Da hoffe ich, dass die noch explodieren (habe bei Pienaar und Valdez letzte Saison aber auch zu lange gehofft
); glaube schon dass wir da gut eingekauft haben.
Aber grds. hast du recht: Im Moment müssen einem - wieder einmal - alle Mannschaftsteile Angst und Bange machen....
Was mich halt schockiert ist, dass immer nur mit dem Kopf durch die Wand gespielt wird oder mit blindgeschlagenen weiten Bällen/Flanken. Ich hab lange kein BVB-Tor(in Pflichtspielen) gesehen, dass durch eine schöne Kombination eingeleitet wird. Was mich auch wundert, ich habe seit Aachen letzte Saison kein 1 gegen 1 gegen den Torwart gesehen, damit meine ich das wir keinen haben, der so einen tödlichen Ball spielen kann (und auch kein Stürmer, der mal plötzlich losrennt...). Mir fehlt außerdem mal Überraschungen im Spiel, wir versuchen typisch, stinknormal Fussball zu spielen. So ein Spiel, das jeder Verteidiger einsehen kann...
Und wenn wir so einen Fussball mit weiten Flanken und viel über die Außen spielen, dann bräuchten wir richtige Spieler da. Wer spielt auf den außen?
Tinga und Błaszczykowski, das sind beides keine tollen Ballartisten, die glänzen mehr durch Kampf(Tinga) und Schnelligkeit(Błaszczykowski), sie können beide nicht sonderlich toll flanken (was übrigens unsere Außenverteidiger Dede und Kringe besser können, aber auf die warten und dann hinten aufmachen, man sieht ja in den letzten beiden Spielen wo das hinführt). Ein Petric sollte als Spielmacher verpflichtet werden, er hätte das Zeug dafür, aber er ist halt gelernter Stürmer und spielt auch keine brillianten Bälle. Ich finds zu schade ihn nicht vorne spielen zu lassen( ging zwar heut nicht gut, bin aber optimistisch). Ich glaub wir bräuchten endlich einen tollen Spielmacher, der auch Erfahrung hat...
Nun mal zu Verteidigung...
Wir haben mit Kovac und Wörns 2 erfahrene aber auch langsame Innenverteidiger. Ich glaube, dass wenn wir einen der beiden mit einem jüngeren,spritzigeren Innenverteidiger zusammen tun würden, auch dies eine stabile IV sein würde. Ich muss auch sagen, dass ich schon seit 1 Jahr nicht weiß, wieso Wörns immernoch bei uns spielt. Er macht viel zu viele Fehlpässe und ist auch nicht der zweikampfstärkste Spieler. Der BVB hat einen großen Namen, auch international, da wird es doch nicht so schwer sein einen 20-27 jährigen stabilen Innenverteidiger zu finden. Einen Kovac find ich besser als einen Wörns, er muss nur wieder in den Rhytmus kommen, er hat letzte Saison in der 2. italienischen Liga gespielt, da war es net so schwer...
Also ich würde noch einen Mittelfeldspieler und Verteidiger holen