das wird nicht passieren
ICH hab das nicht geschrieben.....;)
ich hatte mich auf euren punktgewinn bezogen und nicht auf unserenGewinn/Verlust (was auch immer.)
das wird nicht passieren
ICH hab das nicht geschrieben.....;)
ich hatte mich auf euren punktgewinn bezogen und nicht auf unserenGewinn/Verlust (was auch immer.)
ich hatte mich auf euren punktgewinn bezogen und nicht auf unserenGewinn/Verlust (was auch immer.)
ICH habe nicht geschrieben dass das ein Punktgewinn für Schalke war
ICH habe nicht geschrieben dass das ein Punktgewinn für Schalke war
Hast recht .Ich ziehe meine überzogenen Beitrag zurück ...habs in den falschen hals bekommen. sorry.
Suuuuuuuuuuper Dortmund ole, suuuper Dortmund oleeeeeeee .....
Glückwunsch
ICH habe nicht geschrieben dass das ein Punktgewinn für Schalke war
ich glaube ihr schreibt aneinander vorbei
ich glaube ihr schreibt aneinander vorbei
korrekt.
korrekt.
ich hab euch alle liep;)
ich hab euch alle liep;)
mich auch....
mich auch....
klar
MIST
frag mal valdi, der gibt dir gerne Tipps
Jetzt läuft gerade die Doku über den Champions-League-Sieg auf Premiere
Jetzt läuft gerade die Doku über den Champions-League-Sieg auf Premiere
2001?
2001?
hatte eben noch irgendwo gelesen dass Ostwestfalen feine Kerle sind....
Tatort
dito
das hättet ihr wohl gerne.....Gesichtsmaske ist schon in Arbeit
![]()
Gesichtsmaske hasse gut gemacht, oeke.
[27.10.] Borussia Dortmund darf im Bundesligaspiel am Mittwoch beim 1. FC Köln auf den Einsatz von Jakub "Kuba" Blaszczykowski hoffen. Der Pole hatte am Sonntag beim 1:1 der Schwarzgelben gegen Hertha BSC einen Nasenbeinbruch erlitten, der heute korrigiert wird.
"Ich werde am Montag operiert, würde mir aber natürlich wünschen, schon Mittwoch in Köln wieder mit Maske auflaufen zu können", sagte Kuba der Bild-Zeitung. "Die Maske ist schon bestellt", versicherte BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Es ist ein richtig übler Nasenbeinbruch. Das Ding stand in alle Richtungen, und es hat überhaupt nicht aufgehört zu bluten."
Schade, die Betonung liegt erstaml nur auf "würde mir wünschen" ...
Gesichtsmaske hasse gut gemacht, oeke.
[27.10.] Borussia Dortmund darf im Bundesligaspiel am Mittwoch beim 1. FC Köln auf den Einsatz von Jakub "Kuba" Blaszczykowski hoffen. Der Pole hatte am Sonntag beim 1:1 der Schwarzgelben gegen Hertha BSC einen Nasenbeinbruch erlitten, der heute korrigiert wird.
"Ich werde am Montag operiert, würde mir aber natürlich wünschen, schon Mittwoch in Köln wieder mit Maske auflaufen zu können", sagte Kuba der Bild-Zeitung. "Die Maske ist schon bestellt", versicherte BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Es ist ein richtig übler Nasenbeinbruch. Das Ding stand in alle Richtungen, und es hat überhaupt nicht aufgehört zu bluten."
Schade, die Betonung liegt erstaml nur auf "würde mir wünschen" ...
Danke Glaube aber kaum, dass einer zwei Tage nach der OP schon wieder spielen wird, leider
Fakten zum Westderby: Nur eine Niederlage
in diesem Jahrtausend gegen den 1. FC Köln [27.10.] Der 1. FC Köln hat seit der Jahrtausendwende nur eins von acht Duellen gegen Borussia Dortmund gewonnen: Am 23. August 2003 mit 1:0 durch ein Tor von Dirk Lottner. Statistisch gesehen ist das also ein gutes Omen für den BVB, der am Mittwoch Abend (Anstoß 20 Uhr) im RheinEnergieStadion antritt. Borussia Dortmund hat vier der letzten sechs Vergleiche mit den Domstädtern siegreich gestalten können, im letzten Auswärtsspiel 2005/2006 trennte man sich torlos 0:0. Insgesamt hat der BVB nur zwei der letzten neun Partien in der Domstadt verloren, aber auch nur eine der letzten sechs gewonnen: am 1. Dezember 2001 mit 2:0 durch Tore von Amoroso und Ewerthon.
19 Mal stand gegen Köln die Null - nur gegen Frankfurt blieb Borussia Dortmund einmal häufiger ohne Gegentor. In vier der letzten fünf Gastspiele am Rhein ließen die Schwarzgelben keinen Gegentreffer zu.
Ohnehin hat das traditionsreiche Westderby eigene Gesetze. Zum 99. Mal treffen beide Klub seit 1950 aufeinander, und die Bilanz zwischen Westfalen und Rheinländern ist fast ausgeglichen. Ebenso in der Liga: Hier steht der 71. Vergleich an; Borussia Dortmund hat mit 26 Siegen hauchdünn die Nase vorn. Köln gewann 25 Partien, 19 Mal trennte man sich unentschieden.
In den 70 Bundesliga-Duellen zwischen beiden Klubs gab es erst zwei Platzerweise (gegen Janßen und Heinrich).
Am 23. August 1994 feierte der BVB eine Sternstunde in Müngersdorf und siegte 6:1. Möller (3), Sammer, Zorc und Povlsen waren die Torschützen. Für das zwischenzeitliche 1:1 hatte Labbadia gesorgt. Es ist bis heute der höchste Auswärtssieg von Borussia Dortmund in der Bundesliga.
Mal sehen, wenn Jürgen Klopp am Mittwoch im Angriff nominiert: Nelson Valdez hat immer gegen Köln gewonnen (vier Spiele, 17:4 Tore), aber ist selbst noch ohne Tor und ohne Torvorlage gegen den FC. Diego Klimowicz hat in jedem seiner vier Spiele gegen Köln getroffen (insgesamt fünf Tore und zwei Vorlagen) und nie verloren (drei Siege, ein Remis). (br/IMPIRE)
Borussia Dortmund
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!