Bordeaux waren Kontrollen intensiver als in Marseille und in Toulouse. Stadion ist richtig schön, die Stadt auch, allerdings geht immer ein Lüftchen :). Im Stadion kann man sich komplett frei bewegen, auch problemlos den Platz wechseln. An und Abfahrt zum Stadion sehr gut organisiert, straba fährt alle 2 Min

Erfahrungen aus dem Stadion
-
-
Wir waren in Lens ebenfalls mit Auto unterwegs. Oberhalb und Unterhalb der ,,Hauptstraße´´ konnte man problemlos kostenlos parken, aber achtet auf die Markierungen der Parkplätze! Außerhalb der Markierungen darf man nicht parken und man wird abgeschleppt.
Ansonsten kann man sagen, dass Lens eine sehr schöne kleine Stadt ist, aber viel zu klein sein wird für das Spiel England gegen Wales. Bier bekommt man für 4€ direkt neben der Fanzone sehr zu empfehlen
-
Nizza - Bustransfer. Vorher muss man Tickets dafür kaufen (3 Euro) im Bereich der Fanzone. Rechtzeitig kaufen. Am Sonntag war dort bereits 5 Stunden vor dem Spiel eine riesige Schlange. Es folgt eine Sicherheitskontrolle vor dem Einsteigen (Getränke mussten wir alle abgeben).
Der Bus fährt zügig dann zum Stadion und hat freie Fahrt im Verkehr. Setzt die Leute jedoch gefühlt 3 bis 4 KM vor dem Stadion ab (!!) und dann durften wir am Sonntag bei starker Hitze und voller Sonne ohne Getränke knapp 45 Minuten laufen. Am Stadion angekommen ist man völlig durch und muss sich Wasser für 4 Euro kaufen.
Stadion ist aber richtig klasse.
-
Nizza - Bustransfer. Vorher muss man Tickets dafür kaufen (3 Euro) im Bereich der Fanzone. Rechtzeitig kaufen. Am Sonntag war dort bereits 5 Stunden vor dem Spiel eine riesige Schlange. Es folgt eine Sicherheitskontrolle vor dem Einsteigen (Getränke mussten wir alle abgeben).
Der Bus fährt zügig dann zum Stadion und hat freie Fahrt im Verkehr. Setzt die Leute jedoch gefühlt 3 bis 4 KM vor dem Stadion ab (!!) und dann durften wir am Sonntag bei starker Hitze und voller Sonne ohne Getränke knapp 45 Minuten laufen. Am Stadion angekommen ist man völlig durch und muss sich Wasser für 4 Euro kaufen.
Stadion ist aber richtig klasse.
Schlange an der Promenade war entlos lang. Sind dann mit Tram zum Bahnhof (hier war nichts los)und von dort mit dem Shuttlebus zur Endstation. Min. 3 Km Fussmarsch. FRECHHEIT. Bei stehender Hitze.
Aber ich nehme an, die wollte die Leute dadurch ausnüchtern, nach den Vorfällen von Samstag. -
St. Etienne, gestern zu POR-ISL:
Anreise im Nahverkehr aus Lyon mit 50 min. Verspätung, Bahnhof sehr übersichtlich, Fussweg zum Stadion 30 min, also machbar in 20. :P.
500m vor dem Stadion eine Fressmeile, Einlasskontrollen/Sicherheitsringe(was das?) wie schon hier immer wieder erwähnt. Polizei hinderte uns 50m vorm Einlass jedoch am weitergehen , da wir natürlich noch die Pulle in der Hand hatten, 10 min später waren die aber auch nicht mehr zu sehen
Im Stadion Blockwechsel in den Island Block problemlos möglich.
Essen? keine Ahnung, kaujfen uns da nix.
Spiegelreflexdings? auch keine Ahnung...
Nach dem Spiel Fanmeile offen mit Livemusik.
Bier in Bahnhofnähe 5 Eur für n Gezapftes, beim Dönermann.
Abreise: lange schlange am Bahnhof zu den Zügen nach Lyon. Zwei Nahverkehrszüge fuhren, der letzte 1:20 , den haben wir bekommen.Einlass zum Bahnhof nur mit Fahrschein, Zugang zum Zug ging letzendlich problemlos und trotz der Schlange auch relativ schnell, da die das doch recht gut organisiert hatten. Wie auch in Lyon. -
wenn man England und Russland mag, das ist angesichts der Ereignisse in Marseille wo wie Schalke und BVB, oder?
-
Nizza - Bustransfer. Vorher muss man Tickets dafür kaufen (3 Euro) im Bereich der Fanzone. Rechtzeitig kaufen. Am Sonntag war dort bereits 5 Stunden vor dem Spiel eine riesige Schlange. Es folgt eine Sicherheitskontrolle vor dem Einsteigen (Getränke mussten wir alle abgeben).
Der Bus fährt zügig dann zum Stadion und hat freie Fahrt im Verkehr. Setzt die Leute jedoch gefühlt 3 bis 4 KM vor dem Stadion ab (!!) und dann durften wir am Sonntag bei starker Hitze und voller Sonne ohne Getränke knapp 45 Minuten laufen. Am Stadion angekommen ist man völlig durch und muss sich Wasser für 4 Euro kaufen.
Stadion ist aber richtig klasse.
Das Ticket für den Shuttle Bus ist jedoch vollkommen unnötig. Zum Einsteigen in den Bus wird lediglich die Eintrittskarte benutzt. Sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg.
Als wir uns am Sonntag 2,5 Std vor Anpfiff vom Fan-Fest in Richtung Stadion aufmachten, waren die Ticketschalter für den Bus längst geschlossen. Stunden zuvor waren da endlos lange Schlangen. -
Das Ticket für den Shuttle Bus ist jedoch vollkommen unnötig. Zum Einsteigen in den Bus wird lediglich die Eintrittskarte benutzt. Sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg.Als wir uns am Sonntag 2,5 Std vor Anpfiff vom Fan-Fest in Richtung Stadion aufmachten, waren die Ticketschalter für den Bus längst geschlossen. Stunden zuvor waren da endlos lange Schlangen.
Sensationell. Das ist aber dann schon Abzocke. Uns wurde der Eintritt ohne das Busticket verweigert.
-
Sensationell. Das ist aber dann schon Abzocke. Uns wurde der Eintritt ohne das Busticket verweigert.
Keine Frage - das ist Abzocke.
-
Paris, gerade eben (Schweiz-Rumänien)
Kontrollen werden immer besser, insgesamt 3x abgetastet worden. Erst zwei Ringe, wo die Polizei einen abtastet (Rucksäcke auch gründlich inspiziert), dann der obligatorische Ticketcheck mit dem Stift, danach noch mal vernünftig abgetastet durch Ordner.
Kamera keine Ahnung.
Tickets vor'm Stadion problemlos zu bekommen, hab aber nicht nach Preisen gefragt.
Den Becher mit Spielpaarung von Tourtel gibt's nur direkt im Stadion.
Erstmals Spielschal vor'm Stadion angeboten bekommen (10,- von Rumänen). -
-
Den Turtle-Becher musste man in Lille zumindest auch explizit anfragen. Wir wußten nicht, dass da die Paarung draufsteht und haben dann unseren Turtletwist im Carlsberg-Becher erhalten.
In Anbetracht der Tatsache das ich auch noch 4 unbezahlbare Coke-Sammlerstücke von der WM 2006 besitze, die seit 10 Jahren keine Verwendung finden, ist der Verlust wohl zu verkraften.
-
diese Turtle Becher sehen ehrlich gesagt ja auch ziemlich scheiße aus.
-
Bei Saint-Etienne muss man noch erwähnen, dass endlich mal die Verpflegung geklappt hat.
Wir konnten uns jederzeit ein Sandwich holen und vor allem die Hamburger hatten eine viel bessere Qualität als die aus Lyon. -
Bei Saint-Etienne muss man noch erwähnen, dass endlich mal die Verpflegung geklappt hat.
Wir konnten uns jederzeit ein Sandwich holen und vor allem die Hamburger hatten eine viel bessere Qualität als die aus Lyon.Nichts gegen die teils noch gefrorene Pizza in Lens!
Bei der Wartezeit hätte die schon längst komplett aufgetaut sein müssen! -
Ich sitze morgen bei Deutschland - Polen in BLock Z01. Das ist gegenüber das eigentlichen DFB Kurve oder? Mein Ticket kommt aus der ersten Phase.
Habt ihr Erfahrung, ob man in Saint Denis den Block einfach wechseln kann?
-
diese Turtle Becher sehen ehrlich gesagt ja auch ziemlich scheiße aus.
Foddo?
-
Foddo?
[/URL]
-
[/URL]
Wurde das Rätsel eigentlich gelöst
. Bist du Bier holen gegangen oder auf Toilette als du im TV zu sehen warst.
-
Wurde das Rätsel eigentlich gelöst
. Bist du Bier holen gegangen oder auf Toilette als du im TV zu sehen warst.
Definitiv Bier, Alonso ist mein Zeuge.
-
Danke.
Kommt aber echt nicht an die 2014er ran.... Bei weitem.
Da hätte ich mehr erwartet -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!