Hi Partyboys,
mein plan sieht so aus:
Ich habe mir überlegt zu dem Spielen mich einfliegen zu lassen und dann jeweils jenachdem was meine ticketjagt bringt ein paar tage zu bleiben. sprich ich will nicht die gesamte zeit in ö/s verbringen. man kann ja schon immer relativ früh buchen so für 1 euro und sowas. wenn ich mir nun diese flüge sichere und dann nicht fliege welche gebühren bekomme ich dann zurück ? habe da neulich mal was bei plus mins gesehen das man die gebühren da man ja nicht geflogen ist zurückbekommt ... sprich ich bekomme alles ausser dem einen euro zurück ??? weiss das einer ??? danke !!!
gruß cheffe
PS: der frühe planer hat ne günstige und gute em

Frage an Flugexperten bezüglich EM 2008
-
-
So ists mir ergangen bei einem Flug mit germanwings von Kölle nach Rom!
Gebühren gabs retour! Ob das allerdings eine generelle Regel ist, weiß ich leider nicht.
Grüße
Birne
-
Hört sich sehr interessant, kann ich mir aber kaum vorstellen. Das wäre ja zu schon um wahr zu sein. Billigflüge auf Vorrat buchen mit einem Kostenrisiko von einem Euro.
Hab das bei ryanair gefunden:
Bei allen Ryanair-Tarifen können alle Flüge/Flugtermine/Uhrzeiten/Strecken und Namen (bis zu vier Stunden vor der ursprünglichen Abflugzeit) geändert werden, allerdings können keine Flugkosten und Gebühren erstattet werden. Erhobene Steuern werden unter Umständen erstattet. Ryanair erhebt bei Anträgen auf Erstattung von Steuern eine Verwaltungsgebühr pro Person. Wenn der zu erstattende Betrag weniger beträgt als die jeweilige Verwaltungsgebühr, erfolgt keine Erstattung.Anträge auf Erstattung von Steuern müssen innerhalb eines Monats nach dem gebuchten Reisedatum erfolgen.
Möchte nicht wissen wie hoch diese Verwaltungsgebühr ist wenn eine Namensänderung schon 100 EUR kostet.
Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Weiß jemand mehr ? -
Zitat von sportsfreund
Hört sich sehr interessant, kann ich mir aber kaum vorstellen. Das wäre ja zu schon um wahr zu sein. Billigflüge auf Vorrat buchen mit einem Kostenrisiko von einem Euro.
Hab das bei ryanair gefunden:
Bei allen Ryanair-Tarifen können alle Flüge/Flugtermine/Uhrzeiten/Strecken und Namen (bis zu vier Stunden vor der ursprünglichen Abflugzeit) geändert werden, allerdings können keine Flugkosten und Gebühren erstattet werden. Erhobene Steuern werden unter Umständen erstattet. Ryanair erhebt bei Anträgen auf Erstattung von Steuern eine Verwaltungsgebühr pro Person. Wenn der zu erstattende Betrag weniger beträgt als die jeweilige Verwaltungsgebühr, erfolgt keine Erstattung.Anträge auf Erstattung von Steuern müssen innerhalb eines Monats nach dem gebuchten Reisedatum erfolgen.
Möchte nicht wissen wie hoch diese Verwaltungsgebühr ist wenn eine Namensänderung schon 100 EUR kostet.
Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Weiß jemand mehr ?
in dem bericht worde genau dieser praxis angemahnt das dies nicht rechtens sein soll grade bei ryenair... von daher sind die also ein schlechtes beispiel...
also lasst uns mal weiter forschen -
Zitat von Birne
So ists mir ergangen bei einem Flug mit germanwings von Kölle nach Rom!
Gebühren gabs retour! Ob das allerdings eine generelle Regel ist, weiß ich leider nicht.
Grüße
Birne
hast da vielleicht nochmal genauere infos zu ... sprich was hast du zurückbekommen wie hoch war dein verlust .... danke -
Hab mich jetzt gerade mal zu dem Bericht auf plusminus schlau gemacht. Fluggesellschaften sind danach tatsächlich dazu verpflichtet, Steuern und Gebühren zurückzuzahlen, falls der Flug nicht angetreten wird. Ryanair hält wohl aber trotzdem an seiner Praxis fest, die eine Erstattung der Gebühren nicht vorsieht.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit Stornierungen von Billigflügen gemacht und berichtet mal.
Außerdem erhebt ryanair wohl höhere Flughafen-Gebühren als die tatsächlich anfallenden. -
Also meine unmaßgebliche Erfahrung:
Die (Billig-)Fluggesellschaften wissen ganz genau, wann und wo irgendwelche interessanten Events stattfinden und richten ihre Preispolitik selbstverständlich darauf ein.
Es ist m.E. absolut illusorisch, in diesem Fall auf Günstigst-Angebote für 1,- Euro plus Steuern (oder so ähnlich) zu setzen. -
Zitat von Kartenfahnder
Also meine unmaßgebliche Erfahrung:
Die (Billig-)Fluggesellschaften wissen ganz genau, wann und wo irgendwelche interessanten Events stattfinden und richten ihre Preispolitik selbstverständlich darauf ein.
Es ist m.E. absolut illusorisch, in diesem Fall auf Günstigst-Angebote für 1,- Euro plus Steuern (oder so ähnlich) zu setzen.Genau, genauso wie es ne Illussion ist für unser Spiel in Irland Flug tix für incl. Gebühren 20 Euro zu bekommen.
-
-
-
-
Zitat von Ticketchef2006
Hi Partyboys,
mein plan sieht so aus:
Ich habe mir überlegt zu dem Spielen mich einfliegen zu lassen und dann jeweils jenachdem was meine ticketjagt bringt ein paar tage zu bleiben. sprich ich will nicht die gesamte zeit in ö/s verbringen. man kann ja schon immer relativ früh buchen so für 1 euro und sowas. wenn ich mir nun diese flüge sichere und dann nicht fliege welche gebühren bekomme ich dann zurück ? habe da neulich mal was bei plus mins gesehen das man die gebühren da man ja nicht geflogen ist zurückbekommt ... sprich ich bekomme alles ausser dem einen euro zurück ??? weiss das einer ??? danke !!!
gruß cheffe
PS: der frühe planer hat ne günstige und gute emDas mit den Steuern zurückbekommen ist mir neu.
Mit Ryan Air flieg ich nie wieder, Frankfurt (!) Hahn ist ja wohl nen Witz.
1 Euro Flüge wird es nicht mehr geben, vor allem wegen Kerosinzuschlag und Steuern:
Ich hab vor 2 Wochen Hin- und Rücklfug Köln Stockholm für April 2007 gebucht, direkt bei Flugplanöffnung, ich hab mich schlapp gelacht:
Flugpreis: 2,20 Euro (1 Euro pro Person Hinflug, 10 Cent pro Person Rückflug).
Luftsicherheitsgebühr: 8,32 Euro
Passenger Service Chargge: 39,58 Euro
Kerosinzuschlag: 12 Euro
Surcharge: 13,90 Euro
Macht 76 Euro, wo die eigentlichen Flüge 2,20 Euro gekostet haben.
Ich will mich nicht beschweren, ich find nur das Verhältnis Steuern/Flugpreise bisschen straight. 10 Minuten später hätten die gleichen Flüge schon 130 Euro gekostet.
Die 19 Euro Flüge bekommst Du nur genau dann, wenn Du nicht genau zu dem Zeitpunkt der Flugplanöffnung vor dem Rechner sitzt.
Flugplan Sommer 2008 wird bei den Billig Airlines übrigens ca. genau in einem Jahr zur Buchung freigegeben. -
bei hlx gbits doch diese 19 euro flüge incl allem.
-
-
-
Zitat von Sombat
Das mit den Steuern zurückbekommen ist mir neu.
Mit Ryan Air flieg ich nie wieder, Frankfurt (!) Hahn ist ja wohl nen Witz.
1 Euro Flüge wird es nicht mehr geben, vor allem wegen Kerosinzuschlag und Steuern:
Ich hab vor 2 Wochen Hin- und Rücklfug Köln Stockholm für April 2007 gebucht, direkt bei Flugplanöffnung, ich hab mich schlapp gelacht:
Flugpreis: 2,20 Euro (1 Euro pro Person Hinflug, 10 Cent pro Person Rückflug).
Luftsicherheitsgebühr: 8,32 Euro
Passenger Service Chargge: 39,58 Euro
Kerosinzuschlag: 12 Euro
Surcharge: 13,90 Euro
Macht 76 Euro, wo die eigentlichen Flüge 2,20 Euro gekostet haben.
Ich will mich nicht beschweren, ich find nur das Verhältnis Steuern/Flugpreise bisschen straight. 10 Minuten später hätten die gleichen
Flüge schon 130 Euro gekostet.
Die 19 Euro Flüge bekommst Du nur genau dann, wenn Du nicht genau zu dem Zeitpunkt der Flugplanöffnung vor dem Rechner sitzt.
Flugplan Sommer 2008 wird bei den Billig Airlines übrigens ca. genau in einem Jahr zur Buchung freigegeben.Du bekommst tatsächlich steuern und gebühren zu 100% zurück lediglich die reinen Flugkosten verfallen bei nichtantritt eines fluges....
-
-
Zitat von Pullmann
Das spielt nicht die riesen Rolle ich bin zum Viertelfinale nach Berlin von d´dorf ausgeflogen für 78,- Euro hin und zurück und habe erst am morgen des tages davor gebucht....
Krass. Mit welcher Fluglinie denn? Ich würde mal behaupten, da hast Du schwer Glück gehabt. Normalerweise, je später, desto teurer. Ich flieg Sonntag nach Sardinien, hab vor 7 Monaten hin&zurück für 2 Personen 110 Euro bezahlt, heute soll es 536 Euro kosten.
-
Also, die Zeiten, wo man für 20 Euro Hin und Zurückfliegen konnte sind ja nun schon nen bischen länger vorbei.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass auf den Ticketpreis immer noch so zwischen 30 und 45 Euro Gebühren und Steuern drauf kommen.
Alles andere sind seltene Aktionen oder Werbegags.Das die Preise zur EM extra teuer werden glaub ich nicht, ich hätte während der WM Flugtickets zum Achtelfinale von Berlin nach München für 95€ Hin und Zurück kriegen können, obwohl Deutschland schon als Teilnehmer feststand.
Ryanair bin ich noch nicht geflogen, aber Germanwings und Easyjet waren immer top!!
-
als fassen wir zusammen... mein verlust wäre der reine flugpreis !!!??? die diskussion ob es dann flüge zu günstigen angeboten gibt sein nun mal dahingestellt ...
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!