Die Bundesliga strebt einen einheitlichen Spielball an. Ab der Saison 2009/10 soll dem Beispiel der ausländischen Elite-Klassen gefolgt werden. Ein Antrag soll auf der Liga-Vollversammlung am 7. August in Berlin eingebracht werden. Das bestätigte DFL-Pressesprecher Christian Pfennig dem Sport-Informations-Dienst (sid) auf Anfrage. Für die Deutsche Fußball Liga (DFL) bzw. für die 36 Profiklubs wäre damit der Weg zu einer neuen Einnahmequelle geebnet. Denn die DFL hätte freie Bahn, eine lukrative Kooperation mit einem Partner einzugehen.
In anderen europäischen Ligen ist das Geschäft mit einem gesponsorten Spielball bereits eine lohnende Angelegenheit. Die englische Premier League hat in der Firma Nike für jährlich sieben Millionen Euro einen Partner. In der Serie A bekommen die Klubs der Serie A 4,5 Millionen Euro pro Saison. Das bei der WM 2006 in Deutschland genutzte Modell "Teamgeist" von adidas wurde weltweit über 15 Millionen Mal verkauft.

Einheitlicher Spielball für Buli?
-
-
bin dafür
wenn ich die hälichen Dinga in Hannova oda so sehe... -
fände es auch gut- wäre der heimvorteil wenigstens etwas gemildert..
-
ick wär für den hübschen gelb-Lilanen vonne Tanta Hertha
-
jep, seh ich auch so!
bin dafür
wenn ich die hälichen Dinga in Hannova oda so sehe... -
oder diese kanonenkugel der brema
-
spielen doch eh fast alle schon mit dem roten Teamgeist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!