alles sperren und dichtmachen

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Grenzschließungen sind Augenwischerei da ein erheblicher Anteil des Grenzverkehres trotzdem stattfindet da die Warenströme über die Grenzen gehen bzw. im Grenznahenbereichen es einfach viele Berufspendler gibt die in wirklich Systemrelevantenbereichen arbeiten. Insbesondere im Fall Tschechien ist dies im Gesundheitswesen der Fall gewesen.
Das reagieren mit einer Grenzschließung zeigt doch nur die Hilfslosigkeit und Weigerung sich mit der Realität anzufreunden dass das Virus bleiben wird, es immer wieder unzählige neue Mutationen geben wird und dies auch immer wieder zu einem neuen Ansteigen der Fallzahlen führen wird. Und auch die Todesfälle werden wir nie auf 0 reduzieren können.Auch im Fall England ein wesentlicher Teil der Leute die die Grenze passieren nicht 2 Wochen in Quarantäne müssen weil dann der ganze Waren und Güterverkehr von und nach England zum erliegen kommen würde.
Ja-und?
Natürlich wäre es effektiver, Grenzen komplett zu schließen, so wie etwa Australien. Geht aber hier natürlich nicht. Deshalb macht man das was möglich ist. Konsequenz kann ja nun nicht sein, auf sinnvolle Maßnahmen komplett zu verzichten, nur weil sie nicht zu 100% anwendbar sind. -
alles sperren und dichtmachen
Nach Österreich sowieso grundsätzlich und immer
-
-
ist doch kein Problem, im Sommer sind eh kaum Briten und Deutsche in Spanien, wo man sich gegenseitig anstecken könnte...oh wait
Eine Frage: sequenzieren wir in Deutschland überhaupt schon flächendeckend nach dem Anteil der indischen Variante...? Oder läuft das auch so intensiv/schnell wie damals bei B117? -
im Detail kann ich dir das nicht sagen. Die Anzahl der Variante kannst du im Virusvariantenbericht des RKI nachlesen
-
Wie üblich kann man das auch anders machen. Sogar Drosten sagte doch glaube ich, die Variante wäre kein Problem. Aber unsere Regierung findet für alles einen Sonderweg.
Also die Variante der Spanier ist natürlich genauso dämlich.
Was die indische Variante in England angeht sind laut angehängten welt Artikel in der vorherigen KW in England ca. 1600 neue Fälle gemeldet worden.
Die Mutante aus Indien hat mehrere Untervarianten: In Großbritannien ist B.1.617.2 als besorgniserregend im Fokus. Bis Mittwoch waren 2967 bestätigte Fälle im Land bekannt. Das waren gut 1600 mehr als noch eine Woche zuvor.
https://www.welt.de/wissenschaft/a…utz-heisst.html
In Deutschland wird die Schätzung mit ca 2% der Fälle angegeben. Das hieße für die letzte 7 Tage wo wir rund 57.000 Corona-Infektionen hatten wären das bereits ca. 1150 Fälle die wir hatten. (Einschränkend dazu die 2% werden wohl auf die Woche vom 9.5. bezoge, tendentiell müsste der Anteil jetzt höher sein)
Die in Indien entdeckte Variante B.1.617 wird laut Bericht in Deutschland zunehmend nachgewiesen, aber auf weiterhin niedrigem Niveau: Das RKI schreibt von einem geringen Anteil von 2 Prozent, in der Woche zuvor waren es 1,5 Prozent.
https://www.zdf.de/nachrichten/pa…te-rki-100.html
Im besten Fall hinken wir den Engländern also 1-2 Wochen hinterher in der Ausbreitung. Das wird aber unabhängig von der Einstufung als Virusvariantengebiet wahrscheinlich zeitnah eh eingeholt weil wir noch mehr Fälle an sich haben als die Engländer. Somit wird wahrscheinlich zeitnah die Chance größer sein sich hier an der Variante anzustecken als in England.
Ergänzend noch die Quelle für die Fallzahlen die ich genommen habe.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/…navirus-1738210
-
Ja, und?Ist es dann nicht dennoch sinnvoll, den Ausbreitungsprozess so gut wie eben möglich zu verlangsamen? 100% Sicherheit hat man natürlich nie, aber gerade jetzt wo das Impfen auf Hochtouren läuft können 4 Wochen mehr oder weniger sehr entscheidend sein.
An Corona kann man nach wie vor sterben, daran, eventuell 3 Fußballspiele weniger zu sehen eher nicht.Ja nee, is klar.
Mit der Argumentation können wir alles für alle Zeiten dicht machen. Corona wird es auch nächstes Jahr noch geben und übernächstes usw. Und es werden auch weiterhin Leute dran sterben. Genau diese Art einseitigen Schwachsinn, der alle nicht essentiellen Tätigkeiten (und mehr...) im Zweifel als unnötig einstuft, müssen wir jetzt schon viel zu lange ertragen.
Jedem der halbwegs geradeaus bis 5 denken kann, muss doch klar sein, dass die Gefahr, sich in England irgendwas einzufangen, sehr viel geringer ist als an vielen anderen Orten. Die machen halt x mal so viele Sequenzierungen wie alle anderen. Deshalb jetzt gerade die Reisen dorthin einzuschränken, setzt dem Schwachsinn nochmal (und mal wieder) die Krone auf.
-
Ja nee, is klar.
Mit der Argumentation können wir alles für alle Zeiten dicht machen. Corona wird es auch nächstes Jahr noch geben und übernächstes usw. Und es werden auch weiterhin Leute dran sterben. Genau diese Art einseitigen Schwachsinn, der alle nicht essentiellen Tätigkeiten (und mehr...) im Zweifel als unnötig einstuft, müssen wir jetzt schon viel zu lange ertragen.Jedem der halbwegs geradeaus bis 5 denken kann, muss doch klar sein, dass die Gefahr, sich in England irgendwas einzufangen, sehr viel geringer ist als an vielen anderen Orten. Die machen halt x mal so viele Sequenzierungen wie alle anderen. Deshalb jetzt gerade die Reisen dorthin einzuschränken, setzt dem Schwachsinn nochmal (und mal wieder) die Krone auf.
tatsächlich wäre die Vorgehensweise zb mit dem Wort Aktionismus freundlich umschrieben
-
Ja nee, is klar.
Mit der Argumentation können wir alles für alle Zeiten dicht machen. Corona wird es auch nächstes Jahr noch geben und übernächstes usw. Und es werden auch weiterhin Leute dran sterben. Genau diese Art einseitigen Schwachsinn, der alle nicht essentiellen Tätigkeiten (und mehr...) im Zweifel als unnötig einstuft, müssen wir jetzt schon viel zu lange ertragen.Jedem der halbwegs geradeaus bis 5 denken kann, muss doch klar sein, dass die Gefahr, sich in England irgendwas einzufangen, sehr viel geringer ist als an vielen anderen Orten. Die machen halt x mal so viele Sequenzierungen wie alle anderen. Deshalb jetzt gerade die Reisen dorthin einzuschränken, setzt dem Schwachsinn nochmal (und mal wieder) die Krone auf.
Selbst wenn es so wäre (was ich anders sehe)- wir müssen nicht alle sterben wenn wir paar Wochen/ Monate nicht nach England können.
Danach kannst du dir ja sogar nen Wohnsitz dort nehmen, wenn es so toll ist. Man muss nicht alles immer mit dem Messer zwischen den Zähnen diskutieren. -
-
Selbst wenn es so wäre (was ich anders sehe)- wir müssen nicht alle sterben wenn wir paar Wochen/ Monate nicht nach England können.
Danach kannst du dir ja sogar nen Wohnsitz dort nehmen, wenn es so toll ist. Man muss nicht alles immer mit dem Messer zwischen den Zähnen diskutieren.
Die paar Wochen / Monate sind schon rum
Wie gesagt, mit deiner Argumentation haben wir eine solche Situation für die nächsten Jahre zementiert.
-
"die nächsten zwei wochen sind entscheidend "
-
"die nächsten zwei wochen sind entscheidend "
die wichtigsten in der Pandemie
-
Die paar Wochen / Monate sind schon rum
Wie gesagt, mit deiner Argumentation haben wir eine solche Situation für die nächsten Jahre zementiert.Kernpunkt meine Argumentation ist, dass die Situation eine völlig andere ist, wenn wir durchgeimpft sind.
Es sei denn, es kommt ein neues Virus (Coronamutante oder etwas völlig anderes), wo wir bzgl. Immunisierung wieder bei Null anfangen müssten. Und ja, in diesem Fall hätten wir dann wieder so eine Situation.
Ich lasse gern mit mir über interne Maßnahmen und deren Notwendigkeit diskutieren (Ausgangssperrren, Schließung von Schulen und Sporteinrichtungen etc.), aber dass man den grenzüberschreitenden Verkehr minimieren muss ist für mich völlig außer jeder Diskussion. Auch wenn ich selbst davon als Viel- und Gernreisender betroffen bin.Lass uns doch alle erstmal warten bis die 70% + geimpft sind, dann sehen wir weiter.
-
Die paar Wochen / Monate sind schon rum
Wie gesagt, mit deiner Argumentation haben wir eine solche Situation für die nächsten Jahre zementiert.Der Punkt ist einfach, dass wir nur noch recht kurze Zeit brauchen, um entscheidende Schritte mit dem Fortschritt beim Impfprogramm zu machen. Die jetzige Situation ist mit dem nächsten Jahr überhaupt nicht zu vergleichen.
-
Der Punkt ist einfach, dass wir nur noch recht kurze Zeit brauchen, um entscheidende Schritte mit dem Fortschritt beim Impfprogramm zu machen. Die jetzige Situation ist mit dem nächsten Jahr überhaupt nicht zu vergleichen.
gut, dass du dich meldest. Werder spielt erst in knapp 4 Stunden, da bleibt genug Zeit für eine umfassende Datenanalyse zur indischen Mutation in allen EU-Mitgliedsstaaten. Bitte mit Dänemark anfangen!
(Bitte nicht falsch verstehen, ich fand deine Analysen wirklich gut) -
"die nächsten zwei wochen sind entscheidend "
Jetzt noch 2, 3 schwere Wochen / Monate / Jahre / Dekaden / galaktische Zyklen.
-
Osnabrück. Die Menschen wollen ihr altes Leben zurück. Teils haben sie die Nacht durchgemacht, um an den Piks zu gelangen. 1200 "Impfmarken" waren um 7.30 Uhr vergeben – noch bevor die Osnabrücker Impfaktion offiziell begonnen hat.Die Organisatoren baten noch am Morgen darum, dass alle Menschen, die noch keine Marke für eine Impfung erhalten haben, sich nicht mehr auf den Weg zur Praxis zu machen. Wer bis 7.30 Uhr einen Termin ergattert hatte, wurde zu einem späteren Zeitpunkt geimpft. Mitarbeiter der Praxisklinik hatten ab 6 Uhr allen Wartenden eine Impfmarke gegeben und einen späteren Impftermin genannt. Solange bis alle 1200 Impfmarken vergeben waren. Die ersten Wartenden standen bereits am Vorabend um 22 Uhr in der Schlange vor der Praxisklinik "An der Hase", wie der Anästhesist Sigurd Hoffknecht, der die Sonderimpfaktion initiiert hatte, am Samstagmorgen berichtete.
Und ich dachte sowas gibt es nur wenn Eintrittskarten für irgendwelche Events in den freien Verkauf kommen
Und das wo das Wetter bei uns echt reudig ist seit gestern abend.
-
gut, dass du dich meldest. Werder spielt erst in knapp 4 Stunden, da bleibt genug Zeit für eine umfassende Datenanalyse zur indischen Mutation in allen EU-Mitgliedsstaaten. Bitte mit Dänemark anfangen!(Bitte nicht falsch verstehen, ich fand deine Analysen wirklich gut)
Ich bin der Analysen müde.
Ernsthaft: ich glaube vieles ist da noch offen. Ist das Ding ansteckender (dort verdichten sich die Zeichen wohl), aber insbesondere und natürlich entscheidend: um wie viel?
-
hmmh. Wir wollten ja eigentlich nach dem Finale 2 Wochen Urlaub in England bzw Schottland anhängen. Auf Grund der deutlich niedrigeren Inzidenz in UK halte ich das nach wie vor für eine gute Idee, eigentlich. Nun überlegen wir, dass wir natürlich auch nach dem Finale von London aus für 2 Wochen nach Spanien fliegen könnten, quasi dem obigen Bild folgend. Inzidenztechnisch natürlich völlig beknackt, aber die Bundesregierung will das ja so.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!