is einer am 05.11. gegen kanada am start
is einer am 05.11. gegen kanada am start
Wenn die in Stuttgart in der Porsche-Arena spielen würden, kein Thema,
aber Köln ist von Reutlingen aus für ein Eishockey-Freundschafts-Spiel
ganz schön weit.:(
ZitatAlles anzeigenSensation: WM-Eröffnungsspiel in Arena auf Schalke geplant
Dem Organisations-Kommitee der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland ist offenbar ein sensationeller Coup gelungen: Das Eröffnungsspiel der WM soll nämlich nach Informationen von Eishockey NEWS online in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, also der Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten Schalke 04, stattfinden.
Auf Anfrage erklärte der Chef des WM-OK, Franz Reindl (Foto: City-Press): „Wir arbeiten derzeit intensiv an einem riesigen Promotion-Projekt. Detaillierte Informationen werden wir aber erst anlässlich einer Pressekonferenz am 15. Dezember geben können.“
In der Arena auf Schalke haben bei Fußballspielen rund 62.000 Zuschauer Platz, beim Eishockey könnten aufgrund der kleineren Innenraum-Fläche bis zu 78.000 Fans Platz finden. Damit könnten die deutschen Organisatoren den weltweiten Zuschauerrekord für ein Eishockey-Spiel brechen. Der inoffizielle Weltrekord steht seit dem 09. Oktober 2001 bei 74.554 Besuchern. Die verfolgten damals im Football-Stadion in East Lansing im Bundesstaat Michigan ein Spiel der US-College-Meisterschaft zwischen den Michigan State Spartans und Wolverines der University of Michigan.
Vorab ausgeplaudert hat diese Meldung übrigens der russische Verbandspräsident Vladislav Tretjak, der die Pläne der Deutschen einer russischen Sportzeitung verriet.
Artikel vom 06.11.2008
quelle: ::::: Eishockey NEWS :::::
Mannomann, was die für Ideen haben. da siehste doch nix. Oder spielen die dann auch mit nem 20cm-Puk?
KölnArena erster Oberrang ist ja schon grenzwertig, und da biste 100 m näher am Spielfeld als auf Schalke.
Hauptsache viel Kohle scheffeln.
Mannomann, was die für Ideen haben. da siehste doch nix. Oder spielen die dann auch mit nem 20cm-Puk?
KölnArena erster Oberrang ist ja schon grenzwertig, und da biste 100 m näher am Spielfeld als auf Schalke.
Hauptsache viel Kohle scheffeln.
kannst ja ein Fernglas mitnehmen
Alles anzeigenMannomann, was die für Ideen haben. da siehste doch nix. Oder spielen die dann auch mit nem 20cm-Puk?
KölnArena erster Oberrang ist ja schon grenzwertig, und da biste 100 m näher am Spielfeld als auf Schalke.
Hauptsache viel Kohle scheffeln.
Naja dafür werden die Tix nicht annähernd so teuer sein, wie bei der Fußball WM.
Außerdem seh ich selbst im 2 Rang in der Kölnarena den Puck noch gut.
Was bringt es, bei einem Eishockey-Spiel irgendwo unter dem Dach zu sitzen und alles, was auf dem Eis passiert, nur per Feldstecher oder auf der Leinwand beobachten zu können?
Abgesehen davon kommen nie im Leben so viele Zuschauer hierzulande zu so einem Spiel. Eishockey hat hier einfach nicht den entsprechenden Stellenwert, damit man so eine Arena entsprechend füllen kann. Selbst bei einer WM nicht.
Was bringt es, bei einem Eishockey-Spiel irgendwo unter dem Dach zu sitzen und alles, was auf dem Eis passiert, nur per Feldstecher oder auf der Leinwand beobachten zu können?
Abgesehen davon kommen nie im Leben so viele Zuschauer hierzulande zu so einem Spiel. Eishockey hat hier einfach nicht den entsprechenden Stellenwert, damit man so eine Arena entsprechend füllen kann. Selbst bei einer WM nicht.
Alleine weil es Eventcharackter hat wird die Hütte voll werden. Bei der WM 2001 hat es sich gezeigt dass das Zuschauerpotential sehr hoch ist beim Eishockey. Der Zuschauerschnitt war einer der höchsten, den es gab bei einer WM und für Deutschlandspiele inder Kölnarena war es schwer Karten zu bekommen.
Du solltest außerdem nicht außer acht lassen, dass auch Fans von anderen Nationen da in großer Anzahl auflaufen werden. 3-4000 Schweden, Finnen, Russen, Schweizer, Tschechen oder Letten pro Spiel sind da keine Seltenheit.
Alleine weil es Eventcharackter hat wird die Hütte voll werden. Bei der WM 2001 hat es sich gezeigt dass das Zuschauerpotential sehr hoch ist beim Eishockey. Der Zuschauerschnitt war einer der höchsten, den es gab bei einer WM und für Deutschlandspiele inder Kölnarena war es schwer Karten zu bekommen.
Du solltest außerdem nicht außer acht lassen, dass auch Fans von anderen Nationen da in großer Anzahl auflaufen werden. 3-4000 Schweden, Finnen, Russen, Schweizer, Tschechen oder Letten pro Spiel sind da keine Seltenheit.
Ja, geb Dir soweit eigentlich schon recht. Der Leidtragende aber ist wieder mal der "richtige" Fan. Lieber habe ich ne Köln- oder SAP Arena voll mit 17.000 Fans, als eine Arena mit 50% "Popcornessendeeventsesselbubser", die die Karten aus irgendwelchen Sponsorenpools haben. Und für mich auch als Eishockeyfan kann ich mir ein Spiel aus 100 mtr. Entfernung nicht ganz vorstellen. Da fehlt mir der Eishockeycharakter.
Anschauen werde ich es (falls möglich) aber aus Neugier trotzdem.
Alleine weil es Eventcharackter hat wird die Hütte voll werden. Bei der WM 2001 hat es sich gezeigt dass das Zuschauerpotential sehr hoch ist beim Eishockey. Der Zuschauerschnitt war einer der höchsten, den es gab bei einer WM und für Deutschlandspiele inder Kölnarena war es schwer Karten zu bekommen.
Du solltest außerdem nicht außer acht lassen, dass auch Fans von anderen Nationen da in großer Anzahl auflaufen werden. 3-4000 Schweden, Finnen, Russen, Schweizer, Tschechen oder Letten pro Spiel sind da keine Seltenheit.
Jaj, 3-4 tausend, aber wir reden ja in der Velzins Arena von 78.000. Niemals. Höchstens über Freikarten etc.
Jetzt auch auf WM 2010 wird auf Schalke eröffnet | Eishockey | Sport1.de
Die WM 2010 beginnt mit einem rekordträchtigen Spiel auf Schalke: Das Eröffnungsspiel der deutschen Auswahl am 7. Mai 2010 soll in der Veltins Arena vor bis zu 78.000 Zuschauern ausgetragen werden. In einer Pressekonferenz am 15. Dezember soll das Projekt im Beisein von IHF-Präsident Rene Fasel vorgestellt werden.
"Wir sind terminlich eingequetscht zwischen Olympia in Vancouver und der Fußball-WM in Südafrika. Da brauchen wir ein besonderes Element, um auf uns aufmerksam zu machen", begründet DEB-Generalsekretär Franz Reindl den Plan.
p.s. dabei, wie schon 1993 in DORTMUND und 2001 in KÖLN
Jetzt auch auf WM 2010 wird auf Schalke eröffnet | Eishockey | Sport1.de
Die WM 2010 beginnt mit einem rekordträchtigen Spiel auf Schalke: Das Eröffnungsspiel der deutschen Auswahl am 7. Mai 2010 soll in der Veltins Arena vor bis zu 78.000 Zuschauern ausgetragen werden. In einer Pressekonferenz am 15. Dezember soll das Projekt im Beisein von IHF-Präsident Rene Fasel vorgestellt werden.
"Wir sind terminlich eingequetscht zwischen Olympia in Vancouver und der Fußball-WM in Südafrika. Da brauchen wir ein besonderes Element, um auf uns aufmerksam zu machen", begründet DEB-Generalsekretär Franz Reindl den Plan.
p.s. dabei, wie schon 1993 in DORTMUND und 2001 in KÖLN
Spargo, mach mal Fantreffenthread auf
Spargo, mach mal Fantreffenthread auf
dabei
dabei
Schlaf ich bei dir
Jaj, 3-4 tausend, aber wir reden ja in der Velzins Arena von 78.000. Niemals. Höchstens über Freikarten etc.
Da brauchste keine Freikarten. 2001 bei der WM waren am ersten Wochenende in Köln ca 18000 Fans (keine Popcornfr.esser) in der Kölnarena. Alle mit Trikots etc.
was halt einen Eishockeyfan ausmacht. So ne Stimmung gab's nie wieder in der Kölnarena beim Eishockey (höchstens beim Handball).
...und vor der Arena habe noch zig Leute verzweifelt Karten gesucht.
Ich denke die 78.000 werden geschafft. Wobei die Kartenpreise ab 10€ beginnen werden.
P.S. an dem Tag hat auch noch der FC gespielt.
Alles anzeigenDa brauchste keine Freikarten. 2001 bei der WM waren am ersten Wochenende in Köln ca 18000 Fans (keine Popcornfr.esser) in der Kölnarena. Alle mit Trikots etc.
was halt einen Eishockeyfan ausmacht. So ne Stimmung gab's nie wieder in der Kölnarena beim Eishockey (höchstens beim Handball).
...und vor der Arena habe noch zig Leute verzweifelt Karten gesucht.
Ich denke die 78.000 werden geschafft. Wobei die Kartenpreise ab 10€ beginnen werden.
P.S. an dem Tag hat auch noch der FC gespielt.
Gegen die Schweiz war die Stimmung schon gut. Aber gegen die Tschechen war sie Weltklasse beim 2:2. Ich denke auch, das das Ding prall voll wird. Dieses Showgeblödel Biathlon is ja auch immer voll. Oder den Raab sein Stockcarmist oder die Handballspiele
Gegen die Schweiz war die Stimmung schon gut. Aber gegen die Tschechen war sie Weltklasse beim 2:2. Ich denke auch, das das Ding prall voll wird. Dieses Showgeblödel Biathlon is ja auch immer voll. Oder den Raab sein Stockcarmist oder die Handballspiele
2001 in Köln waren alle DEB Spiele der Burner auch gegen Finnland.
Nach 30 Minuten 0:3 und trotzdem Stimmung als wären sie kurz vorm Titelgewinn.
Da waren ja sogar Spiele ohne DEB Beteiligung ausverkauft z.B. USA-Schweden....
Schlaf ich bei dir
rechnung folgt dann umgehend,,frag mal gausti
2001 in Köln waren alle DEB Spiele der Burner auch gegen Finnland.
Nach 30 Minuten 0:3 und trotzdem Stimmung als wären sie kurz vorm Titelgewinn.
Da waren ja sogar Spiele ohne DEB Beteiligung ausverkauft z.B. USA-Schweden....
und ick hatte meinem damals-Freund ne Karte besorgt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!