darf doch nicht wahr sein

Archiv Karlsruher SC
-
laxi -
3. August 2006 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
als dortmundfan muss ich hier sagen...glückwunsch zum sieg...war ja nit schwer für euch, aber verdient...musste mal gesagt werden...wenn wir so blöd sind...
-
-
das gibt es nicht! wie geil!
-
... !
oleoleoleoleoleoleola, oleoleoleoleoleoleola,
Karlsruher SC Karlsruher SC, Karlsruher SC...
Wir wollen Chelsea sehn, wir wollen Chelsea sehn....Grad aufgewacht, ordentlich in Heidelberg auffm Herbst gefeiert, nochmal Tabelle gecheckt.......
Es ist wahr......
-
... !
oleoleoleoleoleoleola, oleoleoleoleoleoleola,
Karlsruher SC Karlsruher SC, Karlsruher SC...
Wir wollen Chelsea sehn, wir wollen Chelsea sehn....Grad aufgewacht, ordentlich in Heidelberg auffm Herbst gefeiert, nochmal Tabelle gecheckt.......
Es ist wahr......
man leloup , wieso hat es fast 39 Jahre gedauert bis der totale Fan aus dir rausgekommen ist.
dafür gibts jetzt alles in geballter konzentration -
Zitat
Karlsruhe: Staffeldt und Porcello bewähren sichHajnal & Co. im Höhenflug
Dritter! Der KSC erster Verfolger der Topfavoriten Bayern München und Schalke. 15 Punkte nach acht Spielen - das traute dem Aufsteiger wohl niemand zu. Und jetzt geht es zum Spitzenspiel nach Schalke. Doch vor der nächsten Herausforderung ist dem Überraschungsteam der Liga nicht bange. Trainer Edmund Becker: "Wir sind Außenseiter, wollen auch dort zeigen, dass wir die 15 Punkte nicht zu unrecht geholt haben!"
Für die Hochstimmung in Baden steht die Feststellung von Sebsatian Freis: "Von den Teams, die ganz oben stehen, haben wir das schlechteste Torverhältnis. Das wird sich ändern, wenn wir Stürmer wieder ein bißchen häufiger treffen!" Der Anfang ist gemacht. Das 3:1 von Freis bedeutete das erste Bundesligator eines KSC-Angreifers in dieser Runde.
Die Rückkehr ins Oberhaus nach neunjähriger Abstinenz verleiht Karlsruhe scheinbar Flügel. Die Akklimatisierung gelang schneller als erwartet. Eine unglückliche Heimniederlage gegen Hannover (1:2), eine Lehrstunde in Leverkusen (0:3), ein Dämpfer gegen Bayern München (1:4 zu Hause) - von Rückschlägen haben sich Trainer Becker und seine Jungs nicht aus der Spur bringen lassen. Die Siege in Frankfurt und nun gegen Dortmund waren eine eindrucksvolle Antwort auf die Heimniederlage gegen München zu Beginn der Englischen Woche.
Der Höhenflug ist kein Zufall. Tamas Hajnal nennt Gründe.
1. "Wir lassen uns durch Gegentore nicht mehr zurückwerfen."
2. "Wenn wir die Chance sehen, zu siegen, dann versuchen wir, diese zu nutzen."
3. "Durch die Siege haben wir an Selbstvertrauen gewonnen."
4. "Wir wissen, dass unser Team sehr gut funktioniert und dass wir ganz gut Fußballspielen können."
Ein weiterer Grund ist die Ausgeglichenheit im Aufgebot. Diesmal fehlte Andreas Görlitz (Gelb-Rot-Sperre), der von Timo Staffeldt bestens vertreten wurde. Der Mittelfeldspieler bot auf der ungewohnten rechten Verteidigerposition eine überzeugende Leistung. Auch der Ausfall von Godfried Aduobe fiel nicht ins Gewicht. Ein Verdienst von Porcello, der seinen Platz kaum räumen wird. Noch eine Einstellung, die den KSC im Herbst 2007 auszeichnet!
Quelle: kicker.de
-
man leloup , wieso hat es fast 39 Jahre gedauert bis der totale Fan aus dir rausgekommen ist.
dafür gibts jetzt alles in geballter konzentrationnehm ich gerne;)...2008 = KSC International und Europameister Deutschland bitte...
-
Zitat
Nowotnys Sommermärchen komplett
01.10.07 23:06Heute in einer Woche, am Montag, den 8. Oktober (Anpfiff 18.00 Uhr), wird Jens Nowotny seinen Abschied von der Fußballbühne im Karlsruher Wildpark feiern. Mit dabei sind zahlreiche Fußballgrößen wie Oliver Kahn oder Michael Ballack und zahlreiche Akteure aus dem aktuellen Aufstiegskader.
„Jeder, den ich dabei haben wollte, hat sich gemeldet. Wer spielen kann, kommt. Das fängt beim Olli Kahn an und geht bis Sergej Kirjakow“, schwärmt Nowotny. Die Absage von Jürgen Klinsmann stimmt Nowotny jedoch traurig: „Jürgen hat eine Bandscheiben-Operation hinter sich und darf nicht fliegen. Ihn hätte ich unheimlich gerne dabei gehabt. Ich habe einen sehr emotionalen Brief von ihm erhalten, der zeigt, welchen großen Stellenwert die Mannschaft von 2006 immer noch für ihn hat.“
Die Protagonisten des „Sommermärchens“ werden fast vollzählig in Karlsruhe mit dabei sein. Angefangen von Oliver Kahn, Thorsten Frings, Michael Ballack, Lukas Podolski oder Bernd Schneider, bis hin zum erstplazierten der Torschützenliste in der Bundesliga, Miro Klose.
Der KSC wird von Spielern aus vergangenen Tagen wie Sean Dundee, Dirk Schuster, Claus Reitmaier, Thorsten Fink, Edgar Schmitt und von den ehemaligen Nationalspielern Christian Wörns, Ulf Kirsten, Carsten Ramelow und Thomas „Icke“ Häßler unterstützt.
Jens Nowotny wird sich seinen Traum erfüllen und den Fans wird ein Leckerbissen geboten. Das Sommermärchen kommt nach Karlsruhe, seine Jungs aus KSC-Zeiten kommen von überall her und ziehen noch einmal die Fußballschuhe an und die Karlsruher Fans lassen Nowotny wie erwartet nicht im Stich. „20.000 im Wildpark, das wäre das i-Tüpfelchen für mich. Und dann, das ganze Stadion in Blau-Weiß“, so Nowotny.
Wie schon angekündigt, wird ein Großteil der Einnahmen an die Deutsche Kinderhospiz-Stiftung gehen, die schon seit langem von Nowotny unterstützt wird und für ihn eine Herzenssache geworden ist. Auch hier erhofft sich Nowotny am Ende ein stolzes Ergebnis.
Anbei die aktuellen Aufgebote der beiden Mannschaften:
„Mein Sommermärchen“:
Jens Nowotny, Jens Lehmann, Michael Ballack, Tim Borowski, Thorsten Frings, Bernd Schneider, Christoph Metzelder, Per Mertesacker, Thomas Hitzlsperger, David Odonkor, Clemens Fritz, Miroslav Klose, Philipp Lahm, Manuel Friedrich, Gonzalo Castro, Marcell Jansen, Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger, Oliver Neuville, Sebastian Kehl
„KSC and Friends“:
Jens Nowotny, Oliver Kahn, Hans-Peter Lehnhoff, Carsten Ramelow, Ulf Kirsten, Thomas Häßler, Burkhard Reich, Claus Reitmaier, Eberhard Carl, Edgar Schmitt, Sergej Kirjakow, Sean Dundee, Gunther Metz, Dirk Schuster, Rainer Schütterle, Thorsten Fink, Christian Wörns, Stefan Beinlich sowie die Akteure aus dem aktuellen Aufstiegskader
glaub die rot markierten lassen sich alle fitspritzen deswegen
-
glaub die rot markierten lassen sich alle fitspritzen deswegen
Wegen Nowotny selbst wird wohl kaum einer kommen. Dieser Mann hat keinen einzigen zahlenden Fan verdient.
Hoffentlich wird man von diesem ******* nie wieder etwas hören oder lesen. -
-
glaub die rot markierten lassen sich alle fitspritzen deswegen
Da werden die Zuschauer abba ganz schön verarscht!
-
Wegen Nowotny selbst wird wohl kaum einer kommen. Dieser Mann hat keinen einzigen zahlenden Fan verdient.
Hoffentlich wird man von diesem ******* nie wieder etwas hören oder lesen.ich geh nich
-
ich geh nich
Gut so Laxi
-
Zitat
Der KSC ist in der Bundesliga angekommen
03.10.07 17:38"Wir sind wieder da"
... meint Philipp Schätzle
Acht Spieltage in der ersten Bundesliga sind absolviert. Knapp ein Viertel der Saison ist gespielt. Und der KSC hat alle überrascht! Mit 15 Punkten steht er auf Platz Drei in der Liga. Vor ihm nur noch der große FC Bayern München und der etwas weniger große FC Schalke 04. Bei den Knappen tritt der KSC am Samstag übrigens zum Spitzenspiel an. Wer hätte das gedacht. Nicht viele jedenfalls.
Gut, Rekordnationalspieler Lothar Matthäus schätzte das Team von Edmund Becker als stärksten Aufsteiger ein - dafür würde momentan Rang 13 reichen. Auch viele andere Experten und selbst ernannte Experten waren sich schon vor der Saison sicher, dass der Aufsteiger die Klasse hält. Und das wird er, wenn er so weiter macht wie bisher. Denn trotz aller Euphorie, die mit dem Aufstieg um das Wildparkstadion entstanden ist, gehen die Verantwortlichen und die Mannschaft um Kapitän Mario Eggimann relativ nüchtern mit dem Erfolg um. "Die 15 Punkte nimmt uns niemand mehr", ist zu hören, "aber das Ziel 40 Punkte ist auch noch lange nicht erreicht." Auch die wird der KSC einsammeln.
Es wird schwerer werden, als bislang. Jetzt sollten die sogenannten "Pflichtsiege" gegen Mannschaften, deren Ziel ebenfalls der Klassenerhalt ist, eingefahren werden. Die Blau-Weißen werden als Favoriten in die Spiele gehen müssen. Ob ihnen diese Rolle liegen wird, wird sich zeigen. Wenn nicht, werden sie es lernen. Denn Lernfähigkeit war bislang der größte Trumpf des KSC. Durcheinander in der Abwehr, sorgloses Nach-Vorne-Spielen, keine Tormöglichkeiten. Diese offensichtlichen Schwächen sind abgestellt worden. Mit dem Freis-Tor gegen Borussia Dortmund beginnt nun auch der Sturm zu treffen. Das gibt Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.
Die Leidenschaft, die KSC-Trainer Becker von seiner Mannschaft immer fordert, ist da und wird da bleiben. Gerade bei solchen den Fans, die im maroden Wildparkstadion lautstark ihr Team unterstützen - auch wenn es 0:3 gegen Bayern München zurückliegt. Die Blau-Weißen zahlten dies zurück und ließen sich nicht hängen - für die Fans, die ihr Team nach vorne puschen. Mit diesem Support musste die Mannschaft ebenfalls lernen umzugehen. Gegen Hannover 96 spielte sie nach der 1:0-Führung weiter fröhlich nach vorne und wurde bestraft. Im Derby gegen den VfB Stuttgart rannte die Wildparkelf nach der Führung nicht mehr "blind" nach vorne und gegen Dortmund beruhigte sie erst das Spiel, um dann gnadenlos zu zuschlagen.
Der Karlsruher SC hat sich in den acht bisherigen Spieltagen immer weiter entwickelt. Fehler und Schwächen wurden und werden konsequent ausgemerzt. Zudem weiß Edmund Becker genau, wie er das "Zwischenresultat" einzuschätzen hat und wie er und das Team damit umgehen müssen. Darum wird es am Ende der Saison auch heißen: "Wir bleiben da!"
Quelle: ksc.de
-
Zitat
Vor ihm nur noch der große FC Bayern München und der etwas weniger große FC Schalke 04.
KSC spielt Champions League!
-
Zitat
KSC: Trainer Becker zum Superstart"Das wäre Größenwahn"
Der Karlsruher SC ist Dritter, überrascht die Liga. 15 Punkte stehen nach acht Spieltagen bereits auf dem Konto des Liga-Neulings. Vor dem Spitzenspiel beim FC Schalke 04 sind die Aufsteiger aus Baden in aller Munde, insbesondere Trainer Edmund Becker. Im Interview findet der Erfolgscoach aber keineswegs nur positive Worte über seine Spieler.
kicker: Herr Becker, 15 Punkte. Mal ehrlich, hielten Sie dieses Abschneiden für möglich?
Ede Becker (51): Nein. Wir haben einen Superstart hingelegt. Doch wir sind Neuling. Da kann man nicht erwarten, in der Bundesliga von acht Spielen fünf zu gewinnen. Das hätte mit Überheblichkeit zu tun. Das wäre Größenwahn.
kicker: Im Ligapokal unterlagen Sie Schalke 0:1. Das Ziel diesmal?
Becker: Wir wollen natürlich versuchen, einen Punkt zu holen. Dazu brauchen wir einen Supertag.
kicker: Ihre Spieler scheinen ihr Leistungsvermögen einschätzen zu können. Spüren Sie dennoch Anzeichen von Veränderungen, ausgelöst durch den Höhenflug?
Becker: Positiv ist: Die Siege geben Selbstvertrauen.
kicker: Und negativ?
Becker: Überhaupt nicht gefallen hat mir, wie sich Sebastian Freis zur Leistung von Wörns und Kovac äußerte. Das macht man nicht! Man muss den Gegner respektieren, darf sich nicht lustig machen über den, der einen schlechten Tag erwischt hat. Das habe ich Sebastian, allen im Team deutlich gesagt.
kicker: Wie wichtig ist Hajnal?
Becker: Ohne Tamas nicht genügend würdigen zu wollen: Alle im Team sind sehr gut drauf, setzen dem Gegner zu. Das zeichnet uns aus. Unser Höhenflug ist ein Prozess der gesamten Mannschaft.
kicker: Was ist noch entscheidend?
Becker: Unsere Torgefährlichkeit. Bei der Auswahl meiner Spieler frage ich immer, können die auch Tore erzielen? Egal, welche Position sie spielen, Linksverteidiger oder anderswo. Tore von Eggimann oder Franz sind sehr wichtig. Da haben wir derzeit einen guten Lauf.
kicker: Eggimann und Franz - ein Duo, das nicht nur wegen seiner Torgefahr eine Trumpfkarte ist?
Becker: Die waren schon im Aufstiegsjahr bedeutende Spieler. Ihre Präsenz auf dem Platz; sie sind Persönlichkeiten, Führungsspieler, geben mit die Richtung vor. Aber auch für diese beiden gilt: Sie müssen den Superstart dauerhaft bestätigen. Erst am Schluss werden wir einen Strich ziehen, hoffentlich sagen: Wir haben unsere Erstligatauglichkeit nachgewiesen.
kicker: Haben Sie nach diesem Einstand noch Zweifel?
Becker: Ich bin ein vorsichtiger und realistischer Zeitgenosse, was vorschnelle Urteile angeht. Wir sind auf einem sehr guten Weg.
kicker: Porcello ist zurück, Mutzel überzeugt, Aduobe will spielen, auch Staffeldt. Viele Kandidaten für zwei Plätze - ein Luxusproblem?
Becker: Mir ist ein Luxusproblem lieber, als überlegen zu müssen, wen von zwei Schwachen ich aufstelle.
kicker: Was beeindruckt Sie?
Becker: Dass wir Fußball spielen, nicht nur die Bälle durch die Gegend kloppen und darauf hoffen, mit Glück und Geschick einen Punkt zu holen.
kicker: Interview: Uli Gerke
Quelle: kicker.de
-
Auch wenn mir der KSC sehr sympathisch ist, hoffe ich am Samstsag natürlich auf einen Schalker Sieg. Das wird aber ein schweres Unterfangen, denn meine blauen Jungens merken jetzt langsam die Doppelbelastung. Gerade sind die aus dem 6 Grad kalten Trondheim angekommen, kurze Pause und dann gegen den spielstarken und torgefährlichen KSC. Das wir sicherlich kein Selbstläufer.
Gegen Hertha war die letzte halbe Stunde auch der Kräfteverschleiß zu spüren und das könnte gegen den KSC fatale Folgen haben.
Leider fehlt fast die komplette Abwehr mit Krstajc, Pander, Rodriguez und Kobiaschvili.
Hoffentlich wirds ein schönes Spiel auf hohem technischen Niveau was ich von diesen beiden Teams erwarte. -
Auch wenn mir der KSC sehr sympathisch ist, hoffe ich am Samstsag natürlich auf einen Schalker Sieg. Das wird aber ein schweres Unterfangen, denn meine blauen Jungens merken jetzt langsam die Doppelbelastung. Gerade sind die aus dem 6 Grad kalten Trondheim angekommen, kurze Pause und dann gegen den spielstarken und torgefährlichen KSC. Das wir sicherlich kein Selbstläufer.
Gegen Hertha war die letzte halbe Stunde auch der Kräfteverschleiß zu spüren und das könnte gegen den KSC fatale Folgen haben.
Leider fehlt fast die komplette Abwehr mit Krstajc, Pander, Rodriguez und Kobiaschvili.
Hoffentlich wirds ein schönes Spiel auf hohem technischen Niveau was ich von diesen beiden Teams erwarte.schön gesacht
kömma uns auffen 3-3 einigen?
denke aber trotz deinen angesprochenen punkten wirds ne klare sache für euch mit 2 toren differenz
-
schön gesacht
kömma uns auffen 3-3 einigen?
denke aber trotz deinen angesprochenen punkten wirds ne klare sache für euch mit 2 toren differenz
laxi, Dein Wort in Gottes Ohr. Ich nehme die 2 Tore Differenz.;)
-
Zitat
KSC reist zum Spitzenspiel
05.10.07 11:31FC Schalke 04 gegen den KSC heißt das Topspiel der Fußball-Bundesliga, das Schiedsrichter Helmut Fleischer morgen um 15.30 Uhr in der Veltins-Arena anpfeifen wird. Bis auf den verletzen Bradley Carnell stehen KSC-Trainer Ede Becker dabei wieder alle Spieler zu Verfügung.
Von David Ruf
Für Carnell, der an einem Muskelfaserriss in der Hüfte leidet, wird aller Voraussicht nach Alexander Iashvili auf der linken Außenbahn auflaufen. In die Startelf kehrt außerdem der zuletzt gesperrte Andreas Görlitz zurück. Vor einem wahren Luxusproblem steht Becker unterdessen bei der Frage, welche beiden Spieler er im zentralen Mittelfeld aufstellen soll. Für die beiden Positionen kommen mit dem wieder genesenen Godfried Aduobe, Michael Mutzel, Massimilian Porcello und Timo Staffeldt gleich vier Spieler in Frage. „Wir sind uns noch nicht schlüssig, wer spielen wird und haben eine sehr schwere Entscheidung zu treffen“, bekundet der Coach.
Den Gastgebern zollt Becker sehr großen Respekt und beschreibt sie als „die nach den Bayern qualitativ beste Mannschaft der Liga“. Dennoch gibt er seinem Team vor, etwas Zählbares mitzunehmen: „Unser Ziel muss es sein, zu versuchen in die Punkte zu kommen. Sprich den einen Punkt, mit dem wir hinfahren, auch wieder mit nach Hause zu nehmen.“
Quelle: ksc.de
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!