mahlzeit an die tooor-gemeinde
name: markus
beruf: pauker
wohnort: norddeutschland / westniedersachsen
clubs: fc bayern (seit 28 jahren), vfl bochum, vfl osnabrück (auch seit 28 jahren infiziert durch meinen alten herren)
spieler: siehe oben
noch mal danke an das forum, wäre sonst nie bei deu-pol gelandet!!!!

kies stellt sich auch vor
-
-
Servus Kies!
Bist ja schon ein alter Hase hier!
Aber dennoch: Warum wirst Du hier nicht begrüßt? Hast Du was verbrochen? Deine Mitgliedschaft beim FCB lassen wir mal außen vor.Ich sage mal: Hallöchen und weiterhin viel Spaß hier im Forum!
Birne
-
-
eben noch Birne in der Bewertung gelobt, dass er nicht auf Kies Beruf rumhackt .. schon passiert es
Also Kies, herzlich willkommen! ... und wenn einer sagt Deutschland muss (neben diesem forum hier) mehr für Bildung tun, dann geht es schon mal garnicht ohne Lehrer! Euch vertrauen wir unsere Kinder an!!!
P.s.: Interessant war doch damals dasn Zusammentreffen Deiner 2 favourit teams FCB und Osnabrück
.. soviele Tore fallen momentan an einem BL-Spieltag
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Zitat von Fball_coming_home
eben noch Birne in der Bewertung gelobt, dass er nicht auf Kies Beruf rumhackt .. schon passiert es
Also Kies, herzlich willkommen! ... und wenn einer sagt Deutschland muss (neben diesem forum hier) mehr für Bildung tun, dann geht es schon mal garnicht ohne Lehrer! Euch vertrauen wir unsere Kinder an!!!
P.s.: Interessant war doch damals dasn Zusammentreffen Deiner 2 favourit teams FCB und Osnabrück.. soviele Tore fallen momentan an einem BL-Spieltag
Damals war ich mit sechs doch etwas jung um ins Oly zu fahren, aber die beiden anderen Begegnungen waren doch hochinteressant, dolle Spiele!!!
Gruß an Alle
Kies -
Zitat von kies
mahlzeit an die tooor-gemeinde
name: markus
beruf: pauker
wohnort: norddeutschland / westniedersachsen
clubs: fc bayern (seit 26 jahren), vfl bochum, vfl osnabrück (auch seit 26 jahren infiziert durch meinen alten herren)
spieler: siehe oben
noch mal danke an das forum, wäre sonst nie bei deu-pol gelandet!!!!
sacht mal, bin ich eigentlich der einzige pauker hier, oder gibt´s noch andere im forum?? -
-
hier regiert der FCB
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Zeit des "schaun mer mal" ist vorbei. Jetzt müssen "Kaiser" Franz Beckenbauer und Löwen-Bändiger Karl-Heinz Wildmoser sagen, wie es mit einem neuem Fußballstadion weiter geht. Neues wurde gestern abend mit Spannung auf dem Stadiongipfel erwartet.
In der handverlesenen Runde saßen diesmal nur OB Ude und Planungsspezialisten aus dem Rathaus, die beiden Clubpräsidenten mit ihrem Architekten Albert Speer und Kultusminister Hans Zehetmair (als Hausherr der zentralen Hochschulsportanlage).
Es wurde gehofft, dass die Vereine einen Standort für ihr gemeinsames Stadion vorschlagen und einen Entwurf vorstellen. Nachdem fünf Jahre lang ergebnislos alles diskutiert wurde (vom Totalabriss des Olympiastadions bis zum Neubau in Riem oder Poing), drängt die Zeit. Das wissen alle Beteiligten. Denn bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 muss die Arena stehen.
Egal, auf was sich am Ende die beiden Vereine und die Stadt einigen werden. Die Münchner werden das letzte Wort haben. Denn OB Ude will sie mit einem Bürgerentscheid über den Standort und die Kostenbeteiligung der Stadt abstimmen lassen.
Eine ganz zentrale Frage ist noch ungeklärt: Wie bauen der FC Bayern und der 1860 München das gemeinsame Stadion? Denn die Löwen-Fans würden nie in ein Bayern-Stadion gehen. Möglich ist, dass die Clubs eine gemeinsame Betreibergesellschaft mit Bau und Unterhalt beauftragen.
Unterdessen gibt der Ex-Löwe Manni Schwabl nicht auf. Er will immer noch an der Grünwalderstraße mit dem privaten Investor DCM ein neues Stadion bauen. "Ende Februar reichen wir die Bauvoranfrage ein", bestätigte Schwabl gegenüber der AZ. Er plant für "unter 150 Millionen Mark" eine Arena für 33.500 Fans.
Die wichtigste Bedingung: Die Löwen müssen im Schwabl-Stadion spielen. Aber zwei neue Stadien neben dem dass verwaisten Olympiastadion, eines für '60 und eines für den FCB, sind derzeit unvorstellbar.
Obwohl 82 Prozent der 60er Fans liebend gerne wieder an "ihre" Grünwalderstraße zurückwollen. Das ergab eine private Internet-Umfrage (http://www.stadion-muenchen.de).
Auch die Bayern Fans wollen laut der Umfrage lieber ein eigenes Stadion. Aber das kann sich der FCB nicht leisten. Die Internet-Hitliste der beliebtesten Standorte: ZHS-Gelände, ehemaliges Radstadion, Ackermannbogen und Riem.lt. Abendzeitung
-
standort riem wäre schon wirklich geil...
-
Zitat von kies
sacht mal, bin ich eigentlich der einzige pauker hier, oder gibt´s noch andere im forum??
Englisch, Erdkunde, Sport an einer Realschule in NRW!
Und bei der Korrektur drehe ich mich ab und zu um und spamme hier mit. Heute ist einer der verdammt seltenen Tage, wo ich keine Hefte auf dem Schreibtisch liegen habe, nur ein kleiner Vok.test.
Viel Spaß hier! -
Zitat von Birne
Servus Kies!
Bist ja schon ein alter Hase hier!
Aber dennoch: Warum wirst Du hier nicht begrüßt? Hast Du was verbrochen? Deine Mitgliedschaft beim FCB lassen wir mal außen vor.Ich sage mal: Hallöchen und weiterhin viel Spaß hier im Forum!
Birne
Mit "alter Hase" meinst Du hoffentlich nicht das Alter, oder?
Mitlerweile wird man(n) schon mit Mitte/Ende 20 ausgegrenzt...
Eine schlechte Welt!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!