1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv Fortuna Düsseldorf

  • aceknox
  • 8. August 2007 um 10:42
  • Geschlossen
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.443
    • 6. September 2007 um 10:46
    • #61

    Fortunen holen Remis in Dresden
    VON FALK JANNING

    (RPO) Fortuna kehrt mit einem gerechten 0:0 aus Dresden zurück: Unter dem Strich kann der Spittzenreiter aus Düsseldorf mit dem torlosen Remis zufrieden sein. Die Mannschaft erbeutete bei den heimstarken Dynamos einen Punkt, verteidigte die Tabellenführung mit nun einen Zähler Vorsprung auf Wuppertal und baute die Serie ohne Gegentor auf 630 Minuten aus.

    Bei allem Jubel über den Punkrgewinn: Unmittelbar nach Spielende war auch etwas die Enttäuschung darüber zu spüren, dass es am Ende nicht sogar ein Dreier geworden ist. Denn Fortuna hatte vor 13.331 Besuchern im Rudolf-Harbig-Stadion (darunter 200 Düsseldorfer) die größeren Möglichkeiten gehabt.

    Die beste besaß der eingewechselte Bekim Kastrati sechs Minuten vor Spielende, als er Oliver Herber bereits umkurvt hatte, der Dynamo-Torwart sich aber noch einmal ganz lang machte und dem Albaner in letzter Sekunde noch den Ball vom Fuß angelte. Zu diesem Zeitpunkt agierte Fortuna in Überzahl, da Dresdens Stocklasa wegen wiederholtem Foulspiels des Feldes verwiesen worden war.

    Fortuna hatte das Heft über weite Strecken des Spiels in der Hand, verteidigte souverän und ungeheuer selbstbewusst das eigene Tor und wartete vorne auf die Torchance. Trainer Uwe Weidemamns Taktik ging voll auf.

    Der Coach hatte Christian Erwig draußen gelassen und dafür Henri Heeren im defensiven Mittelfeld aufgeboten. Axel Lawarée spielte einzige Spitze. Die Dresdener fanden gegen das Düsseldorfer Bollwerk kein Mittel, verloren in dem hektischen und nickeligen Spiel meist schon im Mittelfeld die Bälle. Das Chancenverhältnis von 7:3 für Fortuna drückt die Überlegenheit der taktisch sehr diszipliniert agierenden Düsseldorfer aus.

    Wenn es einen Wermutstropfen im Düsseldorfer Freudenbecher gab, dann war es eben die erneut schlechte Verwertung der Einschussmöglichkeiten.

    Die Gastgeber hatten durch einen Schuss von Penska nach nur 53 Spielsekunden, den Melka im Fortuna-Tor prächtig parierte, ihre einzige Möglichkeit während der ersten Halbzeit. Nach zehn Minuten kamen die Düsseldorfer besser ins Spiel: Markus Anfang scheiterte mit einem Freistoß an Keeper Herber (11.), dann rettet Penska nach einem Palikucas-Kopfball für den bereits geschlagenen Herber auf der Linie (17.), Lambertz köpfte knapp drüber (18.) und Lawarée zielte knapp vorbei (44.).

    Für einen Paukenschlag sorgte Lawarée kurz nach dem Seitenwechsel, als er eine Flanke von Markus Anfang ans Lattenkreuz köpfte (52.). Eine Düsseldorfer Führung war zu diesem Zeitpunkt überfällig.

    Zwei dicke Chancen verbuchten die Dresdner aber noch. Zweimal rettete Fortuna-Torhüter Melka dabei glänzend: Zunächst gewann er das Duell gegen den frei vor ihm auftauchenden Dobry (60.), dem er den Balll vom einschussbereiten Stiefel spitzelte, dann scheiterte Jungnickel an dem Riesen im Fortuna-Tor.

    STATISTIK ZUM SPIEL

    Dynamo: 1 Oliver Herber - 32 Cataldo Cozza, 2 Martin Stocklasa, 5 Thomas Hübener, 29 Sebastian Pelzer - 26 Maik Wagefeld, 6 Daniel Ernemann, 99 Marek Penksa (76. Würll), 8 Igor Bendovski (58. Boltze) - 17 Lars Jungnickel, 33 Pavel Doby. Trainer: Norbert Meier.

    Fortuna: 1 Michael Melka - 21 Hamza Cakir, 6 Jens Langeneke, 4 Robert Palikuca, 24 Fabian Hergesell - 5 Henri Heeren (74. Kastrati) , 10 Markus Anfang, 15 Ahmet Cebe (76. Hampel), 17 Andreas Lambertz (81. Heidinger), 7 Marco Christ - 25 Axel Lawarée.. Auf der Bank: 22 Michael Ratajczak, 3 Claus Costa, 9 Christian Erwig, 11 Sebastian Heidinger, 13 Adrian Spier, 14 Oliver Hampel, 20 Bekim Kastrati. Trainer: Uwe Weidemann.

    Schiedsrichter: Stefan Lupp (Zossen)

    Zuschauer: 13.331

    Gelbe Karten: Jungnickel, Boltze - Palikuca, Langeneke, Lambertz, Anfang, Kastrati

    Gelb-Rote Karte: Stocklasa (79. wiederholtes Foulspiel)

    Quelle: Aktuelle Nachrichten | RP ONLINE

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.583
    • 6. September 2007 um 10:48
    • #62

    2:0? :cry: 0:1? :cry:

    Ace, wie gut, daß wir beide Blumen für unsere Frauen gekauft haben. :mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.041
    Beiträge
    18.736
    • 6. September 2007 um 10:51
    • #63

    Wolln wa schonma Fred aufmachen für nächstes Jahr Pauli - Tuna? :klatsch: :mrgreen:

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.443
    • 6. September 2007 um 10:53
    • #64
    Zitat von pospo

    2:0? :cry: 0:1? :cry:

    Ace, wie gut, daß wir beide Blumen für unsere Frauen gekauft haben. :mrgreen:

    ich hab mich kurzfristig umentschieden und ihr ganz uneigennützig eine externe festplatte für ihr datenbackup gekauft :mrgreen::winke:

    ansonsten glückwunsch zum punktgewinn :winke:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.583
    • 6. September 2007 um 10:57
    • #65
    Zitat von aceknox

    ich hab mich kurzfristig umentschieden und ihr ganz uneigennützig eine externe festplatte für ihr datenbackup gekauft :mrgreen::winke:

    :mrgreen::klatsch::mrgreen:

    Zitat von aceknox

    ansonsten glückwunsch zum punktgewinn :winke:

    Ebenfalls. :mrgreen:


    In unserer Zeitung (Sächsische Zeitung, 6. September 2007) ließt es sich so:

    "Dynamo und Düsseldorf trennen sich in einem spannenden Spiel torlos.

    Daniel Klein

    Das Duell zwischen Dresden und Düsseldorf kennt offensichtlich keine Sieger. Nach den beiden Unentschieden
    in der vergangenen Saison trennten sich beiden Aufstiegsanwärter gestern Abend in einer temporeichen und spannenden Partie leistungsgerecht mit 0:0. Die „Giraffen", die gestern ihre x-te Wiederauferstehung im Rudolf-Harbig-Stadion feierten, wollten dem Spitzenspiel allerdings nicht den rechten Glanz verleihen. Fast auf den Tag 38 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme strahlte nur die Hälfte der Lampen. Das Halbdunkel hatte diese Partie auf hohem Drittliga-Niveau nicht verdient.
    Die Gäste, bei denen Kapitän Henri Heeren nach auskurierter Oberschenkel-Verletzung in die Stammelf zurückkehrte, erwiesen sich — wie erwartet — als der bisher stärkste Kontrahent. Die Rheinländer brachten, die Dynamo-Hintermannschaft mit ihrem schnellen und direkt gespielten Kontern immer wieder in Verlegenheit. So übernahm die Fortuna nach einem Schreckschuss von Marek Penksa in der Anfangsminute immer mehr das Kommando und war der Führung näher als die Dresdner. Ein Kopfball von Robert Palikuca (10.) konnte Penksa gerade noch auf der Linie klären, Andreas Lambertz (15.) zielte mit dem gleichen Körperteil knapp über das Tor. Die Gastgeber gewannen erst Ende der ersten Hälfte die optische Oberhand, doch bis auf einen 20-Meter-Schuss von Lars Jungnickel (35.) sprang nichts Zählbares heraus. Auch nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Düsseldorfer, die aufgrund einer fehlenden Spielgenehmigung noch auf den belgischen Ex-Nationalverteidiger Olivier de Cock verzichten mussten, die klareren Möglichkeiten. Ein Kopfball von Jens Langeneke (50.) klatschte an die Querlatte. Danach hatte der bisher einzige Dynamo-Schütze Pavel Dobry zwei Möglichkeiten: Sein Kopfball (52.) strich knapp übers Tor, nach einem Konter scheiterte der Tscheche an Fortuna-Keeper Michael Melka. Nach der gelben-roten Karte gegen Martin Stocklasa (79.) musste Dynamo noch einmal zittern. Herber stahl dem eingewechselten Bekim Kastrati (84.) den Ball vom Fuß und rettete das Unentschieden."

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. September 2007 um 11:15
    • #66
    Zitat von oeke

    Mal zurück zum Thema: 0:0 bei Dynamo, immer noch ohne Gegentor - Hut ab!

    Konnte man auf ein 0:0 eigentlich noch wetten oder wurde die Annahme verweigert ;) (Quoten waren sicherlich nicht unbedingt hoch...).

    die Quote bei bwin auf ein 0-0 war soviel ich weiß bei 2,0 :mrgreen:

    am WE wird hoffentlich Verl mal abgeschossen - Paar Tore für's Konto wären ganz gut, aber solange die 0 hinten steht ... :klatsch:


    0 - 0

    Fortuna entführt einen Punkt in Dresden
    Die null stand in dreifacher Hinsicht
    Die unglaubliche Serie hat Bestand: Fortuna Düsseldorf ist auch nach der Auswärtsbegegnung bei Dynamo Dresden am Mittwochabend in dieser Saison weiterhin ohne Niederlage und im deutschen Profifußball die einzige Mannschaft, die in ihren Pflichtspielen noch kein einziges Gegentor hinnehmen musste. In Zahlen ausgedrückt: 630 Minuten konnte kein Gegner mehr über ein Tor gegen die Fortuna jubeln. Zugleich sind die Landeshauptstädter am dritten Spieltag hintereinander auf dem ersten Tabellenplatz. Das hatte es zuletzt in der Saison 2003/2004 gegeben.

    Ein Auswärtsspiel unter der Woche: Eine undankbare Mission sowohl für die Mannschaft als auch die Fans, zumal der Weg von Nordrhein-Westfalens in Sachsens Kapitale ohnehin mit einer langen Anreise verbunden ist. Deshalb wählte das Team von Chefcoach Uwe Weidemann nach einer Trainingseinheit am Dienstagnachmittag im Arena-Sportpark den schnellsten Weg in Richtung Osten und flog ab Lohausen in die Elbmetropole. Bis zum Anpfiff hatten sich dann auch etwa 200 Düsseldorfer Schlachtenbummler, die ihre Mannschaft nach Leibeskräften unterstützten, im Rudolf-Harbig-Stadion eingefunden und wurden Augenzeugen, wie die Flingeraner durch die stürmisch beginnenden Dresdner zunächst leicht unter Druck gerieten.
    Doch nach zwei ansehnlichen Chancen der Hausherren beruhigtes sich auch der Spielfluss der Fortunen und in Minute 11 hatten die Rheinländer bereits ihre erste Chance, als ihnen ein Freistoß von Schiedsrichter Stefan Lupp zugesprochen wurde. Mit einem präzise angezirkelten 20-Meter-Schuss fand Markus Anfang jedoch in Dynamo-Keeper Herber seinen Meister, der den Ball gerade noch zu einem Eckball um den linken Pfosten lenken konnte. Nur wenige Minuten später, in der 17., hatte Robert Palikuca die Führung auf dem Kopf, doch Penksa konnte die Kugel gerade noch von der Linie kratzen. Und weitere nur gut 60 Sekunden später war es Andreas Lambertz, der ebenfalls mit dem Kopf den Ball nur knapp neben den Kasten von Herber setzte. Umgekehrt suchten auch die Gastgeber nach ihren Chancen, wie beispielsweise der ehemalige Cottbuser Jungnickel, dessen Schuss in der 37. Minute nur knapp über das Düsseldorfer Tor flatterte.
    Dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause ging widersprach nicht der Attraktivität der Begegnung, sondern war allenfalls eine Bestätigung dafür, dass an diesem Abend die beiden besten Defensivteams der Liga aufeinandertrafen.
    Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Markus Anfang, wie so oft an diesem Abend, mit einem direkten Freistoß für Gefahr und legte wenig später für Axel Lawarée mustergültig auf, der allerdings den Ball ebenfalls nicht in des Gegners Maschen unterzubringen wusste, sondern präzise auf die Latte setzte. Die Sachsen waren dadurch aber nicht eingeschüchtert, sondern suchten nach Möglichkeiten, in Führung zu gehen, um den Dreier für sich zu ergattern. Vor allem Dobry, den man in Düsseldorf noch als Torschützen aus seiner Kieler Zeit in (schlechter) Erinnerung hatte, war in der 54. mit einem Kopfball, der nur knapp über das Gehäuse segelte, und einem Alleingang in Richtung Michael Melka, der ihm jedoch rechtzeitig den Ball wegfischte, dem 1:0 sehr nahe. Wie auch Gefahr ausging von Jungnickels Direktschuss aus kurzer Distanz, den aber Melka ebenfalls entschärfen konnte.
    Das Spiel nahm immer mehr an Fahrt auf und trotz des torlosen Ergebnisses war es für die 13.100 Zuschauer ein ausgesprochen unterhaltsames Regionalliga-Spiel. Gleichzeitig kam allerdings mehr Härte in die Partie, die mit der Gelb-Roten Karte für Stocklasa in der 79. Minute gipfelte. Um dem gleichen Schicksal zu entgehen, nämlich vorzeitig die Dusche aufsuchen zu müssen, hatte Uwe Weidemann den zuvor bereits verwarnten Andreas Lambertz vom Platz genommen. Dadurch wechselte die Kapitänsbinde innerhalb einer Halbzeit insgesamt drei Mal – von Heeren (in der 74.) zu Lambertz und von dort (81.) zu Anfang.
    Obwohl in der Schlussphase in Überzahl und mit dem eingewechselten Bekim Kastrati mit zwei Spitzen operierend, wollte den Fortunen nicht mehr der entscheidende Treffer gelingen.
    Fortuna hatte die insgesamt etwas größeren Anteile bei diesem Match, doch Unzufriedenheit kam nach dem Spiel nur andeutungsweise auf. Denn im „Hexenkessel“ von Dresden einen Punkt zu gewinnen gelingt schließlich auch nicht jedem Gegner. Marco Christ: „Wir hatten unsere Chancen und es wäre sicher noch schöner gewesen, hier zu gewinnen. Aber so dürfen wir auch nicht unzufrieden sein.“ Auch Uwe Weidemann war der Ansicht: „Mit dem Punkt können wir sehr gut leben. Dennoch ist es schade, dass wir unsere Chancen nicht besser genutzt haben. Wenn wir hier in Führung gegangen wären, hätten wir das Spiel gewiss auch gewonnen.“ Torhüter Michael Melka, der einmal mehr der ruhende Pol im Abwehrbereich war, meinte, „dass es wichtig ist, dass die null gestanden hat und wir in der Defensive weiterhin stabil stehen. Es ist ein Punktgewinn.“
    So schnell die rot-weißen Kicker angereist waren, so gemächlich ging die Rückfahrt vonstatten. Denn da es von Dresden am Abend keinen Flieger mehr in die Heimat gab, nahm man einen Bus und erreichte Düsseldorf in den frühen Morgenstunden.
    Fortunas unglaubliche Serie könnte schon in drei Tagen fortgesetzt werden, wenn der SC Verl zu Gast ist in der LTU arena (Sa., 14 Uhr). Doch Fortuna sollte gewarnt sein: Die Ostwestfalen haben bislang die meisten Punkte in der Fremde machen können.

    • Zitieren
  • ChrisSVB
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    3.826
    • 8. September 2007 um 15:26
    • #67

    3 Tore und wieder zu null. :klatsch: Sauber Tuna! :klatsch:

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.443
    • 8. September 2007 um 16:13
    • #68
    Zitat von ChrisSVB

    3 Tore und wieder zu null. :klatsch: Sauber Tuna! :klatsch:

    aber 2 tooore zuviel geschossen :mrgreen::winke:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 8. September 2007 um 18:39
    • #69

    wird ja so langsam unheimlich :klatsch::shock::mrgreen:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 8. September 2007 um 19:06
    • #70

    FOOOOOOOOOORTUNA, DÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSELDORF :klatsch:

    so kanns weiter gehen :mrgreen:

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren


  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 9. September 2007 um 00:13
    • #71

    3-0

    Zwei Rekorde und ein Sieg
    Die Null muss stehen, heißt es immer so schön und das betonte auch Trainer Uwe Weidemann noch einmal auf der anschließenden Pressekonferenz, denn so war es auch heute wieder. Fortuna blieb im achten Saisonspiel in Folge ohne Gegentreffer und Torhüter Michael Melka knackte damit den Rekord von Ex-Torwart Jörg Schmadtke aus der Spielzeit 1992/93, als der jetzige Aachener Manager mit 708 gegentorlosen Minuten einen tollen Rekord aufstellen konnte, den Abstieg verhinderte er damit damals dennoch nicht.

    Die Fortuna begann mit Cebe und Lawarée im Angriff, Erwig blieb zunächst auf der Bank. Verl stand von Beginn an unter Druck, Fortuna legte los im Stile eines Spitzenreiters. Es dauerte sieben Minuten ehe Lawarée mit einem Seitfallzieher den ersten Schuss auf das gegnerische Tor abgeben konnte, doch der Ball war kein Problem für Torwart Benjamin Finke. Aber es ging weiter in die gleiche Richtung, schönes Zusammenspiel zwischen Lawarée und Lambertz auf der linken Seite, der flankte in den 16er und dort war Marco Christ, heute wieder einer der Aktivposten und der erwischte den Ball so, dass er abgefälscht unter die Latte knallte, hinter die Linie sprang und wieder hinaus prallte. Doch Schiedsrichter Malte Dittrich hatte aufgepasst und gab zurecht den Führungstreffer. Die Führung tat der Partie allerdings nicht gut, Fortuna machte fortan zu wenig, Verl schien nicht mehr zu können, so spielte sich der Rest des ersten Spielabschnitts eher zwischen den Strafräumen ab, als darin. Einzig Marco Christ hatte nach Hackentrick von Lawarée nochmals die Chance zu einer guten Flanke oder einem Torschuss, doch der Ex-Dresdener entschied sich für irgendwas dazwischen. So blieb es nach 45 Minuten beim 1:0.

    Nach dem Seitenwechsel machte die Fortuna wieder etwas mehr Dampf, Hampel und Lambertz wechselten häufiger die Seite und sorgten so für weitere Verwirrung bei den Gästen. Eine davon nutzte Ahmet Cebe, erkämpfte sich an der Strafraumgrenze den Ball und wurde auf dem Weg zum Tor zu Fall gebracht. Schiedsrichter Dittrich wollte zunächst auf Freistoß entscheiden, doch dann zeigte sein ausgestreckter Arm plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Eine Chance für Lawarée seine Torausbeute zu verbessern und der Belgier nutzte sie souverän zum 2:0. Nur zwei Minuten später ist es erneut der 33jährige, der nach feinem Zuspiel von Christ und Cebe das 3:0 und damit die Entscheidung erzielen konnte. Verl zeigte keine Gegenwehr mehr, Fortuna vergab weitere Chancen und so gab es nur noch einen Moment, den sowohl Fans als auch der Düsseldorfer Torwart feierten. Michael Melka knackte in der 79.Minute den bisherigen Rekord von Jörg Schmadtke von 708 gegentorlosen Minuten, ein Rekord der, wie er anschließend betonte, natürlich der ganzen Mannschaft gehört, wobei man heute in der Abwehr vor allem Jens Langeneke loben musste, denn neben Christ und Lawarée war er erneut einer der besten auf dem Rasen.


    :klatsch: Die Fortuna, die Fortuna - die Fortuna ist wieder daaaaaaaaaa ... :klatsch:

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 9. September 2007 um 14:54
    • #72

    Ein Spiel zu Null gönn ich den Fortunen noch, dann muss Schluss sein, der Rekord soll schließlich bei Timo bleiben :mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 10. September 2007 um 01:14
    • #73
    Zitat von Groundchecker

    Ein Spiel zu Null gönn ich den Fortunen noch, dann muss Schluss sein, der Rekord soll schließlich bei Timo bleiben :mrgreen::winke:

    ist ja nicht Profifußball ... noch nicht :mrgreen:

    • Zitieren
  • ChrisSVB
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    3.826
    • 17. September 2007 um 21:20
    • #74

    Ist denn noch jemand am Samstag in der Arena? :winke:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 17. September 2007 um 21:22
    • #75
    Zitat von ChrisSVB

    Ist denn noch jemand am Samstag in der Arena? :winke:

    ich :winke:

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • ChrisSVB
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    3.826
    • 17. September 2007 um 21:24
    • #76
    Zitat von BonoVox

    ich :winke:

    Sofern Ace hingeht, komm ich auch. Der schuldet mir noch n Bier und ich ihm ne CD :mrgreen:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 18. September 2007 um 08:11
    • #77
    Zitat von ChrisSVB

    Sofern Ace hingeht, komm ich auch. Der schuldet mir noch n Bier und ich ihm ne CD :mrgreen:

    also ich bin wie immer im Block 39 :mrgreen:

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.443
    • 18. September 2007 um 09:28
    • #78
    Zitat von ChrisSVB

    Sofern Ace hingeht, komm ich auch. Der schuldet mir noch n Bier und ich ihm ne CD :mrgreen:

    überredet :winke:

    Zitat von BonoVox

    also ich bin wie immer im Block 39 :mrgreen:

    vorher bierchen irgendwo? :winke:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 18. September 2007 um 09:45
    • #79
    Zitat von aceknox

    überredet :winke:


    vorher bierchen irgendwo? :winke:

    gerne :winke:

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • ChrisSVB
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    3.826
    • 18. September 2007 um 09:46
    • #80
    Zitat von aceknox

    überredet :winke:

    vorher bierchen irgendwo? :winke:

    Kannste mir vielleicht ne Karte besorgen? Und mir die per Post schicken? :winke: Meld dich am Besten mal per PN! DANKE

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    8Prozent 27. Juli 2025 um 23:18
  • Erinnerungsstücke UEFA Women’s Euro 2025 Schweiz

    kickers 27. Juli 2025 um 23:11
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    peksim 27. Juli 2025 um 21:38
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    Escape80 27. Juli 2025 um 21:26
  • tooorbase 25/26 - Die tooor.de Kickbase-Community

    Mehlo 27. Juli 2025 um 21:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    spock 27. Juli 2025 um 21:00
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    DSCFranky 27. Juli 2025 um 20:17
  • Und der nächste Neue

    Speedy 27. Juli 2025 um 19:45
  • KFC Uerdingen

    Kartenfahnder 27. Juli 2025 um 19:11
  • Der F1-Fred

    spock 27. Juli 2025 um 18:32
  • Tomorrowland Tickets

    qpipsge 27. Juli 2025 um 18:09
  • NFL + Fantasy Football

    Spatzl 27. Juli 2025 um 17:50
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 27. Juli 2025 um 17:31
  • FC Bayern München

    Phil93257 27. Juli 2025 um 17:29
  • Marcus aus München

    Augsburger 27. Juli 2025 um 16:30
  • (B) 2 x Die Toten Hosen in Köln ( Samstag, 18.7.26 )

    DSCFranky 27. Juli 2025 um 16:26
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Dangermike 27. Juli 2025 um 16:20
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    nurderrwe 27. Juli 2025 um 15:56
  • Iron Maiden on Tour

    joelina10 27. Juli 2025 um 15:18
  • Groundhopper-Touren

    bluesky5877 27. Juli 2025 um 15:10

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.721.356 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.406.501 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.611.283 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.459.465 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.068.503 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.065.072 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 824.659 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 830.895 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 589.987 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 460.108 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen