Mit einer ungewöhnlichen Anfrage muss sich das Düsseldorfer Finanzministerium beschäftigen. Der Fußballverein Schalke 04 will geklärt haben, ob Landtagsabgeordnete kostenlos Bundesligaspiele ansehen dürfen und den "geldwerten Vorteil" auch nicht versteuern müssen. Vorangegangen war der Besuch des Sportausschusses in der Veltins-Arena bei der Begegnung am vergangenen Mittwoch gegen Alemannia Aachen. 26 Abgeordnete genossen den Schalker VIP-Service in zwei Logen mit Speisen und Getränken. Der normale Preis der Tickets beträgt 350 Euro pro Person, die Politiker genossen den Abend kostenfrei. "Es war eine dienstliche Veranstaltung, es ging um sportpolitische Fragen" erklärte der Ausschussvorsitzende Axel Wirtz. Bei Schalke wird das offenbar völlig anders gesehen. Die Vereinsgeschäftsführung ist vorsichtig, weil derzeit in Ba-Wü aufgrund der Vergabe kostenloser WM-Tickets an Politiker mehrere Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht laufen. Für den Sportausschuss war es nicht die erste kostenlose Fußball-Sause. Im Herbst waren die Abgeordneten in Mönchengladbach, demnächst wollen sie Spiele in Aachen, Leverkusen und Dortmund besuchen.
Quelle: Der Spiegel vom 05.02.2007
Eine Sauerei ist das - jeder normale Arbeitnehmer müsste das versteuern....