Hertha: Neuer Vertrag bis 2011
Ebert bleibt in Berlin
Erfolgsmeldung für den Hauptstadt-Klub: U-21-Nationalspieler Patrick Ebert (20) wird seinen auslaufenden Vertrag bei Hertha BSC um drei Jahre bis 2011 verlängern. Bei den abschließenden Gesprächen am Dienstag wurden sich Hertha-Manager Dieter Hoeneß und Eberts Berater Jörg Neubauer nach kicker-Informationen einig.
Ebert, der auf der rechten Außenbahn einen Stammplatz bei Hertha besitzt, bestritt für die Berliner bislang 29 Bundesliga-Spiele, in denen er zwei Tore erzielte. Er spielt seit 1998 für Hertha BSC und gilt im Team von Trainer Lucien Favre als zentraler Baustein der Zukunftsplanung. Zuletzt aufgekommene Spekulationen um ein mögliches Interesse mehrerer Bundesliga-Topklubs entbehrten offenbar jeder Grundlage. Bereits im Juli, nach Beginn der Verhandlungen, hatte der Mittelfeldspieler erklärt: "Mein Herz schlägt für Hertha." Jetzt lässt er den Worten Taten folgen.

Archiv Hertha BSC Berlin
-
Worfulus -
18. September 2006 um 02:30 -
Geschlossen
-
-
Jo Brasi wurde auch vom Verein bestätigt.
ZitatHertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC verlängert mit Ebert
Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit U21-Nationalspieler Patrick Ebert
(20) bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Der Verein einigte sich am heutigen Mittwoch mit dem Mittelfeldspieler auf einen Dreijahresvertrag. "Wir freuen uns, dass wir die nächsten Jahre mit Patrick planen können. Er ist eines unserer Aushängeschilder, das für die gute Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre steht. Patrick hat die besten Voraussetzungen, in Berlin eine Identifikationsfigur zu werden", so Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von HERTHA BSC. "Ich fühle mich bei HERTHA BSC und in Berlin sehr wohl.
Außerdem ist HERTHA BSC eine Herzensangelegenheit für mich", so Ebert.Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA
-
Jo Brasi wurde auch vom Verein bestätigt.
mal ne gute nachricht
-
Naja das Eigentor war unser Glück brachte uns so halbwegs ins Spiel.ganz schlechtes Spiel.So braucht man sich keine Gedanken zu machen das in Hamburg was geht.
Eine Trauerkulisse was bei dem Spiel angemessen war.Ganz schlecht die Ostkurve nach 25 Min, nach fiedler zu rufen.Da man war sich vor der Saison einig?
Andere traurige das viele nicht mal wissen wir unser Präsident heisst.Viele antworten DH als Antwort.Schäme mich so langsam Herthaner zuseun.Am liebsten absteigen das wir die Majonette DH los werden.Aber würden für die 2 Liga mit dem Schulden keine Lizens kriegen.Also muss man sich damit wohl abfinden.Auf der MV wird es heftigst knallen da werde ich mir auch mühe geben.
Habe mir mal gedanken gemacht.
Hertha Bahn Berlin, so sagte ein DFL Manager vor 2 Jahren wird in der Art die Zukunft der Vereinsnamen werden und daran (diese Möglichkeit bei der DFL endlich durchzusetzen) wird man eifrig weiter basteln.Er sagte dem Sinne nach dass Fans sich daran schon gewöhnen werden.
Recht hatta, der jute Mann. Als echter Herthaner hat man alles gefälligst zu schlucken und gut zu heißen, egal ob Rekordverschuldung in über 100 Jahren oder schwachsinnige Vertragsverlängerungen bei Noob Trainern (was man sich noch auf ner MV per Beifall beklatschen ließ) seitens Vereinsverantwortlichen denen die Zukunft des Clubs am ### vorbei geht!Gab ja sogar Applaus dafür dass die zwei Hauptverantwortlichen Hunderttausende ihres Gehaltes gestundet hatten und grandios die Pleite abwenden konnten, natürlich nicht ohne riesige Imageschäden!
Aber wehe ihr böööseen Fans bringt nicht weiter die Kohle zum Club!
Sonst geht es zurück nach ULM und ohne DH landen wir ja sofort wieder in der Oberliga.Ha Ho He Hertha Bahn BSC PlayBerlin
Alles wahr will nur keiner wahr haben.Überlege sogar als Mitglied auszutretten.Das obwohl ich seit 20(!!!) Jahren bin.Das machen viele mittlerweile.
Bin ziemlich angepisst.Ja werde nach Wuppertal und HH fahren,weil es mein Ritual ist.Frage mich wie lange noch.Herthaner denkt mal nach über meine Worte nach wie ihr das sieht?
-
Dickes B
Jedes Fußballspiel hat seine eigene Geschichte, einen roten Faden, der noch lange nach Abpfiff die Gemüter der Beteiligten erhitzt. Das Spiel aus einer anderen Perspektive in der Story!
Berlin hat eine Hymne. Nicht das „Nur nach Hause geh´n wir nicht“ von Frank Zander, das drolligerweise VOR jedem Heimspiel von Hertha BSC läuft. Auch nicht das Vereinslied der „Alten Dame“, denn das betrifft nur den Club. Die musikalische Ode an die Stadt, sozusagen das Hauptstadt-Pendant zu Grönemeyers „Bochum“, wird dargeboten von der Reggae-Combo Seeed und heißt „Dickes B“. Der Refrain lautet: „Dickes B / oben an der Spree/ im Sommer tust du gut / und im Winter tut´s weh“. Der Sommer dürfte auch im Osten Deutschlands in diesem Jahr ausgefallen sein, weswegen wir zum ersten Teil des Refrains keine Angaben machen können. Winter ist noch nicht, obwohl das Wetter am gestrigen Samstag es vermuten ließ. Aber weh, weh tat´s trotzdem. Weniger den Berlinern, als vielmehr den Bochumern.
Das Lied hätte für den VfL auch gut und gerne „dickes Ei“ heißen können, mit der Einleitung „Ach du…“ versehen. Das mag sich jedenfalls mancher blau-weiße Anhänger angesichts der Darbietung seines Vereins nach Minute 26 gedacht haben. Bis dahin lief es für die Jungs von Marcel Koller ganz manierlich. Die Strategie, die Hertha zu verunsichern, griff, es gab sogar schon lautstarke Unmutsbekundungen des Heimpublikums in Richtung Gastgeber. Doch dann legte sich unser VfL binnen zehn Minuten zwei dicke Eier ins eigene Nest und die Souveränität war futsch. Eine an sich harmlose Flanke in den VfL-Sechzehner sprang Kapitän Marcel Maltritz so unglücklich vom Fuß, dass Keeper Jan Lastuvka keine Chance hatte, den Ball abzuwehren. Es bewahrheitete sich wieder einmal, dass Mannschaften, die unten drin stehen, solch´ Unglück magisch anziehen.
Weniger unglücklich als unglaublich nachlässig war dann Gegentreffer Nummer zwei. Im Stile des britischen Fußballs alter Prägung schlugen die Hausherren den Ball einfach lang nach vorn, und Marko Pantelic gehört nun wirklich nicht zu den Stürmern, die sich zweimal bitten lassen. Nur unwesentlich bedrängt „bedankte“ sich der Serbe für den Freiraum und drosch die Kugel ins Netz. Schon kurz zuvor war er alleine auf Lastuvka zugelaufen. Da konnte der Tscheche noch bravourös klären, wenig später war er machtlos.
Nach der Pause blieb das erwartete Aufbäumen seitens des VfL aus. Der Wille war erkennbar, die Methoden und Mittel jedoch unzulänglich. Zu ungenau im Aufbau, schaffte man es nicht, die Hausherren unter Druck zu setzen. Als Beleg mag dienen, dass Jaroslav Drobny erst zehn Minuten vor dem Ende das erste Mal richtig eingreifen musste, um einen Alleingang von Sestak zu verhindern. Stattdessen konnten die Herthaner in der Schlussphase ein ums andere Mal kontern, und wenn sie nicht zu verspielt gewesen wären, hätte es eine noch deutlichere Niederlage setzen können. Doch dieses 0:2 tat auch seine Wirkung, denn beim VfL weiß man jetzt, wofür das dicke B wirklich steht: Für den Blues, der die Blau-Weißen an diesem Wochenende befallen hat. Er sollte seine Wirkung aber nicht allzu lang entfalten, denn schon am Dienstag besteht die Gelegenheit zu zeigen, dass man es besser kann. Dann geht es im Pokal von B(ochum) nach A(achen). Dort zählt nur der Sieg – mit einem dicken Ausrufezeichen.
-
...und Musti war seit zig Jahren mal nicht im Stadion, sondern hat sich mit Frauchen und Töchterchen nen bunten gemacht
war dat ein Grottenkick - Not gegen Elend!
-
...und Musti war seit zig Jahren mal nicht im Stadion, sondern hat sich mit Frauchen und Töchterchen nen bunten gemacht
war dat ein Grottenkick - Not gegen Elend!is doch nix neues, is doch immer so, frach ma Jünni, Brandus und CD
-
Zum Glück endlich weider 3 Punkte in Berlin geholt das war wichtig vor Samstag, den 3.11.07
-
is doch nix neues, is doch immer so, frach ma Jünni, Brandus und CD
Bin schlimmere Kicks gewöhnt.
-
phoe: Bin sowas von angepisst die hälfte kam nicht zum Treffpunkt am Busbahnhof zur Autovermietung.Mit 4 Lohnt sich ein 9er nicht.
-
-
phoe: Bin sowas von angepisst die hälfte kam nicht zum Treffpunkt am Busbahnhof zur Autovermietung.Mit 4 Lohnt sich ein 9er nicht.
Deswegen auch immer Vorkasse
-
Deswegen auch immer Vorkasse
Hab ich ja noch nicht bezahlt dem Bus gehabt,ansonsten mache ich es so joa.
Anders wäre es am Wochenende da muss man vorher hin und dem bezahlen.
-
So könnt laufen zurück nach Berlin.Habt wahrlich kein Rückflug ab Düsseldorf verdient.
Ihr Söldner!!
Verkauft endlich dem Simunic ist zu nichts mehr gebrauchen.Muss mir auch die Aktion vom Drobny mal anschauen wie man aus 16(!!!) Metern ein Kopfball reinmacht.
Auch wenn Simunic noch keine rote im POkal sah.
Ich denke da wird man großzügig die roten Karten aus der BL in die Bewertung einfließen lassen. Ist ja das gleiche Sportgericht, oder?
Wie gesagt: 3 Jahre Pokal ohne Joe...
Das ist gut so
Wie lange soll man dem Volldeppen Simunic dieses vereinsschädigende Verhalten eigentlich noch durchgehen lassen?
-
zum
bin voll bedient
simunic kann sich echt verpissen habe sowas von die schnauze voll -
Kommt mir das gruseln
Der DFB-Pokal 2007/2008 - 2. Runde - Fussballdaten - Die Fußball-Datenbank
Was man da für eine Menge niederklassige Pokalgegner liest, gegen die Hertha sich blamiert hat :
St.Pauli
Braunschweig
Kiel
Reutlingen ( Verlängerung )
TeBe Berlin ( Verlängerung ) -
Solche Blamagen sprechen sich deutschlandweit rum. Zum Beispoiel nutzt BILD genau dieses Wort "Blamieren" im deutschlandweiten Newsticker. Zumindestens in Deutschland werden die Fans von 17 andren Erstligisten Hertha mehr oder weniger kennen. Glück im Unglück, die Häme wird sich in Grenzen halten.
Zumindest haben wir geschafft, das wir in den nächsten Jahren gegen die Dritt- (und ab 2008/09) Viertligisten nicht mehr als Favorit zur ersten Pokalrunde fahren. Und findet euch damit ab, so sicher wie Bayern ab Runde 2 ein Heimspiel bekommt, so sicher ist für uns (egal mit welchen Spielern, egal mit welchem Trainer) bereits am Anfang wieder alles aus.
-
tausend Torchancen.....
-
ja und?
mal wieder meine Kritik zu Onko bestätigt.
Wenn man sie nicht reinmacht rächt es sich.Eine alte Weissheit.
-
Ich habe zwar nichts mit Hertha am Hut, wie fast alle Schalker;)
Aber mir wird Angst und Bange. Der erarbeitete Bonus zu Anfang der Saison ist wieder weg. Die Realität hat die Hertha eingeholt.
-
Ich habe zwar nichts mit Hertha am Hut, wie fast alle Schalker;)
Aber mir wird Angst und Bange. Der erarbeitete Bonus zu Anfang der Saison ist wieder weg. Die Realität hat die Hertha eingeholt.
Wieso brauche ich Monate, um eine simple Zuordnung bei ruhenden Bällen gegen einen Regionalligisten zu "schaffen"? Nach 11 Bundesliga-Spieltagen klappt das nicht? Dazu brauche ich zwei Einheiten und max. zwei Besprechungen. Den Rest macht die Mannschaft selbst im Strafraum.
Nee, Worte wie "Geduld" und "System" sind GELABER! Auf'm Platz sehe ich, was Sache ist. Wenn ein Spieler nicht richtig in die Zweikämpfe geht, dann bespreche ich das max. 3 Mal mit ihm. Danach sitzt er auf der Tribüne, spielt in der Oberliga oder ist weg.
Aussagen wie "exakt die Spieler haben" und "optimal funktioniert" - DAS ist Gelaber. Was denn für ein "System"??? Wie sieht das aus? Ist das was auf dem Papier? Wie hat der Regionalligist das gemacht? Hat der ein "System"? Hat der Jahre gebraucht, um mit diesem "System" einen Bundesligisten rauszuschmeißen? Man erkläre mir bitte dieses "System". Eine Geheimwissenschaft, ja? Nur Vertrauten und Eingeweihten zugänglich, ja? Nur von Gott gesandten, "optimal funktionierenden" Spielern umzusetzen, die "das System" in ihren Genen tragen, ja?
Das ist ein Luftschloss. Mehr nicht. Hoffnungsprojektion in die Zukunft. Ohne jede Substanz. Statt den Tatsachen ins Auge zu sehen: Es war ein peinlicher Auftritt. Wie früher. Und auf Pauli haben sie wenigstens noch ein paar Mal getroffen ...
Ruhrpott mache mir solangsam erste Sorgen,man sollte es nicht überstrapazieren.Was bei den Finanzen ein Abstieg bedeuten würde weisst du bestimmt?
Noch ist die alte Dame nicht im Brunnen gefallen.
Aber woher neue Spieler?
Tja das Gute Geld ist bei Hertha schon über jahre gesehn das Problem.;) Aber den beiden hauptverantwortlichen gelingt es jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung auf ein neues ,das es tobenden Applaus gibt.
Musti biste beid er MV dabei? Ich hundertpro,das Theater lasse ich mir kein Jahr entgehen.Wie bei einer Comedey Show.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!