Die Naddali
muss man eigentlich wie in japan 2 tage nach dem wettkampf abreisen - ansonsten könnte das eine fahnenträgerin zum abschluss werden
Die Naddali
muss man eigentlich wie in japan 2 tage nach dem wettkampf abreisen - ansonsten könnte das eine fahnenträgerin zum abschluss werden
muss man eigentlich wie in japan 2 tage nach dem wettkampf abreisen - ansonsten könnte das eine fahnenträgerin zum abschluss werden
Ist gleich wie letzten Sommer. Obs 2 Tage sind weiß ich nicht. Hieß nur zügig nach den Wettbewerben.
Für mich ist die Anna Berreiter die gefühlte Olympiasiegerin.
![]()
Bei den ersten Spielen vier Topfahrten nach unten zu bringen ohne groben Fehler. Da muss man schon den Hut ziehen.
Da kommt was nach für die Ära nach Geissenberger und Taubitz.
Also die Taubitz ist auch erst 25, die kann noch locker 2 Olympische Spiele erleben.
Haben wir die letzten 40 Jahre im Rodeln jemals nicht Gold geholt?
![]()
Bei Eurosport wurde gesagt, dass es "schon" vier nichtdeutsche Frauen-Olympiasiegerinnen im Rodeln gab.
Also die Taubitz ist auch erst 25, die kann noch locker 2 Olympische Spiele erleben.
Das wollte ich auch gleich einwerfen.
Und Julia hätte locker Gold geholt, ohne den Unfall im zweiten Lauf. Unglaublich übel wenn du gefühlt seit Jahren alles fast fehlerfrei beherrschst und dann im großen Moment so ein Pech hast. Sie war eben bei Hambüchen´s Sendung bei Eurosport zugeschaltet. Lachen konnte sie zwar schon wieder (das macht sie ja gern und viel), aber ihr Einblick in ihre Gefühlswelt der letzten Nacht war schon ziemlich bedrückend.
Das wollte ich auch gleich einwerfen.
![]()
Und Julia hätte locker Gold geholt, ohne den Unfall im zweiten Lauf. Unglaublich übel wenn du gefühlt seit Jahren alles fast fehlerfrei beherrschst und dann im großen Moment so ein Pech hast. Sie war eben bei Hambüchen´s Sendung bei Eurosport zugeschaltet. Lachen konnte sie zwar schon wieder (das macht sie ja gern und viel), aber ihr Einblick in ihre Gefühlswelt der letzten Nacht war schon ziemlich bedrückend.
Generell sehr sympatische Dame - hatte mir die Tage noch das Video angeschaut, bei dem sich der Hambüchen selbst mal im Eiskanal probieren darf
Jetzt bitte ein Unwetter und den Damen-Slalom nach DG1 abbrechen
Jetzt bitte ein Unwetter und den Damen-Slalom nach DG1 abbrechen
Die Spannung steigt
Hier nochmal zum Skisprung-Skandal von vorgestern:
https://sport.sky.de/artikel/olympi…/12536052/34240
"Was soll ich denn machen, wenn jemand mit einem zehn Zentimeter zu großen Anzug springt? Also bitte! Das sieht man ja schon mit bloßem Auge", sagte die studierte Anglistin und Sportwissenschaftlerin. Die Kritik an ihrer Person returnierte Baczkowska via Frontalangriff auf die Betroffenen: "Ich hätte nicht gedacht, dass dies bei Olympia passieren kann. Ich war davon ausgegangen, dass sich die Teams vorbereiten und den Wettkampf ernst nehmen."
"Teams gestehen Fehler ein
Mario Stecher, Sportdirektor der ebenfalls betroffenen Österreicher, bestätigte dann auch unfreiwillig, dass die Teams das Regelwerk eher als unverbindliche Empfehlung ansehen. "Im Weltcup gibt es teilweise Anzüge, die so groß sind, dass man glaubt, man ist beim Tiroler Zeltverleih", polterte er: "Bei Olympia greift man schließlich rigoros durch. Da muss ich mich schon fragen, ob das der richtige Weg ist.""
Scheint also tatsächlich so gewesen zu sein wie es Martin Schmitt schon gesagt hatte, dass die Sportler das Reglement quasi ausgereizt haben. Und dann eben überreizt.
gleich die führende deutsche live
Vierte
Was ist der Kommentator auf ZDF für ein Trottel. Sie ist 4. und kann sich trotzdem freuen
Was für ein sensationelles Slalomfinale, was für ein grausames Ende. Da fehlen einem die Worte...
Wobei man sagen muss, dass sich die Vlhova schon aufgrund der Saisonleistung verdient hat. Hat jetzt nicht die Falsche getroffen.
Hier nochmal zum Skisprung-Skandal von vorgestern:
https://sport.sky.de/artikel/olympi…/12536052/34240"Was soll ich denn machen, wenn jemand mit einem zehn Zentimeter zu großen Anzug springt? Also bitte! Das sieht man ja schon mit bloßem Auge", sagte die studierte Anglistin und Sportwissenschaftlerin. Die Kritik an ihrer Person returnierte Baczkowska via Frontalangriff auf die Betroffenen: "Ich hätte nicht gedacht, dass dies bei Olympia passieren kann. Ich war davon ausgegangen, dass sich die Teams vorbereiten und den Wettkampf ernst nehmen."
"Teams gestehen Fehler ein
Mario Stecher, Sportdirektor der ebenfalls betroffenen Österreicher, bestätigte dann auch unfreiwillig, dass die Teams das Regelwerk eher als unverbindliche Empfehlung ansehen. "Im Weltcup gibt es teilweise Anzüge, die so groß sind, dass man glaubt, man ist beim Tiroler Zeltverleih", polterte er: "Bei Olympia greift man schließlich rigoros durch. Da muss ich mich schon fragen, ob das der richtige Weg ist.""Scheint also tatsächlich so gewesen zu sein wie es Martin Schmitt schon gesagt hatte, dass die Sportler das Reglement quasi ausgereizt haben. Und dann eben überreizt.
Ich kann aber nicht anfangen, wenn ich es immer laufen lasse, bei der größten Bühne auf einmal die Regeln eiskalt durchzusetzen. Und komm jetzt bitte nicht wieder mir nem sinnlosen Vergleich ala Tempo-30-Zone. Wenn die ihre Durchführung ändern wollen, dann müssen die das im Sommer machen und eindeutig und klar mit den Teams kommunizieren...
Bitter, aber der 2.Lauf war halt mit dem Bock im Mittelteil dann schon verkorkst.
4 Stangen weniger hätte es gelangt
Wobei man sagen muss, dass sich die Vlhova schon aufgrund der Saisonleistung verdient hat. Hat jetzt nicht die Falsche getroffen.
Lena Dürr stand meines Wissens auch 2-3x auf dem Podium.
Weiß man eigentlich wer der positiv Getestete von gestern war? Hoffentlich nicht der Strasser. Der ist am Montagabend losgeflogen
Ich kann aber nicht anfangen, wenn ich es immer laufen lasse, bei der größten Bühne auf einmal die Regeln eiskalt durchzusetzen. Und komm jetzt bitte nicht wieder mir nem sinnlosen Vergleich ala Tempo-30-Zone. Wenn die ihre Durchführung ändern wollen, dann müssen die das im Sommer machen und eindeutig und klar mit den Teams kommunizieren...
![]()
Nö, das kommt dann dazu, klar.
Aber einseitig darf man die Schuld eben nicht zuschreiben, im Endeffekt waren die Anzüge unkorrekt. Dass man das im Vorfeld anders kontrollieren muss ist auch richtig. So haben alle gedacht sie kommen damit durch.
Das wurde noch nicht bekannt gegeben
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!