1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Fussball ist Zufall :shock:

  • macadona
  • 20. Februar 2007 um 17:33
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.078
    Beiträge
    31.582
    • 20. Februar 2007 um 17:33
    • #1

    Interessanter und unterhaltsamer Artikelauf SPIEGEL ONLINE

    [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,467126,00.html]Numerator: Fußball ist Glücksspiel - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]

    Fußball ist Glücksspiel

    Von Holger Dambeck

    Wer gewinnt das Duell Bayern gegen Real heute Abend? Auch wenn es kein Trainer hören will: Der Mitspieler, der das Spiel entscheidet, heißt Zufall. Wie groß die Rolle von Glück und Pech tatsächlich ist, zeigen simple mathematische Simulationen.

    Sport ist ein Wettstreit, in dem am Ende der Bessere gewinnt. Sieht man mal von Doping, parteiischen Schiedsrichtern und befangenen Punktrichtern ab, scheint das tatsächlich zu stimmen. Aber ausgerechnet in der für viele wichtigsten Sportart der Welt, dem Fußball, gilt das nicht.

    Denn Fußball ist im Prinzip nichts anderes als ein großes Würfelspiel in gigantischen, extra dafür errichteten Betonschüsseln. Und die Leute bezahlen sogar Geld dafür, zuschauen zu dürfen.

    Ob Bayern oder Bremen ein Spiel gewinnt, entscheidet sich mitunter in ein, zwei kurzen Momenten eines Spiels, das immerhin 90 Minuten dauert. Da rutscht dem Abwehrspieler der Ball vom Fuß, der Stürmer steht - Intuition oder nicht - genau dahinter und macht das entscheidende Tor. Oder ein Eckball prallt im Fünf-Meter-Raum so unglücklich ab, dass er einem Torjäger genau vor die Füße fällt.

    Wie sehr Glück oder Pech den Ausgang von Spielen beeinflussen, zeigt schon ein Blick in die Torstatistik. Im Schnitt fallen in einem Bundesligaspiel ungefähr drei Tore. Aufs Tor geschossen und geköpft wird natürlich wesentlich öfter, meist 15- bis 25-mal pro Mannschaft, aber in der Regel eben ohne Erfolg.

    Wenn von 15 bis 25 Versuchen nur ein bis zwei gelingen, dann verstehen selbst mit Statistik auf Kriegsfuß Stehende, dass hier das Glück, oder wie der Mathematiker sagt, der Zufall, ziemlich wichtig wird.

    Im Umkehrschluss müssten Sportarten, in denen mehr Punkte beziehungsweise Tore zustande kommen, weniger stark vom Zufall gezeichnet sein - also beispielsweise Basketball oder Handball. Dass dies tatsächlich stimmt, hat Eli Ben-Naim vom Los Alamos National Laboratory bereits vor zwei Jahren bewiesen - zumindest für die typischen US-Sportarten Eishockey, Basketball, Baseball oder American Football.

    Underdog schlägt millionenschweres Profiteam

    Seine Analyse von 300.000 Einzelspielen, darunter 43.000 aus der britischen Premier League (Fußball) ergab, dass es beim Kicken mit Abstand die meisten Überraschungen gibt. 45 Prozent aller Spiele werden vom vermeintlichen Underdog gewonnen, der laut Rangliste eigentlich verlieren müsste. Beim Basketball, wo pro Spiel von beiden Teams Dutzende Körbe geworfen werden, beträgt die Überraschungsquote gerade mal 36 Prozent. Genauso vorhersehbar ist American Football (NFL) mit 36 Prozent. Die Eishockeyliga NHL kommt auf 41 Prozent, bei Baseball gewinnen immerhin schon 44 Prozent aller Spiele die Underdogs.

    "Die gerechteste Ballsportart auf der Welt ist Tennis", sagt Metin Tolan von der Universität Dortmund, der die Physik des Fußballspiels sogar in Vorlesungen thematisiert. "Beträgt der Leistungsunterschied zweier Tennisspieler nur zehn Prozent, dann gewinnt zu 95 Prozent der Bessere." Im Fußball sei das ganz anders. Im Pokal könne eine drittklassige Mannschaft ein Bundesligateam schlagen.

    Handball und Basketball seien mit Tennis jedoch nicht ganz vergleichbar. "Hier sind die Tore korreliert", erklärt Tolan im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE, sie sind also statistisch nicht voneinander unabhängig. Wenn ein Treffer erzielt werde, bekomme der Gegner den Ball und könne mit großer Wahrscheinlichkeit selbst den nächsten Treffer erreichen. Deshalb sei der Häufigkeitseffekt nicht so groß, wie man ihn bei einer Sportart erwarten würde, in der 60 Tore fallen.

    Der Fußball wird hingegen vom Zufall beherrscht. Tolan hat die Fußball-Bundesliga auf eine Art simuliert, wie es wohl nur respektlose Physiker tun können. Er postulierte kurzerhand, dass der Ausgang jedes einzelnen Spiels allein vom Zufall abhängt. Einzige Einschränkung: Jedes 4. Spiel endet unentschieden, so wie es statistisch gesehen in den Profiligen auch der Fall ist.

    Alles Zufall: Die gewürfelte Bundesliga

    Wie sieht die Tabelle einer solchen Statistik-Liga nach 34 Spieltagen aus? Als Laie glaubt man zunächst, dass alle 18 Mannschaften nahe beieinander liegen müssten, schließlich hat keines der Teams einen Vorteil, wenn die Spielausgänge gewürfelt werden.

    Doch das Ergebnis der Simulation überrascht: Die Tabelle einer solchen Zufallsliga unterscheidet sich kaum von jener der Bundesliga - siehe Fotostrecke oben. An der Spitze steht ein Team mit klarem Vorsprung. Auch das Mittelfeld und der untere Tabellenteil ähneln einer echten Bundesliga-Tabelle auf verdächtige Weise.

    "Wir haben das hier auf die Spitze getrieben", sagt Tolan. Aber anzunehmen, dass der Ausgang eines Spiels allein vom Zufall abhängt, sei keinesfalls absurd: "Wir alle wissen: Es gibt Glück und Pech im Fußball." Ein gutes Beispiel für Pech seien die Spiele des HSV in den vergangenen Monaten gewesen. Im Vorjahr weit oben in der Tabelle, dann ganz unten - "hier sieht man, wie es von einer Richtung in die andere schwappen kann". Und derzeit schwappt es offensichtlich beim HSV wieder zurück - das Team gewann die letzten beiden Spiele.

    Perfekt ist das Zufallsmodell der Bundesliga freilich nicht, wie auch Tolan einräumt. Zufallstabelle und echte Tabelle ähneln zwar einander, unterscheiden sich jedoch in einem wichtigen statistischen Parameter. Die statistische Fluktuation der erreichten Punktzahlen, auch Standardabweichung genannt, ist in der Realität größer als im Zufallsmodell. Die Streuung der Punktzahlen ist in der Realität also größer als im Modell, was dafür sprechen könnte, dass es wohl doch Leistungsunterschiede von Mannschaft zu Mannschaft gibt.

    Alles schwankt

    Deshalb hat Tolan das Modell verfeinert. Er nahm an, dass der Mittelwert der Punktzahl nach 34 Spieltagen nicht für alle Mannschaften gleich ist (wie beim Zufallsmodell), sondern dass es wegen unterschiedlicher Spielstärke Unterschiede gibt. Allerdings unterliegt die Punktzahl einer Mannschaft nach wie vor Schwankungen von Saison zu Saison, sie genügt einer Normalverteilung, auch Gaußverteilung genannt. Wie flach die Glockenkurve verläuft, hängt von der Fluktuation ab.

    Die Bundesligatabelle entspricht somit vielen Glockenkurven, die nebeneinander auf der Achse mit den Punktzahlen liegen - siehe Fotostrecke. Klar ist deshalb auch: Eine Mannschaft mit höherer Spielstärke muss nicht besser abschneiden als eine Mannschaft mit niedrigerer Spielstärke.

    Die Frage, ob eine Mannschaft verdient Meister geworden ist, lässt sich mit diesem Modell sogar beantworten. "So kann man Glück und Pech messen", erklärt Tolan. Die Frage laute: Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist der Meister die stärkste Mannschaft? Das auszurechnen, erfordert lediglich Grundkenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

    Ein Extrembeispiel ist die Bundesligasaison 2001/2002, in der die ersten drei Teams nur zwei Punkte auseinander lagen:

    Bundesliga 2001/2002
    Mannschaft Punkte Wahrscheinlichkeit, die beste Mannschaft zu sein
    Dortmund 70 33 Prozent
    Leverkusen 69 28 Prozent
    München 68 24 Prozent

    Ein Jahr später siegte Bayern München mit 16 Punkten Vorsprung, war jedoch trotzdem mit einer Wahrscheinlichkeit von einem Sechstel nicht die stärkste Mannschaft:

    Bundesliga 2002/2003
    Mannschaft Punkte Wahrscheinlichkeit, die beste Mannschaft zu sein
    München 75 83 Prozent
    Stuttgart 59 6 Prozent
    Dortmund 58 5 Prozent

    Trotz all dieser für manche Fußballfans wohl ernüchternden Fakten: Wie das nächste Bundesligaspiel ausgeht, lässt sich mit Tolans Modellen nicht vorhersagen, denn diese arbeiteten mit ja Wahrscheinlichkeiten. Es lohnt sich also weiterhin ins Stadion zu gehen, heute Abend den SPIEGEL-ONLINE-Liveticker zu verfolgen, oder sich vor den Fernseher zu setzen - und sei es nur, um die Launen des Zufalls zu verfolgen.

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.023
    Beiträge
    34.531
    • 24. August 2010 um 10:31
    • #2

    erklär mal Maca:gruebel::huebscher:

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.250
    Beiträge
    38.842
    • 24. August 2010 um 10:33
    • #3
    Zitat von gaustar

    erklär mal Maca:gruebel::huebscher:



    in budapest :winke:

    • Zitieren
  • Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.023
    Beiträge
    34.531
    • 24. August 2010 um 10:35
    • #4
    Zitat von rob077

    in budapest :winke:

    haut er solche News hier raus und Fragen bleiben offen:autsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.807
    Beiträge
    90.993
    • 24. August 2010 um 10:36
    • #5

    [quote='macadona','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…3897#post653897']

    Fußball ist Glücksspiel

    [QUOTE]


    klar, glaubst du, ihr hättet sonst 2007 die meisterschaft gewonnen:rolleyes::winke::mrgreen:


    S: 1*#51 FF oder Kat 3

    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.802
    Beiträge
    18.266
    • 24. August 2010 um 10:38
    • #6
    Zitat von gaustar

    haut er solche News hier raus und Fragen bleiben offen:autsch:

    Die News ist aber schon a bissle veraltet:mrgreen:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.023
    Beiträge
    34.531
    • 24. August 2010 um 10:40
    • #7
    Zitat von BarneyGumble

    Die News ist aber schon a bissle veraltet:mrgreen:

    das ist mir aber egal, das kann man nicht so stehen lassen:neutral:

    • Zitieren
  • Online
    Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.544
    Beiträge
    20.728
    • 24. August 2010 um 11:31
    • #8

    alles scheiße, alles glückssache:winke:

    i.v. ihr wisst schon:winke:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.078
    Beiträge
    31.582
    • 24. August 2010 um 11:43
    • #9

    jetzt strengt euch aber mal ein klain wenig an :mad::winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.979
    Beiträge
    58.224
    • 24. August 2010 um 11:44
    • #10
    Zitat von Brasi




    klar, glaubst du, ihr hättet sonst 2007 die meisterschaft gewonnen:rolleyes::winke::mrgreen:


    das war in der Tat nur Glück und Zufall :neutral:

    • Zitieren


  • sugar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.389
    Beiträge
    23.799
    • 24. August 2010 um 12:39
    • #11

    bestätigt doch die aussage dat die bayan nix können:)

    Hi Tooorler mit Herz,

    falls ihr wieder etwas für unser Karitatives Sommerfest spenden wollt, so schaut mal in den nachstehenden Thread oder meldet euch per PN bei mir.

    Sommerfest Tombolapreise für sugar :)

    <3 <3 <3 :winke:

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.355
    • 24. August 2010 um 12:43
    • #12
    Zitat von sugar

    bestätigt doch die aussage dat die bayan nix können:)

    mir san schlecht :neutral:

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Eintracht Frankfurt

    OlympiC 17. Mai 2025 um 18:10
  • Videobeweis

    hanswurst 17. Mai 2025 um 18:06
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Quizmeister 17. Mai 2025 um 17:56
  • FC Bayern München

    domrum 17. Mai 2025 um 17:47
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Jules Rimet 17. Mai 2025 um 17:43
  • Major League Baseball

    Cody Rhodes 17. Mai 2025 um 17:29
  • Der F1-Fred

    hsvkuh 17. Mai 2025 um 17:14
  • Hamburger SV

    hsvkuh 17. Mai 2025 um 16:57
  • (B) 1x Oasis | Edinburgh | 9. August 2025

    RollingStone 17. Mai 2025 um 16:44
  • 3.Liga 2024/25

    meisi.mevo 17. Mai 2025 um 16:40
  • Eishockey WM 2025 in Dänemark / Schweden

    tjandt 17. Mai 2025 um 16:32
  • Energie Cottbus

    öke 17. Mai 2025 um 16:24
  • Tooor Kicktipp 24/25

    Quizmeister 17. Mai 2025 um 15:28
  • (B) bis zu 34x Die Toten Hosen 2026 (Freiburg, Frankfurt, Köln, Bostalsee, Esch, München & Stuttgart)

    tobz 17. Mai 2025 um 15:26
  • Der AC/DC Thread

    peksim 17. Mai 2025 um 15:07
  • Neuer Alter aus Unna

    Haeaeschdner 17. Mai 2025 um 12:57
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    podollski92 17. Mai 2025 um 12:56
  • Niederländische Eredivisie

    Nils_01 17. Mai 2025 um 12:35
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Spatzl 17. Mai 2025 um 12:34
  • Tennis-Fred

    Wasserfreddy 17. Mai 2025 um 12:30

Heiße Themen

  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 17.800 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.002 Antworten, 331.977 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 243.043 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 11.880 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    502 Antworten, 121.814 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 177.962 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 188.462 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 124.313 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • heutige Forumsaktualisierung - was erscheint danach?

    44 Antworten, 4.301 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Reform im Nachwuchsfußball

    75 Antworten, 7.106 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen