Zu einem 3:1 gg. die Urawa Red Diamonds hat's trotzdem noch gereicht...
Sport1.at - Live-Ticker - Fussball Aktuell spielt ZICO die Bayern Abwehr schwindlig...
Zu einem 3:1 gg. die Urawa Red Diamonds hat's trotzdem noch gereicht...
Sport1.at - Live-Ticker - Fussball Aktuell spielt ZICO die Bayern Abwehr schwindlig...
Sport1.at - Live-Ticker - Fussball Aktuell spielt ZICO die Bayern Abwehr schwindlig...
Das Spiel ist von beiden Seiten ziemlich erbärmlich!
Jetzt gehts ins Elferschießen... Auf geht's Bayern, schießt ein Tor, schießt ein To-ho-hor!
Edit: Und da sage noch einer RSC sei ein ewiges Talent:
ZitatTor für Bayern
Sanat Cruz tritt an, rutscht aus und trifft.
Bayern gewinnt den Bulls Cup nach Elfmeterschießen gegen Salzburg!
Altintop kommt
steht in der Sportbild. Na gut. Ist ganz ok als Ergänzungsspieler. Was meint ihr. Jetzt wo Brazzo weg ist.
Altintop kommt
![]()
steht in der Sportbild. Na gut. Ist ganz ok als Ergänzungsspieler. Was meint ihr. Jetzt wo Brazzo weg ist.
Ich finde den Wechsel nicht gut! Altintop wird uns nicht weiterbringen...
ZitatAlles anzeigenWichtige Infos für alle Stadionbesucher
Liebe Bayern-Fans,falls ihr den FC Bayern am Samstag im Bundesligaspiel bei Alemannia Aachen unterstützt, bitten wir euch, folgende Hinweise zu beachten:
Das Mitbringen folgender Fanutensilien ist erlaubt:
* 15-20 Doppelhalter
* 2 Trommeln
* Banner
* Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist)
* Fotoapparate (ausschließlich zum privaten Gebrauch)
* Getränke (nur Tetrapack)
Nicht erlaubt sind:
* Megaphon
* Rucksäcke
Quelle:FC Bayern München - Website
Ich finde den Wechsel nicht gut! Altintop wird uns nicht weiterbringen...
Nunja überragend finde ich ihn auch nicht aber er ist ablösefrei und "kann" ein Nachfolger von Brazzo werden. Er ist ja auch noch jung. Also so als Ergänzung warum nicht. Ist ja vielseitig einsetzbar.
Dienstag den 13.02.2007 21:36 (11Freunde)
Verdammte Sonnenseite
Existenzangst kennt ein Bayern-Fan nicht. Das Schlimmste, was ihm passieren kann, ist, schon im Viertelfinale der Champions League auszuscheiden. Wer aber ein ganzer Fan sein will, muss auch Muffensausen kennen, meint Philipp Köster.
Einer meiner liebsten Asterix-Bände ist der mit den Normannen. Fürchterliche Haudegen aus dem Norden, die ins kleine, gallische Dorf kommen, um sich dort von Asterix und Obelix das Fürchten bei bringen zu lassen. Sie kennen nämlich keine Angst, und erst das entsetzliche Gejaule von Troubadix treibt den Herren Maulaf, Dompfaf & Co den Angstschweiß auf die Stirn.
Ein wenig haben mich die Fans des FC Bayern immer an die Normannen erinnert. Denn auch die Anhänger des Rekordmeisters sind dazu verdammt, nie wirkliche Angst verspüren zu dürfen. Ihr Leben findet auf der Sonnenseite des Fußballs statt, dort wo jedes Jahr silberne Pokale in die Luft gereckt werden und man sich automatisch für die Champions League qualifiziert. Echte Existenzängste kennt der Bayern Fan nie, das Schlimmste, was ihm passieren kann, ist, dass mal schon im Viertelfinale der Champions League Endstation ist.
Und weil das so ist, wurden Münchner Anhänger bisher nicht wirklich ernst genommen und als Erfolgsfans geschmäht. Weil nämlich, so die landläufige Theorie, zur Identität des wahrhaftigen Fußballfans immer auch das Leiden am eigenen Klub gehört. Nun aber naht plötzlich die Gelegenheit für alle Bayern-Fans, sich zu beweisen. Sollte es nämlich auch nur annähernd so weitergehen mit der Talfahrt der Münchner (nur noch 15 Punkte bis Platz 16!), dann dürften die FCB-Anhänger endlich auch im Abstiegskampf zittern, schwitzen, bangen. Sie könnten Angst haben, dass sie nächstes Jahr womöglich gegen Burghausen, Augsburg und Unterhaching ranmüssen anstelle in der Königsklasse gegen Real Madrid.
Das wäre eine gänzlich neue und ziemlich ungewohnte Erfahrung für die Bayern-Fans. Gut tun würde sie ihnen auf jeden Fall. Der Himmel wird ihnen schon nicht auf den Kopf fallen.
OMG, was ein düsteres Bild... Wenn es soweit kommt kaufen wir die DFL auf, Franz bestimmt, daß es nur noch einen Absteiger gibt und Uli verschickt ein paar Tonnen Würstchen als Bestechung an die letzten Gegner...Ich geb ja zu der Normannen-Vergleich is lustig, da hocken die schweren Jungs doch am Strand und flennen wie die Blöden... Aber ansonsten is es doch immer das Gleiche. Ihr kapiert halt net das trotz aller Aroganz und Hochnäsigkeit (was manchmal schon nervt-ich geb´s ja zu) beim FC Bayern einfach fantastisch gearbeitet wird und somit weder finanzielle noch sportliche Talfahrten vorkommen. Aber deshalb würd ich auch net zum nächsten Verein rennen, wenn Bayern mal net Championsleague spielt (also nächstes Jahr )... Aber nettes Posting princess
Sie könnten Angst haben, dass sie nächstes Jahr womöglich gegen Burghausen, Augsburg und Unterhaching ranmüssen anstelle in der Königsklasse gegen Real Madrid.
Ne,ne , keine Angst vor Burghausen und Unterhaching, die steigen dieses Jahr ab
Das wär doch mal echt lustig!
Hitzfeld: Matthäus wird FCB-Coach
Ottmar Hitzfeld hat einen neuen Kandidaten für den Job des zukünftigen Trainers beim FC Bayern ins Gespräch gebracht: Lothar Matthäus.
"Ich bin überzeugt, dass Lothar eine große Karriere vor sich hat und er einmal Bayern-Trainer wird", sagte der 58-Jährige der "Bild".
Matthäus scheint nicht abgeneigt zumal die Animositäten mit Manager Uli Hoeneß, der einst sagte "Der wird bei uns nicht einmal Greenkeeper im neuen Stadion", ausgeräumt sind.
"Wir haben ein ausgezeichnetes Verhältnis", findet der 45-Jährige.
Quelle: Sport1.de - Deutschlands größtes Sportportal
Das grrößte Problem wär dann wohl, dass der Loddar im Training immer noch mehr fußballerische Klasse zeigen würde als ein Großteil des aktuellen Kaders.
Da müssten sich dann einige schämen.
Bitte nicht der Loddar...
Bitte nicht der Loddar...
![]()
![]()
Stimmt...
HOFFENTLICH WIRD ER ES!!!
HOFFENTLICH WIRD ER ES!!!
![]()
![]()
nope... der wird net mal greenkeeper im neuen Stadion...Uli hat dieses Statement noch net widerrufen...
nope... der wird net mal greenkeeper im neuen Stadion...
einer davon müsste der loddar sein
einer davon müsste der loddar sein
muuuuhhhaaaaaaaaaaaaaaaa
Konkret wird derweil auch die Verpflichtung José Ernesto Sosas (21/ 1,79m/ 71 kg) von Estudiantes de la Plata. Der vielseitige Mittelfeldspieler, ein Rechtsfüßer, kann hinter den Spitzen und rechts wie links eingesetzt werden. Er ist dynamisch, lauf-, dribbel- und spielstark. Die Bayern beobachten den Argentinier seit nunmehr drei Jahren regelmäßig. Zur Klärung letzter Details weilt Sosa dieser Tage in München.
Kicker.de
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!