Laut KSC Manager Dohmen besteht weiterhin großes Interesse am Dortmunder Lars Ricken. Er dürfte aber deutlich über ne halbe Million Ablöse kosten, da Vertragsdauer bis 2009
Q:Kicker
oh mein gott bloss nich
Laut KSC Manager Dohmen besteht weiterhin großes Interesse am Dortmunder Lars Ricken. Er dürfte aber deutlich über ne halbe Million Ablöse kosten, da Vertragsdauer bis 2009
Q:Kicker
oh mein gott bloss nich
Laut KSC Manager Dohmen besteht weiterhin großes Interesse am Dortmunder Lars Ricken. Er dürfte aber deutlich über ne halbe Million Ablöse kosten, da Vertragsdauer bis 2009
Q:Kicker
das ewige talent....
dann können se auch gleich noch lauth dazu kaufen
Santa Cruz ist auch noch zu haben; Kostenpunkt: ca. 2,5 Millionen
das ewige talent....
dann können se auch gleich noch lauth dazu kaufen
Santa Cruz ist auch noch zu haben; Kostenpunkt: ca. 2,5 Millionen
![]()
FRESSE
FRESSE
wenn se ricken kaufen bekommen se lauth wahrscheinlich dazu geschenkt
also nach der Übetragung von bwin (ohne Kommentar ) zu bewerten scheint die Stimmung
super zu sein
Auch wenn sie eigentlich führen müssten
http://forum.tooor.de/off-topic-plau…html#post778852
jaja,wer zuletzt lacht
wenn kaufman sich jetzt für nen neuen Vertrag empfohlen hat....
Becker will Hajnal unbedingt
06.05.07 09:18
Wenn alles so läuft, wie sich KSC-Trainer Ede Becker das vorstellt, dürfte der Wechsel des ungarischen Mittelfeldspielers Tamasz Hajnal vom 1. FC Kaiserslautern zum KSC nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Becker möchte den 26-Jährigen gerne in seiner Mannschaft haben und Hajnal erklärte in einem Gespräch mit dem KSC-Trainer, dass er gerne in den Wildpark wechseln würde. Zwar hat der Ungar, der bislang zwölf Länderspiele bestritten hat, bei den Pfälzern noch einen Vertrag, kann aber gegen Zahlung einer festgelegten Ablösesumme von 450 000 Euro den FCK verlassen, sollte diesem nicht der Aufstieg in die Erste Liga gelingen. Ein Ziel, das man sich in Kaiserslautern spätestens nach der Niederlage in Augsburg wohl endgültig abschminken muss. Angesichts dieser Tatsache hat der KSC seine Bemühungen um Hajnal verstärkt. Dieser hat erneut seinen Willen bekundet, in die Erste Liga zu wechseln, was ihm seitens des neuen FCK-Sportdirektors Michael Schjönberg heftige Schelte einbrachte. „Wenn sich ein Spieler auf die Hinterbeine stellt, weil er weg will, dann passt er nicht nach Lautern“, so der neue starke Mann beim FCK. Allerdings war der Lauterer Vereinsführung bei der Verpflichtung Hajnals klar, dass dieser nur beim Aufstieg in die Erste Liga beim FCK bleiben würde – deshalb auch die Ausstiegsklausel.
KSC-Trainer Ede Becker hält große Stücke auf den 1,68 Meter großen Spielmacher, der schon als 16-Jähriger über seinen Heimatverein Ferencvaros Budapest und den FC Vac zu Schalke 04 kam, wo er bis 2004 bei den Schalke-Amateuren spielte, aber auch zu einigen Profieinsätzen kam. 2004 ging Hajnal nach Belgien zu Sint-Truidense VV, von wo er schließlich zu Beginn der laufenden Spielzeit zum 1. FC Kaiserslautern wechselte. Dort entwickelte sich Hajnal sehr schnell zum Spielmacher. Er absolvierte eine überragende Hinrunde, in der er als Torvorbereiter glänzte und auch seine Qualitäten bei Freistößen zeigte. Fünf Saisontore und zehn Vorlagen weist Hajnals persönliche Statistik bisher aus. Nach der Winterpause baute der Ungar allerdings stark ab und brachte längst nicht mehr die Leistung wie in den Spielen zuvor. Becker ist dennoch von Hajnals Fähigkeiten überzeugt, ein Spiel zu gestalten und kreative Impulse zu setzen.
Ob der Transfer tatsächlich klappt, hängt in erster Linie von der Zustimmung der KSC-Gremien ab. Dabei geht es vor allem darum, ob man beim KSC tatsächlich bereit ist, die geforderte Ablösesumme zu bezahlen, worüber noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Deshalb ist auch KSC-Manager Rolf Dohmen noch nicht bereit, davon zu sprechen, dass der Wechsel klappen wird. „Solange Präsidium und Verwaltungsrat nicht entschieden haben, ob wir die geforderte Ablösesumme zahlen wollen, gibt es von mir dazu keine Aussage“, so der Manager auf eine entsprechende Frage. Während vom Präsidium des KSC niemand für eine Stellungnahme zu erreichen war, meinte der Verwaltungsratsvorsitzende Peter Mayer, dass man sich, angesichts der Zusatzeinnahmen aus dem Liga-Pokal, auch im Verwaltungsrat darüber unterhalten könnte.
Harald Linder
Quelle: Der Sonntag
mal schaun....
wieso isn das noch nicht gepostet :
ZitatAlles anzeigen
Bleibt Kaufman, kommt Delura?
07.05.07 10:28 Kicker SportmagazinMänner und Kies vor ungewisser Zukunft
Mit einem Doppelschlag in Aue erhöhte Jiri Kaufman (27) sein Torkonto auf drei in 13 Spielen. Ob es auch die Verhandlungsposition des Tschechen im Poker um einen neuen Vertrag verbesserte? "Jiri hat Erfahrung, spielte Bundesliga. Andererseits ist er sehr verletzungsanfällig." Für Meistertrainer Edmund Becker ist das letzte Wort über eine Weiterbeschäftigung des Stürmers noch nicht gesprochen.
Zumal eine Alternative im Angriff zu Edmond Kapllani (17 Tore) und Sebastian Freis (7 Tore) bisher nicht gefunden ist. Zum Kreis der Kandidaten, über die beim KSC nachgedacht wird, zählt Michael Delura. Der 21-Jährige, der bei 28 Einsätzen drei Tore (zwei Assists) für Mönchengladbach erzielte, wird den Absteiger verlassen. Seine Rückkehr zum FC Schalke 04, bei dem er noch bis 2008 Vertrag hat, ist allerdings keineswegs beschlossene Sache. Aber auch Bochum ist an dem Angreifer interessiert.
Ungewiss ist die Zukunft von Jan Männer (24) und Thomas Kies (31). Mittelfeldspieler Männer stand in Aue nach 20 Kurzeinsätzen erstmals in der Startelf, ohne sich aber nachhaltig empfehlen zu können. Wie Männer, so hat auch Kies weniger gute Karten auf einen Vertrag in der Bundesliga. Der Rechtsverteidiger musste erneut Michael Mutzel den Vortritt lassen. Der ist zwar wertvoller im Mittelfeld, für seinen Trainer aber eine Alternative, wenn rechts hinten Not am Mann ist. Da Florian Dick (Kreuzbandriss) länger ausfällt, sucht Becker dort noch eine Verstärkung.
meiner Meinung nach beide weg,wobei ich mich eher noch mit kies anfreunden könnte..
meiner Meinung nach beide weg,wobei ich mich eher noch mit kies anfreunden könnte..
kies muss bleiben, mit dem war ich anna schule... männer: raus
kies muss bleiben, mit dem war ich anna schule... männer: raus
ok,hat sich ja dann erledigt
Keine Verträge für Kies und Männer
08.05.07 17:30
Verteidiger Thomas Kies und Mittelfeldspieler Jan Männer werden in der kommenden Saison nicht mehr für den KSC spielen. Cheftrainer Edmund Becker hat den beiden Spielern heute mitgeteilt, dass der Verein ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern wird.
Der KSC hat mit dieser Entscheidung weiter die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Als Neuzugänge stehen bislang Stefan Buck (Spielvereinigung Unterhaching), Christopher Reinhardt (Eintracht Frankfurt) und Christian Timm (Spielvereinigung Greuther Fürth) fest.
Die Entscheidung über die Zukunft von Jiri Kaufman, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, ist noch nicht gefallen.
Iss natürlich bitter... mit dem Verein aufgestiegen und dann keinen Vertrag für die nächste Saison bekommen
Iss natürlich bitter... mit dem Verein aufgestiegen und dann keinen Vertrag für die nächste Saison bekommen
Aber ein Jan Männer war bestimmt kein Erfolgsgarant
Kies is vielleicht grenzwertig...
Zitat
Kies erhält Vertrag bei den BlueBoyz
ka-news 9.5.2007Nachdem gestern bekannt wurde, dass Thomas kies beim KSC keinen neuen Vertrag mehr erhält,
handelte sein Ex-Schulkamerad Laxinho am schnellsten.
Kies unterschrieb einen 2-Tagesvertrag für das Fussi im Laxiground vom 28.07-29.07.2007.
Spielerberater Laxinho kassierte zudem eine beachtliche Prämie, so dass das Turnier am Laxiground wohl finanziert sein dürfte.
Ei isch froi misch fir de laxi und de toto und de schumi, dass se jetz ennlisch amol wieda in d erschte Liga schnuppre könnet
Ich suche das passende T-shirt zu diesem Transparent...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!