Alles anzeigen...und da habe ich mal ein paar Sachen erfragt.
1. Sie ist selbst in "Joburg" geboren und hat da immer gelebt.
2. Sie ist 22, bisher nur ca. 20-30 mal (oder so) ausgeraubt worden...
3. Die 500m von zu Hause bis zur Hauptshoppingstrasse lief sie bisher nur einmal. An dem Tag ist Südafrika Rugbyweltmeister geworden und die Euphorie hatte sie und ihre Freunde leichtsinnig gemacht. Die Erfahrung kostete sie ca. 200€... (ich sag nur, der Schwarze Mann und seine Freunde...)
4. In Südafrika gibt es so gut wie keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die Bahnlinie zum Stadion wird vielleicht nicht mehr fertig. Wer kein Auto hat, bleibt da, wo er ist. Laufen ist viel zu gefährlich. Taxis auch. Sichere Taxis (mit Personenschutz) sind verbreitet, aber teuer.
5. Die Südafrikaner pfeifen auf Gesetze. Und weil sich eh keiner dran hält, greifen die Polizisten schon nicht mehr ein. So ist es etwa üblich, auch die Polizei auf dem Highway über die "emergency lane" rechts zu überholen...
6. Flugpreise und auch die Kosten für Essen und Trinken sollen recht günstig sein (außerhalb der WM zumindest). Für 5€ kann man sehr gut essen.
7. Sie hat keine Ahnung, wie es möglich sein soll, die WM sicher zu machen. Auch wenn zwischen Stadtzentrum und Stadion ein Sicherheitsstreifen aufgebaut wird - und angenommen, der sei dann sicher - heißt das ja nicht, dass dein Hotel da drin ist...
8. Wenn alle jungen Damen in Südafrika so viel ...ähm... "Potential"haben wie meine Kollegin, ist Südafrika trotzdem eine Reise wert!
Viele Grüße,
der Bonsaibug
..............hört sich gut an, da will ich hin