Sportlich das Traumfinale. Finde bloß irgendwie beide Teilnehmer kacke.
Beiträge von Werderstrand
-
-
Das macht schon Spaß. Man sieht wirklich eine tolle Entwicklung. Vier Spiele als Favprit ziemlich souverän gewonnen. Das hatten wir auch schon ganz anders.
-
Extrem stabil unsere Jungs!
Die 5 Kontakte Kombination zwischen Zetterer, Weiser und Dukischi über den ganzen Platz könnte ich mir ewig angucken. Technische Perfektion.
-
Für die Mets ist das natürlich ein Statement auch im Vergleich zu den Yankees. Und Cohen scheint finanziell alles ziemlich egal zu sein.
Soto ist noch jung und die ersten 7-8 Jahre wird er weiter stark performen. Die zweite Hälfte des Vertrags könnte allerdings lang werden.
-
Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!
War der erwartet schwere Gegner! Gutes geduldiges Spiel und am Ende verdient gewonnen. Bisschen Glück gehabt, dass der Zetti weiter machen durfte. Warum allerdings der Schiri nicht mal raus geht und sich das anschaut ist für mich nicht nachvollziehbar.
Jetzt bitte in Bochum nachlegen.
Ich liebe den Pokal. Freue mich schon auf die Auslosung. Werden 4 halbwegs machbare Gegner drin sein und die übrigen drei sind zumindest nicht unschlagbar.
-
Hervorragend! Stage hat sich in meinen Augen super entwickelt. Absoluter Schlüsselspieler für Werder.
-
Gemüse, schon bemerkenswert, dass Du ein Kalenderjahr der Nationalmannschaft wie dieses fast ausschließlich negativ kommentierst. Ist das irgendwie eine Rolle, die Du meinst hier füllen zu müssen?
-
Gemäss einer neusten Umfrage geht Iowa, ein stabiler republikanischer Bundesstaat, an Harris. Wenn das wahr wäre, würde das schon überraschend losgehen
Was in diesen Tagen von vorgestern ist, ist doch nicht neu...
Diese Umfrage hat bei Nate Silver / 538 tatsächlich maßgeblich dazu geführt, dass beim letzten Lauf der Wahlsimulationen Harris mit 50,015% : 49,985% in "Führung" gegangen ist - mit anderen Worten wird es zumindest lt. deren Einschätzung sehr knapp.
Auf der anderen Seite wird dort betont, dass der polling error historisch im Schnitt bei 3% liegt - kann also auch weniger knapp werden als gedacht.
Zum Glück wird man es heute Abend endlich wissen.
-
Und dann haste wieder so'n absolutes Totalausfall-Spiel drin.
Das war gar nix. Das fing schon damit an, wie wir uns die ersten beiden Dinger selber reinschmeißen.
Das kann gefühlt auch kein Bundesligist so gut wie Werder.
Der Rest ist einfach ein Tach zum Vergessen. Da hilft nur
.
Gleich im Pokal gibt's dann vermutlich noch Bayern auswärts.
EDITH: Ok, das war's nicht.
Stattdessen gibt's das Duell mit dem Bestmöglichen.
Jetzt nach Hoffenheim zum wiederholten Male auswärts komplett den Start verschlafen. Da denkt man immer an eine zu schnell einkehrende Selbstzufriedenheit. Das geht natürlich so überhaupt nicht. Indiskutabel.
Im Pokal dagegen die perfekte Auslosung. Heimspiel gegen einen Zweitligisten und dann kegeln sich auch noch zwei der fünf "Großen" gegenseitig raus. Darmstadt zwar gut in Form aber das Viertelfinale ist jetzt einfach Pflicht und da würden dann mindestens vier der sieben möglichen Gegner machbar sein. Ich träume jede Saison aufs Neue von Berlin.
-
Vergleiche hin oder her - Alcaraz ist jetzt schon ein fantastischer Spieler. 4 GS Titel kann ihm keiner mehr nehmen. Wäre cool, wenn die Australian Open noch dazu kämen, um den Karriere Slam voll zu machen.
Alles Zukunftsmusik und pure Spekulation, aber wenn ich wetten müsste, kommen noch ein paar GS Titel in den nächsten 10 Jahren hinzu, aber auch nur ansatzweise in die Nähe der Big Three kommen sehe ich ihn nicht, auch weil er dieses extrem physische Spiel hat und in seinen jungen Jahren schon häufig verletzt war. Braucht er ja auch nicht, wäre dann trotzdem eine Weltkarriere.
Wird auf jeden Fall spannend, ihn weiter zu verfolgen. Ich bin definitv Fan.
-
Ist das Roger, Rafa und dem Djoker auch so oft passiert, dass sie bei manchen Turnieren früh raus sind, ich glaube nicht
Also nix gegen Carlito, aber gefühlt häuft es sich, dass er früh die Segel streichen muss
Ist natürlich auch ein vielleicht nicht ganz fairer Maßstab.
Die Drei sind eben in noch nie dagewesen Sphären unterwegs. Das wird für jeden Kandidaten extrem schwer, auch nur in die Nähe dieser Bilanzen zu kommen.
-
Das 5. Inning der Yankees....
-
Pek, ist mir schon klar, dass Du Baseball nicht verstehst. Quasi eine Analogie zum echten Leben, so wie das im Baseball so häufig der Fall ist.
-
Extra Baseball
Nach quasi dem identischen Start wie in Game 3 mit dem 2 Run HR von Freeman haben die Yankees Herz gezeigt und hatten wirklich viele gute, toughe At Bats. Judge viel selektiver und ruhiger an der Platte und mit einem Confidence Booster mit dem Single im 8. Inning. Da könnte der Breakout kurz bevorstehen.
Die Serie lebt.
-
Es macht den Eindruck. Dodgers gefühlt in allen Belangen überlegen und das 4:2 klingt deutlich knapper als es war. Aber es ist Baseball - in einzelnen Spielen kann sich das auch schnell drehen. Ein Sweep wäre aber auch sehr enttäuschend.
Aber die Baseball Fans wissen es natürlich - ein 0:3 würde maximal legendär erst einmal gedreht.
-
In Game 2 die Yankees sehr harmlos. Bis auf eine Rally im 9. Inning waren die Dodgers Pitcher nie unter Druck. Ist schon erstaunlich, wie lost Judge gerade at Bat aussieht.
Übermorgen dafür ordentlich Druck auf'm Kessel im Yankee Stadium...
-
Werder wirkiich mindestens auf Augenhöhe mit Leverkusen gespielt. Hat Spaß gemacht. Wirkt sehr homogen und eingespielt.
-
Spiel 1 habe ich mir gerade live gegönnt. Ein absolut großartiges Spiel. Das hatte wirklich alles!
1988 Kirk Gibson angeschlagen mit dem Walkoff HR in Game 1
2024 Freddie Freeman angeschlagen mit dem Walkoff HR in Game 1
"Poetry" vom Kommentator fand ich sehr passend.
Wenn das auch nur halbwegs so weiter geht, wird es wild.
-
Es bleibt wohl leider dabei: Ihr stärkstes Argument ist, dass sie die Gegnerin von Trump ist. Was allerdings ein so unfassbar gewichtiges ist, dass man normalerweise von einem Sieg ausgehen sollte. Alles andere bleibt zumindest aus europäischen Augen ziemlich unbegreiflich.
Und sie gehört natürlich einer Regierung an, die nüchtern betrachtet eine ganz vernünftige Bilanz hat.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. So glasklar wie das hier einige beschreiben, sehen das zumindest viele Demoskopen noch nicht, auch wenn sich das Pendel anscheinend langsam aber sicher Richtung Trump bewegt.
bei populisten mußt du mit +3% (bis +5% sogar) vom mittelwert diverser umfragen …so wird dann wahrscheinlich auch wahl ausgehen
die einzige chance die kamala hat, wenn sie überhaupt eine hat, ist dass viele nichtwähler, und die gibt es in den usa extrem viel, wählen gehen. trump hat seine wähler großteils mobilisiert, mehrheit der notorischen nichtwähler würde dann sie wählen
Mag schon sein. Ich habe allerdings auch schon gelesen, dass einige Umfrageinstitute diesen "Schwachpunkt" in ihre Aussagen integriert haben und bei den mid terms haben die Republikaner am Ende deutlich aschwächer abgeschnitten als angenommen.
Am Ende wird es die Welt in zwei Wochen wissen. Ich denke der Ausgang ist noch verhältnismäßig offen, weil es in Summe doch recht eng zu sein scheint, aber ja, das Momentum scheint dann leider doch derzeit in Richtung Trump zu zeigen.
-
Es bleibt wohl leider dabei: Ihr stärkstes Argument ist, dass sie die Gegnerin von Trump ist. Was allerdings ein so unfassbar gewichtiges ist, dass man normalerweise von einem Sieg ausgehen sollte. Alles andere bleibt zumindest aus europäischen Augen ziemlich unbegreiflich.
Und sie gehört natürlich einer Regierung an, die nüchtern betrachtet eine ganz vernünftige Bilanz hat.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. So glasklar wie das hier einige beschreiben, sehen das zumindest viele Demoskopen noch nicht, auch wenn sich das Pendel anscheinend langsam aber sicher Richtung Trump bewegt.