
Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Im Schwatzgelb-Forum gibt ein User jeweils Prognosen zwecks Impfungen der Bevölkerung ab und wann gewisse Zahlen erreicht werden. Demnach dürfte es laut aktuellem Stand bis Mitte bzw. Ende August eine Impfquote bei den Erwachsenen von 75 bzw. 80 Prozent geben wenn man die zukünftigen Lieferungen der Hersteller betrachtet.
Die Zahlen kann man sich ja anhand der täglichen Impfdaten selbst gut zusammenrechnen, ist nun kein Zauberwerk.
Mein Einwand: ich bezweifle stark, dass man diese Quote überhaupt erreicht, weil die Impfbereitschaft wahrscheinlich deutlich niedriger als 75 oder gar 80% sein wird. -
Die Zahlen kann man sich ja anhand der täglichen Impfdaten selbst gut zusammenrechnen, ist nun kein Zauberwerk.Mein Einwand: ich bezweifle stark, dass man diese Quote überhaupt erreicht, weil die Impfbereitschaft wahrscheinlich deutlich niedriger als 75 oder gar 80% sein wird.
Sieht man hier bei dem obersten Diagramm ganz gut:
https://ourworldindata.org/covid-vaccinations
Irgendwann spätestens nach 60% isses noch so gut wie überall deutlich abgeflacht. Die Engländer haben das jetzt auch erreicht, mal sehen wie das dort weiter geht.
-
Irgendwann spätestens nach 60% isses noch so gut wie überall deutlich abgeflacht.
Naja , die Jugendlichen bis 18 , die , die nicht können ( zB. Schwangere oder andere Personengruppen ) , ein Großteil der Genesenen -das macht bestimmt schonmal einen Batzen -und dann die, die nicht wollen .
Ich denke bis zum August kommen wir an die 67 % ran , das war's dann aber auch , dann kommen noch Genesene , dann auch dürfen und Kinder und die ganz frischen Mütter , danach wird aufgefrischt.
Wir stehen Ende der Woche bei über 70 Mio Imfungen , davon werden knapp 30 Mio vollständig geimpft sein .Ende Juli wird diese Zahl dann um die 50 Mio sein- also rund 60 % , so daß wir Ende August unsere 2 /3 locker geschafft haben
-
ich nicht, dafür ist die wirksamkeit einfach zu niedriggestern abend im orf haben sie es ganz genau erklärt, fazit: curevac wollte einfach zuviel während biontec und moderna ihr focus ausschliesslich auf wirksamkeit gelegt haben. das ähnliche könnte auch novavax passieren, die wollten auch perfekte vakzin liefern, am ende werden sie vllt gar keine liefern können
sieht doch nicht so aus, hier die ergebnisse von novavax:
-
btw. euer rockstar hat dem schweizer online llatt das große interview gegeben ….
republik.ch: Herr Drosten, woher kam dieses Virus?
gibt wohl keine herdenimmunität bei sars cov2
-
-
@peksim ist das Nationale Impfgremium (NIG) bei euch das was bei uns die Stiko ist?
-
@peksim ist das Nationale Impfgremium (NIG) bei euch das was bei uns die Stiko ist?
ich weiß leider nicht was Stiko ist
NIG ist einfach eine Kommision die im Auftrag des Gesundheitsministeriums Impfangelegenheiten regelt. Die beraten quasi den Minister und er entscheidet in Zusammenarbeit mit der ganzen Regierung
-
ich weiß leider nicht was Stiko ist
NIG ist einfach eine Kommision die im Auftrag des Gesundheitsministeriums Impfangelegenheiten regelt. Die beraten quasi den Minister und er entscheidet in Zusammenarbeit mit der ganzen RegierungDie ständige Impfkommission ist eine Expertengruppe beim RKI, die die Impfempfehlungen ausspricht.
NIG hat Impfung von 12-15 jährigen wohl empfohlen. STIKO nur für Risikogruppen.
Allerdings führt NIG in ihrer Begründung Argumente an, die die Stiko im Falle von Kindern für nicht zulässig erachtet. Z.B. Beitrag zur Herdenimmunität und Erlangung von "Freiheiten". Stiko argumentiert rein medizinisch aus Sicht der Kinder.
-
-
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/
Außer England und Südamerika , südl. Afrika , Mongolei und ein paar andere geht alles in die richtige Richtung , selbst Indien .
UK geht stetig hoch . Keine Ahnung , wie die da die 3 Finalspiele über die Bühne bringen wollen .
-
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/
Außer England und Südamerika , südl. Afrika , Mongolei und ein paar andere geht alles in die richtige Richtung , selbst Indien .
UK geht stetig hoch . Keine Ahnung , wie die da die 3 Finalspiele über die Bühne bringen wollen .
-
der Nachfolger von Delta ist schon da. Delta plus.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-dienstag-215.html#Ende-des-Liveblogs
-
Nach langer Zeit mal wieder eine Talkshow gesehen. Bei Illner Thema "Fußball, Sommer, Mutationen". U. a. natürlich Karl dabei und auch der Scheuch. Der macht wirklich einen sehr guten und pragmatischen Eindruck. Ich glaube, ich beflocke mein Auswaerts-Corona - Superstar - Shirt mit "Scheuch". Heimtrikot ist natürlich Drosten.
-
Bei uns ruft der Landkreis auf das man sich impfen lassen soll da sehr viel Impfstoff da ist und kaum noch Impfwillige!
-
Bei uns ruft der Landkreis auf das man sich impfen lassen soll da sehr viel Impfstoff da ist und kaum noch Impfwillige!
Erkenne ich hier in meinem Umfeld auch zu Teil.
Da beeinflusst jetzt die Inzidenz die Impfbereitschaft."Ich schau mal, ist ja nicht mehr so wichtig..."
-
Erkenne ich hier in meinem Umfeld auch zu Teil.Da beeinflusst jetzt die Inzidenz die Impfbereitschaft.
"Ich schau mal, ist ja nicht mehr so wichtig..."
Denke auch das das einiges ausmacht! Für die Impfbereitschaft ist der aktuelle Trend nicht gut. Mal schauen wie das weitergeht.
-
+++ 08:58 Großbritannien meldet fast 17.000 Neuinfektionen +++
Die Zahl der Neuinfektionen in Großbritannien steigt weiter an: Zuletzt werden von der der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) 16.703 neue Fälle gemeldet - am Vortag waren es 16.135. Der Sieben-Tage-Schnitt liegt bei 12.168 Neuinfektionen. Die Fallzahlen in Großbritannien steigen seit Wochen wieder an. Das liegt vor allem an der starken Ausbreitung der Delta-Variante in dem Land. Gleichzeitig ist das Impfprogramm weit fortgeschritten. Bereits mehr als 80 Prozent der Erwachsenen haben dort eine erste, 60 Prozent eine zweite Impfung erhalten. Die Regierung sieht das als Grund, dass die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle in dem Land bislang gering bleibt. -
Ich kenne tatsaechlich in meinem Umfeld kaum noch Leute, die nicht geimpft sind...
Wollte Freunden und Bekannten immer mal Termine und Tipps weiterleiten, aber die haben alle schon was bekommen...
-
Bei "Feunden" ist das bei mir auch so.
Bei "Bekannten" doch etwas anders. Dazu gehören ja auch diejenigen, die man nicht zu den "Freunden" zählen will, aber duchaus zum Bekanntenkreis gehören...
(liegt vielleicht auch an meinem Hobby, da wird ein nicht unerheblicher Anteil auch von zweifelhafter Propaganda aus der "Ist doch nur eine Grippe"-Richtung erreicht.) -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!