......hier geht's weiter

Olympische Winterspiele 2026 in Mailand
-
-
Endlich mal wieder vor der Haustür ....vielleicht gönne ich mir da mal ein paar Events.
Ich buch mal gleich Hotels -
Endlich mal wieder vor der Haustür ....vielleicht gönne ich mir da mal ein paar Events.
Ich buch mal gleich HotelsPek schaut schon, welche Serie A Spiele in der Zeit sind
-
Schön verteilt
Wettkämpfe an 8 Orten, 3 im Trentino
Olympia 2026 wird sich nicht nur über Mailand (Eröffnungsfeier, Eishockey, Eiskunstlauf, Shorttrack), Cortina (Ski Alpin, Curling, Bob, Rodeln, Skeleton) und Antholz (Biathlon) erstrecken, sondern auch über Südtirols Nachbarprovinz Trient umfassen, nämlich Predazzo (Skispringen, Nordische Kombination), Tesero (Langlauf) und Baselga di Pinè (Eisschnelllauf). Außerdem spielen Bormio (Ski Alpin), Livigno (Snowboard, Freestyle) und Verona (Schlussfeier) eine tragende Rolle der italienischen Olympia-Ausrichtung.
-
Schon wieder im Italien?!
Hätte ja auch mal andere klassische Winter Nation machen können. Also Schweiz oder Österreich oder Norweeg oder gar Deutschland?! Aber da wollten die Einheimischen oft nicht oder?
-
Und die Leute wollen das da? Sensationell!
-
Schon wieder im Italien?!
Hätte ja auch mal andere klassische Winter Nation machen können. Also Schweiz oder Österreich oder Norweeg oder gar Deutschland?! Aber da wollten die Einheimischen oft nicht oder?
Die Italiener haben es eben dicke .Da kann Resteuropa nur zuschauen
-
Schon wieder im Italien?!
Hätte ja auch mal andere klassische Winter Nation machen können. Also Schweiz oder Österreich oder Norweeg oder gar Deutschland?! Aber da wollten die Einheimischen oft nicht oder?
Schweden wäre ja auch möglich gewesen und läuft für mich auch unter klassische Winter Nation.
Im übrigen finde ich es positiv, wenn in Demokratien die Leute Mitbestimmung bekommen, ob Steuergelder in großem Maße in die Taschen dieser internationalen Mafia... äh Funktionärsverbände wie IOC, FIFA und Konsorten landen.
Ist jetzt ggf. in China nicht so ein Thema, hier schon und das ist gut so.
-
Schweden wäre ja auch möglich gewesen und läuft für mich auch unter klassische Winter Nation.
Im übrigen finde ich es positiv, wenn in Demokratien die Leute Mitbestimmung bekommen, ob Steuergelder in großem Maße in die Taschen dieser internationalen Mafia... äh Funktionärsverbände wie IOC, FIFA und Konsorten landen.Ist jetzt ggf. in China nicht so ein Thema, hier schon und das ist gut so.
http://www.tooor.de/index.php/Post…ssageID=3190073
-
Schon ein bisschen deutlich älter oder?
Ich nehme mir die Freiheit meine Meinung durch aktuelle Ereignisse beeinflussen zu lassen.
Aber schön, dass du es ausgebuddelt hast
-
-
Olympische Spiele 2024 in Paris, ebenfalls 2024 EM in Deutschland, 2026 Olympische Winterspiele in Mailand... Das wird ne gute Phase
-
Olympische Spiele 2024 in Paris, ebenfalls 2024 EM in Deutschland, 2026 Olympische Winterspiele in Mailand... Das wird ne gute Phase
Oha Olympia 2024 hab ich übersehen. Ich korrigiere : Dann werden es 2026 meine ersten olympischne WINTERspiele
-
Schweden wäre ja auch möglich gewesen und läuft für mich auch unter klassische Winter Nation.
Im übrigen finde ich es positiv, wenn in Demokratien die Leute Mitbestimmung bekommen, ob Steuergelder in großem Maße in die Taschen dieser internationalen Mafia... äh Funktionärsverbände wie IOC, FIFA und Konsorten landen.Ist jetzt ggf. in China nicht so ein Thema, hier schon und das ist gut so.
Ja da bist Du mit zweierlei im Recht
Schweden ist Winter Nation, klar und wollte nie wegstreiten. Und auch dass Demokratie gut und wichtig ist. Finde persönlich schade dass Olympia im Winter so schlechten Ruf hat. Bei IOC allgemein kann ich ja verstehen und Sommerspiele erst Recht aber Winter finde ich schon sauberer. Denke ich zumindest aber kann auch ganz falsch sein.Die Italiener haben es eben dicke .Da kann Resteuropa nur zuschauen
Da bist Du im Recht ja! Zumindest für private Haushalte
Median-Vermögen (immer wichtiger und mehr KRaft als Durchschnitt
) ist Italien viel viel besser:
Italien: 79239 USD
Deutschland: 35169 USDUnd EZB ermittelte noch schlimmer:
Zitat von Süddeutsche mit EZBDie Hälfte der deutschen Haushalte besitzt nach Abzug von Schulden null bis höchstens 60 000 Euro. In den Euro-Krisenstaaten Zypern und Italien, das gerade wegen Bankenproblemen im Fokus steht, liegt das mittlere Vermögen bei 170 000 beziehungsweise knapp 150 000 Euro. Franzosen kommen auf knapp doppelt so viel wie die Deutschen. Selbst Portugal und Griechenland weisen einen höheren Wert auf als die Bundesrepublik.
Quellen: Süddeutsche und Credit Suisse
-
Da bist Du im Recht
Ich brauch dazu aber noch Haushaltsdaten Italien von 2015-2018 , sowie genaue Aufschlüsselung des Resort Sport von 2017/2018 . Dazu bitte noch den Gewinn von den Fußballweltmeisterschaften 1934 und 1990 . Und zum Schluß die Ausgaben vom Silvio für Bunga-Bunga .
-
Ich brauch dazu aber noch Haushaltsdaten Italien von 2015-2018 , sowie genaue Aufschlüsselung des Resort Sport von 2017/2018 . Dazu bitte noch den Gewinn von den Fußballweltmeisterschaften 1934 und 1990 . Und zum Schluß die Ausgaben vom Silvio für Bunga-Bunga .
Klar gerne.
Haushaltsdaten findest Du hier schön aufgeschlüsselt.
Gewinner WM war beides mal Italien. Einmal auf Platz, ander Mal kulturell wie Du ja sagst. Bella Italia.Ausgaben Bunga-Sport konnte ich nicht in € finden, nur Spesenabrechnungen bezahlt von EU mit Titel "Bunga Bunga Silvio Teil I" bis "Bunga Bunga Silvio Teil 934382".
Adressen von beteiligten Bunga-Damen kommen mit der PM. -
Die Italiener haben es eben dicke .Da kann Resteuropa nur zuschauen
die italiener kommen auch unter wintersportnation, und sie waren die einzigen die es wirklich wollten! die schweden haben sich so halbherzig beworben, das geht gar nicht! entweder willst du es oder du willst es nicht!! italien is viel bessere wahl gewesen, punkt!
abgesehen davon, es wird viel bullshit im internet geschrieben .... die spiele in schweden wären super geworden usw, und das alles nur weil lillehamer winterspiele so sensationell warenalso gute entscheidung von IOC
-
Schon ein bisschen deutlich älter oder?
Ich nehme mir die Freiheit meine Meinung durch aktuelle Ereignisse beeinflussen zu lassen.
Aber schön, dass du es ausgebuddelt hastmMn lagst du vorher mehr richtig
-
Dafür wird der Abriss vom San Siro früher kommen als erwartet
-
Dafür wird der Abriss vom San Siro früher kommen als erwartet
Weil dort ne Curlinghalle hinkommt?
-
Ne neues Stadion, das zur Eröffnung genutzt werden kann
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!