Na, mit was haben denn die Vereine in den 70ern ihr Geld verdient? Wohl mit der Stadiongröße, oder? Du erinnerst dich
Voller Bökelberg -> 34500 Zuschauer
Volles Olympiastadion -> 80000 ZuschauerSprich, die wirtschaftlichen Voraussetzungen waren niemals die Gleichen. Oder siehste das etwa anders?
Ich habe das gestern mit Uli auch kurz gesehen. Er sagte ja selber, als er übernahm war alles noch Brachland. Oder meinste, in der heutigen Zeit würde ein Manager eines Bundesligisten mit 2 Stunden telefonieren am Tag solide Arbeit abliefern können. Hoeneß hat auch von den Besten gelernt und was er daraus gemacht hat muss man halt neidlos anerkennen.
Ok, das mit dem Stadion habe ich ja inzwischen verstanden, obwohl ich mich auch an viele Spiele im halbleeren Olympiastadion erinnern kann.
Der zweite Teil deines Posts ist aber genau das, was ich sagen wollte: Hoeneß hat Brachland übernommen, hat gesät, fett geerntet, wieder gesär, noch fetter geerntet, ... und der Verein kann jetzt mit der Kohle machen was er will.
@ brasi: Sorry, ich hab mit dem obigen Post nach 5 Minuten angefangen, kann aber nich mehr so schnell tippen.
@ tina: Nein, ich bin kein Hoffefan, habe aber auch schon mehrfach meine Meinung zu dem Thema geäußert. (Schenkt mir eine Milliarde und der BSV Fürstenberg spielt in 10 Jahren inner 1. Liga
)