Audiovisuelles Meisterwerk - wir haben gerade den ESC-Sieger gesehen. Wahnsinn!
Beiträge von hsvkuh
-
-
Armenien ist auch cool.
Und Österreich fegt jetzt alles weg, Mega gespannt drauf.
-
Avatar für Arme. Irgendwie ganz geil.
-
Australien ist genial.
-
True.
Um noch was konstruktives beizutragen, Stichwort “Größenwahn”. Hier die Route für die Alstertour (zwei Busse):
Dass man den Rathausmarkt und dessen Balkon NICHT nutzt, ist ein super Zeichen. Das hebt man sich dann für wirklich prestigeträchtige Erfolge - ja ja, in ein einer weit entfernten Zukunft vielleicht mal - auf, passt doch alles.
-
Da will ich dich laut schrei(b)en hören, wenn sie ihre Pause macht, peksim .
Halbfinale heute wird legendär, dazu noch Top-Beiträge von Österreich, Israel und geballert wird auch noch. Freue mich drauf.
-
Kann hsvkuh direkt das neu erworbene Match-Worn ausführen
Ich bleibe vernünftig daheim und zeige bei der Frau Präsenz, um nächsten Tag am Rathausmarkt Gas zu geben. Muss sagen, dass der Samstag emotional noch nachhallt und das für mich der perfekte Saisonabschluss war. Rafael Shirt wird mir zu Lebzeiten nicht mehr passen und wäre ihm auch nicht würdig.
-
Hat Kühne schon durchblicken lassen, wieviel Asche er zur Verfügung stellen will?
100 Millionen meinte hsvkuh
-
-
Puh, Ticketchef2006 , bei den Heimspielen und Terminierungen haben unsere Hawks dieses Jahr echt einen Nachteil:
In den letzten 8 Spielen nur 3 mal heim bei 5 mal away und die letzten beiden Spiele in der Ferne, puh.
-
Keiner tönt groß rum und das Ziel ist klar ausgegeben: Klassenerhalt und den Weg weitergehen, etwas aufbauen. Das jetzt an der “Parade” festzumachen, ist einfach nicht fair. Die Gründe wurden hier ja bereits genannt. Wenn sich beim Platzsturm schon mehrere Dutzend Menschen teils schwer verletzen, dann kann man sich ausmalen, was auf dem Rathausmarkt als einziger Ort passieren würde.
Jetzt kommt vielleicht das Argument: “FCSP hat sogar die Schale geholt und nur auf dem Spielbudenplatz gefeiert, da wäre eine Nummer kleiner angebracht” - korrekt, aber das passt so ja auch zu den prozentualen Fanverhältnissen und deren Größe in der Stadt und Region. Ganz nüchtern betrachtet, ohne böse Hintergedanken. Valide Daten hier. Von daher würde ich da jetzt nicht auf Größenwahn gehen. Wenn man nichts macht, gibts Kritik. Wenn man es kleiner macht, auch, weil dann die Erfolge der Frauen abgewertet werden und man sich nicht den Fans zeigt.Die Leute bekommen das, was sie erwarten/wünschen. Alleine das Aufstiegshirt wurde in den ersten drei Tagen über 100.000 Mal bestellt. Der Verein ist dabei realistisch ob der nächsten Jahre. Oder hat jemand von einer 100 Millionen Euro-Offensive durch Kühne Portokasse gehört? Genau, ich auch nicht. Man geht die Aufgabe realistisch und smart an, genau richtig eben.
-
Heiligengeistfeld ist eine super Idee, dann haben wir “The Day After Tomorrow” live im Farbfernsehen. Also manchmal.
Es könnte sich um eine Art Scherz gehandelt haben
Ich weiß.
-
Heiligengeistfeld ist eine super Idee, dann haben wir “The Day After Tomorrow” live im Farbfernsehen. Also manchmal.
-
Zum Thema “Rathausbalkon hätte es auch getan” kann man ganz einfach sagen: Nein! Auf den Rathausmarkt passen gut 10.000 Menschen. Dass man die Feier um die Alster ergänzt hat nichts mit dem typischen HSV-Größenwahn (den wir ja recht erfolgreich größtenteils abgelegt haben), sondern mit extremen Sicherheitsbedenken von Behörden und Polizei.
Hamburg hat fast 2 Millionen Einwohner, viele HSV-Fans in der Stadt, im Umland, Deutschland und Ausland. Dass man mit 120.000 Fans plant, kommt ja nicht von ungefähr. Von daher ist das einfach nur smart und verhindert kritische Situationen, die da beim Rathausmarkt only passieren würden.Wer den Rathausmarkt und die Binnenalster kennt, weiß auch, dass das logistisch absolut Sinn macht. Es gibt eine direkte Zufahrt. Das hat auch nichts direkt mit 7 Jahren in Liga zwei zu tun, der Plan liegt schon seit Jahren in der Schublade.
-
Häh? Nö, ich finde es super und total angemessen nach sieben Jahren Liga 2 und vielen weiteren harten Jahren zuvor. Wer sowas für eine Meisterschaft oder einen anderen Titel vorbehalten sehen will, der muss noch lange warten und verkennt die Realität - beinharter Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.
Die Leute lechzen nach Liga 1, es ist ein perfekter Abschluss vieler zäher, harter Jahre und verbindet den HSV und die Stadt noch mehr. Dazu zeigt man sich auch Fans, die eben nicht im Stadion sein konnten und gibt den Frauen die verdiente, große Bühne. Und man gewinnt neue Fans dazu.Wem das stört oder sauer aufstößt, der geht nicht hin und gut ist. Alle anderen freuen sich und hoffen - mit genug Erdung - auf einen Neustart in bessere Zeiten. Wohin es auch geht, die Fans werden treu folgen.
-
-
Wie erwartet, geht’s Montagabend ab. 17 Uhr Empfang, danach Rathausmarkt und offene Busfahrt um die Binnenalster. Erste Infos hier, morgen dann der genau Fahrtverlauf: https://www.hsv.de/news/aufstiegs…g-um-die-alsterSchreit nach einem Tooor-Treffen.
-
Nicht, nachdem er reihenweise TV-Zuschauer in den epileptischen Anfall geschickt hat. Was ne Nummer…
-
Norwegen war Mega, gleich noch die Schweiz. Beide im Finale bestimmt Top 3.
-
Was eine Atmosphäre.