Sport-Telegramm - Sport - Bild.de
ganz schlechte verlierer
hat die DFL verloren?
Sport-Telegramm - Sport - Bild.de
ganz schlechte verlierer
hat die DFL verloren?
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
Copyright –
skandal, der franz quetscht ihm da klar die hand.. ich tippe auf 5 spiele sperre
Copyright –
steht doch aufm foto von wem das gemacht wurde?!
dann halt so:
Foto Hübner - Sportfotografie Jan Hübner
Ermittlungsverfahren gegen Maik Franz eingestellt
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Maik Franz vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt mit Zustimmung des DFB-Sportgerichts eingestellt. Eine diskriminierende Äußerung gegenüber seinem Gegenspieler Aristide Bancé vom FSV Mainz 05, die es nach Aussage des Mainzers im Bundesliga-Spiel am 5. Dezember in Frankfurt gegeben haben soll, kann Maik Franz nicht nachgewiesen werden.
Dazu Norbert Weise, der stellvertretende Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses: "Bezüglich des Tatvorwurfs steht auch nach der Anhörung beider Spieler durch den DFB-Kontrollausschuss Aussage gegen Aussage. Die von Herrn Franz bestrittene belastende Aussage kann weder durch Zeugen noch durch die ausgewerteten Fernsehaufnahmen belegt werden."
Verfahren gegen Aristide Bancé wird fortgeführt
Das Verfahren des DFB-Kontrollausschusses gegen den Mainzer Aristide Bancé, der seinem Frankfurter Gegenspieler Maik Franz nach Schlusspfiff den Mittelfinger gezeigt hatte, wird fortgeführt. Mit einer entsprechenden Erklärung ist am Mittwoch zu rechnen.
dfb.de
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Maik Franz vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt mit Zustimmung des DFB-Sportgerichts eingestellt. Eine diskriminierende Äußerung gegenüber seinem Gegenspieler Aristide Bancé vom FSV Mainz 05, die es nach Aussage des Mainzers im Bundesliga-Spiel am 5. Dezember in Frankfurt gegeben haben soll, kann Maik Franz nicht nachgewiesen werden.
Dazu Norbert Weise, der stellvertretende Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses: "Bezüglich des Tatvorwurfs steht auch nach der Anhörung beider Spieler durch den DFB-Kontrollausschuss Aussage gegen Aussage. Die von Herrn Franz bestrittene belastende Aussage kann weder durch Zeugen noch durch die ausgewerteten Fernsehaufnahmen belegt werden."
Die Kowelenzer sin doch nicht so unbedeutend im Profifußball.
Die Kowelenzer sin doch nicht so unbedeutend im Profifußball.
ich guck auch jedes Wochenende wie die TuS gespielt hat
Alles anzeigenErmittlungsverfahren gegen Maik Franz eingestellt
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Maik Franz vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt mit Zustimmung des DFB-Sportgerichts eingestellt. Eine diskriminierende Äußerung gegenüber seinem Gegenspieler Aristide Bancé vom FSV Mainz 05, die es nach Aussage des Mainzers im Bundesliga-Spiel am 5. Dezember in Frankfurt gegeben haben soll, kann Maik Franz nicht nachgewiesen werden.
Dazu Norbert Weise, der stellvertretende Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses: "Bezüglich des Tatvorwurfs steht auch nach der Anhörung beider Spieler durch den DFB-Kontrollausschuss Aussage gegen Aussage. Die von Herrn Franz bestrittene belastende Aussage kann weder durch Zeugen noch durch die ausgewerteten Fernsehaufnahmen belegt werden."
Verfahren gegen Aristide Bancé wird fortgeführt
Das Verfahren des DFB-Kontrollausschusses gegen den Mainzer Aristide Bancé, der seinem Frankfurter Gegenspieler Maik Franz nach Schlusspfiff den Mittelfinger gezeigt hatte, wird fortgeführt. Mit einer entsprechenden Erklärung ist am Mittwoch zu rechnen.
dfb.de
Richtig so
So besonnen die Mainzer normalerweise sind, so dämlich stellen sie sich leider in dieser Angelgenheit an.
hauptsache mal die rassismuskeule ausgepackt ,so schlimm kann das ja alles nicht gewesen sein, inzwischen kann sich bance sogar vorstellen mit franz befreundet zu sein oder in einem team zu spielen
inzwischen kann sich bance sogar vorstellen mit franz befreundet zu sein oder in einem team zu spielen
Wo steht das?
Wo steht das?
rassismus is echt ein krasser vorwurf - find ich gar nicht nett
rassismus is echt ein krasser vorwurf - find ich gar nicht nett
Na Du weißt aber auch nicht, ob es nun stimmt. Von daher ...
rassismus is echt ein krasser vorwurf - find ich gar nicht nett
Genau... ...hat der Maik bestimmt auch vorm Richter zu Bance gesagt: "Nimm das sofort zurück, sonst nenn ich dich gleich nochmal so!"
Na Du weißt aber auch nicht, ob es nun stimmt. Von daher ...
Genau...
...hat der Maik bestimmt auch vorm Richter zu Bance gesagt: "Nimm das sofort zurück, sonst nenn ich dich gleich nochmal so!"
ja genau
da er kein interview auf deutsch geben kann, unterstell ich ihm mal fehlende sprachkenntnisse
Wo steht das?
hat er im dsf gesagt!
wenn mich wirklich jemand rassistisch beleidigt hat, sag ich sowas nicht, sehr seltsam das ganze, würde an der stelle von franz über rechtliche schritte nachdenken!
wenn mich wirklich jemand rassistisch beleidigt hat, sag ich sowas nicht, sehr seltsam das ganze, würde an der stelle von franz über rechtliche schritte nachdenken!
Das ist halt der Unterschied.
Wenn die Fans beleidigen, dann wirkt der Bananen-Lockruf sogar und die Spieler wechseln wirklich den Verein. Wir haben da ja Erfahrung .
--------------
PS: Ich distanziere mich von solchem Vorgehen.
aber der Franz is wirklich nen hamma Spieler den jeder am liebsten in seiner Mannschaft hätte, is doch noch schöner für ihn wenn sich den Gegenspieler wegen seiner Spielweise (nicht wegen der Rassismusvorwürfe) nachm Spiel ausheulen und er das Spiel gewonnen hat, außerdem is der wenigstens einer der Mal kämpft und Emotionen zeigt, davon gibts viel zu wenig Spieler in der Bundesliga...
Der FSV könnt auch mal so einen Spielertyp gebrauchen
Richtig so
So besonnen die Mainzer normalerweise sind, so dämlich stellen sie sich leider in dieser Angelgenheit an.
Zustimm! Über Franz und dessen Provokationen kann man ja streiten, aber das rumgeheule nach dem Derby geht gar nicht.
Sicher vom Schiri benachteiligt, aber die Woche vorher...
Von daher Mund abwischen und weiter gehts.
War doch ein nettes Spiel mit viel Emotionen.
Das Rückspiel inkl. Schifffahrt wird bestimmt auch sehr lustig....
P.S. Ist der Holzkicker wieder aufgetaucht?
ZitatStürmer Aristide Bancé vom FSV Mainz 05 muss für seinen „Stinkefinger“ gegen Frankfurts Maik Franz 6000 Euro Geldstrafe bezahlen. Dazu verurteilte ihn das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Erheblich strafmildernd wertete das Gremium die Tatsache, dass Bancé „während und nach dem Spiel mehrmals und systematisch von Franz angeschrien und beschimpft“ worden war. Die beiden waren beim 2:0-Sieg der Eintracht am Samstag im Bundesliga-Derby heftig aneinande rgeraten. Das Sportgericht sprach von „absichtlichen und dauerhaften Provokationen“ vonseiten des Frankfurter Verteidigers. Bancé hatte einen Tag nach dem Spiel Franz sogar vorgeworfen, ihn rassistisch beleidigt zu haben. Dieses Ermittlungsverfahren hatte der DFB jedoch am Dienstag eingestellt, weil Franz dies nicht nachgewiesen werden konnte. Dem jetzigen Urteil hat Bancé zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/tel…t=10767350.html]Sport-Telegramm - Sport - Bild.de[/url]
Ich denke damit kann man leben und die Sache abschliessen .
Der böse Franz war Schuld
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!