Wir hatten nichts, eine schwache Leistung der Schalker aus der die Eintracht kein Kapital schlagen konnte. Die Eintracht hat recht ordentlich gespielt, war technisch gut, aber vorne ohne Durchschlagskraft. Beide Torhüter waren so gut wie arbeitslos.
Zum Schluß leider ein wenig Frustabbau bei einigen Spielern, obwohl das Spiel im Grunde sehr fair war.
Danke Ruhrpott,
finde ich eine sehr faire Umschreibung des Spiels, auch wenn sie für Frankfurt etwas zu gut ausfällt (muss ich vorsichtig schreiben).
Aber in den letzten 4 BuLi-Spielen habe ich leider das Mittelfeld in der Mannschaft vermisst. Die Defensiv-Leistung ist gut bis sehr gut, aber im Ballbesitz fehlt mir ein Mittelfeld, welches die Abwehr mit den Stürmern verbindet .
Neutral gesehen berührt der Zimmermann zwar den Ball minimal aber a) ist es für den Schiri unmöglich zu sehen und b) trifft er danach voll und eindeutig den Spieler zudem hätte es c) Frankfurt auch nichts genutzt
Fazit: Absolut vertretbare Entscheidung
Das spreche ich keinen ab und bleibe dabei, gegen Frankfurt fällt dieser Pfiff jedem leichter als für Frankfurt . Über mehr ärgere ich mich nicht.
Denken wir anders herum. Der Schiri lässt weiterspielen.
Schalke gewinnt 1:0, die Wiederholungen zeigen den Ballkontakt des Torhüters.
Fazit: Kann man laufen lassen
Oder etwa nicht ?
Ich möchte mehr (überhaupt welche) Kann-Entscheidungen pro Frankfurt oder allgemein für die Verteidiger sehen.
nur kurz zu deinem b)
Ja, jede Krätsche im Mittelfeld bei der der Ball gespielt wird erwischt auch den Gegenspieler. Unterschied ? Es wird laufen gelassen.