http://www.kicker.de/fussball/oberl…/artikel/355861
ZitatAlles anzeigenGeyer coacht den FC Sachsen
Eduard Geyer kehrt auf die Trainerbank zurück. Der langjährige Coach des Bundesligisten Energie Cottbus heuert nach Angaben der "Leipziger Volkszeitung" zwei Tage vor seinem 62. Geburtstag beim NOFV-Süd-Oberligisten FC Sachsen Leipzig an. Somit ersetzt Geyer den bisherigen Coach der Sachsen und künftigen Assistenztrainer, Hans-Jörg Leitzke.
![]()
Die Zeit des einen als Chefcoach ist abgelaufen, die des anderen beginnt: Eduard Geyer (li.) beerbt Hans Jörg Leitzke.
Der frühere Erstliga-Trainer Geyer war zu Saisonbeginn als Sportdirektor bei den aufstiegsambitionierten Leipzigern angetreten. Er hatte einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Nach zwei Niederlagen in den ersten sieben Partien und dem mäßigen achten Rang im Klassement entschied der Verein nun, Leitzke seiner Aufgabe zu entbinden.
Kinowelt-Chef Michael Kölmel, der das WM-Stadion in Leipzig besitzt, soll den Trainerwechsel mit forciert haben. Der FC Sachsen hatte sich vor der Saison mit dem früheren Erstliga-Profi Rolf-Christel Guié-Mien verstärkt. Mittelfristig soll die Rückkehr in den Profifußball glücken.
Guié-Mien wurde wie sein dunkelhäutiger Teamkollege "Ade" Ogungbure am vergangenen Wochenende beim 0:1 gegen den Halleschen FC rassistisch beleidigt. Für Ogungbure war dies bereits das zweite Mal nach einem ersten Vorfall im März dieses Jahres. DFB-Vizepräsident Hans-Georg Moldenhauer erklärte am Donnerstag, dass es in diesem Fall zu einer Sportgerichtsverhandlung kommen werde, um die Verursacher zu stoppen.
Für den ehemaligen DDR-Auswahltrainer Eduard Geyer bedeutet die Rückkehr auf die Trainerbank das Ende einer fast zweijährigen Pause als Coach eines deutschen Klubs. Nach seiner Demission in Cottbus im November 2004 trat er ein Engagement als Coach beim Klub Al Nasr in Dubai an, das bereits im Januar 2006 endete.
1993 stand Geyer als Trainer schon einmal vor dem Zweitliga-Aufstieg mit Sachsen Leipzig. Seinerzeit war dem zweimaligen DDR-Meister die Lizenz verweigert worden.