Trainer-Diskussion: Bayern sollen Interesse an Rafael Benitez haben - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Bayern sollen Interesse an Rafael Benitez haben
Geht die Ära von Ottmar Hitzfeld als Bayern-Trainer im Sommer zu Ende? Laut englischen Zeitungsberichten sollen die Bayern Interesse an der Verpflichtung von Rafael Benitez haben. Der Spanier hatte Liverpool 2005 zum Champions-League-Titel geführt.
Hamburg - Die Münchner sollen sich laut den Berichten im "Daily Mirror" und der "Times" diskret nach einer Verfügbarkeit des 47-Jährigen erkundigt haben. Benitez steht in Liverpool zwar noch bis 2010 unter Vertrag, soll seine Zukunft an der Anfield Road jedoch auch davon abhängig machen, ob er von den beiden neuen amerikanischen Besitzern Tom Hicks und George Gillett genug Unterstützung beim Neuaufbau des Teams erfährt.
Liverpool-Coach Benitez: Diskret nach der Verfügbarkeit erkundigt
Liverpool hatte 2005 unter seiner Regie die Champions League gewonnen und war in diesem Jahr erst im Finale dem AC Mailand unterlegen. Zuvor hatte Benitez mit dem FC Valencia 2002 und 2004 die spanische Meisterschaft gewonnen und wurde 2004 Uefa-Cup-Sieger.
Der Vertrag von Hitzfeld beim FC Bayern läuft am Saisonende aus. Der Trainer schloss eine Fortsetzung seines Engegements nicht aus, liebäugelt aber auch damit, nach der EM 2008 in Österreich und der Schweiz die Nationalmannschaft der Eidgenossen zu übernehmen. Sein erster Ansprechpartner seien jedoch die Münchner, versicherte Hitzfeld bereits.
Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge betonte unterdessen, das Interesse des Schweizer Verbandes sei für ihn kein Thema. Am vergangenen Dienstag habe er lange mit Hitzfeld in seinem Büro zusammengesessen. "Da haben wir nochmal vereinbart, dass wir im Januar sprechen, das hat Ottmar akzeptiert", erläuterte Rummenigge in einem Interview mit dem "Münchner Merkur".
Rummenigge versicherte zudem noch einmal, dass sein Verhältnis zu Hitzfeld trotz der harten öffentlichen Kritik an dessen Rotation "absolut intakt" sei. Er sei Partner und Freund von Hitzfeld - und als solcher spreche er "Dinge auch mal kritisch an, wenn man glaubt, dass sie nicht in die richtige Richtung laufen". Derartige Kritik, so Rummenigge, wolle er künftig freilich erst intern äußern.

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ismael will im Winter gehen!
Am Dienstag wählte Daniel van Buyten die Nummer seines Beraters Christophe Henrotay. Beide hatten von Gerüchten gehört, der FC Bayern hole nächsten Sommer, vielleicht sogar schon im Winter einen neuen Abwehrspieler, und natürlich fragte sich der Belgier, was das für seine Perspektive in München bedeuten möge.
Mittlerweile ist klar, dass es sich nicht nur um ein Gerücht handelt: Der FC Bayern möchte tatsächlich einen jungen Mann namens Breno Vinicius Borges, Innenverteidiger vom FC Sao Paulo, nach München holen. "Wir sind interessiert", bestätigt Manager Uli Hoeneß. Perfekt ist der Deal allerdings nicht, die Konkurrenz mit Real Madrid happig. In vier bis sechs Wochen soll eine Entscheidung fallen, "ob es klappt", sagt Hoeneß, "weiß ich nicht".
Breno ist der erste heiße Tipp von Bayerns neuem Scout Giovane Elber, der den 18-Jährigen als "Granate" anpreist und mit Lucio vergleicht. In seiner ersten Profi-Saison ist der Youngster sofort durchgestartet. Nur 15 Tore kassierte sein Team in 36 Ligamatches, blieb 998 Minuten am Stück ohne Gegentreffer und wurde klar Meister. "Zu seinem sicheren Zweikampfverhalten hat Breno ein präzises Passspiel entwickelt, wodurch er für den Gegner schwer auszurechnen ist", berichtet kicker-Brasilien-Experte Frank Kohl.
Die ersten Kontakte nach Sao Paulo sind geknüpft, Vertreter des Klubs waren schon in München, besuchten das UEFA-Cup-Spiel gegen die Bolton Wanderers und trafen sich mit den Bayern-Bossen. Die Ablösesumme für das 1,87 Meter große, 83 Kilo schwere Talent soll bei über zehn Millionen Euro liegen.
Auch Daniel van Buyten weiß nun also, dass ihm neue Konkurrenz droht. An einen Abschied aus München denkt der Belgier, der seinen Stammplatz an Lucio und Martin Demichelis verloren hat, trotzdem nicht. "Er will den Verein nicht verlassen", stellt Henrotay klar, "Daniel fühlt sich wohl in München." Dass er nicht happy auf der Bank ist, sei klar, so der Agent, "aber Situationen ändern sich im Fußball schnell." Die letzten vier Ligaspiele bis zur Winterpause darf van Buyten wegen Lucios Rotsperre wohl wieder mitmachen. "Das ist seine Chance", sagt Henrotay, "wer weiß, ob der Trainer danach noch einen neuen Spieler im Winter haben muss."
Ein anderer wartet diese Entwicklung nicht mehr ab: Valérien Ismael (32) möchte die Münchner im Winter verlassen! Der Franzose, gebeutelt von bösen Verletzungen, hatte nur einen Kurz-Einsatz bei den Profis in eineinhalb Jahren. "Er hat erklärt, dass er weg will", bestätigt Hoeneß, "wir würden das wohl auch bewilligen." Wenn es mit Breno klappt.
-
Zeitung: Lahm wechselt zum FC Barcelona
Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm wird nach einem spanischen Zeitungsbericht spätestens im Jahr 2009 vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln.
Das Madrider Sportblatt „Marca“ berichtete, der Linksverteidiger habe sich mit den Katalanen auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Es nennt für diese Information allerdings keine Quelle. Bayerns Vorstands-Chef Karl- Heinz Rummenigge hat in der Vergangenheit schon mehrmals betont, dass „wir grundsätzlich interessiert sind, dass Philipp bei uns bleibt.“ Nach Angaben der Zeitung soll der gebürtige Münchner sich mit Barça auch auf die Höhe der Gehälter und auf eine Sonderprämie verständigt haben. Diese Prämie erhalte der 24-Jährige, da sein Vertrag mit dem FC Bayern 2009 auslaufe und der FC Barcelona daher keine Ablösesumme an die Münchner zahlen müsse.
Quelle: Bild
-
Zeitung: Lahm wechselt zum FC Barcelona
Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm wird nach einem spanischen Zeitungsbericht spätestens im Jahr 2009 vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln.
Das Madrider Sportblatt „Marca“ berichtete, der Linksverteidiger habe sich mit den Katalanen auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Es nennt für diese Information allerdings keine Quelle. Bayerns Vorstands-Chef Karl- Heinz Rummenigge hat in der Vergangenheit schon mehrmals betont, dass „wir grundsätzlich interessiert sind, dass Philipp bei uns bleibt.“ Nach Angaben der Zeitung soll der gebürtige Münchner sich mit Barça auch auf die Höhe der Gehälter und auf eine Sonderprämie verständigt haben. Diese Prämie erhalte der 24-Jährige, da sein Vertrag mit dem FC Bayern 2009 auslaufe und der FC Barcelona daher keine Ablösesumme an die Münchner zahlen müsse.
Quelle: Bild
-
Zeitung: Lahm wechselt zum FC Barcelona
Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm wird nach einem spanischen Zeitungsbericht spätestens im Jahr 2009 vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln.
Das Madrider Sportblatt „Marca“ berichtete, der Linksverteidiger habe sich mit den Katalanen auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Es nennt für diese Information allerdings keine Quelle. Bayerns Vorstands-Chef Karl- Heinz Rummenigge hat in der Vergangenheit schon mehrmals betont, dass „wir grundsätzlich interessiert sind, dass Philipp bei uns bleibt.“ Nach Angaben der Zeitung soll der gebürtige Münchner sich mit Barça auch auf die Höhe der Gehälter und auf eine Sonderprämie verständigt haben. Diese Prämie erhalte der 24-Jährige, da sein Vertrag mit dem FC Bayern 2009 auslaufe und der FC Barcelona daher keine Ablösesumme an die Münchner zahlen müsse.
Quelle: Bild
Das beruhigt mich!
-
Zeitung: Lahm wechselt zum FC Barcelona
Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm wird nach einem spanischen Zeitungsbericht spätestens im Jahr 2009 vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln.
Das Madrider Sportblatt „Marca“ berichtete, der Linksverteidiger habe sich mit den Katalanen auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Es nennt für diese Information allerdings keine Quelle. Bayerns Vorstands-Chef Karl- Heinz Rummenigge hat in der Vergangenheit schon mehrmals betont, dass „wir grundsätzlich interessiert sind, dass Philipp bei uns bleibt.“ Nach Angaben der Zeitung soll der gebürtige Münchner sich mit Barça auch auf die Höhe der Gehälter und auf eine Sonderprämie verständigt haben. Diese Prämie erhalte der 24-Jährige, da sein Vertrag mit dem FC Bayern 2009 auslaufe und der FC Barcelona daher keine Ablösesumme an die Münchner zahlen müsse.
Quelle: Bild
-
1860 verzichtet auf Rückkaufsrecht - Fussball | Bundesliga2 | Sport1.de
[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt10m1/sport/…kel/880/143559/]München 1860 überlässt dem FC Bayern die Allianz Arena - Sport - sueddeutsche.de[/url]
ZitatDamit wäre der FC Bayern alleiniger Eigentümer der Arena in Fröttmaning. Bis ins Jahr 2025 sind die "Löwen" laut Vertrag Mieter in der Arena. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.
-
Zeitung: Lahm wechselt zum FC Barcelona
Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm wird nach einem spanischen Zeitungsbericht spätestens im Jahr 2009 vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln.
Das Madrider Sportblatt „Marca“ berichtete, der Linksverteidiger habe sich mit den Katalanen auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Es nennt für diese Information allerdings keine Quelle. Bayerns Vorstands-Chef Karl- Heinz Rummenigge hat in der Vergangenheit schon mehrmals betont, dass „wir grundsätzlich interessiert sind, dass Philipp bei uns bleibt.“ Nach Angaben der Zeitung soll der gebürtige Münchner sich mit Barça auch auf die Höhe der Gehälter und auf eine Sonderprämie verständigt haben. Diese Prämie erhalte der 24-Jährige, da sein Vertrag mit dem FC Bayern 2009 auslaufe und der FC Barcelona daher keine Ablösesumme an die Münchner zahlen müsse.
Quelle: Bildjetzt gibbs echt gleich Rot
Gibbs beie post keine orntlichen Zeitungen???
-
-
1860 verzichtet auf Rückkaufsrecht - Fussball | Bundesliga2 | Sport1.de
[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt10m1/sport/…kel/880/143559/]München 1860 überlässt dem FC Bayern die Allianz Arena - Sport - sueddeutsche.de[/url]
Gleich das Blaue Pack rauswerfen
-
-
rote sitze
Abba nein, wir dürfen doch die blauen nit verärgern
-
Bin ich hier richtig?
Wo gibt's die Kohle?
-
Bin ich hier richtig?
Wo gibt's die Kohle?
-
Bin ich hier richtig?
Wo gibt's die Kohle?
da bisse hier falsch, datt war in gelsenkirchen
-
Gleich das Blaue Pack rauswerfen
-
Der Hoeness labert gerade eine Scheiße das ist unglaublich
Hat der echt null Plan oder tut der nur so
. Den Club Nr. 12 und die Schickeria in einen Topf zu werfen ist ja wohl die Härte. Ich glaube da krachts beim nächsten Heimspiel gewaltig
.
-
Der Hoeness labert gerade eine Scheiße das ist unglaublich
Hat der echt null Plan oder tut der nur so
. Den Club Nr. 12 und die Schickeria in einen Topf zu werfen ist ja wohl die Härte. Ich glaube da krachts beim nächsten Heimspiel gewaltig
.
wo gibt es denn ulli zu hören
-
Blickpunkt Sport B3 is aber gleich vorbei
-
Blickpunkt Sport B3 is aber gleich vorbei
Zum Glück! Das dumme Gelaber vom Uli kann man sich nicht anhören
-
Boykott der Hoeness Würste
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!