hast du den ersten teil von dem Pauli Buch damals auch gelesen? Der letzte Mist - ganz ehrlich - eines der schlimmsten Fussi Bücher aller Zeiten. Da hol ich auf keinen Fall Teil 2
Was sagst du zu Pospo´s Werk;)

arno´s Fussi - Buch - Tipps
-
-
Ja, hab ich. Das hier ist meine "Kurzkritik" zu "Zauber am Millerntor": "dünnes, gut formuliertes Buch von einem St.Pauli-Fan mit viel genereller Lobhudelei, einigem was nichts mit St.Pauli zu tun hat und mit etwa drei sehr lesenswerten Kapiteln. Deshalb ok."
Die komplette Rezension gibts hier: Schmidt: Zauber am MillerntorIch empfehle explizit den zweiten Band, weil der nämlich praktisch ausschließlich Kapitel der besseren Sorte enthält, ohne die "generelle Lobhudelei" oder die vielen Referenzen auf die hessische Heimat usw. Mir hat "Der Kampf geht weiter" wirklich sehr gut gefallen.
Von Pospos "Zweitling" hab ich eben erst hier in diesem Thread erfahren und gleich mal auf der Website von Shaker Media gestöbert. Mal schauen, wann ichs bekomme und dann dazu komme. Aktuell ist ja Jahresanfang, die Verlage bringen ihre ersten Neuigkeiten raus, und auf meinem Frühstückstisch (ich les Fußballbücher immer nur vorm Frühstück) liegen momentan 30 ungelesene Schwarten (schniefff...). Replingers "Leg ich dich, Zigeuner" ist grad dran, braucht aber noch ein paar Kaffees...
-
Ich empfehle Dir noch "FC St.Pauli - Das Buch" - ehrlich, ein sehr sehr gutes Ding zum 100 jährigen;)
-
bin ziemlich verblüfft und beeindruckt... warte seit ein paar Wochen vergeblich darauf, pospos' "Neunzig Minuten" im Briefkasten zu finden, und jetzt stolpere ich doch glatt über das hier, brandneu erst vor ein paar Tagen erschienen:
gelesen hab ichs natürlich noch nicht, aber vielleicht verdoppeln sich jetzt die Chancen, dass der gelbgekleidete Postbote mir endlich wenigstens ein gelbes Buch bringt.
-
gelesen hab ichs natürlich noch nicht, aber vielleicht verdoppeln sich jetzt die Chancen, dass der gelbgekleidete Postbote mir endlich wenigstens ein gelbes Buch bringt.
Pospo! Watt is dat denn????
-
Pospo! Watt is dat denn????
ein buch
-
Pospo! Watt is dat denn????
ich wage jetz mal ganz kess zu behaupten, dass das ein buch sein könnte
arrgh, zu spät -
ein buch
schade, ich dachte ein Hörbuch
-
Angedacht ist eine Trilogie.
Teil 1 behandelt die letzten zwölf Jahre der DDR mit vielen Erinnerungen wie: Jan und Tini, Wabbeljoghurt, Machorka und Knoblauch im Stadion, Kati als Carmen, Tragödie um Kotte, grüne Bierflaschen die keiner wollte, "Fußball-Panorama", der teure (entschlafene) Genosse L.I. Breshnew, Katastrophe von Uerdingen, Motor Suhl, Freßwürfel in Dresden, "Ist-ja-irre-Komödien", "Birne" privat beim Oberliga-Punktspiel, Zustände in Budapest im Sommer 1989 und und und. Bissel Fußball, bissel Liebe, bissel Sex, bissel DDR, bissel Trauer, bissel Lachen, bissel aha.
Teil 2 wird sich wohl speziell dem Wendejahr 1989/90 widmen, Teil 3 dann dem Rest bis zum hoffentlich nicht bitteren Ende.
-
Angedacht ist eine Trilogie.
Teil 1 behandelt die letzten zwölf Jahre der DDR mit vielen Erinnerungen wie: Jan und Tini, Wabbeljoghurt, Machorka und Knoblauch im Stadion, Kati als Carmen, Tragödie um Kotte, grüne Bierflaschen die keiner wollte, "Fußball-Panorama", der teure (entschlafene) Genosse L.I. Breshnew, Katastrophe von Uerdingen, Motor Suhl, Freßwürfel in Dresden, "Ist-ja-irre-Komödien", "Birne" privat beim Oberliga-Punktspiel, Zustände in Budapest im Sommer 1989 und und und. Bissel Fußball, bissel Liebe, bissel Sex, bissel DDR, bissel Trauer, bissel Lachen, bissel aha.
Teil 2 wird sich wohl speziell dem Wendejahr 1989/90 widmen, Teil 3 dann dem Rest bis zum hoffentlich nicht bitteren Ende.
ist das autobiographisch
-
-
ist das autobiographisch
hin und wieder
Habe auch an den größten "Bären" der Republik gedacht (Treffpunkt Flughafen ;)). Hast mich irgendwann hier bei tooor mal drauf gebracht.
Erinnerste de Dich noch an "Erotisches zur Nacht"? An den Eklat bei Olympia 1980? An den ersten Fall, als ein DDR-Sportler beim Doping erwischt wurde? Pflastersteine für den Westen? Depeche Mode, Joe Cocker und Bruce Springsteen 1988 in der DDR? Kennste das älteste Wellenbad der Welt? Warum wurde der Sputnik wirklich verboten? Aus welchem Land kam Wolfgang Schmidts Freundin? Und warum kamen am 9. November erst ab ungefähr 22.30 Uhr so viele Menschen an die Berliner Grenzübergänge?
-
hin und wieder
Habe auch an den größten "Bären" der Republik gedacht (Treffpunkt Flughafen ;)). Hast mich irgendwann hier bei tooor mal drauf gebracht.
Was eine Frau...einfach lecker!!!
Mal abgesehen von Büchern:
http://www.icestorm.de
gibt viele DDR Serien...;) -
Was eine Frau...einfach lecker!!!Mal abgesehen von Büchern:
http://www.icestorm.de/
gibt viele DDR Serien...;)Stimmt. Man freut sich direkt, wenn ab und an mal was davon auf MDR oder RBB läuft.
-
Stimmt. Man freut sich direkt, wenn ab und an mal was davon auf MDR oder RBB läuft. -
pospos "Neunzig Minuten und mehr" muss ein gutes Buch sein. Offenbar liegts beim Briefträger zuhause, verschickt hat's der Verlag nämlich schon vor über zwei Wochen, wie ich heute erfuhr. Morgen bleib ich zuhause und fang den Mann inne SchwatzGelben Uniform mal ab und unterzieh ihn einem Verhör! (wie das geht hab ich ausm Buch von Ellen Thiemann erfahren)
edit: komm ich nach Hause, liegt da das vermisste Paket. Ein ganz schöner Wälzer isses geworden, sieht super aus. Hab das erste Kapitel gelesen, freu mich schon auf den Rest.Schönes Ding!
-
ich hab beide Bücher inzwischen gelesen, und erst Steffen ("pospo") etwas dazu geschrieben, sie dann auch auf "Auswärtssieg!" rezensiert: S.Pockart: Neunzig Minuten und mehr; Das Leuchten der Giraffen
-
Jens Lehmanns Autobiographie, soll Ende der Woche erscheinen, der Verlag hat mir freundlicherweise schon vorher mal das Buch geschickt und ich staune nicht schlecht. Sehr "meinungsfreudig", da liegt der Wahnsinn nicht nur auf dem Platz sondern manchmal auch in den Zeilen. Aufgrund von Vorabdrucken in einem Boulevardblatt gibt es schon ersten Zorn bei ehemaligen Kollegen, u.a. überlegt angeblich Uli Hoeneß, ob man das Erscheinen noch verhindern könne, wegen einer Formulierung über Mario Gomez. Dabei gibts andere, die viel schlechter weg kommen. Herr Weidenfeller als "Pflegefall" beispielsweise, oder Herr Wiese, der von Fußball keine Ahnung habe.
Ich mag ja solche nicht weichgespülten Profi-Biographien, mir hat damals schon "Anpfiff" gut gefallen, und auch das hier lohnt sich zu lesen. Ist auch nicht nur Kritik an ehem.Kollegen sondern gerade wegen Jens' Aufenthalten in ITA und UK sowie diversen Erfahrungen mit Nationaltrainern von Ribbeck bis Löw wirklich interessant.
ein bisschen mehr dazu hier: Lehmann: Wahnsinn -
zwei Lektüren zum Empfehlen
Radio Heimat: Geschichten von zuhause
von Frank Goosen
Dem Fußball sein Zuhause - Pöhlen, Pils und Pokale entlang der B1
von Ben Redelings
(werde demnächst an einer Lesung dazu teilnehmen) -
Dem Fußball sein Zuhause - Pöhlen, Pils und Pokale entlang der B1
von Ben Redelings
(werde demnächst an einer Lesung dazu teilnehmen)"Teilnehmen" im Sinne von "Buch vorstellen"? Welches Buch ist das denn? oder meintest du, du besuchst Bens Lesung (also hörst zu)?
-
zwei Lektüren zum Empfehlen
Radio Heimat: Geschichten von zuhause
von Frank Goosen
Dem Fußball sein Zuhause - Pöhlen, Pils und Pokale entlang der B1
von Ben Redelings
(werde demnächst an einer Lesung dazu teilnehmen)Die Lesung ist Super.
Ich war vergangenes Jahr mit öke und marcx in Essen in der 11 Freunde Bar dobey. Lohnt sich absolut. Ich habe mir dann vor Ort auch gleich das (ausführlichere) Buch geholt.
Das Ding vom Goosen ist auch super. Der hat mehrere Dinger dieser Art rausgebracht (A40, Echtes Leder...) Lohnt auch. Er beschreibt als Fan des VFL Bochum das Leben im Revier mit all seinen Facetten...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!