Aus der Ferne wundert mich das Verhalten von Woltemade schon sehr.
Ja, wenn die Bayern anklopfen ist das eine riesige - vielleicht einmalige - Chance. Aber ob er seine seit wenigen Monaten gezeigten Leistungen auch in einem deutlich anspruchsvolleren Umfeld bestätigen kann?
Ich würde ihm raten, dass er mindestens noch ein Jahr in Stuttgart bleibt um sich zu entwickeln. Auch dort wird er nicht nur mit Apfelsinen bezahlt.
Die Ablöseforderung der Stuttgarter ist mE vollkommen richtig. Kleiner Hype, lange Restlaufzeit, grds Bedarf der Bayern auf der Position.
Ich habe aber keine Ahnung ob Woltemade wirklich der Spielertyp ist für den sie aktuell Bedarf haben. Vielleicht schwingt da ganz am Ende auch mit, dass man ein Zeichen an die nationale Konkurrenz senden möchte, nachdem es bei Wirtz nicht geklappt hat.