lass Zecke ausem Spiel, die is nett
![]()
![]()
Wenn ich eine Zecke checke, werf ich Zecke in die Ecke!
lass Zecke ausem Spiel, die is nett
![]()
![]()
Wenn ich eine Zecke checke, werf ich Zecke in die Ecke!
Zitat
Bundesliga - Schalke-Fans reißen sich um Tickets
Die Dauerkarten für die Heimspiele von Schalke 04 in der kommenden Saison finden reißenden Absatz. Lediglich 201 Abonnements seien gekündigt worden. Dem stünden 10.000 Bestellungen gegenüber. Damit werden trotz einer moderaten Preiserhöhung alle verfügbaren 43.935 Saisontickets vergriffen sein.
34.561 Dauerkarteninhaber - 1.095 mehr als im Vorjahr - haben sich nach Angaben des Clubs für das Angebot "Schalke total" entschieden. Damit sichern sich die Fans nicht nur die Tickets für die Bundesliga, sondern auch für die Champions League sowie mögliche Heimspiele im DFB-Pokal und im Ligapokal. 9.374 Saisonkarteninhaber buchten das Angebot "Schalke pur", das nur für die Bundesliga gilt.
Bundesliga - Schalke-Fans reißen sich um Tickets - Yahoo! eurosport
Dann bekomm ich meine Dauerkarte wohl nicht vor 2020!
Wirbel um Lincoln
Der türkische Ex-Meister Galatasaray Istanbul steht nach eigenem Bekunden kurz vor der Verpflichtung des Brasilianers Lincoln.
"Wir sind uns mit Lincoln im Prinzip einig. Wir stehen mit Schalke in Verbindung, und ich bin mir sicher, dass es zu einem Transfer kommen wird", sagte Adnan Sezgin von Galatasaray Istanbul.
Schalke-Manager Andreas Müller bestreitet dies energisch: "Mir ist davon rein gar nichts bekannt. Es gibt keine Anfrage. Niemand hat den Wunsch geäußert, mit uns über Lincoln zu sprechen."
Wirbel um Lincoln - Fussball | Bundesliga | Sport1.de
ich seh grad, dass Joschka Fischer am Samstag inner Arena war...
guggst du ganz rechts....
...hast du des foto gemacht, fahnderlein? dann hättest ihn beim spiel mit pils überschütten müssen.
...hast du des foto gemacht, fahnderlein? dann hättest ihn beim spiel mit pils überschütten müssen.
klar hab ich das gemacht.....
Wieso genau?? Nicht deine Partei??
nicht meine partei und nicht meine type...den mochte ich noch nie. sry!
ZitatAlles anzeigen
Lincoln darf auf Debüt in der "Selecao" hoffen
Mo 28 Mai, 22:10 Uhr
(sid) Mittelfeldspieler Lincoln von Vizemeister Schalke 04 gehört zu den großen Überraschungen im vorläufigen Aufgebot von Rekordweltmeister Brasilien für die Copa America vom 26. Juni bis 15. Juli in Venezuela. Neben dem Schalker stehen in Naldo, Diego (beide Werder Bremen), Mineiro, Gilberto (beide Hertha BSC Berlin) und Juan (Bayer Leverkusen) fünf weitere Bundesligaprofis im 34-köpfigen Kader des Copa-Titelverteidigers, der am 6. Juni noch um elf Namen gekürzt wird.
Während dieses Quintett auch schon in der Vergangenheit sowie für die anstehenden Testspiele am Freitag in London gegen England und am 5. Juni in Dortmund gegen die Türkei berufen wurde, findet Lincoln erstmals in der Ära von Nationaltrainer Dunga Berücksichtigung. Großer Rückkehrer im Kader ist nach der verpatzten WM 2006 Mittelfeldspieler Ze Roberto (FC Santos), über dessen Wechsel zurück zu Bayern München zuletzt spekuliert wurde.
Für die Südamerika-Meisterschaft hatte Dunga dagegen in den letzten Tagen einen Korb von den "urlaubsreifen" Stars Kaka (AC Mailand) und Ronaldinho (FC Barcelona) bekommen. Der Münchner Lucio (Leistenoperation) und Torhüter Julio Cesar von Inter Mailand (Bandscheibenvorfall) sagten verletzungsbedingt ab.
Brasilien spielt in Venezuela in der Gruppe B gegen die WM-Teilnehmer Mexiko (27. Juni) und Ecuador (4. Juli) sowie gegen Chile (1. Juli). Vor drei Jahren in Peru hatte sich die Selecao im Finale gegen Rekordsieger Argentinien (14 Titel) zum siebten Mal den Titel geholt.
Lincoln darf auf Debüt in der "Selecao" hoffen - Yahoo! Sport
hätte er mal lieber noch Bordon mitgenommen statt den Juan
In der Aufstellung fehlt Kahê
In der Aufstellung fehlt Kahê
der war doch schon in der Flop-10
In der Aufstellung fehlt Kahê
Dann hamse ja dat Loserteam zusammen.
ZitatAlles anzeigen
Votum der Bundesligakollegen: Neuer ist die Nummer 1
13 Mal spielte der 21-Jährige in der abgelaufenen Spielzeit zu Null in der Bundesliga und trieb die gegnerischen Angreifer immer wieder mit Glanzparaden zur Verzweiflung. Die Leistungen von Manuel Neuer wurden jetzt honoriert. Die Bundesligakollegen wählten ihn zum besten Torwart der abgelaufenen Spielzeit.
26,3 Prozent der 268 Erstligaspieler, die sich an der Umfrage des Sportmagazins Kicker beteiligt hatten, stimmten für den Keeper der Königsblauen. Neuer verwies damit Robert Enke (21,1%) auf Rang zwei, der bei den vergangenen fünf Umfragen jeweils die Nase vorn hatte.
Fast hätte der Schlussmann der Knappen sogar einen Doppelsieg eingefahren. Auf die Frage "Wer ist das größte Talent der Liga?" antworteten 13,7 Prozent ebenfalls Manuel Neuer. In dieser Rubrik musste der gebürtige Gelsenkirchener nur knapp Stuttgarts Mario Gomez den Vortritt lassen, der auf 14,8 Prozent kam.
Die Euro-Fighter "kämpfen" wieder
Der Alkohol ...
ZitatAlles anzeigenDas Schalker Eurofighter-Jubiläum vor elf Tagen. Jetzt kommt raus: Am Ende der schönen Privat-Party gab’s einen handfesten Skandal.
Nachts um 3 Uhr auf Schalke! Ex-Kapitän und Aufsichtsratsmitglied Olaf Thon (41) bewarf Ex-Manager Rudi Assauer (63) mit Gläsern.
![]()
Assauer bestätigt BILD den Vorfall: „Gegen 3 Uhr morgens war Olaf sehr betrunken. Dann ist er völlig ausgeflippt. Er hat mit mehreren Gläsern auf mich geworfen. Hätte ich mich nicht abgeduckt, er hätte mich voll erwischt.“
Augenzeugen berichten, dass Ex-Nationalspieler Thon fünf Wein- und Biergläser aus ca. drei Metern Entfernung auf seinen Ziehvater geschmissen haben soll. Dann griffen die Ex-Spieler Marc Wilmots (38) und Youri Mulder (38) ein, entfernten Thon kurzzeitig von der Feier.
Thon zu BILD: „Stimmt, es gab Krach. Ich habe am Anfang der Veranstaltung zu Assauer gesagt, ,Lass uns die Hand geben und alles, was vorgefallen ist, vergessen.’ Das wollte er nicht.“
Später dann der Skandal in einer Loge der Veltins-Arena. Thon: „Es gab ein Wortgefecht. Ich will nicht verhehlen, dass ich dann auch einige Gläser geschmissen habe. Ich habe aber auf niemanden gezielt. Es tut mir leid! Gegen 4 Uhr haben Rudi und ich uns aber noch die Hand gegeben.“
Eine Versöhnung, von der Assauer nichts wissen will: „Es gab definitiv keinen Handschlag. Ich werde mich mit Olaf auch nicht vertragen – niemals!“
Assauer fühlt sich von Thon hintergangen, weil dieser auf Schalke gegen ihn „Stimmung gemacht“ habe. Thon soll Assauer immer noch verübeln, dass Assauer Andreas Müller (44) als Manager-Nachfolger installierte und nicht ihn.
Thon gegen Assauer – hoffentlich begraben die Eurofighter bald ihr Kriegsbeil.
Quelle: die BLÖD
lag wahrscheinlich daran dass Preussen Muenster Thon nun auch nicht als Trainer haben wollte, da kam der alte Kriegsschauplatz gerade Recht...
lag wahrscheinlich daran dass Preussen Muenster Thon nun auch nicht als Trainer haben wollte, da kam der alte Kriegsschauplatz gerade Recht...
oder wer wollte Preußen nicht ... ist ja ein Sauhaufen (sorry) bei denen im Moment. Unglaublich ...
ZitatAlles anzeigen
Schalke will Lincoln gehen lassen
Di 19 Jun, 11:32 Uhr
(sid) Schalke 04 will Spielmacher Lincoln bei dessen Wechsel-Plänen offenbar keine Steine in den Weg legen. "Wenn ein Spieler nicht mehr hier spielen möchte, dann sind wir uns alle einig, dass wir ihn abgeben sollten", sagte Manager Andreas Müller auf der Jahreshauptversammlung der "Königsblauen" am Montagabend. Für den Brasilianer liegt ein Angebot des türkischen Spitzenklubs Galatasaray Istanbul vor. "Aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen", sagte Müller weiter.
Schalke hatte Lincoln ursprünglich eine Verlängerung des 2008 auslaufenden Vertrages angeboten. Doch der 28-Jährige, der 2004 vom 1. FC Kaiserslautern kam, liebäugelt mit einem Wechsel in die Türkei.
Streit um Höhe der Ablösesumme
Offenbar geht es nur noch um die Höhe der Ablösesumme. Schalke fordert angeblich acht Millionen Euro, Galatasaray will deutlich weniger bezahlen. Lincoln war auf Schalke in die Kritik geraten, weil er mit seiner Roten Karte in der Schlussphase der Saison seine Mannschaft schwächte und nach seiner Rückkehr enttäuschende Leistungen bot. "Das ist ein sportlicher Verlust", sagte Müller: "Aber wir haben genügend junge Spieler in der Hinterhand." Vor allem der 18-jährige Mesut Özil könne auf Sicht der Schalker Spielmacher werden. "Doch wir werden noch tätig werden und noch einen Spieler holen", kündigte der Manager an.
dann muss aber meiner Meinung nach (für Lincoln wird man schon gutes Geld bekommen...) dringend einen Mann wie Appiah holen, Özil kann auf lange Sicht was werden, der braucht jedoch 2-3 Jahre
dann muss aber meiner Meinung nach (für Lincoln wird man schon gutes Geld bekommen...) dringend einen Mann wie Appiah holen, Özil kann auf lange Sicht was werden, der braucht jedoch 2-3 Jahre
Der Appiah will aber 5 Melonen im Jahr. Das ist doch mehr als doppelt soviel wie Lincoln kriegt (glaub ich...)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!