zdribac hab mal kurz durchs E-Auto-Forum geschaut: vielleicht kommen VW ID.7, Smart one oder Citroen e-C3 in Frage?
Beiträge von mig71
-
-
Da sich hier Knowhow zu fast jedem Thema findet, versuche ich einmal mein Glück. Seit vorletztem Jahr haben wir eine PV-Anlage auf dem Dach. Unser Touran-Familienauto kommt mit 220'000 km langsam in ein Alter, bei dem wir über einen Ersatz nachdenken. Das neue Auto soll ein Elektroauto für 2+2 werden. Das Problem: Die Anzahl Modelle ist noch überschaubar. Für grosse Menschen sind sie kaum existent...
Wir fahren ca. 15'000 km im Jahr. Mehrere Male im Jahr geht es in die alte Heimat (500 km) und meine Frau fährt ca. 10 Mal im Jahr rund 300 km für ihre Arbeit. Ansonsten (fast) nur Kurzstrecke oder im näheren Umkreis. Ich pendle mit dem E-Bike zur Arbeit.
Autos aus China und Tesla kommen für mich nicht in Frage. Aus Gründen. In folgenden Modellen habe ich gesessen:
Hyundai Ioniq 5 - zu klein
VW ID.4 - zu klein
Skoda Enyaq - zu klein
Mercedes EQB - könnte gerade so gehen, aber ziemlich knappWelche Modelle gibt es noch? Ich suche in der Mittelklasse. Es gibt noch den Kia EV6, aber preislich ist der für mich daneben.
Ich bin recht gross und stosse häufig mit den Oberschenkeln unten an das Lenkrad. Dann sollte noch eine Person einigermassen hinter mir sitzen können.
Den ID.BUZZ sind wir auch gefahren, die Kinder waren begeistert. Da hat man natürlich viel Platz, aber der ist mir eigentliche zu gross. Als nächstes wollte ich noch im Ford Mustang Mach E probesitzen, er soll relativ geräumig sein.
Hat jemand Erfahrungen oder Informationen?
Und um zum eigentlich Thema zurückzukehren. Ich empfehle dir einen Blick in dieses Forum werfen: https://www.goingelectric.de/forum/
Dort wird zu allen möglichen E-Autos über alle möglichen Erfahrungen berichtet und ich denke, dass du mit einer Anfrage dort oder eine Suche fündig werden wirst, welche E-Autos für Leute über 2m geeignet sind.
-
ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür
und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat
schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt
geht eben um komfort und bei einem e-auto, fahrprofil hin oder her, auch mit ladestation zuhause die ein absoluter muss ist, würde meine komfortgrenze stark leiden. einfach daher
p.s. rede über hauptwagen, als zweitwagen für die stadt isses absolut akzeptabel
es war mein Hauptwagen seit 2015 und wie gesagt, es kommt aufs Fahrprofil an. Bei den e-Gölfen gabs für weitere Strecken eben noch nen VErbrenner, aber das war definitiv nicht der Hauptwagen, sondern ein Backup, weil es überhaupt keinen Spaß macht, mit einem Verbrenner zu fahren, wenn man erst mal täglich ein E-Auto gewöhnt ist. D
-
ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür
und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat
schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt
-
e autos sind allerletzte scheiße
ich fahr den "Sch..." seit 2015, zweimal e-Golf jeweils 3 Jahre geleast, dann ID.3 3 Jahre geleast, jetzt nochmal einen 2 Jahre geleast.
Nach zwei Wochen im E-Auto den Verbrenner meiner Uschi gefahren, war wie eine Reise in die Vergangenheit ins letzte Jahrtausend: laut, stinkt, behäbig, einfach veraltete Technik
Ich will nichts anderes mehr und die Ladeinfrastruktur hat sich seit 2015 enorm verbessert.
-
Interessante Liste, mir fehlen noch Heilbronn und Mannheim II. Ist hier jemand aus Mannheim und weiß zufällig wann der Rasen fertig ist? Aktuell wird ja im Stadion ein wenig gebaut, nachdem die Tauzieh-WM den Rasen nochmal ordentlich durchgepflügt hat. In diversen Artikeln ist von Frühjahr die Rede.
Mit Mannheim II meinst Du das Stadion am Alsenweg/Herberger-Stadion? Wenn ich nicht gänzlich irre, ist da auch heute noch Vereinssitz/Trainingsgelände. Von dort mussten sie dann auf Grund von DFB-Auflagen für ein paar Buli-Jahre ins Südweststadion (LU) umziehen. Im CBS spielen sie seit 1994.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum CBS spielt übrigens ein ehemaliger deutscher Meister im Rhein-Neckar-Stadion. Um deren Meister-Ground zu betreten, müsstest Du allerdings eine Führung bei Eichbaum machen.
Zu Deiner eigentlichen Frage können vielleicht mig71 oder Cohiba was sagen.
Ja, der Trainingsplatz ist dort auch. Die U21 hat zuletzt allerdings immer auf dem KR gespielt und nicht mehr im Stadion, aufgrund der Arbeiten am Rasen. Das nächste Heimspiel kommendes Wochenende würde aber super in meine Planung passen, nur für den Nebenplatz brauche ich dort nicht aufkreuzen. Eine Anfrage an den Verein hat bisher kein Erfolg gebracht
Und beim VfR war ich erst in dieser Saison. Nettes Stadion und rundherum ein tolles Erlebnis
Ich hab noch nix gehört, dass der Rasen wieder bespielbar ist. Wenn die U21 dort wieder spielen würde, hätte man sicher was davon gelesen oder gehört.
-
6000 von 10000 sind weg
-
Stehe gerade im Galeria, der Waldhof scheint zu boomen nach den letzten Ergebnissen
Wieso gehst nicht in den Fanshop nähe Wasserturm? Ah stimmt, da musste er ja zunächst Faschingskostümen und nun Osterhasen weichen, weil so viel Umsatz gemacht wurde
Mietkosten auf den Planken dürften auch nicht gerade niedrig sein, da ist der Verkauf von Fanartikeln im Galeria ein Win-Win. Meinen ersten Waldhofschal gabs damals auch beim Kaufhof und war von Puma
Da stimme ich dir natürlich grdsl. zu - allerdings weiß man das natürlich vorher.
Neutral betrachtet - sofern ich beim Waldhof neutral sein kann - hat es zumindest von außen gut ausgesehen, wenn man in den Shop reingeschaut hat. Aber wie du schreibst, Galeria wird deutlich günstiger sein hinsichtlich Miete. Kannst da dann auch Tickets kaufen? Ging ja glaube ich im Shop am Wasserturm.
Ja, Tickets gibt's da auch
-
Stehe gerade im Galeria, der Waldhof scheint zu boomen nach den letzten Ergebnissen
Wieso gehst nicht in den Fanshop nähe Wasserturm? Ah stimmt, da musste er ja zunächst Faschingskostümen und nun Osterhasen weichen, weil so viel Umsatz gemacht wurde
Mietkosten auf den Planken dürften auch nicht gerade niedrig sein, da ist der Verkauf von Fanartikeln im Galeria ein Win-Win. Meinen ersten Waldhofschal gabs damals auch beim Kaufhof und war von Puma
-
Jemand Infos wegen VVK Waldhof - 1860.
Erfahrungen, Chance im freien Verkauf auf 2 Karten zum Eigenbedarf
War vor zwei Jahren bei dem Spiel, hat über den freien Verkauf gut geklappt. Sonst können Waldhof-Ralle, Spatzl etc. aber bestimmt sicher helfen
Kann ich Dir im Mitglieder Verkauf holen michel.
denkst du es wird nen Mitgliederverkauf geben?
wenn ich mich richtig erinnere immer nur für auswärts, aber bei den Heimspielen? Da wird doch eh nicht ausverkauft ...
-
10000 Freikarten
Familienspieltag gegen Dortmund – Große Freikartenaktion | SV Waldhof Mannheim 07Das Heimspiel des SV Waldhof Mannheim gegen Borussia Dortmund II am 29. März wird zum großen Familienspieltag. Dabei wird die erfolgreiche Veranstaltung dersvw07.de -
Die Finalrunde der UEFA Nations League könnte in München stattfinden – vorausgesetzt, die Nationalmannschaft qualifiziert sich. Der Stadtrat stimmte der Bewerbung zu, nachdem die UEFA Zugeständnisse gemacht hat. Das „Final4“-Turnier wird im K.-o.-System in zwei Städten eines Landes ausgetragen und umfasst Halbfinals, ein Spiel um Platz drei und das Finale.
#BR24Sport #Muenchen #UEFA #NationsLeague #Fußball #Oberbuergermeister
das RE: Nations League 2024/2025 haste aber schon gelesen?
-
gibts eigentlich keinen Verl-Ticketfred und/oder Verl-Stadionfred?
-
Das war heute hoffentlich der Befreiungsschlag
-
Ausgenommen dem Wochenspieltag bei den anderen beiden Spieltagen einfach jeweils 6 von 10 Ansetzungen aufgrund von Sicherheitvorgaben terminiert. Kann man auch wirklich keinem erzählen.. Spielansetzungen zu planen & dabei alle Reiserouten der Fussball"fans" durch zu sondieren scheint 'ne eigene Wissenschaft für sich zu sein, gerade wenn davon Spiele wie Sandhausen gegen Unterhaching betroffen sind
Siehst doch wie gut es klappt, dass sich Aachen und Kaiserslautern samstags in Thüringen kloppen
war wohl eher Kaiserslautern kloppt Aachen als gegenseitig
-
RIP und mein herzliches Beileid an die Familie
Mir ist er auch erst durch die vielen Prime Seats während der EM 2024 aufgefallen, aber auch mir ist jetzt klar, warum ...
-
Wieviel verdient eigentlich ein Brandt, nur um in der Nachspielzeit die Freistoßflanke zum eventuellen Ausgleich in die Wallachei zu dreschen?
Von einem hochdotierten Profi darf man etwas Anderes erwarten…Ist schon traurig. Vor allem wenn man liest, dass die den Vrrtrag mit ihm verlängern wollten. Da frage ich mich: "Warum?"
Ich stimme völlig zu. Allerdings würde ich das warum im bezug auf den Leistungsabfall stellen.Seht euch mal die Scorer von Brandt in den Spielzeiten davor an, absolut im grünen Bereich!
Und das gilt ja nun für mehrere, Anton,Groß, Guirassy,Sabitzer,Beier, Kobel.
Warum sind die alle so viel schlechter als im Vorjahr??
weil Beier völlig anders eingesetzt wird als in Hoffenheim
-
-
Irgendwelche Besserungen beim Parken direkt am Stadion auf P9 bzw. P10?
kostet jetzt 10€ statt 5 wie früher
-
https://pollunit.com/de/polls/asjvufqgmo2sagkhogpkca
Jetzt der richtige LinkSehr gut. Hier bitte jeder bis morgen 11 Uhr Anzahl pro Spiel mit Tooor Username eintragen, dann werden wir alle bedienen können.
An alle, die sich hier eingetragen hatten:
Wir konnten alles eintüten. Ich sortiere jetzt, wer an wen was zu zahlen hat und melde mich dann bei allen eingetragenen Usern per PN.
Wenn jemand doch selbst gekauft hat, wie z.B. sven85 , dann teilt mir das bitte mit. Ist kein Problem, alles was zu viel gekauft wurde, biete ich dann in einem separaten Verkaufsfred an, niemand muss hier doppelt zahlen.
Bitte um etwas Geduld.
Alle User, für die ich mitgekauft habe, haben sich inzwischen bei mir gemeldet und ich hab heute nach Abbuchung alle über den genauen Betrag (27,22 € pro Karte) informiert. Vielen Dank für die schnelle Abwicklung
Bernhard du musst dir mal eine andere Bank suchen, "meine" Sparkasse hat für ein Ticket 26,92€ berechnet
hier "nur" 26,79