ZitatAlles anzeigen
DFB installiert ein Perspektivteam
Der DFB reagiert auf die zunehmende Kritik aus der Bundesliga an den Länderspielterminen. Manager Oliver Bierhoff hat für das kommende Jahr den Einsatz einer reinen Perspektivauswahl angekündigt.
Am 28. März 2007 sollen statt der etatmäßigen Nationalspieler vorrangig junge Akteure mit Zukunftschancen in Duisburg in einem offiziellen Länderspiel zum Einsatz kommen. Dies kündigte Bierhoff vor dem Abflug zum EM-Qualifikationsspiel auf Zypern in Frankfurt/Main an.
Somit sollen vier Tage nach der EM-Qualifikationspartie in Tschechien (24. März 2007) die Stammkräfte geschont und der durch den Weltverband Fifa festgelegte Länderspieltermin dennoch genutzt werden. Ein Gegner für die Perspektivspieler steht noch nicht fest.
"Wir wundern uns über diese Diskussion", sagte Bierhoff zu den von mehreren Bundesliga-Vereinen geäußerte Sorge über eine zu hohe Belastung ihrer Nationalspieler. Zuletzt hatten Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf und Bayern Münchens AG-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge Kritik an den vielen DFB-Terminen geäußert. Im WM-Jahr 2006 tritt die Nationalmannschaft auf Zypern zu ihrem 18. Spiel an.
Bierhoff zeigte auch Verständnis, sah aber vor allem internationale Zwänge. "Wir sehen die Problematik. Aber eine Lösung kann nicht nur von unserer Seite kommen." Der DFB sei "bereit etwas zu tun". Ein einseitiger Verzicht auf Länderspiele bringe aber nichts, weil die Vereine dann zu den gleichen Terminen immer noch auf ihre ausländischen Nationalspieler verzichten müssten. Das Problem könne nur über eine neue Gestaltung des Rahmenterminkalenders der Fifa gelöst werden.
Bierhoff wies zudem auf die Gefahren hin, die durch die Europäische Fußball-Union Uefa und die Vereine entstünden, wenn weitere Spiele im Europapokal oder zusätzliche Testpartien vereinbart würden. "Es ist nicht so, dass wir Länderspiele herausquetschen."
http://www.sportal.de/nncs/fussball/…4884000000.html
So ein Mist. Ausgerechnet beim Länderspiel in Duisburg....