1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Kanu WM 2007 in Duisburg - Diskussionsfred

  • Spargo
  • 7. Februar 2007 um 07:57
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 9. August 2007 um 00:35
    • #41

    Heute war Eröffnungsfeier, eher etwas improvisiert..... Das Konzert von Joy Denalane haben wir regenbedingt ausfallen lassen.....:neutral:


    Falls es nen Kanu-WM-Besucher interessiert:

    In dem Kaufhof-Zelt auf der Kanu-WM-Plaza bei der MSV-Arena gibt es übrigens MSV-Home-Trikots der letzten Saison für 12,- Euro (Xella-Werbung). 05/06 mit Iceline für 7,- Euro, aber das ist ja bei weitem nicht so gelungen....

    Größen XL-XXXXL reichlich vorhanden.

    Die Dinger fallen super-klein aus. Ich brauchte XXL, sonst hab ich M.....:gruebel:


    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 9. August 2007 um 00:43
    • #42
    Zitat von Kartenfahnder

    Heute war Eröffnungsfeier, eher etwas improvisiert..... Das Konzert von Joy Denalane haben wir regenbedingt ausfallen lassen.....:neutral:

    Improvisiert? Kam die für euch Duisburger so überraschend, die WM? :shock::mrgreen:
    Ich bin wege dem Wetter auch nicht hingefahren.

    GW

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 9. August 2007 um 00:46
    • #43
    Zitat von Watson

    Improvisiert? Kam die für euch Duisburger so überraschend, die WM? :shock::mrgreen:
    Ich bin wege dem Wetter auch nicht hingefahren.

    GW


    kommste morgen abend zu Jan Delay?:gruebel:

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 9. August 2007 um 01:00
    • #44
    Zitat von Kartenfahnder

    kommste morgen abend zu Jan Delay?:gruebel:

    Zum Konzert wohl eher nicht.
    Vielleicht gehe ich aber morgen oder übermorgen mal zu den Wettkämpfen.
    Weiß ich aber noch nicht.

    GW

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 9. August 2007 um 18:27
    • #45

    Kanu-WM: Hoff ohne Olympia-Platz - Dittmer stark

    Im Regen von Duisburg ist der deutsche Traum von zwölf direkten Olympia-Startplätzen weggespült worden. Angeführt vom dreimaligen Olympiasieger Andreas Dittmer erreichten zwar acht der neun Boote des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) zum WM-Auftakt die Endläufe.


    Doch Max Hoff (Köln) scheiterte bei Dauerregen auf der Wedau im Kajak-Einer über 1000 Meter und verpasste die direkte Olympia-Qualifikation. Dagegen präsentierte sich Dittmer im Canadier-Einer in glänzender Form und zog mit Vorlauf- und Halbfinal-Sieg sicher in das Finale seiner letzten WM ein. In den Semifinal-Läufen gab es für den DKV drei Siege, in den Vorläufen hatten sich bereits vier Boote direkt für die Endläufe am 11. August qualifiziert.

    «Ich bin gut in den Wettkampf gekommen. Die Semifinals sind schon ein bisschen härter als die Vorläufe. Da wird voll gefahren», sagte Dittmer, der seine Karriere in einem Jahr bei den Olympischen Spielen beenden möchte. Hochmotiviert ging der achtmalige Weltmeister bei ungemütlichem Wetter mit Wind und Regen auf die Strecke. «Ich bin bereits beim Einfahren nass geworden. Die Kälte ist schon sehr schwierig», sagte der 35-Jährige, der mit seinem Auftritt den Bundestrainer überzeugte. «Er ist sehr konzentriert, möchte sich hier nicht überraschen lassen», sagte Chefcoach Reiner Kießler, der nach dem Aus von Hoff milde Töne anstimmte. «Das ist kein Beinbruch. Er hat sein Bestes gegeben. Wir lassen den Jungen jetzt nicht fallen. Es ist seine erste WM», sagte Kießler.

    Pudelnass, mächtig enttäuscht und vor allem ratlos stand Hoff nach seinem K.o. im Zielraum herum. «Es ging nicht heute, ich weiß nicht warum», sagte der Wildwasser-Welt- und Europameister, der erst in dieser Saison den Schritt zu den olympischen Rennsportlern gewagt hatte und insgesamt auf eine gute Saison zurückblicken kann. Nach dem Halbfinal-Aus des 24-Jährigen kann der DKV in Duisburg maximal noch elf der erhofften zwölf Quotenplätze für Olympia sichern. Erst bei der EM in einem Jahr besteht für den DKV die Möglichkeit, das Start- Ticket im Kajak-Einer über 1000 Meter für Peking nachzulösen. «Es ist noch nichts verloren», sagte DKV-Präsident Olaf Heukrodt.

    Jeweils als Sieger vor den starken Ungarn beendeten Andreas Ihle/Rupert Wagner (Magdeburg/Essen) im Kajak-Zweier und Christian Gille/Tomasz Wylenzek (Leipzig/Essen) im Canadier-Zweier die Halbfinalläufe über 1000 Meter. «Wir haben den Ungarn gezeigt, dass es geht», sagte Olympiasieger Gille nach den Halbfinals, in denen es erstmals bei Weltmeisterschaften Doping-Kontrollen gab. Bislang wurde nur nach Finals kontrolliert.

    Für einen perfekten Auftakt hatte am Vormittag der Kajak-Vierer der Damen um die Olympiasiegerinnen Carolin Leonhardt (Mannheim) und Katrin Wagner-Augustin (Potsdam) sowie Maren Knebel (Karlsruhe) und Conny Waßmuth (Magdeburg) gesorgt. Mit einem Vorlaufsieg über 500 Meter vor Italien und China zog er direkt in den Endlauf ein. Mit einem Sieg kam auch Friederike Leue (Magdeburg) im Kajak-Einer über 1000 Meter gleich in den Endlauf. Dem Kajak-Zweier Gesine Ruge/Judith Hörmann (Leipzig/Karlsruhe) genügte dazu ein zweiter Rang wie auch dem Canadier-Vierer um den nach Magenproblemen wieder genesenen Schlagmann Robert Nuck (Leipzig).

    Mit dem zurückgekehrten Schlagmann Lutz Altepost erreichte der Kajak-Vierer als Dritter nach einer «Zitterpartie» (Kießler) das Halbfinal-Ziel und damit das Finale. «Die Olympiaqualifikation steht außer Frage. Aber wir wollen auch eine Medaille machen», sagte der Schlagmann.

    FTD.de - Sport - Nachrichten - Kanu-WM: Hoff ohne Olympia-Platz - Dittmer stark :winke:

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. August 2007 um 18:30
    • #46
    Zitat von Kartenfahnder

    kommste morgen abend zu Jan Delay?:gruebel:

    wo? wann? wir machen das klar:klatsch:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 9. August 2007 um 18:39
    • #47
    Zitat von die_Tini

    wo? wann? wir machen das klar:klatsch:


    Kanu-WM-Plaza anner Regatta. Wir gehn jetzt los. Ruf mich auffem Handy an wenn du da bist.....:huebscher:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 9. August 2007 um 23:21
    • #48

    Geiles Konzert! Der Hammer!! :klatsch::klatsch::klatsch:

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 9. August 2007 um 23:36
    • #49
    Zitat von Kartenfahnder

    Geiles Konzert! Der Hammer!! :klatsch::klatsch::klatsch:

    Und sogar gutes Wetter! :mrgreen::mrgreen:

    GW

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 10. August 2007 um 17:15
    • #50

    Deutsche Kanuten in WM-Halbfinals in Sieg-Form

    Die deutschen Kanuten haben sich über 500 Meter in Top-Form präsentiert und dürfen bei den Finals auf goldene Heimspiele hoffen


    In den Halbfinal-Rennen über den halben Kilometer dominierte der Deutsche Kanu-Verband (DKV) die Konkurrenz und kann elf von zwölf Olympia-Tickets buchen. Mit dem glänzend aufgelegten dreimaligen Olympiasieger Andreas Dittmer im Canadier-Einer an der Spitze fuhr die DKV-Flotte in Duisburg fünf von sieben möglichen Halbfinal-Siegen ein und tankte durch die Erfolge viel Selbstvertrauen. «Das ist eine große Komponente», sagte ein zufriedener Bundestrainer Reiner Kießler.

    Jonas Ems (Essen) und Katrin Wagner-Augustin (Potsdam) siegten im Kajak-Einer, Ronald Rauhe/Tim Wieskötter (Potsdam) und Fanny Fischer/Nicole Reinhardt (Potsdam/Lampertheim) düpierten die direkte Konkurrenz im Kajak-Zweier. Ebenfalls aus dem Semifinale in die Endläufe zogen der Kajak-Vierer der Herren durch Rang drei und der Canadier-Zweier Christian Gille/Tomasz Wylenzek (Leipzig/Essen) durch Platz zwei ein. Schon im Vorlauf waren der Canadier-Vierer über 500 Meter und der Kajak-Vierer der Damen über 1000 Meter weitergekommen.

    Dittmer erwischte mit Olympiasieger David Cal (Spanien) und dem starken Polen Pawel Baraszkiewicz einen schweren Halbfinal-Lauf. «Ich habe gar nicht geschaut, wo die Konkurrenz ist, ich musste voll durchziehen», sagte Dittmer nach seinem Erfolg und schöpfte Zuversicht für seine beiden Finals über 500 und 1000 Meter. «Ich weiß, dass ich ein gutes Finish habe. Das gibt Selbstvertrauen», betonte der 35-Jährige.

    Vor knapp 3000 Zuschauern an der Wedau boten die Seriensieger im Kajak-Zweier, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter, wie erwartet eine starke Vorstellung. «Wir wollten die Gegner schon ein wenig einschüchtern, das ist uns gelungen», sagte Wieskötter, der mit seinem Kajak-Partner bei Titelkämpfen nach Olympia 2000 ungeschlagen ist.

    Eindrucksvoll gewann der junge Kajak-Zweier, Fanny Fischer/Nicole Reinhardt (Potsdam/Lampertheim), sein Halbfinal-Rennen mit großem Vorsprung. «Der Lauf war schon richtig gut», sagte Fischer, die gemeinsam mit der neuen Kajak-Partnerinnen nun die großen Favoriten aus Ungarn vom Thron stürzen möchte. «Unschlagbar sind die Ungarinnen nicht, wir probieren es einfach», sagte Reinhardt.

    Während Max Hoff (Köln) den direkten Olympia-Platz im Kajak-Einer über 1000 Meter am Vortag vergab, trumpfte Junior Jonas Ems zu Hause ganz groß auf. Der 20-Jährige gewann Vorlauf und Halbfinale und machte große Hoffnungen, auch in der Wackeldisziplin Kajak-Einer einen Olympiaquotenplatz zu ergattern. «Dass ich mit so viel Vorsprung gewinne, hätte ich nicht gedacht», sagte Ems und will jetzt nicht nur den Olympia-Platz. «Im Finale am besten aufs Treppchen.»

    Die Olympiasieger Gille/Wylenzek waren mit Platz zwei nicht ganz zufrieden. «Wir haben das als Trainingseinheit genutzt», kündigte Wylenzek an und war ob eines Missgeschicks erleichtert. «Christian ist noch abgerutscht mit seinem Fuß, zum Glück ist es gut gelaufen.»


    FTD.de - Sport - Nachrichten - Deutsche Kanuten in WM-Halbfinals in Sieg-Form

    • Zitieren


  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 10. August 2007 um 17:21
    • #51

    heute abend Duisburger Philharmoniker....


    "....so bunt wie die Kanu-WM ist auch das Konzertprogramm.... oder Metallicas "Nothing else matters" ...."

    werden wir uns mal anhören.....:huebscher:

    • Zitieren
  • Zottel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.479
    Beiträge
    6.388
    • 10. August 2007 um 21:31
    • #52

    Hey FAhnder, welche Haltestelle (Bus / Bahn) ist am nächsten zur Regatta? Anreise mit dem Auto kann man am Sonntag sicher vergessen, wie?

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 11. August 2007 um 09:32
    • #53
    Zitat von zottelthebest

    Hey FAhnder, welche Haltestelle (Bus / Bahn) ist am nächsten zur Regatta? Anreise mit dem Auto kann man am Sonntag sicher vergessen, wie?


    Bus 923 ab Hbf bis......... Regattabahn (alle 30 Min.)

    U79 bis Grunewald (alle 10 Minuten, 10 Min. laufen).

    Parken ist null Problemo anner MSV-Arena. Bei Buli-Spielen kommen zehn mal soviele Menschen.....:huebscher:

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 11. August 2007 um 10:50
    • #54
    Zitat von Kartenfahnder

    Bei Buli-Spielen kommen zehn mal soviele Menschen.....:huebscher:

    Also nur 500 Zuschauer da? :mrgreen::mrgreen:

    GW

    • Zitieren
  • Zottel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.479
    Beiträge
    6.388
    • 11. August 2007 um 11:10
    • #55

    Sonntags fäührt die Ubahn nur alle 30 Minuten!

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 11. August 2007 um 18:21
    • #56

    4 mal Gold :klatsch::klatsch::klatsch:


    Olli, dein Nachbar ist Weltmeister!!!!!!!!!!!!!! :klatsch::klatsch::klatsch:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 12. August 2007 um 18:18
    • #57

    DKV mit 18 Medaillen bestes WM-Team Mit 9xGold, 6x Silber und 3x Bronze Deutschland knapp vor Ungarn

    Der für das Team des Deutschen Kanu-Verbandes überaus erfolgreiche
    Sonntagvormittag bei den Weltmeisterschaften setzte sich am Nachmittag mit
    den Entscheidungen über 500 m bei herrlichem Wetter fort. Nach dreimal Gold
    und zweimal Silber in den A-Finalrennen über 200 Meter setzten Ronald Rauhe
    und Tim Wieskötter im Zweier-Kajak am Nachmittag einen weiteren Höhepunkt
    für das deutsche Kanu-Team. In einem packenden Finish gegen das
    weißrussische Boot holte das Potsdamer Duo das nächste Gold für das
    DKV-Team und riss die Zuschauer von den Sitzen.
    Tim Wieskötter „Es war ein sehr aufregendes Rennen, gerade mit den Fans im
    Rücken. Wir sind total Happy. Vor allem, weil es heute Morgen nicht geklappt
    hat bei den 200 Metern, waren wir auch etwas nervös.“
    Ronald Rauhe „Wir haben versucht, das von heute Morgen wieder gut zu machen,
    auch für die Fans, und das ist uns gelungen: Heute Abend gibt’s feiern pur.“

    Im Zweier-Kajak holten sich Fanny Fischer und Nicole Reinhardt ihr zweites
    Gold bei der Kanu-WM in Duisburg. Das überglückliche Duo nach seinem
    Goldrennen:
    Fanny Fischer: „Es ist so krass, dass es jetzt schon vorbei ist. Man hat
    mehr oder weniger ein Jahr für Rennen trainiert, und jetzt ist es so schnell
    vorbei!“
    Nicole Reinhardt: „Ich habe nicht mitbekommen, wo wir lagen. Ich habe nur
    ein weißes Boot aus den Augenwinkeln gesehen und wusste erst auf den letzten
    Metern, dass es reicht. Da habe ich mich gefreut!“


    Die weiteren deutschen Kanuten in den Medaillenrängen:
    Einer-Canadier 500 Meter 2. Platz Andreas Dittmer
    Einer-Kajak 500 Meter 3. Platz Katrin
    Wagner-Augustin
    Zweier-Kajak 500 Meter 3. Platz Gille/Wylenzek
    Vierer-Canadier 500 Meter 2. Platz Nuck/Brendel/Lück/Holtz
    Vierer-Kajak 1000 Meter 3. Platz Ruge/Leue/Schluck/Hörmann

    Weitere Platzierungen des DKV-Teams in den A-Finals am Sonntagnachmittag:

    Einer-Kajak 500 Meter 4. Platz Jonas Ems
    Vierer-Kajak 500 Meter 9. Platz
    Tabulev/Lindner/Zahm/Bach

    Im ewigen Duell mit Ungarn setzte sich Deutschland bei der Kanu-WM 2007 in
    Duisburg trotz Gleichstandes mit jeweils neun Goldmedaillen dank seiner
    sechs Silbermedaillen durch. Ungarn belegt mit dreimal Silber im
    Medaillenspiegel Rang Zwei. Für das DKV-Team ist es die beste Platzierung
    seit der WM 2005 in Zagreb. Damals holte die deutsche Mannschaft zehn Mal
    Gold.

    Das DKV-Team kann mit dieser Bilanz zuversichtlich zu den Olympischen
    Spielen 2008 nach Peking fahren, wo es seinen Nimbus des seit 1992
    erfolgreichsten Kanu-Teams bewahren will.

    In den zwölf olympischen Disziplinen hat Deutschland in Duisburg 5x Gold, 1x
    Silber und 2x Bronze geholt.

    Die deutsche Mannschaft zeigte sich von der grandiosen und bei einer
    Kanu-Veranstaltung in Deutschland nie da gewesenen Kulisse begeistert. „Wir
    haben im Team beschlossen, dass wir uns dafür einsetzen müssen, dass die WM
    jedes Jahr in Duisburg stattfinden soll. Die Stimmung ist fantastisch und es
    macht sehr viel Spaß - mit den ganzen Fans am Rande“, sagte Gold- und
    Silbermedaillengewinner Tim Wieskötter stellvertretend für die Mannschaft.


    Kanu WM - DKV mit 18 Medaillen bestes WM-Team

    :klatsch::klatsch:

    • Zitieren
  • schnichi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.125
    Beiträge
    7.568
    • 13. August 2007 um 02:04
    • #58

    wer war Sonntag am Start in Duisburg ?? abends sollten doch Silbermond um 20h rocken...wie war die Stimmung ?? sicher noch viele MSV Fans aus Dortmund eingetroffen...war schon geil und das sag ich als nicht MSV Fan :winke:

    :klatsch: denn Sie ist die eine die immer lacht, immer lacht, ohhh die immer lacht :klatsch:

    • Zitieren
  • Zottel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.479
    Beiträge
    6.388
    • 13. August 2007 um 07:16
    • #59

    war dort, aber nicht mehr zum Konzert. War zu chaotisch mit der Abreise um nach 17 Uhr, da konnten wir nicht das Risiko eingehen und noch spüäter per Bus und Bahn nach Hause reisen. Bei den Verspätungen wären wir nicht mehr zuhause angekommen...

    Zudem find ich Silbermond nicht so prickelnd...

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.661
    Beiträge
    58.585
    • 13. August 2007 um 07:53
    • #60
    Zitat von schnichi

    wer war Sonntag am Start in Duisburg ?? abends sollten doch Silbermond um 20h rocken...wie war die Stimmung ?? sicher noch viele MSV Fans aus Dortmund eingetroffen...war schon geil und das sag ich als nicht MSV Fan :winke:

    Zitat von zottelthebest

    war dort, aber nicht mehr zum Konzert. War zu chaotisch mit der Abreise um nach 17 Uhr, da konnten wir nicht das Risiko eingehen und noch spüäter per Bus und Bahn nach Hause reisen. Bei den Verspätungen wären wir nicht mehr zuhause angekommen...

    Zudem find ich Silbermond nicht so prickelnd...

    ich war ja leicht skeptisch, aber ich wusste echt nicht dass das so ne geile Live-Kombo ist! Ging gut ab, super Sache!!:klatsch::klatsch:

    :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    peksim 23. August 2025 um 17:20
  • 3.Liga 2025/26

    hasardeur79 23. August 2025 um 17:09
  • Der Sky Deutschland Fred

    hermi6 23. August 2025 um 17:02
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    willi95 23. August 2025 um 17:02
  • Jupiler League - Belgien

    Lothar-1990 23. August 2025 um 16:35
  • FC Bayern München

    Phil93257 23. August 2025 um 15:42
  • Borussia Dortmund

    fanofsoccer 23. August 2025 um 15:38
  • Arminia Bielefeld

    Phil93257 23. August 2025 um 15:26
  • Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland

    Klaxon 23. August 2025 um 14:36
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    sd38 23. August 2025 um 14:29
  • Fanclub Nationalmannschaft

    effzeh 23. August 2025 um 13:41
  • (B) 1x Doppelzimmer im Hotel Saffron (Bratislava) vom 03.09 - 05.09

    Tobi05 23. August 2025 um 13:34
  • Miles-and-more

    davidw95 23. August 2025 um 13:28
  • Fulham FC Ticketthread 2025/26

    Jenson 23. August 2025 um 13:21
  • kicker managerspiel 23/24 1.liga interaktiv

    Jenson 23. August 2025 um 13:18
  • Groundhopper-Touren

    DennisHopper 23. August 2025 um 12:15
  • MEN'S EHF EURO 2026 - Kristianstad 16.01.2026 – 20.01.2026

    nullneuner 23. August 2025 um 11:34
  • Borussia Mönchengladbach

    Bucci 23. August 2025 um 11:13
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    whimper96 23. August 2025 um 11:13
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 23. August 2025 um 11:11

Heiße Themen

  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    44 Antworten, 1.231 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der Gesundheits-Fred

    51 Antworten, 3.365 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    98 Antworten, 6.335 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.445 Antworten, 1.965.104 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 27.893 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.622 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 259.867 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 5.208 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.736 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Tennis-Fred

    12.319 Antworten, 832.228 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen