italiener in der buli, wann ist das denn mal gutgegangen...
da muss ich sofort an rizzitelli denken!!!
der typ hat die BL auf jeden fall bereichert
italiener in der buli, wann ist das denn mal gutgegangen...
da muss ich sofort an rizzitelli denken!!!
der typ hat die BL auf jeden fall bereichert
das macht in meinen augen alles sinn...
- Treffen mit Klose
- Toni kommt im Sommer
- Santa Cruz verlässt wohl den Verein
- Pizzarro wird wohl der Vertrag nicht verlängert
Zur neuen Saison haben "wir" dann im Sturm: Makaay, Podolski, Toni, Pizarro (wenn doch noch verlängert wird) und evtl noch Schlaudraff, wobei ich den eher im Mittelfeld ansiedeln würde.
2008 dann wird Pizarro verkauft und Miro Klose (vll. beim treffen eine Art Vorvertrag abgeschlossen???) kommt ablösefrei an die Isar, ebenso Van der Vaart für lächerliche 1,5 mio. zwecks seiner Klausel im Vertrag. (ist doch 2008 oder??)
Ob es mit Robben noch was wird, ich denke nicht, jedoch könnte ich es mir ganz gut vorstellen das auch da noch was gehen könnte, wäre für die BL und für die Bayern vll. garnicht mal sooo schlecht :p:
da muss ich sofort an rizzitelli denken!!!
der typ hat die BL auf jeden fall bereichert
hier mal nähere infos zum toni:
die torausbeute spricht absolut für ihn, zudem ist er beidfüßig und 1,94 m groß.. könnte was werden
Meine unsachliche Meinung: Fehlinvestition. Für weniger hätten sie den Klose bekommen.
Das hätte die Konkurrenz in der BL geschwächt (klassische Bayern-Taktik) und so ein mitspielender, kompletter Stürmer wie Klose hätte mehr für die Mannschaft geholfen als Strafraumumfaller wie Toni. Der würde zwar sicher 10 Tore machen, aber 0 vorbereiten. Der Klose macht 10 und legt dem Poldi noch 10 auf...
Meine unsachliche Meinung: Fehlinvestition. Für weniger hätten sie den Klose bekommen.
Das hätte die Konkurrenz in der BL geschwächt (klassische Bayern-Taktik) und so ein mitspielender, kompletter Stürmer wie Klose hätte mehr für die Mannschaft geholfen als Strafraumumfaller wie Toni. Der würde zwar sicher 10 Tore machen, aber 0 vorbereiten. Der Klose macht 10 und legt dem Poldi noch 10 auf...
du könntest recht haben, aber für mich sprechen 3 gründe gegen einen kauf von klose:
1. (meine persönliche, wohl keine bayern-meinung) mit einem klose-transfer würden die bayern dem (vor)urteil weitere nahrung geben, sie würden in erster linie darauf zielen, die nationale konkurrenz zu schwächen und die bundesliga "leer" zu kaufen
2. passt klose nicht zu den bayern.. hört sich pauschal an.. meiner meinung nach hat er aber nicht die mentalität, die man bei bayern braucht.. klose ist bei bremen besser aufgehoben (wie z.b. auch frings)
3. hat klose nicht die internationale klasse, die man bei bayern gerade verzweifelt sucht.. nicht falsch verstehen.. in der bundesliga ist klose ein absoluter spitzenspieler.. geht es aber gegen internationale spitzenclubs, macht er oftmals keinen stich und taucht völlig ab.. das ist leider auch in der nationalelf zu beobachten.. er hat im VF gegen argentinien getroffen, ansonsten hat er in den spielen gegen die top 10-mannschaften leider nicht viel gerissen..
daraus folgt natürlich nicht, dass zwingend luca toni der richtige spieler für die bayern ist.. aber gerade die medien (und auch viele fans) haben in den letzten wochen mehr risiko von hoeneß und rummenigge eingefordert.. die werden jetzt bedient
Alles anzeigendu könntest recht haben, aber für mich sprechen 3 gründe gegen einen kauf von klose:
1. (meine persönliche, wohl keine bayern-meinung) mit einem klose-transfer würden die bayern dem (vor)urteil weitere nahrung geben, sie würden in erster linie darauf zielen, die nationale konkurrenz zu schwächen und die bundesliga "leer" zu kaufen
2. passt klose nicht zu den bayern.. hört sich pauschal an.. meiner meinung nach hat er aber nicht die mentalität, die man bei bayern braucht.. klose ist bei bremen besser aufgehoben (wie z.b. auch frings)
3. hat klose nicht die internationale klasse, die man bei bayern gerade verzweifelt sucht.. nicht falsch verstehen.. in der bundesliga ist klose ein absoluter spitzenspieler.. geht es aber gegen internationale spitzenclubs, macht er oftmals keinen stich und taucht völlig ab.. das ist leider auch in der nationalelf zu beobachten.. er hat im VF gegen argentinien getroffen, ansonsten hat er in den spielen gegen die top 10-mannschaften leider nicht viel gerissen..
daraus folgt natürlich nicht, dass zwingend luca toni der richtige spieler für die bayern ist.. aber gerade die medien (und auch viele fans) haben in den letzten wochen mehr risiko von hoeneß und rummenigge eingefordert.. die werden jetzt bedient
kann ich dir nur voll zustimmen
solange ihr uns nicht van der vaart klaut, gönne ich euch jeden italiener
Toni wär schon ein Kracher aber ich glaub net dass der mit dem Käse******* zusammen passt
solange ihr uns nicht van der vaart klaut, gönne ich euch jeden italiener
![]()
keine angst, wir bezahlen schon
Hier der Artikel von Transfermarkt.de
Veröffentlicht: 28.04.2007 - 13:14 Uhr
«La Gazzetta dello Sport»: Luca Toni wechselt zu Bayern München Der italienische Nationalstürmer Luca Toni
soll sich nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» mit dem
deutschen Rekordmeister FC Bayern München über einen Wechsel einig
sein. Der 29 Jahre alte Fußball-Weltmeister werde zur kommenden
Saison vom AC Florenz für eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro zum
Bundesligisten kommen. Luca Toni würde bei den Bayern ein
Jahresgehalt von 5,5 Millionen erhalten.
Die Einigung solle am Freitagabend erzielt worden sein. «Das
Schicksal führt Toni nach Deutschland», schrieb die italienische
Sportzeitung. Entscheidend für den Wechsel des auch vom AC Mailand,
Juventus Turin und Inter Mailand umworbenen Angreifers sei, dass die
Bayern ein höheres Jahresgehalt als die Konkurrenz geboten hätten.
Außerdem sei Luca Toni ein Wechsel in die Bundesliga lieber, da er so
seinen Club AC Florenz mit einem Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
nicht schwächen würde. Toni hat in dieser Saison für Florenz bereits
16 Treffer markiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2008.
Alles anzeigenHier der Artikel von Transfermarkt.de
Veröffentlicht: 28.04.2007 - 13:14 Uhr
«La Gazzetta dello Sport»: Luca Toni wechselt zu Bayern München Der italienische Nationalstürmer Luca Toni
soll sich nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» mit dem
deutschen Rekordmeister FC Bayern München über einen Wechsel einig
sein. Der 29 Jahre alte Fußball-Weltmeister werde zur kommenden
Saison vom AC Florenz für eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro zum
Bundesligisten kommen. Luca Toni würde bei den Bayern ein
Jahresgehalt von 5,5 Millionen erhalten.Die Einigung solle am Freitagabend erzielt worden sein. «Das
Schicksal führt Toni nach Deutschland», schrieb die italienische
Sportzeitung. Entscheidend für den Wechsel des auch vom AC Mailand,
Juventus Turin und Inter Mailand umworbenen Angreifers sei, dass die
Bayern ein höheres Jahresgehalt als die Konkurrenz geboten hätten.
Außerdem sei Luca Toni ein Wechsel in die Bundesliga lieber, da er so
seinen Club AC Florenz mit einem Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
nicht schwächen würde. Toni hat in dieser Saison für Florenz bereits
16 Treffer markiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2008.
bienvenuto luca toni
na da bin ich mal gespannt, wie er sich so in der buli und im uefa-cup macht
in der itaka-liga ist es ja grundsätzlich schwieriger ne kiste zu machen.. mal sehen.
Ps: der koller wäre wahrscheinlich billiger gewesen..
na da bin ich mal gespannt, wie er sich so in der buli und im uefa-cup macht
in der itaka-liga ist es ja grundsätzlich schwieriger ne kiste zu machen.. mal sehen.
Ps: der koller wäre wahrscheinlich billiger gewesen..
Aber wer will noch Koller? Finde der hat doch böse nachgelassen
Alles anzeigenHier der Artikel von Transfermarkt.de
Veröffentlicht: 28.04.2007 - 13:14 Uhr
«La Gazzetta dello Sport»: Luca Toni wechselt zu Bayern München Der italienische Nationalstürmer Luca Toni
soll sich nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» mit dem
deutschen Rekordmeister FC Bayern München über einen Wechsel einig
sein. Der 29 Jahre alte Fußball-Weltmeister werde zur kommenden
Saison vom AC Florenz für eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro zum
Bundesligisten kommen. Luca Toni würde bei den Bayern ein
Jahresgehalt von 5,5 Millionen erhalten.Die Einigung solle am Freitagabend erzielt worden sein. «Das
Schicksal führt Toni nach Deutschland», schrieb die italienische
Sportzeitung. Entscheidend für den Wechsel des auch vom AC Mailand,
Juventus Turin und Inter Mailand umworbenen Angreifers sei, dass die
Bayern ein höheres Jahresgehalt als die Konkurrenz geboten hätten.
Außerdem sei Luca Toni ein Wechsel in die Bundesliga lieber, da er so
seinen Club AC Florenz mit einem Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
nicht schwächen würde. Toni hat in dieser Saison für Florenz bereits
16 Treffer markiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2008.
Ich kann mir mit dem besten Willen nicht vorstellen dass die Bayern so viel geld für den Toni zahlen. Punkt, Ende, AUS!
Ich kann mir mit dem besten Willen nicht vorstellen dass die Bayern so viel geld für den Toni zahlen. Punkt, Ende, AUS!
die bayrn nicht, aber der olle hoeneß schon
Ich kann mir mit dem besten Willen nicht vorstellen dass die Bayern so viel geld für den Toni zahlen. Punkt, Ende, AUS!
glaub die Panik ist da grad ziemlich groß
Eine Strategie zum Steigern der Sympathiewerte ist es jedenfalls nicht... denn dann sucht man sich alles, aber keinen Italiener!
Eine Strategie zum Steigern der Sympathiewerte ist es jedenfalls nicht... denn dann sucht man sich alles, aber keinen Italiener!
Die brauchen vieleicht Pirlo, Toni eher nicht!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!