Jetzt aber in Berlin nachlegen, wäre wichtig!
Neee, lass mal
Jetzt aber in Berlin nachlegen, wäre wichtig!
Neee, lass mal
Neee, lass mal
das würde ich aber auch sagen!
Ja erst der poldi Kracher gestern und heute versenkt meine 2. Große liebe den Pillen- Verein . Geil!
Die punkte waren so so so wichtig
endlich kann man hier wieder mal jubeln
ich eigentlich gleich doppelt
und: doch, bitte nachlegen!
gw, schade nur, datt jetz wieder die graupenabwehr der hinrunde spielt
Glückwunsch!
Danke für die Glückwünsche!
Glückwunsch auch von mir!
Ja erst der poldi Kracher gestern und heute versenkt meine 2. Große liebe den Pillen- Verein . Geil!
Die punkte waren so so so wichtig
hatte sich doch letzte woche schon angekündigt;)
GW an den Club
unsa Glubb wird niemals undergehn
Den Maxim gebt Ihr uns aber schön brav wieder, gell?
Den Tavares dürft Ihr dagegen behalten.
22.03.2010 16:35 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Keine Stehplatzkarten für zwei Nürnberger Auswärtsspiele
Verhandlung in Frankfurt: Lorenz begrüßt "Club"-Manager Bader (l.) © Bongarts/GettyImages
Verhandlung in Frankfurt: Lorenz begrüßt "Club"-Manager Bader (l.)
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach den Vorkommnissen beim Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg vom 27. Februar neue Wege eingeschlagen.
Mit ausdrücklicher Zustimmung des 1. FC Nürnberg selbst und des DFB-Kontrollausschusses erging heute in mündlicher Verhandlung in Frankfurt folgendes Urteil: Wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in Bochum wird der FCN zu einem Teilausschluss seiner Fans bei den Auswärtsspielen in Freiburg am 17. April und in Hamburg am 1. Mai verurteilt. So dürfen für beide Spiele an "Club"-Anhänger keine Stehplatztickets und nur personalisierte Sitzplätze verkauft werden.
Der FCN muss dem SC Freiburg und dem Hamburger SV Schadenersatz in Höhe des entsprechenden Stehplatzkontingents zahlen. Darüber hinaus zahlt der "Club", der das damit rechtskräftige Urteil bereits akzeptiert hat, in diesem und im nächsten Jahr je 20.000 Euro an das Jugendamt Nürnberg zur Förderung des örtlichen Fanprojekts. Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts: „Der Sanktionswert des Urteils liegt bei etwa 100.000 Euro.“
Zur Urteils-Begründung führte Lorenz aus, dass es einen Trend hin zu Zuschauerausschreitungen der Gästefans gebe, das Sportgericht aber bislang stets mit Heimspielsanktionen reagiert habe. „Deshalb wollen wir mit der neuen Form der Sanktion das Übel an der Wurzel packen und gezielt den Auswärtsfan treffen. Der 1. FC Nürnberg hat sich sehr offensiv mit dem Problem auseinandergesetzt und sich beim Kartenkontingent für das Auswärtsspiel in Bremen bereits selbst beschränkt“, so Lorenz.
Hatte den Vorsitz: Hans E. Lorenz © Bongarts/GettyImages
Hatte den Vorsitz: Hans E. Lorenz
Christoph Schickhardt, der Anwalt des 1. FC Nürnberg, zeigte sich zufrieden: „Ich danke dem DFB für die konstruktiven Gespräche und das angemessene wie gerechte Urteil. Das ist gleichsam ein Zeichen, aber auch eine Chance für die Fans.“ FCN-Sportdirektor Martin Bader schloss sich uneingeschränkt an.
Beim Bundesliga-Spiel VfL Bochum gegen 1. FC Nürnberg waren mindestens acht Zuschauer im Nürnberger Fanblock verletzt worden, als zu Spielbeginn Leuchtkörper und Nebelkerzen im Block gezündet wurden. Sechs Personen mussten in einem Krankenhaus stationär versorgt, drei von ihnen gar in eine Spezialklinik für Brandverletzungen eingeliefert werden.
Alles anzeigen22.03.2010 16:35 DFB-Sportgerichtsbarkeit
Keine Stehplatzkarten für zwei Nürnberger Auswärtsspiele
Verhandlung in Frankfurt: Lorenz begrüßt "Club"-Manager Bader (l.) © Bongarts/GettyImages
Verhandlung in Frankfurt: Lorenz begrüßt "Club"-Manager Bader (l.)Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach den Vorkommnissen beim Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg vom 27. Februar neue Wege eingeschlagen.
Mit ausdrücklicher Zustimmung des 1. FC Nürnberg selbst und des DFB-Kontrollausschusses erging heute in mündlicher Verhandlung in Frankfurt folgendes Urteil: Wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in Bochum wird der FCN zu einem Teilausschluss seiner Fans bei den Auswärtsspielen in Freiburg am 17. April und in Hamburg am 1. Mai verurteilt. So dürfen für beide Spiele an "Club"-Anhänger keine Stehplatztickets und nur personalisierte Sitzplätze verkauft werden.
Der FCN muss dem SC Freiburg und dem Hamburger SV Schadenersatz in Höhe des entsprechenden Stehplatzkontingents zahlen. Darüber hinaus zahlt der "Club", der das damit rechtskräftige Urteil bereits akzeptiert hat, in diesem und im nächsten Jahr je 20.000 Euro an das Jugendamt Nürnberg zur Förderung des örtlichen Fanprojekts. Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts: „Der Sanktionswert des Urteils liegt bei etwa 100.000 Euro.“
Zur Urteils-Begründung führte Lorenz aus, dass es einen Trend hin zu Zuschauerausschreitungen der Gästefans gebe, das Sportgericht aber bislang stets mit Heimspielsanktionen reagiert habe. „Deshalb wollen wir mit der neuen Form der Sanktion das Übel an der Wurzel packen und gezielt den Auswärtsfan treffen. Der 1. FC Nürnberg hat sich sehr offensiv mit dem Problem auseinandergesetzt und sich beim Kartenkontingent für das Auswärtsspiel in Bremen bereits selbst beschränkt“, so Lorenz.
Hatte den Vorsitz: Hans E. Lorenz © Bongarts/GettyImages
Hatte den Vorsitz: Hans E. LorenzChristoph Schickhardt, der Anwalt des 1. FC Nürnberg, zeigte sich zufrieden: „Ich danke dem DFB für die konstruktiven Gespräche und das angemessene wie gerechte Urteil. Das ist gleichsam ein Zeichen, aber auch eine Chance für die Fans.“ FCN-Sportdirektor Martin Bader schloss sich uneingeschränkt an.
Beim Bundesliga-Spiel VfL Bochum gegen 1. FC Nürnberg waren mindestens acht Zuschauer im Nürnberger Fanblock verletzt worden, als zu Spielbeginn Leuchtkörper und Nebelkerzen im Block gezündet wurden. Sechs Personen mussten in einem Krankenhaus stationär versorgt, drei von ihnen gar in eine Spezialklinik für Brandverletzungen eingeliefert werden.
fussballmafia dfb
Warum hatten sie ihn angezeigt? Wegen Schweißgeruch?
Warum hatten sie ihn angezeigt? Wegen Schweißgeruch?
nee. dreckige Hände glaub ich
wie sieht es hier aus und was kostet der diekmeier?
ich bin dran an der sache aber lass uns mal die saison zu ende spielen. dann reden wir über risse und diekmeier
und beim hoffentlich nicht eintretenden abstieg über pinola und schäfer
Die Legende lebt....
Auf geht´s Glubberer jetzt nen 3er am WE
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!