Fast unmöglich in der Relegation etwas zu reißen. Aber eine sensationelle Saison!
Beiträge von holstein86
-
-
Wenn man den Verein nicht schon so lange kennen würde...
-
Ganz schwierige Sache nächsten Sonntag...
-
Ich mag es noch nicht glauben wollen
Aber auch unfassbar bitter nicht ins Stadion zu können
Gibt auch noch nichts zu glauben. Warten wir bis Sonntagabend!
-
Nein. Ich denke, sie sprechen über Verbesserungen bei Impfen, Testen und Kontaktverfolgung.
Okay, war ein Witz.
Wahrscheinlich wird der Saisonabbruch beschlossen und S04 bleibt in der Bundesliga.
-
Weil ich das hier gerade lese,ein kurzer Erfahrungsbericht von meiner Impfung als Kontaktperson.
Die Impfung fand in einer großen Halle statt, alle mussten draußen warten. Dann kam ein Mitarbeiter und rief die einzelnen Uhrzeiten auf. Wer einen Termin zu dieser Zeit hatte, durfte rein.
Ich habe das ganze Prozedere bestimmt eine halbe Stunde vor der Halle mitverfolgt.
Bestimmt 25% der aufgerufenen Leute waren einfach nicht da...Meine Beobachtung habe ich dann bei der Anmeldung auch noch mit der Mitarbeiterin besprochen, die mir bestätigt hat,das viele Leute einfach nicht kommen.
Ja, das ist krass. Ganz ehrlich: Terminreservierung mit einem Pfand i.H.v. 50,- Euro verbinden und das Thema hat man nicht mehr in dem Umfang. Oder die Impftermine überbuchen...
Noch schlimmer, dass die Risikogruppen zu großen Teilen nicht geimpft werden können, da Leute ihre Termine nicht wahrnehmen.
-
Okay, nochmal. Die Impfung schützt (auch die bereits geimpften Risikopatienten) zu einem relativ hohen Prozentsatz, aber nicht zu 100%. Ein geimpfter Ü80jähriger hat immernoch ein höheres Sterberisiko als ein ungeimpfter U40er. Insofern macht es absolut Sinn, dass auch ein geimpfter Ü80er nicht mit dem Virus in Kontakt kommt. Selbstverständlich wissen wir, dass die geimpften Kontaktpersonen uU noch infektiös sein können. Aber wissen auch, dass die Impfung zu soundsoviel % vor symptomatischer Infektion bzw. schwerer Erkrankung schützt und wir wissen, dass asymptomatische (=geimpfte) Virusträger ganz deutlich weniger Virus verbreiten als symptomatische/präsymptomatische.
Im Detail kann man immer streiten, aber völliger Unsinn ist die Impfung von Kontaktpersonen Geimpfter halt doch nicht, weil sie davor schützt, dass die geimpften Alten in Kontakt mit dem Virus kommen, der für sie immernoch gefährlich sein kann (zum Glück deutlich weniger als ohne Impfung).Das heißt erst Kontaktpersonen von geimpften Prioritätsgruppe 1, vor den eigentlichen Risikopatienten der Gruppe 2? Es ist bekannt, dass die Regelung für dich persönlich vorteilhaft ist
-
Von logischen Gesichtspunkten ist das komplett richtig.
Zumal die Reihefolge definiert wurde, als man davon ausging, das alle Impfstoffe für alle Altersstufen gleich zugelassen werden.Die Logik war/ist wohl, dass keine Erreger in die Wohnräume (Nähe) der Risikopatienten kommen.
Denn man darf nicht vergessen. Immun ist man nicht. Man kann sich sehr wahrscheinlich abwehren, aber selbst ein milder Verlauf kann für einen Risikopatienten den Tod bedeuten.Letztlich wäre die Vergabe aber durchaus nach deinen Kriterien erfolgt, wenn halt nicht AZ "unerwartet" die Altersbeschränkung gehabt hätte.
Dann wären sicherlich erst die Alten (Risikopatienten), dann die Kontakte auf der Liste.
So ist es aber doch nur noch verständlicher, das die (wirklichen) Kontaktpersonen geimpft werden und so das Risiko des Einschleppens reduziert wird gegenüber dem Risikopatienten, der noch Wochen auf seine Impfung warten muss.In Schleswig-Holstein wurden gestern 60.000 Impftermine an die Prioritätsgruppe 2 vergeben. Ich persönlich kenne Krebspatienten (Ü70) die keinen Termin bekommen haben. Wenn der Staat die Impfreihenfolge so festlegt, dann ist das ok, aber meiner Meinung nach nicht richtig.
-
So ein Quatsch,wenn die Impfreihenfolge eben so fest gelegt wurde, dann sollten sich alle die dürfen auch impfen lassen.
Bei den ganzen Ü80 will doch eh keiner mehr den Astra Zeneca, die glauben das was in der Tagesschau kommt. Da hat die Poltik einiges an Vertrauen ggü. AZ verspielt.
Jede Person die mehr geimpft wurde, bringt uns ein Stück näher ans Ende der Pandemie.Warum ist das Quatsch?
Impfreihenfolge nicht hinterfragen?! Es ist ein Skandal (!) das Hochrisikopatienten nicht vor Menschen ohne erhöhtes Risiko geimpft werden. Wenn diese sich infizieren, dann sterben diese Menschen. Also macht es deiner Meinung nach keinen Sinn, diese vorrangig zu impfen? Die geimpften Kontaktpersonen helfen dann inwieweit den bereits geimpften Risikopatienten?
-
So ein Quatsch,wenn die Impfreihenfolge eben so fest gelegt wurde, dann sollten sich alle die dürfen auch impfen lassen.
Bei den ganzen Ü80 will doch eh keiner mehr den Astra Zeneca, die glauben das was in der Tagesschau kommt. Da hat die Poltik einiges an Vertrauen ggü. AZ verspielt.
Jede Person die mehr geimpft wurde, bringt uns ein Stück näher ans Ende der Pandemie.Nach der aktuellen Strategie der Bundesregierung waere es sogar foerderlich, wenn zuerst diejenigen geimpft wuerden, die viele Kontakte haben. Das koennte den so viel beschworenen Inzidenzwert nachhaltiger sinken lassen, als wenn man diejenigen impft, die ohnehin viel zu Hause sind und/oder nicht viele Personen treffen.
Wenn diese nicht mehr ansteckend sind...
-
Das ist einer der vielen Fehler der Regierenden. Man kann jetzt gerne darüber diskutieren wer in welche Prioritätengruppe gehört und wer nicht, aber grundsätzlich fan ich den Ansatz mit drei Gruppen nicht verkehrt. In der Praxis teil man diese Gruppen in Untergruppen auf, plant unterschiedliche Starttermine und zerbröselt dann auch nch die Möglichkeiten der Terminvergabe indem man für unterschieldiche Gruppen unterschiedliche Wege der Terminvereinbarung vorsieht.
Das ist echt an Dummheit kaum zu überbieten.
Es ist doch ein Skandal, dass sich heute teilweise willkürliche „Kontaktpersonen“ von bereits geimpften (!) selber impfen lassen und den Risikopatienten teilweise nicht mal ein Impfangebot gemacht wird. Vollkommen ok, wenn man das annimmt, aber dann braucht keiner mehr über Öffnungen sprechen. -
Zunächst mal: Experte für dieses und jenes ist ja kein geschützter Begriff.
Ich glaube man muss sich mal bewusst machen, dass KL´s Profession und Broterwerb sein Bundestagsmandat ist. Sein Spezialgebiet ist also, wenn man so will, Politik zu machen, dass heißt unsere Gesellschaft zu erklären und zu gestalten. Dass er gewisse, jedenfalls weit über dem Bevölkerungsschnitt und wohl auch über dem Schnitt des restlichen Bundestagskollegiums liegende Kenntnisse in Epidemologie und sonstigen verwandten Bereichen hat, ist nun ein Umstand, den er nutzt, um tatsächliches Expertenwissen zu transportieren.Das macht er von seinem Standpunkt aus, zu mancher Menschen Erbauung, zu anderer Menschen Missvergnügen.
Er hält sich für schlauer und kompetenter als die meisten Menschen um ihn herum und ist das ja wohl auch. Dass das nicht immer und bei allen gut ankommt, nimmt er wohl in Kauf. Ich kapier nicht alles was er sagt, ich hör auch schon gar nicht erst immer hin wenn er was sagt. Aber alles in allem finde ich, dass er nen guten Job, also Politik jetzt nä, macht.
Er war Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie an der Uniklinik in Köln und hatte dort eine ordentliche Professur (als promovierter Mediziner). Nebenbei hat er auch eine Gastprofessur an der Harvard Medical School.
Und er schätzt sich doch keineswegs als "Global Experte" ein. Gesundheitspolitik ist sein Fachgebiet. Wenn er zu den Lüftern in Schulen sagt, dass könnte Sinn machen und dazu aber nichts weiter sagt, weil ihm die Expertise fehlt, dann ist das doch gerade richtig und keine Wichtigtuerei?
-
Machen wir es etwas allgemeiner.
Letzte Woche (10.3.) war Karl Gastgeber in SternTV.
Zu Gast Professor Kekule (Virologe) und Dr. Gerhard Scheuch (führender Aerosolforscher) und Herr HallaschkaEs ging ordentlich hin und her.
Bezeichnend war die absolute Ignoranz Lauterbachs gegenüber der 30 jährigen praktischen und theoretischen Expertise gegenüber Dr. Scheuch.
Dieser stellt wissenschaftlich fundiert seine Erkenntnisse dar.
Worauf von Lauterbach dann qualifizierte EInwände in dem Format:
Ja im Biergarten besaufen sich dann alle und spucken durch die Gegend (anders ausgedrückt, aber das wollte er aussagen).Die Frage, ob das nach seiner Erfahrung früher schon immer so war, das alle sternhagel voll sind im Biergarten und anderen aus 30cm ins Gesicht brüllen, blieb er dann die Antwort schuldig...
Es wurde dann mit von Dr. Scheuch mit wissenschaftlichen Studien argumentiert, die wie Karl schnell erwähnte "natürlich nicht den neuen Stamm von Corona kannten".
Aber klar. Für den neuen Virus-Stamm von Corona gelten die physikalischen Gesetze einfach nicht mehr, die für alle anderen Viren und Bakterien weltweit seit tausenden von Jahren gelten.Für mich die größte Kerze zündete er dann, als Hallaschka ihn fragte, wie Karl zu den Luftreinigern in der Schule oder Altenheimen steht.
Da erwiderte er staubtrocken. Ich habe mich da mal in das Thema eingelesen. Das könnte durchaus was sein...
Er wollte wohl damit sagen: ich bin auch da ein ExperteUnd genau das ist der Punkt. Der liest Sachen und baut eine Geschichte darum, die er dann als Wahrheit verkauft.
Wenn dann in einem solchen Gebiet Experten anwesend sind, welche Jahrzehnte nichts anderes lernen und forschen, dann werden die wie Stümper hingestellt, wenn es seinem gelesenen Artikel nicht entspricht.
Für mich ist der Lauterbach maximal als Trichter verschiedener Quellen "nützlich", aber nicht selbst als Ratgeber oder mehr...
Wieso ist Karl Lauterbach in deinen Augen denn kein Experte?
-
Ich hatte es gestern glaube ich hier schon mal erwähnt das der Inzidenzwert kaum mehr eine Aussagekraft hat so lange da nicht verschiedene Variablen wie die Impfquote, die Sterblichkeit oder auch die Auslastung der Krankenhäuser bzw. die Betten der Intensivstation, mit berücksichtigt sind.
Es ist ein Frühwarnwert. Intensivstationen laufen danach voll und etwas später sterben die Menschen dann. Von daher: besser nicht warten, bis die Leute nicht mehr am Leben sind.
-
https://www.tagesschau.de/investigativ/n…cheine-101.html
sauber Maca, wieviel haste dem Spahn dafür gezahlt
Da sind die Masken ja teurer als der Impfstoff
-
Ach so.
Was wäre denn dein Vorschlag, für diejenigen die sich nicht impfen lassen wollen? -
Kein Wort zu Leuten die sich nicht impfen lassen können oder wollen, so wird der Prozess der Spaltung immer schön weiter vorangetrieben.
Wenn sich jemand nicht impfen lassen will, dann sollte man da auch keine Rücksicht nehmen. -
Frag mich bitte nicht nach der Logik, ich habe sie mir nicht ausgedacht.
Wäre mir vollkommen neu, wo steht das?
Es ging um den Sinn dieser Regelung. Zwei Kontaktpersonen können sich, unabhängig davon ob die eigentliche Risikoperson geimpft ist oder nicht, impfen lassen.
-
Ja. Mist. Aber an den Lockerungen seit Montag kann es nicht liegen. An den Friseuren seit 1.3.? Also bei meinem war das Hygienekonzept sehr umfangreich. ...
Keine Querdenker/Verschwörungstheorie: Aber der abrupte Anstieg kann schon auch viel mit den Schnelltests seit dieser Woche zu tun haben.
Nichtsdestotrotz auf der Hut sein.
Der Anteil der B117 Mutation ist für den Anstieg verantwortlich, zumindest gem. Aussage der Fachleute.
-
merkst du eigentlich gar nicht, was du für einen Unsinn schreibst?
Wundere dich bitte nicht, wenn ich zukünftig nicht mehr antworte. Interpretiere es nicht als Zustimmung.Erkläre mir als unwissenden doch einfach mal, warum es sinnvoll ist eine Kontaktperson zu impfen, bevor die Risikogruppen (z.B. Ü70, schwere Vorerkrankungen) geimpft sind. Verstehe ich einfach nicht.