Hier mal was .....

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Warum nicht gleich fusionieren?
Das hier war eines meiner ersten Derbys:
24.08.1991
Schalke 04 - Borussia Dortmund 5:2 (1:1)Zuschauer:
70200Tore:
1:0 Ingo Anderbrügge (22.)
1:1 Michael Schulz (35.)
2:1 Günter Güttler (63.Foulelfmeter)
3:1 Jürgen Luginger (72.)
3:2 Stephane Chapuisat (85.)
4:2 Günter Schlipper (88.)
5:2 Peter Sendscheid (90.)Was danach und davor abging brauche ich ja nicht detailliert zu schildern.
Aber dagegen ist das heute schon alles nur Kindergeburtstag.
Das ist auch zum Teil gut so, aber Hand in Hand muß man ja nicht ins Stadion gehen.Gruß Watson
-
Warum nicht gleich fusionieren?
Das hier war eines meiner ersten Derbys:
24.08.1991
Schalke 04 - Borussia Dortmund 5:2 (1:1)
Zuschauer:
70200
Tore:
1:0 Ingo Anderbrügge (22.)
1:1 Michael Schulz (35.)
2:1 Günter Güttler (63.Foulelfmeter)
3:1 Jürgen Luginger (72.)
3:2 Stephane Chapuisat (85.)
4:2 Günter Schlipper (88.)
5:2 Peter Sendscheid (90.)
Was danach und davor abging brauche ich ja nicht detailliert zu schildern.
Aber dagegen ist das heute schon alles nur Kindergeburtstag.
Das ist auch zum Teil gut so, aber Hand in Hand muß man ja nicht ins Stadion gehen.
Gruß Watson
an das spiel kann ich mich auch noch erinnern -leider-
naja, dafür hatten wir danach erfolg -
-
an das spiel kann ich mich auch noch erinnern -leider-
Naja, dafür hatten wir danach erfolgNaja, fand es trotzdem damals irgendwie ein geiles Spiel.
Gutes Spiel, sehr spannend und absolut heiße Stimmung.
Vielleicht zu heiß.
Ich stand damals direkt im BVB-Fanblock.
Man was da abging.Und der ganz große Erfolg blieb ja aus.
Ich war am letzten Spieltag in Duisburg, habe aber keine Karte mehr bekommen.
Kurzerhand in die Bahn gesetzt und im Ruhrstadion Wattenscheid gegen Gladbach geschaut.
Der Ordner hat uns damals die Karten geschenkt mit den Worten "Wir brauchen heute jeden Mann!". Bin aber trotzdem in den Gladbach-Block gekommen. ;);)Ach, waren das noch Zeiten.
Und Spieler.GW
-
mit erfolg meinte ich auch ein paar jährchen später....aber hast recht, das spiel war der hammer, auch wenn schalke gewonnen hat...habs aber leider nur am tv gesehen...
-
mit erfolg meinte ich auch ein paar jährchen später....aber hast recht, das spiel war der hammer, auch wenn schalke gewonnen hat...habs aber leider nur am tv gesehen...
Ach, nicht nur das Spiel.
Die ganze Zeit war anders.Heute kennt man Mäcces und Heizstrahler im Stadion, Karten für 50 € sind keine Seltenheit, Steher aber schon, wenn man mal spontan zu einem Spiel will.
Parken ist teurer als es damals die Karten waren.
Ohne VVK läuft nix, alle Profis reden wischiwaschi.Früher war Fussball irgendwie anders.
Gruß Watson
PS: Warum gab es tooor nicht schon 1991?
Dann hätte ich MSV:BVB gesehen. -
Ach, nicht nur das Spiel.
Die ganze Zeit war anders.
Heute kennt man Mäcces und Heizstrahler im Stadion, Karten für 50 € sind keine Seltenheit, Steher aber schon, wenn man mal spontan zu einem Spiel will.
Parken ist teurer als es damals die Karten waren.
Ohne VVK läuft nix, alle Profis reden wischiwaschi.
Früher war Fussball irgendwie anders.
Gruß Watson
PS: Warum gab es tooor nicht schon 1991?
Dann hätte ich MSV:BVB gesehen.
da magst recht haben, aber lässt sich leider nit ändern...
ps: oder die wm 90 -
Neuer Rückschlag für Frei
Erst am Dienstag hatte Alexander Frei nach einer Hüftoperation und drei Monaten Pause sein erstes Testspiel absolviert. Einen Tag nach dem gelungenen Comeback mit zwei Treffern beim 8:0-Erfolg gegen den Kreisligisten DJK Greven folgte jedoch die erneute Ernüchterung. Im Training zog sich der Schweizer einen Muskelfaserriss in der Wade zu. Das ergab eine Kernspintomographie am Donnerstagvormittag.
Alexander Frei
Wann kann er wieder für den BVB jubeln? Zunächst muss Alexander Frei erneut pausieren.Damit muss Frei sein Aufbautraining für etwa zwei bis drei Wochen unterbrechen. Auch aus dem geplanten Einsatz für die BVB-Reserve im Regionalligaspiel gegen Rot-Weiss Essen am Sonntag wird nichts.
Frei hatte sich Mitte Mai einer Operation unterzogen, bei der Verknöcherungen in der Hüfte entfernt worden waren, die die Beweglichkeit des 29-Jährigen stark eingeschränkt hatten.
Auch Kehl und Degen angeschlagen
Vor dem Revierderby bei Schalke 04 am Samstag bangt der BVB zudem um den Einsatz von Nationalspieler Sebastian Kehl. Der Mittelfeldakteur klagt erneut über Beschwerden in seinem operierten Knie. Deshalb hat Kehl auch seine Teilnahme für das Länderspiel am nächsten Mittwoch in London gegen England abgesagt.
Ebenfalls fehlen wird voraussichtlich Philipp Degen.
Der Schweizer musste das Training am Donnerstag wegen Kniebeschwerden abbrechen. Nach Degens schwacher Leistung beim verpatzten Auftakt gegen den MSV Duisburg (1:3) scheint Florian Kringe auf der rechten Abwehrseite nun erste Wahl zu sein.
quelle: kicker.de
-
Moin, Moin,
bin auch mal wieder da und höre grade das Degen am Samstag in der Turnhalle fehlt.....
Naja, ein Sicherheitsrisiko weniger..... -
-
Moin, Moin,
bin auch mal wieder da und höre grade das Degen am Samstag in der Turnhalle fehlt.....
Naja, ein Sicherheitsrisiko weniger..... -
S04 lädt BVB zum Derby ein: "Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord"
Mit einer bisher noch nie da gewesenen Aktion lädt der FC Schalke 04 seinen Nachbarn Borussia Dortmund zum 130. Revierderby ein. "Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord" lautet augenzwinkernd das Motto einer Anzeige, die die Königsblauen am heutigen Donnerstag (16.8.) mit Unterstützung von Hauptsponsor Gazprom in verschiedenen Ruhrgebietszeitungen veröffentlichtIm ganz in den Schalker Vereinsfarben gehaltenen Inserat werden Mannschaft, Offizielle und Fans der Schwarzgelben am kommenden Samstag herzlich willkommen geheißen: "Der FC Schalke 04 freut sich auf das Spiel gegen Borussia Dortmund in der Veltins-Arena. Auf ein intensives Derby in einzigartiger Atmosphäre. Denn Rivalität ist sportlich, Feindschaft tut weh", kann man dort lesen - in Dortmund selbst sogar auf ganzseitigen Anzeigen. Am Ende schließt der Text mit einem Appell: "Auf gute Nachbarschaft im Ruhrpott!"
Warum der FC Schalke 04 sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen hat, erläutert Vorstandsmitglied Peter Peters: "Natürlich gab es rund um das letzte Derby in Dortmund und danach viele unschöne Vorkommnisse, die noch in lebhafter Erinnerung sind. Auf beiden Seiten ist jedoch die Einsicht eingekehrt, dass man trotz aller Emotionen ganz schnell zu einem fairen Umgang zurückkehren muss. Unseren festen Willen dazu wollen wir durch diese Anzeigen dokumentieren. Denn wir meinen auch genau das, was wir darin sagen."
Herne-West: So nennen die Dortmunder Fans den FC Schalke 04, um den Namen des Nachbarn nicht aussprechen zu müssen. Mit Lüdenscheid-Nord wird dies von Schalker Seite gekontert. "Ein paar nette Frotzeleien müssen sein und tun einem guten Verhältnis keinen Abbruch. Schließlich ist das Spiel in der Region derzeit das vorherrschende Thema", weiß Peter Peters. "Aber es muss eine gesunde sportliche Rivalität bleiben, denn nur die bereitet am Ende allen Schalkern und Dortmundern Freude." -
Moin, Moin,
bin auch mal wieder da und höre grade das Degen am Samstag in der Turnhalle fehlt.....
Naja, ein Sicherheitsrisiko weniger.....
sehe ich genauso, das degen fehlt ist nur gut für dortmund -
S04 lädt BVB zum Derby ein: "Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord"
Mit einer bisher noch nie da gewesenen Aktion lädt der FC Schalke 04 seinen Nachbarn Borussia Dortmund zum 130. Revierderby ein. "Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord" lautet augenzwinkernd das Motto einer Anzeige, die die Königsblauen am heutigen Donnerstag (16.8.) mit Unterstützung von Hauptsponsor Gazprom in verschiedenen Ruhrgebietszeitungen veröffentlicht
Im ganz in den Schalker Vereinsfarben gehaltenen Inserat werden Mannschaft, Offizielle und Fans der Schwarzgelben am kommenden Samstag herzlich willkommen geheißen: "Der FC Schalke 04 freut sich auf das Spiel gegen Borussia Dortmund in der Veltins-Arena. Auf ein intensives Derby in einzigartiger Atmosphäre. Denn Rivalität ist sportlich, Feindschaft tut weh", kann man dort lesen - in Dortmund selbst sogar auf ganzseitigen Anzeigen. Am Ende schließt der Text mit einem Appell: "Auf gute Nachbarschaft im Ruhrpott!"
Warum der FC Schalke 04 sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen hat, erläutert Vorstandsmitglied Peter Peters: "Natürlich gab es rund um das letzte Derby in Dortmund und danach viele unschöne Vorkommnisse, die noch in lebhafter Erinnerung sind. Auf beiden Seiten ist jedoch die Einsicht eingekehrt, dass man trotz aller Emotionen ganz schnell zu einem fairen Umgang zurückkehren muss. Unseren festen Willen dazu wollen wir durch diese Anzeigen dokumentieren. Denn wir meinen auch genau das, was wir darin sagen."
Herne-West: So nennen die Dortmunder Fans den FC Schalke 04, um den Namen des Nachbarn nicht aussprechen zu müssen. Mit Lüdenscheid-Nord wird dies von Schalker Seite gekontert. "Ein paar nette Frotzeleien müssen sein und tun einem guten Verhältnis keinen Abbruch. Schließlich ist das Spiel in der Region derzeit das vorherrschende Thema", weiß Peter Peters. "Aber es muss eine gesunde sportliche Rivalität bleiben, denn nur die bereitet am Ende allen Schalkern und Dortmundern Freude."
Warscheinlich ist das wieder nur ein Trick um uns in Sicherheit zuwiegen und dann im Stadionbereich über die ahnungslosen, sich über die nette Einladung freuenden Gästefans herzufallen..... -
sehe ich genauso, das degen fehlt ist nur gut für dortmund
viellleicht bekommen ja auch mal wieder der Amedick und Kringe ne Chance.., die haben sie verdient und außerdem ist es wohl auch an der Zeit, Degen hat ja mehr als eine Möglichkeit gehabt sich zu zeigen........ -
Warscheinlich ist das wieder nur ein Trick um uns in Sicherheit zuwiegen und dann im Stadionbereich über die ahnungslosen, sich über die nette Einladung freuenden Gästefans herzufallen.....
hier ein inoffizielles Plakat von Gazprom
PS: ich persönlich habe nix gegen Lüdenscheid und auch nicht gegen Stadtteile oder Vororte davon
-
viellleicht bekommen ja auch mal wieder der Amedick und Kringe ne Chance.., die haben sie verdient
Warst du die letzte Woche beim Training oder geht unsere Aufstellung nach Sympathie? Nach den Leistungen der letzten Saison ist Brenner klar vorne als möglicher Kovac Ersatz, auch weil er mit Wörns eingespielt ist und die beiden anscheinend gut zueinander passen. Warum auch immer.
Zitatund außerdem ist es wohl auch an der Zeit, Degen hat ja mehr als eine Möglichkeit gehabt sich zu zeigen........
Ich mag Kringe ja auch, aber ob er gegen Lövenkrands die Idealbesetzung ist? Schnelligkeit zählte ja bisher nicht wirklich zu den Stärken unseres Edelreservisten. Ich tippe eher auf ne andere Lösung. Hat Kovac nicht angeblich auch Erfahrung auf rechts? Ist zwar noch langsamer als Kringe, aber ne strikt defensive Absicherung für Kuba wär mir lieber.Stelle mir grad vor, Kovac, Degen, Buckley sind am Samstag nicht dabei und wir verlieren. Bin gespannt, wer dann die Sündenbockrolle bekommt
-
viellleicht bekommen ja auch mal wieder der Amedick und Kringe ne Chance.., die haben sie verdient und außerdem ist es wohl auch an der Zeit, Degen hat ja mehr als eine Möglichkeit gehabt sich zu zeigen........
egal wer, schlechter als der degen im moment kann derjenige eh nit sein -
Stelle mir grad vor, Kovac, Degen, Buckley sind am Samstag nicht dabei und wir verlieren. Bin gespannt, wer dann die Sündenbockrolle bekommt
[/quote]
gute frage...aber wird sich schon einer herauskristalisieren -
gute frage...aber wird sich schon einer herauskristalisierenMeint ihr der Roman ist schon soweit?
Die beste Form hat er ja im Moment noch nicht.
;);)
GW
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!