Beiträge von Moritz__vb
-
-
Kurze Frage: Bei mir werden manche Beiträge (aber gefühlt nicht alle) in denen ich etwas kommentiere, automatisch auch abonniert.. Geht das den anderen auch so? Bzw ist das so gewollt? Oder mache ich was falsch? Denn dadurch werden die Threads, die ich selber abonniert habe immer unübersichtlicher zu finden und die anderen nicht gewollten abonnierten Threads muss ich immer wieder deabonnieren..
Einstellungen und Privatsphäre -> Allgemein -> Bedienung da kannst das deaktivieren
Weltklasse! Vielen dank dir!
-
Kurze Frage: Bei mir werden manche Beiträge (aber gefühlt nicht alle) in denen ich etwas kommentiere, automatisch auch abonniert.. Geht das den anderen auch so? Bzw ist das so gewollt? Oder mache ich was falsch? Denn dadurch werden die Threads, die ich selber abonniert habe immer unübersichtlicher zu finden und die anderen nicht gewollten abonnierten Threads muss ich immer wieder deabonnieren..
-
-
-
Herzlich Willkommen
-
-
Also m.M.n. kommt mir Doppel grade viel zu schlecht weg. Ganz klar ist Einzel noch attraktiver und hat deshalb auch höhere Zuschauerzahlen, mehr TV-Einnahmen und auch Preisgelder. Aber ein richtig gutes eingespieltes Weltklassedoppel zeigt wirklich unglaubliche Ballwechsel und macht das Ganze auch echt gut zum Anschauen. Auch selber spiele ich sehr gerne Doppel muss ich sagen, weil man z.T. noch viel mehr Möglichkeiten oder Strategien hat. Und einen Partner an der Seite falls man grade durchdreht weil nichts klappt
also gut angucken kann man das schon und die Jungs zeigen da auch großen Sport - aber mir gehts da wie Gegge, ich hab lieber von der Grundlinie lange Ballwechsel und bin alles andere als ein Volley-Gott.
Vllt kommt die Abneigung auch daher, dass das bei den Mannschaftsspielen halt quasi immer die alles entscheidenden Partien waren. Dann wirst du in das Doppel gesteckt, was man "abschenkt", die beiden "sicheren" Doppel verlieren plötzlich doch und auf einmal hängt der komplette Samstag an deinem Aufschlagspiel während das halbe Clubheim am Zaun hängt. Kam gefühl viel zu oft vor, boah wie ich das gehasst habe
und früher wurden die Doppel noch voll ausgespielt, da war es oft 2h nachts im Winter bis der letzte Ball geschlagen wurde und das halbe Clubheim war schon voll
ohja, oder die regnerischen Tage im Sommer, wo aber keiner in die Halle wechseln wollte und man sich von Regenpause zu Regenpause gehangelt hat bis dann irgendwann die Damen 60 auf der Anlage standen aber man noch nichtmal die Hälfte der Einzel durch hatte
schon lange keine Winterrunde mehr gespielt, wie sind da aktuell die Regeln...? Bei uns ging das in der Jugend regelmäßig auf Zeit, sodass einfach alle Spiele stumpf addiert wurden...sprich: 6:4, 0:3 - Zeit um! Schade, hast verloren
Gab dann aber zuviel Gezeter mit übermotivierte Eltern, die dann bei den Seitenwechseln mit der Stopuhr rumliefen
Das auf Zeit ist ja mal völlig verrückt, davon habe ich noch nie gehört.. Die Regel muss aber sehr alt sein, denn heutzutage gibts es sowas definitiv nirgends mehr.
gut, ist auch schon fast 15 Jahre her, dass ich Junioren gespielt habe, aber in Württemberg war das tatsächlich so...glaube 4 Stunden waren in Summe angesetzt, erste Runde Einzel 75 min, zweite Runde Einzel 75 min.
Nach 1:15 wurde das angefangene Spiel noch fertig gespielt (wie gesagt, immer Weltklasse wenn rund um den Zeitpunkt Seitenwechsel und das Ding noch nicht durch war
) und dann halt alle Spiele zusammengezählt. Sprich: du konntest auch mit 3:6, 7:6, 5:4 verlieren
(ok, eher Theorie, zeitlich war man eh meistens irgendwo Mitte zweiter Satz). Falls dann Gleichstand gabs meine ich nen Tie-Break bis 7.
Doppel war dann das, was noch als Zeit über war bis 3:55 h voll waren - damit man da halt auch noch nen Tie-Break reinquetschen kann bevor die nächsten Mannschaften in die Halle wollten...
Komplett verrückt... Gut, dass es so einen Schwachsinn nicht mehr gibt...
-
Also m.M.n. kommt mir Doppel grade viel zu schlecht weg. Ganz klar ist Einzel noch attraktiver und hat deshalb auch höhere Zuschauerzahlen, mehr TV-Einnahmen und auch Preisgelder. Aber ein richtig gutes eingespieltes Weltklassedoppel zeigt wirklich unglaubliche Ballwechsel und macht das Ganze auch echt gut zum Anschauen. Auch selber spiele ich sehr gerne Doppel muss ich sagen, weil man z.T. noch viel mehr Möglichkeiten oder Strategien hat. Und einen Partner an der Seite falls man grade durchdreht weil nichts klappt
also gut angucken kann man das schon und die Jungs zeigen da auch großen Sport - aber mir gehts da wie Gegge, ich hab lieber von der Grundlinie lange Ballwechsel und bin alles andere als ein Volley-Gott.
Vllt kommt die Abneigung auch daher, dass das bei den Mannschaftsspielen halt quasi immer die alles entscheidenden Partien waren. Dann wirst du in das Doppel gesteckt, was man "abschenkt", die beiden "sicheren" Doppel verlieren plötzlich doch und auf einmal hängt der komplette Samstag an deinem Aufschlagspiel während das halbe Clubheim am Zaun hängt. Kam gefühl viel zu oft vor, boah wie ich das gehasst habe
und früher wurden die Doppel noch voll ausgespielt, da war es oft 2h nachts im Winter bis der letzte Ball geschlagen wurde und das halbe Clubheim war schon voll
ohja, oder die regnerischen Tage im Sommer, wo aber keiner in die Halle wechseln wollte und man sich von Regenpause zu Regenpause gehangelt hat bis dann irgendwann die Damen 60 auf der Anlage standen aber man noch nichtmal die Hälfte der Einzel durch hatte
schon lange keine Winterrunde mehr gespielt, wie sind da aktuell die Regeln...? Bei uns ging das in der Jugend regelmäßig auf Zeit, sodass einfach alle Spiele stumpf addiert wurden...sprich: 6:4, 0:3 - Zeit um! Schade, hast verloren
Gab dann aber zuviel Gezeter mit übermotivierte Eltern, die dann bei den Seitenwechseln mit der Stopuhr rumliefen
Das auf Zeit ist ja mal völlig verrückt, davon habe ich noch nie gehört.. Die Regel muss aber sehr alt sein, denn heutzutage gibts es sowas definitiv nirgends mehr.
-
Also m.M.n. kommt mir Doppel grade viel zu schlecht weg. Ganz klar ist Einzel noch attraktiver und hat deshalb auch höhere Zuschauerzahlen, mehr TV-Einnahmen und auch Preisgelder. Aber ein richtig gutes eingespieltes Weltklassedoppel zeigt wirklich unglaubliche Ballwechsel und macht das Ganze auch echt gut zum Anschauen. Auch selber spiele ich sehr gerne Doppel muss ich sagen, weil man z.T. noch viel mehr Möglichkeiten oder Strategien hat. Und einen Partner an der Seite falls man grade durchdreht weil nichts klappt
also gut angucken kann man das schon und die Jungs zeigen da auch großen Sport - aber mir gehts da wie Gegge, ich hab lieber von der Grundlinie lange Ballwechsel und bin alles andere als ein Volley-Gott.
Vllt kommt die Abneigung auch daher, dass das bei den Mannschaftsspielen halt quasi immer die alles entscheidenden Partien waren. Dann wirst du in das Doppel gesteckt, was man "abschenkt", die beiden "sicheren" Doppel verlieren plötzlich doch und auf einmal hängt der komplette Samstag an deinem Aufschlagspiel während das halbe Clubheim am Zaun hängt. Kam gefühl viel zu oft vor, boah wie ich das gehasst habe
Haha okay, dann verstehe ich warum du dir Doppel dann auch nicht so gerne anschaust
-
Also m.M.n. kommt mir Doppel grade viel zu schlecht weg. Ganz klar ist Einzel noch attraktiver und hat deshalb auch höhere Zuschauerzahlen, mehr TV-Einnahmen und auch Preisgelder. Aber ein richtig gutes eingespieltes Weltklassedoppel zeigt wirklich unglaubliche Ballwechsel und macht das Ganze auch echt gut zum Anschauen. Auch selber spiele ich sehr gerne Doppel muss ich sagen, weil man z.T. noch viel mehr Möglichkeiten oder Strategien hat. Und einen Partner an der Seite falls man grade durchdreht weil nichts klappt
-
der Inder Bopanna stand mit 44 immerhin dieses Jahr im Mixed HF bei den US Open
Vor nicht allzu langer Zeit (ca. 1 Jahr) war er auch die Nummer 1 der Welt.
-
boah werderstrand ... nach all diesen jahren immer noch nicht kapiert dass spock nur gegen den strom segelt ... das is stärker als alles andere, er kann nix dafür
Na klar weiß ich das. Macht doch trotzdem Spaß.
Frage in die Runde: mit wem hat denn Krawitz vor 4-5 Jahren schon zwei GS Titel im Doppel gewonnen? Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen wenn ich es nicht vorhin gelesen hätte.
Na mit dem Andi natürlich, 2 mal RG
Ich wäre nicht mal mit dem Vornamen als Hilfe drauf gekommen.
Spocki möchte lösen.
der Mies war wohl mal mit der Jana Azizi verbandelt
fast ein größerer Erfolg als Titel im Doppel
Ernsthaft jetzt?
Bei dem Challenger in Bonn im August war sie da und Mies hatte auch gespielt, ist aber in der ersten Runde knapp rausgeflogen.. Sie war aber erst zum Finalwochenende da. Jetzt erklärt das natürlich warum er direkt rausgeflogen ist..
-
boah werderstrand ... nach all diesen jahren immer noch nicht kapiert dass spock nur gegen den strom segelt ... das is stärker als alles andere, er kann nix dafür
Na klar weiß ich das. Macht doch trotzdem Spaß.
Frage in die Runde: mit wem hat denn Krawitz vor 4-5 Jahren schon zwei GS Titel im Doppel gewonnen? Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen wenn ich es nicht vorhin gelesen hätte.
Na mit dem Andi natürlich, 2 mal RG
-
Bei aller Liebe, aber Doppel interessiert halt keine Sau.
Live ist das auch nicht der Oberburner anzuschauen und selbst spiel ich auch nicht wirklich gern Doppel.
Aber natürlich toller Erfolg
Das stimmt. Aber er hat alles richtig gemacht. Im Einzel wäre er wahrscheinlich nicht über ATP 200-300 und Challenger / ITF rausgekommen … jetzt lebt er das Tour Leben auf den großen Turnieren, hat ein paar tolle Titel geholt und auch finanziell dürfte es nicht ganz schlecht aussehen…
Auf alle Fälle. Besser paar Titel im Doppel als VFs und HFs im Einzel. Vielleicht nicht finanziell, aber in der Reputation. Wer erinnert sich denn noch an die Herren Haas, Kiefer und Schüttler?
Also die Drei kennen aufjedenfall viel viel mehr als Krawietz/Pütz
Glaube ich nicht...
Das kann nicht Dein Ernst sein!
Da gibt es Null Komma Null Zweifel, dass Leute aus den Top 10, die in Grand Slams entsprechend weit gekommen waren und zumindest damals in Erwägung gezogen wurden für einen Einzel GS Titel, wesentlich präsenter in der Erinnerung sind.
Stimme ich dir vollkommen zu...
-
Tja, mal wieder ne vertane GS-Turnier Chance. Klar, Fritz war sehr gut… trotzdem hat Zverev nicht sein bestes Level erreicht, war wie so oft nicht variabel genug, nicht nah genug an der Grundlinie, usw.
Immerhin Krawietz und Pütz heute ins HF eingezogen… denen wäre der Titel noch deutlich mehr zu gönnen!
Sehr richtig
Die sind im Vergleich zum Herrn Zverev auch sehr sympathisch und wissen sich auf als auch neben dem Platz ordentlich zu verhalten. Sehr nette Jungs die zwei!
-
Herzlich willkommen
-
Grad gäbe es unser aktuelles Trikot als Original zum bestzv Kurs bei INTERSPORT:
https://www.intersport.de/bekleidung/tri…13fb82dab2263ce
Größen XS, S, M, 3XL
17,90€ + VersandJa, ist bei mir auch nicht mehr verfügbar.. Nur noch Größen L, XL und XXL. Alle aber zum Originalpreis.
-
Hallo aus Köln
-
Donezk "auswärts" hätte mir tatsächlich aber mehr Spaß gemacht - die Turnhalle mal einnehmen.