eben - und wir benötigen die Punkte dringend im Kampf um den Klassenerhalt
aufgrund der Leistung ist es ja verdient....aber wenn ein Schiri so in das Spielgeschehen eingreift, dann ist das einfach nur schade
eben - und wir benötigen die Punkte dringend im Kampf um den Klassenerhalt
aufgrund der Leistung ist es ja verdient....aber wenn ein Schiri so in das Spielgeschehen eingreift, dann ist das einfach nur schade
Kann man beides geben!
hat Wollitz gesagt, wa????
sorry spocki, aber das ist lächerlich
hat Wollitz gesagt, wa????
sorry spocki, aber das ist lächerlich
Auf jeden Fall hat sich euer Trainer beim Sky Interview gerade lächerlich gemacht.
Auf jeden Fall hat sich euer Trainer beim Sky Interview gerade lächerlich gemacht.
was hat er denn gesagt
was hat er denn gesagt
Grund für die Niederlage sei allein der Schiri der 90 Minuten konsequent gegen Hertha gepfiffen hätte und darüber hinaus sei Hertha in den letzten Spielen sowiso permanent benachteiligt worden.
Grund für die Niederlage sei allein der Schiri der 90 Minuten konsequent gegen Hertha gepfiffen hätte und darüber hinaus sei Hertha in den letzten Spielen sowiso permanent benachteiligt worden.
da sitzt der Frust aber tief
Grund für die Niederlage sei allein der Schiri der 90 Minuten konsequent gegen Hertha gepfiffen hätte und darüber hinaus sei Hertha in den letzten Spielen sowiso permanent benachteiligt worden.
Boh, so'n Blödsinn!
Das is doch nur beim BVB so!
UPS
hier nur DHL
Bin wieder da
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Trotzdem haste keene Ahnung
Der Schiri hat kein Handelfmeter gegeben, sondern die aktion als Tätlichkeit gewertet
Trotzdem haste keene Ahnung
Der Schiri hat kein Handelfmeter gegeben, sondern die aktion als Tätlichkeit gewertet
Is doch scheißegal, wir sind für unsere überlegene Leistung belohnt worden und jetz hör auf zu jammern.
Zitat Bild: Babbel wütet gegen Schiri
„Unerklärlicher Elfer!“ Davor Witz-Rot für Ramos.
Sagte der Schiri: „Ich mache das wieder gut“?
07.11.2010 - 23:22 UHR
Von NAHNE INGWERSEN
Schwarzer Sonntag für Hertha! Der schwache Spitzenreiter kassiert am 11. Spieltag durch einen umstrittenen Elfmeter die erste Saison-Pleite: 0:1 bei Paderborn. Vor dem Strafstoß flog Ramos mit Rot vom Platz.
Schiedsrichter Christian Leicher wollte nicht erklären, warum Ramos Rot sah! Nach Bild-Informationen für eine Tätlichkeit.
Hertha-Trainer Markus Babbel stinksauer: „Der entscheidende Faktor für die Niederlage war ein Mann auf dem Platz, der uns nicht wohlgesonnen war – Schiedsrichter Leicher. Wir sind durch einen unerklärlichen Elfmeter in Rückstand geraten, dann war es mit zehn Mann schwer. Ich kann dem Schiedsrichter nur dazu gratulieren, dass er von der ersten bis zur letzten Minute seine Linie durchgezogen hat – gegen uns! Das geht schon die letzten Wochen so, dass wir klar benachteiligt werden. Wir spielen nicht gegen elf, sondern gegen zwölf Mann!“
Babbel ledert los! Nach Abpfiff ließ er in der Kabine von Leicher seinen Ärger los.
Der Aufreger: Nach Ecke für Paderborn in der 60. Minute fällt Ramos, der von zwei Gegnern eingeklemmt wird, der Ball auf den linken Arm. Danach stürzt Gegenspieler Gonther. Das Spiel läuft weiter, wird dann wegen der Verletzung unterbrochen.
Hertha rechnet mit Ballbesitz in Form eines Freistoßes. Doch nach Rücksprache mit Assistent Karl Valentin gibt Leicher plötzlich Rot für Ramos und Elfmeter. Alle sind verwirrt. Krösche ballert in die Mitte zum 1:0-Sieg.
Rot und Elfmeter – aber nicht wegen des Handspiels. Angeblich soll Ramos Paderborns Gonther mit einem Ellenbogenschlag zu Boden gestreckt haben. Das würde bedeuten: Tätlichkeit und lange Sperre.
Gonther, der genäht wurde und mit Turban weiterspielte: „Die Szene ist umstritten. Ich glaube nicht, dass es Absicht war. Ich will zum Kopfball, spüre einen Ellenbogen am Kopf. Elfer kann man geben, aber nicht Rot.“
1414-Internet-Scout: Leser-Reporter-News und Stories aus dem World Wide Web
Hertha-Torwart Marco Sejna: „Ich bin zum Schiri gegangen, habe gefragt, ob es Freistoß für uns ist. Er sagte: ,Ja, Freistoß für Berlin‘. Zwanzig Sekunden später gab es Elfer.“ Seltsam!
Herthas Fanol Perdedaj behauptet: „Ich habe den Schiedsrichter nach dem Elfer gefragt, was er da für einen Mist pfeift. Er hat geantwortet: ,Ich mache das wieder gut...‘.“
Ramos fällt damit am Montag gegen Bochum aus – und wahrscheinlich auch die nächsten Wochen. Peter Niemeyer: „Adrian versteht die Welt nicht mehr.“
Sollte auf dem Spielbericht „Tätlichkeit“ vermerkt sein, wird Hertha heute beim DFB Protest gegen die Rote Karte einlegen.
Manager Michael Preetz: „Wir können nur hoffen, dass die Schiedsrichter nach dem Studium der TV-Bilder den Mumm haben, ihre Fehlentscheidung einzugestehen. Es war kein Elfmeter, kein Foul und die Rote Karte ist erst recht ein Witz.“
echt der Hammer diese Schiedsrichter
Freddy1970
echt der Hammer diese Schiedsrichter
Freddy1970
jetzt seid ihr extra in die 2.Liga, dass ihr dem Rafati auskommt und dann das
jetzt seid ihr extra in die 2.Liga, dass ihr dem Rafati auskommt und dann das
genau, extra wegen dem...
Fußballmafia DFB
wo ist KR7
Hertha lehnt Strafantrag ab
08.11.2010
Berlin - Nach der im Zweitligaspiel SC Paderborn – Hertha BSC durch Schiedsrichter Christian Leicher (Weihmichl) gegen unseren Spieler Adrian Ramos verhängten Roten Karte, ist am Montag der Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses beim Verein eingegangen.
Der DFB-Kontrollausschuss hat in diesem Antrag eine Sperre von einem Spiel für Adrian Ramos gefordert. Hertha BSC hat – unter juristischer Begleitung von Rechtsanwalt Christoph Schickhardt – dem nicht zugestimmt und dies am heutigen Tag auch dem DFB-Kontrollausschuss in einem ausführlichen Schriftsatz begründet.
„Adrian Ramos hat definitiv nichts getan, was eine Rote Karte in irgendeiner Form gerechtfertigt hätte. Es ist die Verpflichtung und Verantwortung von Hertha BSC, unseren Spieler zu schützen und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diesen Strafantrag vorzugehen“, sagt Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC.
Unabhängig davon war der Sieg verdient. Ich versteh Babbel aber auch nicht, das er Friend runternimmt und Lassoga bringt, anstatt Lassoga für Perdedaj zu bringen, um endlich mal mit 2 Spitzen nach dem Rückstand zu spielen.
Was Babbel da macht ist mir bei jedem Spiel zu einfach und zu durchsichtig. Immer die selber Formation, immer die selbe Taktik, immer die selben Spieler, immer die selben Auswechslungen. So kann sich jeder Gegner leicht auf uns einstellen. Wenn das so weitergeht, sehen wir noch weitere 23 Spiele wie die gegen Koblenz und Paderborn. Da muss mehr Überraschung für den Gegner rein und neue Reizpunkte gesetzt werden. Rotation wäre mal angebracht.
Friend kann auch nur noch die Bälle ins Mittelfeld zurückprallen lassen, anstatt mal 1:1 zu gehen. Auch viel zu durchsichtig die Sache.
Unabhängig davon war der Sieg verdient. Ich versteh Babbel aber auch nicht, das er Friend runternimmt und Lassoga bringt, anstatt Lassoga für Perdedaj zu bringen, um endlich mal mit 2 Spitzen nach dem Rückstand zu spielen.
Was Babbel da macht ist mir bei jedem Spiel zu einfach und zu durchsichtig. Immer die selber Formation, immer die selbe Taktik, immer die selben Spieler, immer die selben Auswechslungen. So kann sich jeder Gegner leicht auf uns einstellen. Wenn das so weitergeht, sehen wir noch weitere 23 Spiele wie die gegen Koblenz und Paderborn. Da muss mehr Überraschung für den Gegner rein und neue Reizpunkte gesetzt werden. Rotation wäre mal angebracht.
Friend kann auch nur noch die Bälle ins Mittelfeld zurückprallen lassen, anstatt mal 1:1 zu gehen. Auch viel zu durchsichtig die Sache.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!