Denkst Du wirklich, dass so viel Gäste kommen werden
Ich tippe auf ca. 8000 Zuschauer, 20 Gäste.
wobei mein tipp gegen CB II: 7.136 Zuschauer (35 Gäste)
nicht schlecht, Ihr Sachsen
und 3 Punkte und sogar die Aufstiegsränge in Sicht
Denkst Du wirklich, dass so viel Gäste kommen werden
Ich tippe auf ca. 8000 Zuschauer, 20 Gäste.
wobei mein tipp gegen CB II: 7.136 Zuschauer (35 Gäste)
nicht schlecht, Ihr Sachsen
und 3 Punkte und sogar die Aufstiegsränge in Sicht
nicht schlecht, Ihr Sachsen
und 3 Punkte und sogar die Aufstiegsränge in Sicht
nach der Spielzusammenfassung im mdr muss ich Ede recht geben - "so gespielt, wie das Stadion aussieht"
3 Punkte gegen Cottbus II! Auf gehts Dynamö
Dynamo setzt Siegesserie fort
Mit dem 1:0-Erfolg gegen Energie Cottbus II klettert Dynamo in der Tabelle weiter nach oben. Dabei musste das Team von Trainer Eduard Geyer am Ende noch zittern, dass die mangelhafte Chancenverwertung in einem überlegen geführten Spiel dem Sieg letztendlich nicht im Weg steht. Patrick Würll köpfte mit dem Pausenpfiff nach einer Reihe hochkarätiger Chancen die Führung. Nach dem Wechsel taten auch die Gäste mehr fürs Spiel, und dadurch ergaben sich gute Konterchancen. Dynamo verpasste es, die Entscheidung zu erzwingen. Bröker traf nur den Pfosten. Doch am Ende reichte es zum knappen Erfolg. Damit steht Dynamo nun nur noch 3 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Gegen Hamburg II kann das Geyer-Team am nächsten Wochenende dann doch noch für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen.
Fan-Block bei Spielbeginn ...
Fans = unbezahlbar
Wir sind die Fans
Wir sind der Verein
Lasst uns nicht vergessen sein !!!
Dynamo Dresden trifft sich mit Ultras Dynamo und bietet weitere Gespräche an
Am vergangenen Donnerstag traf sich Hauptgeschäftsführer Bernd Maas mit Vertretern der Ultras Dynamo zu einem ersten klärenden Gespräch nach den Vorfällen im Rahmen der Partie der SGD gegen den Wuppertaler SV. Damit reagierte die Vereinsführung auf die Einladung der Ultras Dynamo zu einer zweiten Podiumsdiskussion am heutigen Samstag. Am gestrigen Freitag entschied sich dennoch die Vereinsführung einstimmig in einem abschließenden Gespräch, dass man an der heutigen Diskussionsveranstaltung nicht teilnehmen werde, sondern vielmehr dafür plädiere, ein weiteres Gespräch in kleinerer Runde zeitnah zu führen, ehe man wieder in großer Runde zu einer Podiumsdiskussion zusammen trete. Die Vereinsführung signalisierte den Ultras Dynamo, bereits in den kommenden Tagen für weitere Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Als ich heute meine Tageszeitung aufschlug, war ich schon erstaunt über eine Meldung: Dynamo fehlen 400000 Euro!
Weil der Verein mit einem Schnitt von 12000 Zuschauern plante, jetzt aber durch den Umbau nur ca. 9000 Zuschauer Platz im Stadion finden, gehen Dynamo Einnahmen in ungefähr dieser Höhe (400000) verloren. Ja wissen die denn erst seit letztem Sonnabend, daß das Stadion umgebaut werden soll?
Als ich heute meine Tageszeitung aufschlug, war ich schon erstaunt über eine Meldung: Dynamo fehlen 400000 Euro!
Weil der Verein mit einem Schnitt von 12000 Zuschauern plante, jetzt aber durch den Umbau nur ca. 9000 Zuschauer Platz im Stadion finden, gehen Dynamo Einnahmen in ungefähr dieser Höhe (400000) verloren. Ja wissen die denn erst seit letztem Sonnabend, daß das Stadion umgebaut werden soll?
Ihr seid dat St.Pauli des Südens
Als ich heute meine Tageszeitung aufschlug, war ich schon erstaunt über eine Meldung: Dynamo fehlen 400000 Euro!
Weil der Verein mit einem Schnitt von 12000 Zuschauern plante, jetzt aber durch den Umbau nur ca. 9000 Zuschauer Platz im Stadion finden, gehen Dynamo Einnahmen in ungefähr dieser Höhe (400000) verloren. Ja wissen die denn erst seit letztem Sonnabend, daß das Stadion umgebaut werden soll?
ein Wort: DILETTANTISMUS
ein Wort: DILETTANTISMUS
Nehmen wir mal Aue und eventuell noch Jena und Cottbus weg, dann trifft dieses Wort an irgend einer Stelle wohl bei jedem Ostverein zu.
Nehmen wir mal Aue und eventuell noch Jena und Cottbus weg, dann trifft dieses Wort an irgend einer Stelle wohl bei jedem Ostverein zu.
Nehmen wir mal Aue und eventuell noch Jena und Cottbus weg, dann trifft dieses Wort an irgend einer Stelle wohl bei jedem Ostverein zu.
wobei Aue auch erst seit Leonhardt...
Cottbus o.k. - aba die will doch keiner und Jena schwankt seit 15 Jahren...mal hoch mal runter...
Mir fehlen vor allem Dynamo in Liga 2 und inne 3. dürfen Lok, Halle und sagen wir Stendal
wobei Aue auch erst seit Leonhardt...
Cottbus o.k. - aba die will doch keinerund Jena schwankt seit 15 Jahren...mal hoch mal runter...
Mir fehlen vor allem Dynamo in Liga 2 und inne 3. dürfen Lok, Halle und sagen wir Stendal
Ansonsten 100% Zustimmung.
Aba: der Leonhardt ist doch quasi gleich nach der Wende gekommen, oder? Ich ziehe wirklich den Hut vor Aue. Die haben nichts überstürzt und sich heimlich, still und leise in die 2. Liga hochgearbeitet - auch wenn der Rudi V. das nur für eine Momentaufnahme hält.
Cottbus ähnlich, bis das Trio Krein, Stabach und Geyer auseinanderbrach.
Und wenn ich mir dann überlege, welche Mittel Dynamo Dresden unmittelbar nach der Wende hatte...
Und wenn ich mir dann überlege, welche Mittel Dynamo Dresden unmittelbar nach der Wende hatte...
Ziegenbalg....Otto...
und und und
ein Trauerspiel...und das nich nur in Dresden...
für mich schlimm, dass so ne unscheinbaren Ostvereine wie Rostock und Cottbus alles hinbekomen haben und die richtich beliebten zu doof oda mißbraucht waren
und die fans müssen immer darunter leiden...
vielleicht schleichen wir uns ja auch noch still und leise in liga 2!
Von sid
Mittwoch den 28.11.2007 19:52
Zwanziger optmistisch für Dynamo-Zukunft
DFB-Präsident Theo Zwanziger hat sich mit Optimismus zur Zukunft des durch gewaltbereite Anhänger immer wieder in den Schlagzeilen stehenden Drittligisten Dynamo Dresden geäußert. `Durch die neue Vereinsführung kann der Verein auf eine gesicherte Zukunft hoffen´, sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Zwanziger machte seinen positiven Ausblick an der Bekenntnis der neuen Vereinsführung fest, künftig klar die Fans von den Hooligans zu trennen. Außerdem würden das neue Stadion sowie die verbesserte Fanarbeit den Verein weiter nach vorn bringen.
Der Theo wollte schon gar keine Tagesschau mehr sehen, zumindest nicht ab 20.14 Uhr.
29. November 2007 | 18:27
Erste ‚Giraffe’ fällt kommenden Montag
Am kommenden Montag, 3. Dezember 2007 wird im Rahmen der seit 19.November andauernden Abrissarbeiten der erste Flutlichtmast des Rudolf-Harbig-Stadions demontiert. Dabei werden ab 5 Uhr morgens mittels eines Kranes die erforderlichen Schweißarbeiten am Flutlichtmast an der Badkurvenseite getätigt bevor dann gegen ca. 9 Uhr der obere Teil der Stahlkonstruktion abgehoben wird. Danach wird dann der restliche Stahlkörper der ersten ‚Giraffe’ demontiert . Alle Interessierten haben am 3. Dezember 2007 die Möglichkeit, die Demontage der Flutlichtanlage live zu verfolgen. Dazu wird ab 7 Uhr der Eingang Lennéstraße neben dem VIP-Bereich für Besucher der ‚Giraffen’-Demontage geöffnet. Für einen kleinen Imbiss sowie heiße Getränke wird gesorgt sein, der Eintritt ist frei.
Im Zuge der weiteren Baumaßnahmen wird dann der zweite Flutlichtmast auf der Geschäftstellen-Seite bereits am Dienstag, 4. Dezember nach gleichem Zeitmuster abgebaut.
Liga is ja noch verrückter als letztes Jahr...Platz 3 in dieser Sekunde
Es wird immer besser! 4:1 - juhu. Dazu Mini-tooor-Treffen (wenn auch erst nach dem Abpfiff).
Es wird immer besser! 4:1 - juhu. Dazu Mini-tooor-Treffen (wenn auch erst nach dem Abpfiff).
Nächstes mal hängen wir die TOOOR-Fahne an einem Bagger auf.
Nächstes mal hängen wir die TOOOR-Fahne an einem Bagger auf.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!