http://www.mdr.de/sport/fussball…tlicht-100.html
Leipziger Derby gleichmal am 1. Spieltag, oha!
http://www.mdr.de/sport/fussball…tlicht-100.html
Leipziger Derby gleichmal am 1. Spieltag, oha!
http://www.mdr.de/sport/fussball…tlicht-100.html
Leipziger Derby gleichmal am 1. Spieltag, oha!
und kommt dann live? Weil im neuen Vertrag mit Sport 1 ist der NOFV nicht mit dabei
Keine Ahnung. Aber die NOFV-Spiele liefen doch live eh auf MDR oder RBB und nicht in Sport 1. Gott sei Dank möchte ich hinzufügen.
Soll live im MDR übertragen werden, auf dessen Betreiben die Ansetzung am 1.Spieltag zustande kam. Mittag um 12 nach aktuellem Stand .
Warum ist am Wochenende 2.-3.09. kein Spieltag?? Alle auf Länderspielreisen??
Wollte mind. 1 Spiel mit dem LS in Prag verbinden.
Warum ist am Wochenende 2.-3.09. kein Spieltag?? Alle auf Länderspielreisen??
Wollte mind. 1 Spiel mit dem LS in Prag verbinden.
Also üblicherweise war doch an den Länderspieltagen im Nordosten immer Landespokal. Also in Brandenburg zumindest.
Soll live im MDR übertragen werden, auf dessen Betreiben die Ansetzung am 1.Spieltag zustande kam. Mittag um 12 nach aktuellem Stand
.
Also neulich im Pokal war ja weder auf dem Platz, noch auf den Rängen ersichtlich, das da ein Derby gespielt wird.
Soll live im MDR übertragen werden, auf dessen Betreiben die Ansetzung am 1.Spieltag zustande kam. Mittag um 12 nach aktuellem Stand
.
Ich denke mal bei der Uhrzeit wird auch die Polizei ein Wörtchen mitgerdet haben bei diesem Spiel.
Also üblicherweise war doch an den Länderspieltagen im Nordosten immer Landespokal. Also in Brandenburg zumindest.
Danke für die Info.
In Bayern und Südwest finden Spiele statt.
Hab mal nachgeschaut, ist auch dieses Jahr so. In Brandenburg 2. Runde Landespokal.
http://www.flb.de/db.php/downloa…ren+2017-18.pdf
RL West jetzt auch terminiert.
Eröffnungsspiel Alemannia Aachen gegen Borussia Mönchengladbach U23.
http://www.wdfv.de/downloads/rahmenspielplan_regionalliga_west_2017-2018
Dann fehlt jetzt ja nur noch Regionalliga Nord. Oder hab ich die nur verpasst?
wann werden die ersten Spieltage Südwest terminiert? Nach dem Staffeltag am Dienstag
Gut möglich...lange können sie sich ja keine Zeit mehr lassen...
Leipziger Traditionsderby-alles wie immer!
Leipziger Traditionsderby-alles wie immer!
Morgen Luckenwalde- BFC , nur das zählt .
http://www.fussball.news/dfb-plant-refo…/?from=tooor.de
Ein Jahr zu spät!
Generell natürlich ne gute und überfällige Maßnahme.
http://www.kicker.de/news/fussball/…-vorschlag.html
"Beibehaltung der aktuellen Struktur mit fünf Regionalligen, Steigerung auf vier Auf- bzw. Absteiger zwischen dritter und vierter Liga und garantiertes Aufstiegsrecht für die Meister der Regionalligen West und Südwest - dieser Empfehlung der Vereine des Bayerischen Fußballverbandes schlossen sich die auf der Regionaltagung in Bremen vertretenen Vereine der Regionalliga Nord, die norddeutschen Vereinen der 3. Liga sowie einige Oberligisten bei nur einer Gegenstimme an. Gemäß des NFV-Modells spielen die Meister der Regionalligen Bayern, Nord und Nordost in einem jährlich wechselnden Verfahren zwei weitere Aufsteiger aus: Während eine Staffel ihren Meister direkt in die 3. Liga schickt, spielen die Ersten der beiden anderen Staffeln den vierten Aufsteiger in einem Relegationsduell aus. Schon ab der Saison 2018/19 könnte dieses System greifen."
Also ich weiß nicht wie das andere sehen-aber diesen Teil des Vorschlags halte ich für eine Riesensauerei. Da fehlen mir echt die Worte. Reform? Ja, klar! Rotierendes System? Gern! Aber warum wieder irgendeine Regionalliga bevorzugen? Weil der Südwesten in den letzten 3 Jahren in den Aufsstiegsspielen so super stark war? Dass der Norden da zugestimmt hat ist mirr eigentlich unbegreiflich.
Besser als Pele Wolltitz in der PK vor dem Herthaspiel kann man so einen Unsinn eigentlich nicht kommentieren.
Alles anzeigenhttp://www.kicker.de/news/fussball/…-vorschlag.html
"Beibehaltung der aktuellen Struktur mit fünf Regionalligen, Steigerung auf vier Auf- bzw. Absteiger zwischen dritter und vierter Liga und garantiertes Aufstiegsrecht für die Meister der Regionalligen West und Südwest - dieser Empfehlung der Vereine des Bayerischen Fußballverbandes schlossen sich die auf der Regionaltagung in Bremen vertretenen Vereine der Regionalliga Nord, die norddeutschen Vereinen der 3. Liga sowie einige Oberligisten bei nur einer Gegenstimme an. Gemäß des NFV-Modells spielen die Meister der Regionalligen Bayern, Nord und Nordost in einem jährlich wechselnden Verfahren zwei weitere Aufsteiger aus: Während eine Staffel ihren Meister direkt in die 3. Liga schickt, spielen die Ersten der beiden anderen Staffeln den vierten Aufsteiger in einem Relegationsduell aus. Schon ab der Saison 2018/19 könnte dieses System greifen."
Also ich weiß nicht wie das andere sehen-aber diesen Teil des Vorschlags halte ich für eine Riesensauerei. Da fehlen mir echt die Worte. Reform? Ja, klar! Rotierendes System? Gern! Aber warum wieder irgendeine Regionalliga bevorzugen? Weil der Südwesten in den letzten 3 Jahren in den Aufsstiegsspielen so super stark war? Dass der Norden da zugestimmt hat ist mirr eigentlich unbegreiflich.
Besser als Pele Wolltitz in der PK vor dem Herthaspiel kann man so einen Unsinn eigentlich nicht kommentieren.
Besser als die jetzige Regelung! Es ist halt schwierig, für alle einen zufriedenstellenden Kompromiß zu finden. Wenn also das Groh der 3. Liga das Modell ablehnt, bleibt alles beim Alten.
Besser als die jetzige Regelung! Es ist halt schwierig, für alle einen zufriedenstellenden Kompromiß zu finden. Wenn also das Groh der 3. Liga das Modell ablehnt, bleibt alles beim Alten.
Da geb ich dir recht. Aber warum nicht den jetztigen Vorschlag annehmen, nur mit dem Unterschied, dass komplett gelost wird, welche Staffelsieger aufsteigen und welche die Relegationsspiele bestreiten müssen? Oder jahrweise die "gesetzten" Sieger rotieren lassen? Dann könnte man den Vorschlag, der jetzt auf dem Tisch liegt doch annehmen. Was mich stört, ist nur, dass (wieder mal) 2 Regionalligen bevorzugt werden sollen (was sportlich mal ausgesprochen fraglich ist, speziell in Anbetracht der Ergebnisse der Aufstiegssppiele der letzten 5 Jahre, gerade die SW-Staffelsieger betreffend).
Für die Drittligisten würde das ja im übrigen auch keinen Unterschied machen. wenn die einem 4. Absteiger zustimmen kann ihnen darüber hinaus ja völlig egal sein, aus welcher Regionalliga die Aufsteiger kommen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!