
Archiv 1. FC Köln
-
super-mel -
6. November 2006 um 15:45 -
Geschlossen
-
-
dann auch selber Taten folgen lassen;)
-
ist doch klar, dass der schäfer den job annimmt, sonst stünde er auf der straße. man schiebt ihn ab auf einen unwichtigen posten, den bisher scherz wahrgenommen hat. der ksta ist i.ü. schon seit längerem fc-kritisch
vertragsbruch vielleicht nicht, aber es ist nicht in ordnung.
wieso stünde schäfer auf der strasse? er hatte angebote aus der 2 bundesliga und Regionalliga und ist trotzdem bei SEINEM FC geblieben!!! Die arbeit der Talentabteilung kann man meines erachtens gar nicht gut genug einschätzen und schon gar nicht wenn dieser neue starke mann FRANK SCHÄFER heisst. Er war es auch der unsere letzten namhaften Spieler den Profitrainern schmackhaft gemacht hat, wäre er nicht gewesen und hätte immer wieder mit diesen Leuten gesprochen so hätten wir wohl ein paar weniger gestande Bundesliga-profis die aus unseren Reihen kommen.ES GAB KEINEN VERTRAGSBRUCH!!!
-
-
ich glaube kaum, dass ihr Riether bezahlen könnt
Ablöse ist die eine Sache, Gehalt und Prämien die Andere -
ich glaube kaum, dass ihr Riether bezahlen könnt
Ablöse ist die eine Sache, Gehalt und Prämien die Andere
Meier ist zwar weg, aber der Horstmann kennt nun alle Tricks und Kniffe
wat meinst du was da für ne Kohle frei wird. -
wieso stünde schäfer auf der strasse? er hatte angebote aus der 2 bundesliga und Regionalliga und ist trotzdem bei SEINEM FC geblieben!!! Die arbeit der Talentabteilung kann man meines erachtens gar nicht gut genug einschätzen und schon gar nicht wenn dieser neue starke mann FRANK SCHÄFER heisst. Er war es auch der unsere letzten namhaften Spieler den Profitrainern schmackhaft gemacht hat, wäre er nicht gewesen und hätte immer wieder mit diesen Leuten gesprochen so hätten wir wohl ein paar weniger gestande Bundesliga-profis die aus unseren Reihen kommen.
ES GAB KEINEN VERTRAGSBRUCH!!!
ich bin absolut deiner Meinung, dass es keinen Vertragsbruch gab. ic sehe es aber auch eher als abstellgleis. raus aus der öffentlichkeit, raus aus der presse, ich hätte ihn sogar rausgeschmissen weil er noch Unruhe produzieren wird und sei es nur weil der Kindergarten in der Kurve nach 2 verlorenen Spielen wieder Plakate aufhängt.
er ist für große Teile der Unruhe verantwortlich. er hätte sagen können jungs ich mache das ein halbes jahr und dann bin ich wieder in meinem alten Job oder er hätte den Vertrag unterschreiben können.Dies wäre eine klar definierte Aussage gewesen. Er hat beides nicht gemacht.
In einem Trainerjob in der Bundesliga kann man nicht mal ein halbes Jahr nachdenken und überlegen ob man den Job macht oder nicht. Der FC hat ihm ewig Zeit gelassen und irgendwann den Druck erhöht. Was ich richtig finde.
Wenn mein Chef mir nen Posten mit Personalverantwortung anbietet kann ich auch nicht sagen, ja ich probier das mal aber endgültig sage ich dir dann in nem halben Jahr bescheid und halt mir bitte solange meinen anderen Posten frei. -
Wenn mein Chef mir nen Posten mit Personalverantwortung anbietet kann ich auch nicht sagen, ja ich probier das mal aber endgültig sage ich dir dann in nem halben Jahr bescheid und halt mir bitte solange meinen anderen Posten frei.
wenn dein chef sich aber genau damit einverstanden erklärt und sagt, ich halte dir den posten nen halbes jahr frei und entscheide dich in ruhe, kann er das nicht zwei wochen später selber kritisieren
-
wieso stünde schäfer auf der strasse? er hatte angebote aus der 2 bundesliga und Regionalliga und ist trotzdem bei SEINEM FC geblieben!!! Die arbeit der Talentabteilung kann man meines erachtens gar nicht gut genug einschätzen und schon gar nicht wenn dieser neue starke mann FRANK SCHÄFER heisst. Er war es auch der unsere letzten namhaften Spieler den Profitrainern schmackhaft gemacht hat, wäre er nicht gewesen und hätte immer wieder mit diesen Leuten gesprochen so hätten wir wohl ein paar weniger gestande Bundesliga-profis die aus unseren Reihen kommen.
ES GAB KEINEN VERTRAGSBRUCH!!!
ob es ein vertragsbruch war, kann ich nicht beurteilen und ich denke mal auch sonst keiner hier. aber es war schlecht nicht in ordnung. die position, die schäfer künftig bekleidet, und was du ihm hier an kompetenzen und macht zuschreibst, haben nichts miteinander zu tun
-
ob es ein vertragsbruch war, kann ich nicht beurteilen und ich denke mal auch sonst keiner hier. aber es war schlecht nicht in ordnung. die position, die schäfer künftig bekleidet, und was du ihm hier an kompetenzen und macht zuschreibst, haben nichts miteinander zu tun
wieso soll das ein Vertragsbruch gewesen sein ?? aus meiner Sicht war es definitv keiner und ich glaube schon, dass wir das hier ganz gut beurteilen können
gerade Du hast hier schon öfters über Sachen geurteilt, wo ich mich widerum gefragt habe, woher Du das beurteilen willst, es ist halt Deine persönliche Meinung, die kannst Du auch gerne hier vertreten, aber sprech anderen nicht ab, irgendwas beurteilen zu können, nur weil Du es anders siehst
-
-
wieso soll das ein Vertragsbruch gewesen sein ?? aus meiner Sicht war es definitv keiner und ich glaube schon, dass wir das hier ganz gut beurteilen können
gerade Du hast hier schon öfters über Sachen geurteilt, wo ich mich widerum gefragt habe, woher Du das beurteilen willst, es ist halt Deine persönliche Meinung, die kannst Du auch gerne hier vertreten, aber sprech anderen nicht ab, irgendwas beurteilen zu können, nur weil Du es anders siehst
kennst du die exakten vereinbarungen, die schäfer mit den verantwortlichen getroffen hat, als er zum cheftrainer befördert wurde?
wenn nicht, kannst du auch nicht beurteilen, ob es ein vertragsbruch ist.
-
1. FC Köln | Detailansicht[tt_news]=3526&cHash=8bc389f55fc48573eaed29abd3284939
FC leiht Reinhold Yabo aus
Ein Jahr zu Alemannia Aachen
Der 1. FC Köln hat sich mit dem Zweitligisten Alemannia Aachen auf ein Ausleihgeschäft von Reinhold Yabo geeinigt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der bisher fünf Bundesligaspiele für den FC bestritt, wird für ein Jahr zur Saison 2011|2012 ohne Kaufoption an den Tivoli wechseln.
„Großes Talent“
FC-Sportdirektor Volker Finke: „Reinhold Yabo ist ein großes Talent, dem wir es im Sinne der Neuausrichtung ermöglichen wollen, auf einem hohen Niveau Spielpraxis zu sammeln. Da im Profikader auf seiner Position eine hohe Qualitätsdichte herrscht, und er bisher vor allem bei der U23 in der Regionalliga eingesetzt wurde, kann er so in Aachen zu Einsätzen kommen und anschließend noch stärker zum 1. FC Köln zurückkehren.“
-
1. FC Köln | Detailansicht[tt_news]=3526&cHash=8bc389f55fc48573eaed29abd3284939
FC leiht Reinhold Yabo aus
Ein Jahr zu Alemannia Aachen
Der 1. FC Köln hat sich mit dem Zweitligisten Alemannia Aachen auf ein Ausleihgeschäft von Reinhold Yabo geeinigt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der bisher fünf Bundesligaspiele für den FC bestritt, wird für ein Jahr zur Saison 2011|2012 ohne Kaufoption an den Tivoli wechseln.
„Großes Talent“
FC-Sportdirektor Volker Finke: „Reinhold Yabo ist ein großes Talent, dem wir es im Sinne der Neuausrichtung ermöglichen wollen, auf einem hohen Niveau Spielpraxis zu sammeln. Da im Profikader auf seiner Position eine hohe Qualitätsdichte herrscht, und er bisher vor allem bei der U23 in der Regionalliga eingesetzt wurde, kann er so in Aachen zu Einsätzen kommen und anschließend noch stärker zum 1. FC Köln zurückkehren.“
schade. hätte ihm zugetraut, dass er sich beim fc durchsetzt. poldi meinte das letztens im interview auch noch. aber so vielleicht die sichere variante. bedeutet für mich, dass der fc auf der position in jedem fall noch tätig wird, bislang finde ich da die qualitätsdichte noch nicht so richtig hoch.
-
schade. hätte ihm zugetraut, dass er sich beim fc durchsetzt. poldi meinte das letztens im interview auch noch. aber so vielleicht die sichere variante. bedeutet für mich, dass der fc auf der position in jedem fall noch tätig wird, bislang finde ich da die qualitätsdichte noch nicht so richtig hoch.
Sehe ich genauso,
lustig ist aber das FC Forum, wo man der Meinung ist, dass unsere Truppe so schon richtig gut aufgestellt ist...Keine Ahnung, wie die darauf kommen, nach der letzten Saison...
-
Sehe ich genauso,
lustig ist aber das FC Forum, wo man der Meinung ist, dass unsere Truppe so schon richtig gut aufgestellt ist...Keine Ahnung, wie die darauf kommen, nach der letzten Saison...
darum schau ich da erst garnicht rein
-
Kölns Polen-Flitzer: Peszko: Jetzt ist Frankfurt mit im Spiel | 1. FC Köln| EXPRESS
ich verstehe den kerl nicht, wegen Kohle geht der noch in Liga 2 und versaut sich die Heim EM
-
Kölns Polen-Flitzer: Peszko: Jetzt ist Frankfurt mit im Spiel | 1. FC Köln| EXPRESS
ich verstehe den kerl nicht, wegen Kohle geht der noch in Liga 2 und versaut sich die Heim EM
Das nicht, aber man kanns ja mal ins Spiel bringen...
Ziehen lassen den Kerl - Meine Meinung
-
Wenn mein Chef mir nen Posten mit Personalverantwortung anbietet kann ich auch nicht sagen, ja ich probier das mal aber endgültig sage ich dir dann in nem halben Jahr bescheid und halt mir bitte solange meinen anderen Posten frei.wenn dein chef sich aber genau damit einverstanden erklärt und sagt, ich halte dir den posten nen halbes jahr frei und entscheide dich in ruhe, kann er das nicht zwei wochen später selber kritisieren
Das ein wolle sich schwer tut in sachen Personalentscheidungen brauchen wir doch hier nicht mehr zu diskutieren. dementsprechend brauchte man diese entscheidung unter dem neuen Sportdirektor etwas früher als "geplant" wobei aber frank schäfer immer und immer wieder betont hatte(sogar schon vor der Winterpause) das dies nichts für ihn mehr wäre und er sich langsam etwas zurück ziehen möchte. Nur unter diesem verdammten Erfolg den wir zuhause hatten nahm ihm das keiner glaubhaft ab. Unsere Herren Profis wollten ihn dann via presse ebenfalls den Charakter versauen und ihn gerne wieter als kölsche lösung unserem Publikum presentieren;)ob es ein vertragsbruch war, kann ich nicht beurteilen und ich denke mal auch sonst keiner hier. aber es war schlecht nicht in ordnung. die position, die schäfer künftig bekleidet, und was du ihm hier an kompetenzen und macht zuschreibst, haben nichts miteinander zu tun
Solltest du hier meine für mich sicheren Quellen anzweifeln dann spare dir deine zitiererrei und versuche mir nicht irgendetwas zu unterstellen wovon ich nichts wüsste. Wie schon öfter erwähnt es gibt halt nun mal leute die sehr oft am klubheim zugegen sind und man sich über jahre schätzen lernt.nein gandi lieb ist es nicht. Aber wenn Familienangehörige dort gekickt haben und tagtäglich beim training ein und aus gegangen sind dann wissen auch leute in einer führungsperson wem man was anvertrauen kann und wem nichtdas ich jetzt schon dem journalismus rechenschaft ablegen muss ist mir auch neu
wieso soll das ein Vertragsbruch gewesen sein ?? aus meiner Sicht war es definitv keiner und ich glaube schon, dass wir das hier ganz gut beurteilen können
gerade Du hast hier schon öfters über Sachen geurteilt, wo ich mich widerum gefragt habe, woher Du das beurteilen willst, es ist halt Deine persönliche Meinung, die kannst Du auch gerne hier vertreten, aber sprech anderen nicht ab, irgendwas beurteilen zu können, nur weil Du es anders siehst
-
-
kennst du die exakten vereinbarungen, die schäfer mit den verantwortlichen getroffen hat, als er zum cheftrainer befördert wurde?
wenn nicht, kannst du auch nicht beurteilen, ob es ein vertragsbruch ist.
kennst du die exakten Vereinbarungen????? Hast du den Zettel gesehen wo es draufsteht? Am Anfang gab es die Aussage das Schäfer übernimmt und danach zurück auf seinen alten Posten geht. Viel mehr habe ich nicht gehört. Ja diese Aussage gibt es bei jedem Trainer, der aus einer der U-Mannschaften befördert wird.
Du schreibst ne Seite vorher Vertragsbruch ist es vielleicht nicht, aber es ist ganz sicher nicht in Ordnung.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten Vertragsbruch ja oder nein.
da wo es darum geht ein Unternehmen in einer Führungsposition zu vertreten und die Geschicke von eben diesem zu lenken (und das tut Schäfer als Trainer) gibt es kein "es ist nicht in Ordnung". Hast du Vertrag ist gut hast du keinen ist auch gut. Gefühle spielen da keine große Rolle.
Die Außenwirkung war *******e und die Express hat es geschlachtet bis zum geht nicht mehr, aber Gott sei Dank ist es gut ausgegangen.
Gehst du den Weg nicht mit den das Unternehmen geht, war es das für dich und genau dies hat Schäfer getan, er wollte, konnte was auch immer diesen Weg nicht gehen bzw. war nicht bereit die Zukunft zu gestalten.
Schäfer hat gesagt er steht nicht mehr zur Verfügung und das zu einem undenkbar ungünstigen Zeitpunkt. Also musste gehandelt werden. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!