das eine schliesst das andere ja nicht aus.
Aber nach Aubas Aussagen dürften andere Ziele uninteressant sein.

Archiv Eintracht Frankfurt
-
kasi1981 -
7. November 2006 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Sorry duplo muss warten....bin froh wenn ich heute zum Anpfiff im Stadion bin
-
-
Geht doch Jungs
Klasse Hinrunde -
Nur noch 11
Sensationelles Jahr.
Statt Porto nen Ausflug nach Nürnberg und dann in den 16 Spielen fast mehr Punkte geholt als in der kompletten vorigen Saison.
Jetzt wird viel vom Start in 2017 abhängen. Mit ein wenig Konstanz wäre ein gesicherter Platz realistisch.Gab im Stadion übrigens weder im noch nach dem Spiel Europagesänge. War gut so.
Mann des Spiels für mich Hradecky. Wenn der nicht stark hält geht das deutlich verloren heute
-
-
Nur noch 11
Sensationelles Jahr.
Statt Porto nen Ausflug nach Nürnberg und dann in den 16 Spielen fast mehr Punkte geholt als in der kompletten vorigen Saison.
Jetzt wird viel vom Start in 2017 abhängen. Mit ein wenig Konstanz wäre ein gesicherter Platz realistisch.Gab im Stadion übrigens weder im noch nach dem Spiel Europagesänge. War gut so.
Mann des Spiels für mich Hradecky. Wenn der nicht stark hält geht das deutlich verloren heute
Der Mann ist der Wahnsinn!!!!
-
So das Jahr ist rum!
Was haben wir in den 16 Spielen gezeigt?
- viel Einsatz
- viel Willen
- viel Kampf
- starke Kondition
- jeder hilft jedem
- jeder nimmt den anderen mit
- man pusht sich gegenseitig
- die Abwehr funktioniert (nur 12 Gegentore, der nächste ausser Bayern kommt mit 15)
- es wird fast nichts zugelassen (kaum Großchancen der Gegner)- die Mannschaft ist taktisch flexibel
- jeder Spieler scheint unter dem Trainerteam viel zu lernen und sich zu verbessern.
- ein Trainerteam, das dem Team für jeden Gegner zugeschnittene Lösungen mitgibt.
- die Mannschaft hat mehr Optionen (Rebic, Blum, Barkok) bzw. Tiefe
- es gibt keinen Star
- die Tore erzielt, wer grade da ist
- es wird Spiel für Spiel geführt und sich nicht ausgeruht
- es wurde aus den Top 12 nur gegen Freiburg verloren
- Verletzungssorgen konnten gerade noch so abgefangen werden, auch wenn in den letzten 2-3 Spielen bis auf Hector keine Defensiven mehr auf der Bank waren- im Pokal alles mitgenommen, was an Spielzeit möglich ist
Was erwartet uns 2017?
- die Rückkehr einiger Verletzter (Blum, Varela, Feb/März dann auch Russ und Stendera hoffentlich)
- wieder gute Grundlagenarbeit in der Vorbereitung
- hoffentlich ein hungriges Team
- Gegner die uns deutlich mehr Beachtung schenken
- weitere Spieler aus der weiten Welt.
- ein halbes Jahr ohne Abstiegssorgen (hoffentlich)Was bleibt?
- geile 16 Spiele
- Monster viele Punkte (29 nach 16 Spielen, Vorsaison 36 nach 34 Spielen)
- grosser Abstand zu den Abstiegsplätzen
- ruhige und souveräne Arbeit im Umfeld.
- es wird (endlich) auch mal gegengehalten
- ein Jahreswechsel mit einem fetten Grinsen im Gesicht -
So das Jahr ist rum!
- ein Jahreswechsel mit einem fetten Grinsen im Gesicht
schöne Zusammenfassung
-
-
-
Super Zusammenfassung
-
Euer Trainer macht nen Bomben Job. Und zusätzlich sind die Spiele ansehbar.
Und habe ich es nicht lange vor dem Transfer gesagt? Holt Herrgottchen - der Junge kann was.
-
Super Zusammenfassung
Unser @eagle steht halt für Qualtätsposts
-
Euer Trainer macht nen Bomben Job. Und zusätzlich sind die Spiele ansehbar.
Und habe ich es nicht lange vor dem Transfer gesagt? Holt Herrgottchen - der Junge kann was.
Ja stimmt alles. Und passt alles.Von den reinen Zahlen her erinnert mich das Ganze an euren Beginn mit Favre.
Nur hatte dieser deutlich mehr Zeit für die Rettung.
Er hatte aber von Beginn an eine Vorstellung, legte Wert auf Grundlagenarbeit und lies sich durch anfängliche Rückschläge nicht umwerfen.
Ähnlich sehe ich es bei uns, wobei in Feinheiten schon der Unterschied in der Flexibilität liegt.
Bei Favre wurde nach einiger Zeit im Kern ein System gespielt (ohne Mittelstürmer). Das hat lange sehr gut funktioniert. Jedoch haben sich die Gegner mit den Jahren auf diese Spielweise eingestellt bzw. Teile davon selbst übernommen. Dadurch wurde es schwieriger, wenn 1-2 Leistungsträger ausfielen oder ein Tief hatten, weiter zu Punkten.Bei Kovac bin ich hier sehr gespannt. Ein Vergleich geht hier nicht, da Kovac erst sehr kurz dabei ist.
Bisher scheint sein Coaching an dieser Stelle flexibler zu sein. Über 4-3-2-1, 4-4-2, 5-3-2, 5-4-1 und evtl. noch andere Formationen konnten wir in den Spielen (erfolgreich) beobachten.
Mich erstaunt dabei besonders, das bisher nur 20 Spieler im Einsatz waren in den verschiedenen Systemen. Bis auf Bayern haben alle Vereine meist deutlich mehr Spieler ausprobiert.
Und das trotz regelmäßiger Verletzungssorgen.Ich würde mich durchaus freuen, wenn er dem Erfolg von Favre folgen könnte. Aber das muss sich zeigen. Die Gegner werden in der Rückrunde ganz anders gegen uns antreten. Da muss sich das Team (nicht nur der Trainer) beweisen.
Der grösste Unterschied ist halt, das Favre auf den starken Nachwuchs von Gladbach zurückgreifen konnte. Daraus resultierten dann neben den Europa-Teilnahmen auch hohe Transfererlöse und (eigentlich) ein qualitativ hochwertiger ausgeglichen besetzter Kader.
Bei uns bin ich nicht sicher, das der Kader dieses Niveau halten kann. Dazu kommen einige Alte Säcke, die aktuell noch Leistungsträger sind, aber nicht wirklich Perspektive haben (Huszti, Meier, Hasebe). Dann noch die Leihspieler, welche eigentlich aktuell den Wert eher für die Eigner steigern (Valejo, Rebic, Varela).
Das sind dann rund 30% der bisher eingesetzten Spieler und der Anteil, der mir durchaus Sorgen macht.Erlöse können wir hier also nicht erwarten, vielmehr wird man definitiv investieren müssen, um das Niveau halten zu können. Da bin ich sehr gespannt. Und skeptisch.
-
Real will wohl bei Mascarell die Kaufoption ziehen und ihn im Sommer weiterverkaufen. Der Marktwert ist durch die Superleistung drastisch gestiegen.
-
Warten wir mal die Rückrunde ab. Das ist noch lange hin
-
Mal unter der Kategorie "interessant"
Läuft unter Verlierer der Hinrunde im HR:
Heribert Bruchhagen
Zwar nicht mehr bei der Eintracht tätig, doch genau deshalb ist der frühere Vorstandsboss Heribert Bruchhagen ein Verlierer der aktuellen Frankfurter Entwicklung. Jahrelang hatte der Mahner und Anti-Visionär der Eintracht Demut und Bescheidenheit gelehrt. Was anfangs zur Gesundung des Vereins beitrug, sorgte zuletzt jedoch für Stillstand.
Was mit frischem Wind alles möglich ist, zeigen nun seine Nachfolger um Sportvorstand Fredi Bobic. Neben einer mutigen Transferpolitik blieb auch intern kein Stein auf dem anderen. Verkrustete Strukturen wurden aufgebrochen, zahlreiche Posten neu besetzt, das Großprojekt zum Bau einer neuen Club-Zentrale mit Geschäftsstelle und Trainingsräumen in Windeseile auf den Weg gebracht. Dabei herrschten die in diesem Zusammenhang von Trainer Niko Kovac angeprangerten Zweitliga-Bedingungen sicher nicht erst seit gestern. Bruchhagens Mahner-Qualitäten sind dagegen nun beim Hamburger SV gefragt. -
-
kann ich mir nicht vorstellen, dass die jetzt schon auf Vallejo setzen. Da wird sicher noch ein Hochkaräter verpflichtet...
-
hm @Duffman0815
da bin ich zwar bei dir, dass noch jemand verpflichtet wird, ABER dennoch befürchte ich, dass Jesus hier parallel mit ins Trainingslager geht und wenn er da überzeugt, auch im Team bleibt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!