
FCN schließt 11 Mitglieder aus - Endlich!!
-
-
Die Chancen bei weitere Ticketauslosungen steigen imens!
-
Die Chancen bei weitere Ticketauslosungen steigen imens!
Egal, trotzdem schon mal nicht schlecht!
-
Egal, trotzdem schon mal nicht schlecht!
Naja, ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Und wenn der DFB das jetzt so durchzieht wird die einzige Folge sein, dass sich der Schwarzhandel wieder verlagert.
Vielleicht wieder mehr vor die Stadien.Und die richtig schwarzen Schafe juckt es doch nicht ob Omas Account gesperrt wird. Die haben noch 25 andere.
GW
-
was steht den da? kann es als nicht fcn mitglied leider nicht lesen
-
was steht den da? kann es als nicht fcn mitglied leider nicht lesen
Das 11 Mitglieder ausgeschlossen wurden.
Wegen Ebay-Handel.
Sonst nix spektakuläres.GW
-
was steht den da? kann es als nicht fcn mitglied leider nicht lesen
11 Mitglieder vom Fan Club Nationalmannschaft ausgeschlossen
Der Tickethandel auf Ebay ist untersagt
HAMBURG (fs) — Im Newsletter 19/2007 hatten wir mit Blick auf das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen England in London erneut darauf hingewiesen, dass laut AGB die entgeltliche Weitergabe von Tickets untersagt ist. Der illegale Verkauf von Eintrittskarten, die im Rahmen der Mitgliedschaft im Fan Club Nationalmannschaft erworben werden, ist zudem eine zentrale Problematik für das Orga-Team, das stets darum bemüht ist, faire Lösungen und Handhabungen auf dem Ticketsektor für die Mitglieder zu schaffen.
Zur Folge hat dies ein nunmehr strikteres Vorgehen gegen den Missbrauch. Bereits 11 Mitglieder wurden aufgrund des Tickethandels bei ebay aus dem Fan Club Nationalmannschaft ausgeschlossen. -
ah, jetzt gibts neben dem 11 Freunde auch ein 11 feinde Magazin?
-
Naja, ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Und wenn der DFB das jetzt so durchzieht wird die einzige Folge sein, dass sich der Schwarzhandel wieder verlagert.
Vielleicht wieder mehr vor die Stadien.Und die richtig schwarzen Schafe juckt es doch nicht ob Omas Account gesperrt wird. Die haben noch 25 andere.
GW
Steter Tropfen hüllt den Stein und basta.
Ich finds nicht schlecht.
-
Steter Tropfen hüllt den Stein und basta.
Ich finds nicht schlecht.
Ich finde es auch gut.
Nur kann das nicht die einzige Maßnahme sein/bleiben.Und ich würde mir wünschen, wenn man mal irgendwie die großen Fische packen würde.
Wenn ich bei Ebay immer Sofortkauf-Aktionen mit 80 verfügbaren Tickets sehe drehe ich durch.
Auch bei der WM.
Da habe ich ein paar Schwarhändler fast bei jedem meiner Spiele gesehen.also auf jeden Fall ein guter Schritt.
Aus Sicht des FCN auch eigentlich der einzig machbare, aber der DFB muß noch mehr tun.Gruß Watson
-
-
Habt ihr euch das Bild über dem Artikel mal genau angesehen?
Da ist schon ne Karte für das Wales Spiel drauf...
No hoffentlich verschicken die dafür auch wieder Karten, dann gibt das nicht soviel Stress mit dem Abholen.
-
Wahrscheinlich haben sie gerade die elf erwischt, die zum ersten mal verkauft haben, weil Sie wirklich verhindert sind und halt keine Ahnung haben wie man bei ebay verkauft ohne erwischt zu werden.
11 von, wieviel Auktionen mit DFB-Tickets ??? 1000, 2000....
Die werden den Schwarzhandel nie in den Griff bekommen. Ich bezweifle auch, dass die das ernsthaft wollen.
-
Interessiert die doch nicht wirklich. Mit ner guten Rechtsabteilung müssten die normalerweise alle laufenden Auktionen mit 1000 € bieten. Als Gewinner der Auktion bekommen Sie sofort die Anschrift des Anbieters und fertig. Da der zustande gekommene Kaufvertrag über ebay aber nichtig sein sollte, da gegen die Ticket- bzw. AG-Bedingungen verstoßen wurde, muss der DFB die Tickets auch nicht zahlen, selbst wenn er zahlen müsste, es gibt ja sowieso nur ne negative Bewertung...
Ich versteh das ganze nicht.
-
Da der zustande gekommene Kaufvertrag über ebay aber nichtig sein sollte, da gegen die Ticket- bzw. AG-Bedingungen verstoßen wurde
Oh, da bin ich mir aber nicht so sicher.
Es ist nämlich durchaus strittig, ob dieser Punkt der AGB´s rechtsgültig ist.Vielleicht kann da mal ein Rechtsexperte was zu sagen.
Gruß Watson
-
Wahrscheinlich haben sie gerade die elf erwischt, die zum ersten mal verkauft haben, weil Sie wirklich verhindert sind und halt keine Ahnung haben wie man bei ebay verkauft ohne erwischt zu werden.
11 von, wieviel Auktionen mit DFB-Tickets ??? 1000, 2000....
Die werden den Schwarzhandel nie in den Griff bekommen. Ich bezweifle auch, dass die das ernsthaft wollen.es hat hauptsächlich Leute erwischt, die so dämlich waren beim FCN und bei ebay den gleichen Nick zu gebrauchen
-
Oh, da bin ich mir aber nicht so sicher.
Es ist nämlich durchaus strittig, ob dieser Punkt der AGB´s rechtsgültig ist.
Vielleicht kann da mal ein Rechtsexperte was zu sagen.
Gruß Watsondieser Punkt der AGB's wurde tatsächlich bei einem privat angemeldeten Ebayuser noch nie vor Gericht auf seine Standhaftigkeit überprüft und wird es wohl so schnell auch nicht
Ich denke auch jeder Verein würde sich gegebenenfalls vor Gericht eher auf einen Vergleich und mit 1/10 der geforderten 2500-5000€ zufrieden geben, als ein rechtswirksames Urteil zu erlangen.
Und fast jeder Ebayuser, solange er nicht selber RA ist, würde sich drauf einlassen, weil der weg durch alle Instanzen nich ganz günstig ist
-
11 Leute ist bei den ganzen eBay-Anzeigen wirklich zu wenig aber wie soll man das ganze in den Griff bekommen?!
-
weil ... 11 Freunde
jetzt kriegen wir keine günstigen Auswärtsfahrten mehr angeboten
-
11 Mitglieder vom Fan Club Nationalmannschaft ausgeschlossen
Der Tickethandel auf Ebay ist untersagt
HAMBURG (fs) — Im Newsletter 19/2007 hatten wir mit Blick auf das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen England in London erneut darauf hingewiesen, dass laut AGB die entgeltliche Weitergabe von Tickets untersagt ist. Der illegale Verkauf von Eintrittskarten, die im Rahmen der Mitgliedschaft im Fan Club Nationalmannschaft erworben werden, ist zudem eine zentrale Problematik für das Orga-Team, das stets darum bemüht ist, faire Lösungen und Handhabungen auf dem Ticketsektor für die Mitglieder zu schaffen.
Zur Folge hat dies ein nunmehr strikteres Vorgehen gegen den Missbrauch. Bereits 11 Mitglieder wurden aufgrund des Tickethandels bei ebay aus dem Fan Club Nationalmannschaft ausgeschlossen.Ja genau, deswegen geht das mit Ticketumschreibungen auch so "gut", wenn wirklich mal jemand krank wird
-
Und fast jeder Ebayuser, solange er nicht selber RA ist, würde sich drauf einlassen, weil der weg durch alle Instanzen nich ganz günstig ist
Wenn man Rechtschutz hat (den man eigentlich heutzutage haben sollte), eigentlich kein Problem. Die Vereine und der DFB gehen erstmal davon aus, dass alle vor dem großen Namen kuschen. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!