Dann stimmt bestimmt auch Gemüses Zmuda 1974, oder?

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
Ich hatte von dem noch nie gehört.
Naja , 1962 , Hackerturnier , hatte ich mich immer gewundert , warum damals ausgerechnet Garrincha , den man schon nach Halbfinalrot im Finale hat spielen lassen ( Story ist ja mittlerweile bekannt ) , er auch noch zum Torschützenkönig gemacht wurde ( bestimmt " Los " -keine Ahnung ob es damals schon die Regelung mit den Assists gab ) .Ich hab dann mal geschaut , wie alt der Albert war .
-
Dann noch 2. Mal sehen, was ich zu denen sagen kann. 1978 und 1986.
Ein Weltmeister dabei.
Einer nahm an vier WMs teil (nur einer von insgesamt 14 Spielern).
Beide waren später Trainer, aber nicht mit riesigen Erfolgen.
Beide spielten in der gleichen Stadt Fussball, aber nicht beim gleichen Verein, und haben sich da auch kurz verpasst. -
Dann stimmt bestimmt auch Gemüses Zmuda 1974, oder?
Ja, hatte ich nur zuerst im Text vergessen zu erwähnen. Ist aber schon korrigiert.
-
Ein Weltmeister dabei.
Später dann ?
78 war Rossi 21 oder 22 und hatte auch schon ein paar Tore in Argentinien
-
Rossi war's nicht.
-
Rossi war's nicht.
Und Zico war schon damals zu alt für den Spaß
-
Dann noch 2. Mal sehen, was ich zu denen sagen kann. 1978 und 1986.
Ein Weltmeister dabei.
Einer nahm an vier WMs teil (nur einer von insgesamt 14 Spielern).
Beide waren später Trainer, aber nicht mit riesigen Erfolgen.
Beide spielten in der gleichen Stadt Fussball, aber nicht beim gleichen Verein, und haben sich da auch kurz verpasst.Ich spinne mal weiter:
Das bedeutet, dass einer der beiden Weltmeister wurde aber eben nicht bei dem Turnier, bei dem er bester junger Spieler war.
Der von 1986 kam ins HF, aber nicht ins Finale, ist somit also Belgier oder Franzose.
Der von 1978 kam auch ins HF, aber nicht ins Finale, ist somit also Italiener oder Brasilianer.Ich glaube nicht, dass 1998 noch groß Spieler von 1986 dabei waren, genauso wenig wie 1994 von 1978, folglich stammt der "Weltmeister" von 1978 und wurde wohl dann 1982 Weltmeister. Kurzum, wir suchen einen Italiener? Und bei 1986 einen Belgier?
-
Ist FAST richtig. Einziger Denkfehler: 1978 gab es kein Halbfinale.
-
Ist FAST richtig. Einziger Denkfehler: 1978 gab es kein Halbfinale.
oh stimmt...dann gäbe es noch mehr Optionen, aber aus deinem "FAST" schließe ich, dass Belgien und Italien stimmen.
Bei Belgien 86 kenne ich überhaupt nur Jean-Marie Pfaff, Gerets und Scifo, dann ist Feierabend.
78 bin ich ganz raus...
-
-
Belgien und Italien ist richtig, der richtige Name ist auch schon dabei.
-
: 1978 gab es kein Halbfinale.
Also Rolf Rüssmann war es nicht , Gott sei ihm gnädig .
Also ich denke auch , wenn es Rossi nicht ist , ist es schwer - Brasilianer ?- Cerezo war 23 ( wo ist denn die Altersgrenze ? ),
dann wären nur noch Peru , Polen , Österreich und die grandiosen Deutschen im Spiel
-
Tardelli und Antonioni , beide Baujahr 54 , Tardelli aber noch 23 - der war auch sehr gut , nicht erst 1982
-
Belgien und Italien ist richtig, der richtige Name ist auch schon dabei.
ok, nachdem ich mit Okocha grandios daneben lag, soll dann jemand nen Namen nennen, der es halbwegs zu wissen glaubt
Ah komm, Pfaff und Gerets haben sicher keine 4 WMs (falls sich der Hinweis überhaupt auf den Spieler von 1986 bezog), bei Scifo könnte das passen, anschließend waren die Belgier doch immer dabei bis einschließlich 2002...
-
Tardelli und Antonioni , beide Baujahr 54 , Tardelli aber noch 23 - der war auch sehr gut , nicht erst 1982
Nein. Du hast dann langsam die halbe Mannschaft durch...
Der gesuchte Spieler hat im Lauf seiner Karriere alle drei Europacup's gewonnen. Aber sein Name war jetzt auch nicht der erste, der mir einfiel.
-
ok, nachdem ich mit Okocha grandios daneben lag, soll dann jemand nen Namen nennen, der es halbwegs zu wissen glaubtAh komm, Pfaff und Gerets haben sicher keine 4 WMs (falls sich der Hinweis überhaupt auf den Spieler von 1986 bezog), bei Scifo könnte das passen, anschließend waren die Belgier doch immer dabei bis einschließlich 2002...
Zwei der von Dir genannten drei Spieler waren schon im Finale 1980 dabei, bleibt ja dann nur noch einer übrig. -
Nein. Du hast dann langsam die halbe Mannschaft durch...
Der gesuchte Spieler hat im Lauf seiner Karriere alle drei Europacup's gewonnen. Aber sein Name war jetzt auch nicht der erste, der mir einfiel.
Naja , eigentlich erst 3 , die überhaupt altersmäßig in Frage kämen bei Italien
-
Bei Belgien muss es vom Alter her ja eigentlich Scifo sein. Gerets und Pfaff sind zu alt, waren schon 1980 dabei.
-
Enzo Scifo ist korrekt. Hat bei 4 WMs teilgenommen.
-
Bei Italien fallen mir noch Scirea und Gentile ein.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!