu, dass Ihr wieder in Liga 2 kommt und ausm Landespokal raus seid.
-
Jop, ist in dem Fall dann bei mir nur recht klar welchen Vereinen ich eher die Daumen drücke, dass sie in Liga 3 aufsteigen

Ne, heute leider nicht, bin zwar im Lande aber der Terminplan ist recht voll und es bleibt mir nur der Fernseher

Geht ja aber auch „nur“ um die Ehre und die Laune der Anhänger - beide sicherlich absolut nicht zufrieden mit der Saison.
Formkurve und Verletztenliste spricht recht klar für den FCC…Schauen wir mal, ob was drin ist…
Tippe auf ein 2:2 wie letztes Jahr - trotz der katastrophalen Bilanz auswärts vom RWE
Gut was los im Derby

-
Hab die Diskussion gerade in meiner Nulldreigruppe ... die wolle alle den GSC oben sehen, da wir im Karli lieber volle Gästeblöcke gegen BFC und Cottbus haben, statt drei Greifswalder. Aber was wollen die da oben.

-
Unglaublich. Die Greifswalder lachen sich ins Fäustchen.
-
Babelsberg würde auch gehen, gibt ja zwei getrennte Zugänge, Luckenwalde ist eher kritisch, ansonsten in Brandenburg natürlich bei dem Spiel eher schwierig etwas zu finden.
-
Nö, aber dann wars für uns einfacher den Titel zu holen.

So müssen wir uns gegen Cottbus und den FLB (Finale wird ja sicher wieder im Cottbus stattfinden ) durchsetzen.

-
Mist, sind die echt weiter.

-
Im Kicker steht Lautetn Heim, aber Trainer sagt gerade Saarbrücken.
-
Glaube ja. Unterklassige Teams haben doch Heimrecht, oder?
-
-
Gleicher Plan, daher schließe ich mich der Frage mal an.
-
@Valderama ... das mit der großen Erwartungshaltung kann ich nachvollziehen, aus Dortmunder Sicht. Seit den 7 Klopp-Jahren und dem überfallartigen Spielsystem hat mich kein Trainer/Spielsystem mehr so richtig überzeugt bzw. fällt es mir schwer mich mit anderen Systemen abzufinden.

-
Angenehm für die Eintracht soweit überhaupt schon denken zu können. Gefühlt waren viele Dortmunder Fans bereits Gestern vor dem Spiel in Bremen der Meinung Mittwoch zählt es, vorher mal sehen und nachher mal sehen.
Die Chance mal wieder ins Viertelfinale der CL zu kommen ist absolut vorhanden. Dazu die Meldung zur Weltpokal-Qualifikation unter der Woche. Der Fokus ist derzeit nur sekundär auf der Liga bei manchen vom BVB.
Schauen wir mal

Zu dem Spiel am Mittwoch habe ich echt kein richtiges Gefühl. Das kann alles werden. Bin mit Kumpel vor Ort und gespannt, was es wird. Hoffentlich Mittwoch und Sonntag erfolgreiche Besuche des Tempels.

-
Ich bin von den Transfers und dem Trainer auch nicht überzeugt, hab die Eintracht zwar nur dreimal Live gesehen die Saison und sie haben auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Aber ich denke, dass echte Frankfurter da näher dran sind und was zu sagen können.
Aber schön, dass sie heute den Dreier eingefahren haben.

Mal schauen, was es nächsten Sonntag wird. Hoffentlich kein Not gegen Elend.

-
Warum macht man nicht einfach vier Ligen nach dem Muster Nord, Süd, West und Ost?
Dann könnte man Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in die Nord.
Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die Ost.
Bayern und Baden-Württemberg, ggf. Saarland in die Süd.
Und Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz in die West.
Oder spricht da irgendwas dagegen?

-