Morgen 3 Punkte, das wäre genau der richtige Start!
Das stimmt. Besser konnte es kaum laufen. Nur müssen wir morgen aber nachlegen. Kennen ja unsere Eintracht, wenn sie mal der große Gewinner eines Spieltages sein können.
Morgen 3 Punkte, das wäre genau der richtige Start!
Das stimmt. Besser konnte es kaum laufen. Nur müssen wir morgen aber nachlegen. Kennen ja unsere Eintracht, wenn sie mal der große Gewinner eines Spieltages sein können.
Das stimmt. Besser konnte es kaum laufen. Nur müssen wir morgen aber nachlegen. Kennen ja unsere Eintracht, wenn sie mal der große Gewinner eines Spieltages sein können.
Richtig, das kennen wir...
Naja, es Kittelsche wird's schon rischte!
Perfekt. 3 Punkte eingetütet.
Butscher und Matmour haben mir heute sehr gut gefallen.
Amedick nach ganz schwacher ersten Halbzeit etwas stabiler in Halbzeit zwei.
Jetzt kann das spitzenspiel gg Fortuna kommen
Ich bin da bisschen anderer Meinung: Was war das denn bitte? Ok, 3 Punkte, aber besonders nach dem 2:1 und ganz speziell die 2. Halbzeit?! Ich fand's sogar ziemlich arrogant. Diese Mannschaft ist einfach nicht geil auf Tore und die von Veh geforderte Euphorie konnte sie mit DIESEM Spiel bestimmt nicht entfachten. Gefrierfrank Waldstadion total ohne Stimmung. So kann's in Düsseldorf ein böses Erwachen geben.
kalt wars
2. HZ war dem Wetter durchaus angepasst...
So kann's in Düsseldorf ein böses Erwachen geben.
Klar. Düsseldorf ist ja wesentlich besser ins neue Jahr gekommen .
Aber mal so am Rande:
Zitat+++ Panne: Kittel fehlte Spielberechtigung +++
Peinliche Panne bei Eintracht Frankfurt: Nachwuchs-Hoffnung Sonny Kittel konnte am Sonntag mangels Spielberechtigung nicht gegen Eintracht Braunschweig auflaufen. Das bestätigte Trainer Armin Veh dem hr-hörfunk. Kittel, der seit April 2011 verletzt war, hätte sogar in der Anfangs-Elf stehen sollen. Als die Eintracht eine Stunde vor Spielbeginn die Namen der Spieler wie vorgeschrieben in einen Computer eingab, meldete dieser aber die fehlende Spielberechtigung Kittels. Offenbar war die entsprechende Formalie bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wegen der langen Verletzungspause vergessen worden. Glück im Unglück war für die Eintracht, dass dies vor dem Spiel bemerkt wurde. Hätte Kittel ohne Berechtigung gespielt, hätte Braunschweig das Spiel wohl erfolgreich anfechten können.
Die Formulierung ist glänzend. Die SGE ist peinlich weil die DFL pennt. Alles klar...
@Butscher: Geiler Einstand. Nach 20 Minuten mehr gute Flanken als Constant in der gesamten Hinrunde. Viel besseres Spielverständnis zudem.
@Amedick: Für mich ein ordentlicher EInstand. Wesentlich mehr im Spiel als Schildenfeld. Zudem genauso langsam wie dieser, jedoch besser im Kopfballspiel und Spielaufbau.
Für die Zukunft sind zwei langsame IV allerdings nicht tragbar. Da hoffe ich auf Bamba zusammen mit Amedick oder Butscher. Das könnte was werden.
Nun schön in Düsseldorf kitteln, dann wird das schon .
Jemand nächste Woche vor Ort bei Tuna?
Aber mal so am Rande:
Die Formulierung ist glänzend. Die SGE ist peinlich weil die DFL pennt. Alles klar...
Verstehe ich nicht.
Die Eintracht hat doch ganz klar gepennt.
Alles anzeigenKlar. Düsseldorf ist ja wesentlich besser ins neue Jahr gekommen
.
Aber mal so am Rande:
Die Formulierung ist glänzend. Die SGE ist peinlich weil die DFL pennt. Alles klar...
@Butscher: Geiler Einstand. Nach 20 Minuten mehr gute Flanken als Constant in der gesamten Hinrunde. Viel besseres Spielverständnis zudem.
@Amedick: Für mich ein ordentlicher EInstand. Wesentlich mehr im Spiel als Schildenfeld. Zudem genauso langsam wie dieser, jedoch besser im Kopfballspiel und Spielaufbau.
Für die Zukunft sind zwei langsame IV allerdings nicht tragbar. Da hoffe ich auf Bamba zusammen mit Amedick oder Butscher. Das könnte was werden.Nun schön in Düsseldorf kitteln, dann wird das schon
.
Ah, da wird einiges klar. Hatte mich schon gewundert warum er net im Aufgebot war.
Verstehe ich nicht.
Die Eintracht hat doch ganz klar gepennt.
Also ich lese folgendes:
Als die Eintracht eine Stunde vor Spielbeginn die Namen der Spieler wie vorgeschrieben in einen Computer eingab, meldete dieser aber die fehlende Spielberechtigung Kittels. Offenbar war die entsprechende Formalie bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wegen der langen Verletzungspause vergessen worden.
Ja, wie man es lesen will.
Ich lese dort liegt es und wurde nicht bearbeitet.
Ansonsten hätte man schreiben sollen, dass kein Antrag bei der DFL eingereicht wurde. Dann wäre es deutlicher.
Also ich lese folgendes:
Als die Eintracht eine Stunde vor Spielbeginn die Namen der Spieler wie vorgeschrieben in einen Computer eingab, meldete dieser aber die fehlende Spielberechtigung Kittels. Offenbar war die entsprechende Formalie bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wegen der langen Verletzungspause vergessen worden.Ja, wie man es lesen will.
Ich lese dort liegt es und wurde nicht bearbeitet.Ansonsten hätte man schreiben sollen, dass kein Antrag bei der DFL eingereicht wurde. Dann wäre es deutlicher.
Okay wenn Du das jetzt so sagst. Ich lese es, das wir den Antrag nicht gestellt haben.
Veh gefällt mir. Das Interview eben auf Sport1. Er sprich das aus, was ganz Fussball-Deutschland denkt.
Veh gefällt mir. Das Interview eben auf Sport1. Er sprich das aus, was ganz Fussball-Deutschland denkt.
Was hat er denn gesagt?
Was hat er denn gesagt?
das er einen guten Schiri erhofft.
Er sagte NICHT das DD eine Schauspieltruppe ist .
Ich meine aber der Name Rössler war auch gefallen...
Was hat er denn gesagt?
Er hofft auf einen guten Schiri nächsten Montag.
Und dann noch das es ihm schon die ganze Saison ankotzt, was bei Fortuna abläuft und das das nicht mehr mit Fussball zu tun hat.
Und wie der Reporter noch mal nachgefragt hat, hat er mit ernster Miene gesagt, das er genau alles so meinte, wie er es gesagt hat.
Und dann noch das es ihm schon die ganze Saison ankotzt, was bei Fortuna abläuft und das das nicht mehr mit Fussball zu tun hat.
Hat er ja auch vollkommen Recht, diese ständige Elferschinderei von Düsseldorf wird leider auch noch zu oft belohnt
Er hofft auf einen guten Schiri nächsten Montag.
Und dann noch das es ihm schon die ganze Saison ankotzt, was bei Fortuna abläuft und das das nicht mehr mit Fussball zu tun hat.
Und wie der Reporter noch mal nachgefragt hat, hat er mit ernster Miene gesagt, das er genau alles so meinte, wie er es gesagt hat.
Wir hoffen übrigens auch auf einen guten Schiri am Montag. Der Schiri im Hinspiel hat uns ja zwei klare Elfer nicht gegeben und dem Team des VEHleidigen somit einen Punkt geschenkt. Gejammert haben wir darüber übrigens nicht großartig.
Dass gerade jemand aus dem Verein Bernd Hölzenbeins sich erdreistet, Spielern aus anderen Vereinen Elfmeterschinderei vorzuwerfen, hat schon was....
Dass gerade jemand aus dem Verein Bernd Hölzenbeins sich erdreistet, Spielern aus anderen Vereinen Elfmeterschinderei vorzuwerfen, hat schon was....
Hölzenbein ?? 74?? Das ist erstmal sage und schreibe 38 Jahre her und ich denke dass sich, als Hölzenbein den Elfmeter im Finale gegen Holland rausgeholt hat, hat sich auch ganz Düsseldorf gefreut ???
Wie gesagt, das ist 38 Jahre her und hat nichts damit zu tun was diese Saison in der "Elfmeterschmiede Düsseldorf" abgeht...
Wir hoffen übrigens auch auf einen guten Schiri am Montag. Der Schiri im Hinspiel hat uns ja zwei klare Elfer nicht gegeben und dem Team des VEHleidigen somit einen Punkt geschenkt. Gejammert haben wir darüber übrigens nicht großartig.
Dass gerade jemand aus dem Verein Bernd Hölzenbeins sich erdreistet, Spielern aus anderen Vereinen Elfmeterschinderei vorzuwerfen, hat schon was....
Auf DEN Vergleich hab ich ja gewartet...
Ich beurteile lieber das Heute und da sehe ich einen Trainer in Frankfurt, der seinen Spielern jegliche Theatralik untersagt. Ich habe diese Saison noch keinen SGEler sich wälzen und dann locker flockig wieder reinlaufen gesehen.
Eher das Gegenteil, die werden umgehauen, stehen auf und spielen weiter.
Und lustig sich übers Hinspiel aufzuregen. Einmal hat der Schiri nicht doppelt gepfiffen. Toll, da die SGE auch einen Elfer hätte bekommen müssen und Meier für zwei NICHTFOULS rot sieht (Schauspieleinlagen ?).
Aber ich kann deine Trauer um die verlorenen Punkte verstehen.
Hölzenbein ?? 74?? Das ist erstmal sage und schreibe 38 Jahre her und ich denke dass sich, als Hölzenbein den Elfmeter im Finale gegen Holland rausgeholt hat, hat sich auch ganz Düsseldorf gefreut ???
Ich habe mich auch beim 74er Endspüiel nicht gefreut, weil ich Schwalben schon von klein auf gehasst habe. Im Übrigen hat Holz nicht nur den Elfmeter gegen Holland geschunden, sondern war auch in Liga- und Pokalspielen als Elfmeterschinder berüchtigt. Sepp Maier wird noch heute ein Lied davon singen können...
Wie gesagt, das ist 38 Jahre her und hat nichts damit zu tun was diese Saison in der "Elfmeterschmiede Düsseldorf" abgeht...
Klar ist es 38 Jahre her und es dürfte auch klar sein, dass die Eintracht nicht für die ausgeuferte Schwalbenmentalität verantwortlich ist. Trotzdem hat ein Eintracht-Spieler diese Unsitte eingeführt;).
Glaub' mir, ich freue mich über keinen Elfmeter, den unsere Spieler schinden. Ich finde es auch nicht gut, was Rösler manchmal - gerade in Ingolstadt - abgezogen hat und hoffe, dass Norbert Meier intern klare Worte findet. Auch die schnellen Bodenberührungen von Maxi Beister werden bei uns recht kritisch gesehen.
Mich persönlich kotzt es auch an, dass fast alle - nicht nur unsere - Spieler darauf aus sind, im Strafraum den "Kontakt" zu suchen und zu Boden zu gehen. Von mir aus kann gerne jederzeit eine Regeländerung erfolgen, wonach "Kontaktsuche" und "zu Boden gehen bei der kleinsten Berührung" einer Schwalbe gleichzustellen ist und mit gelb (von mir aus auch gerne mit rot oder bei TV-Beweis mit nachträglicher Sperre) zu ahnden ist.
Aber so lange Regeln und Gepflogenheiten so sind wie sie sind, werden die Spieler weiter im Strafraum den Kontakt suchen und man wird von harten, aber vertretbaren Elfmetern sprechen. So z.B. auch in Ingolstadt: Natürlich wollte Fink den Elfmeter haben, natürlich wäre er bei einer gleichen Berührung in der Straßenbahn nicht zu Boden gegangen, aber der Ingolstädter hat ihn im Strafraum am Bein berührt und somit war es ein regelkonformer Elfmeter. Finde ich nicht gut, ist aber so.
Und nur davon ausgehend: Welche unserer 10 Elfmeter waren bitte sehr unberechtigt, also ohne Kontakt geschunden?
Und warum wünscht sich gerade Veh gegen uns einen guten Schiedsrichter: Haben wir beim Hinspiel zwei klare (nicht vertretbare, sondern klare) Elfmeter nicht bekommen?
Grüße nach Frankfurt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!