
Alter Resale/Gelb-Alarm!
-
Jünter -
30. Juni 2006 um 00:24 -
Geschlossen
-
-
Zitat von LordBoardx
Italia super LAND:
- Korruption
- der Meister muss in die 3 Liga
- Pesotto springt vom Dach
- ansonsten nur Bestechung und Schiebung im Fussball- wer weiss was sie für den Schiri bezahlt haben oder dafür dass der Frings nicht spielen durfte.
Ein Schande für den Fussball, wenn solch ein Land die WM gewinnt !! das ist echt raurig für diesen schönen Sport !
Ich finde das auch bitter das da ein ganzer Verband Spiele manipuliert und die FIFA dabei zusieht!
Aber an erster Stelle bin ich der deutschen Mannschaft dankbar fuer diese tolle WM und genauso enttaeuscht wie wir alle.
-
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
-
Zitat Sport Bild heute Seite 28:
Guten Appetit
Saverio Pugliese ist der Chefkoch bei Jürgen Klinsmann. Der Italiniener ist seit 33 Jahren in Deutschland und betreibt , wenn er nicht beim DFB ist, ein Restauranu in Neu Isenburg......Mit sechs Mitarbeitern führt..... die Küche vom DFB Troß.....Jetzt wird mir einiges klar
-
Zitat von The_Fan
Hab mal ne kurze Frage an alle, die schon mit dem Weltmeisterticket der Bahn gefahren sind:
Das Bahnticket ist ja nur mit dem Ticket für das Spiel gültig.
Gibt es Probleme, wenn ich letzteres auf der Hinfahrt noch gar nicht habe, sondern erst am STC noch abholen muss?Aussage Bahn: Ticket MUSS vorliegen und personalisiert sein und Name per Perso nachgewiesen werden
Erfahrungswerte: Das WM-Ticket wird praktisch gar nicht gefordert. Einige sind wohl auch mit Zertifikat durchgekommen...
-
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
Zum Glück hatte ich gestern keine Karte, weil ich hätte einen erschlagen!!
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
tja, pech gehabt mit deinem platz. hast wahrscheinlich zwischen den ganzen ebay-kunden gesessen, die >600€ gezahlt haben.
von meiner seite: 0% zustimmung!!!
-
Ich hatte zuerst auch karten für Block 82, konnte dann aber jemanden überreden, die Treppen hochzusteigen und war dann im Block 13.
Etwas seitlich vom Tor haben wir die ganze Zeit gestanden, die Stimmung dort unten war sehr gut und es machte von unten den Anschein, als sei die Stimmung diemganze Zeit gut.
Bei uns war es fast durchgängig *sehr* laut.
Dolly
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
saß gestern in block 76 auf der nordtribüne untern dach und wußte gar nicht das da auch stühle sind. bei uns wurde die ganze zeit gestanden, aber ein wenig mehr stimmung hätte es trotzdem sein können!!! jupis und operngäste gab es bei uns im block nicht, da haben alle mit gemacht, ob jung oder alt. man könnte sogar sagen, dass sogar der opa aus dem rollstuhl aufgestanden ist.
-
-
-
Zitat von MarkyB
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Was hast du erwartet bei den Ticketpreisen? Da ist halt die Hälfte der Leute nur zum Stimmung konsumieren da, nicht zum Stimmung machen. Bei uns saßen eine Menge Leute mit "PRESTIGE" Umhängern. Uns hat's nicht interessiert, weil auch viele kleine "Inseln" mit aktiven Supportern da waren, die nur darauf gewartet haben, dass wir LAUT mit eingestimmt haben - egal ob im Sitzen (nervt mich ja auch) oder bei jeder Gelegenheit im Stehen.
Man kann den Menschen nicht vorschreiben, wie sie ein Spiel zu schauen haben...
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
Tut mir leid, dass DU mit deinem Platz Pech gehabt hast.
Ich kann dir bzgl. der Stimmung nicht zustimmen. -
-
Zitat von MarkyB
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
moin.
genau an dem punkt dachte ich gestern auch, da ist was faul im staate dänemark.
stimmung kam zwar einiges rüber, aber DER hexenkessel war das nicht wirklich. echt traurig was du da berichtest -
Also was soll denn das mit München... wenn wenigstens Gelb wäre
-
Hier inna Kreuzberger Kneipe war die Stimmung bombastisch - und das, obwohl ich nur Wasser und Apfelschorle getrunken habe!
-
Zitat von Fummelkönig
moin ace
moin,
habt ihr nach dem spiel noch randaliert? da kam direkt die feuerwehr - warst du das?
habe bis 0.00 uhr an den bällen gewartet, sind dann in die bahn, weil wir unseren zug bekommen mussten. haben sowohl in der ubahn als auch im regioexpress den saunawagen erwischt. hab bestimmt 3 kilo abgenommen...
gruß
ace -
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
BEI WELCHEM SPIEL WARST DU DENN??? Ich könnte kotzen bei solchen Worten!! Bei uns wurde das ganze Spiel gesungen und angefeuert! Und ich habe 400€ für die Karte bezahlt!! Mir hat es einfach Spass gemacht! Dortmund bleibt DAS WM Stadion!!!
-
Zitat von Rentüj
Hier inna Kreuzberger Kneipe war die Stimmung bombastisch - und das, obwohl ich nur Wasser und Apfelschorle getrunken habe!
Edit: okay, so ab der 119. war's ein Friedhof...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!